5×11 – Kill Switch | Kill Switch

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #180237
    danii
    Mitglied

    Scully und Mulder stoßen auf die Leiche von Donald Gelman. Der berühmte Computer-Pionier wird seit 1979 vermisst. In Gelmans Computer finden die Ermittler die E-Mail-Adresse einer gewissen Invisigoth, bei der es sich um die berühmte Programmiererin Esther Narin handelt. Sie und Gelman haben an der Entwicklung künstlicher Intelligenz gearbeitet. Diese hat sich verselbständigt. Um sie zu vernichten, hatte Gelman ein Programm geschrieben: „Kill Switch“. Der Kampf beginnt.

    Quelle: Kabel1

    #350312
    Stampede
    Mitglied

    Ja, die Folge war nicht schlecht, wenngleich meiner Meinung nach Thema so genial an sich war, dass es meiner Meinung nach viel zu schlecht ausgebaut worden ist….schade drum #sad#

    Den Anfang fand ich ja echt genial, als diese Gangs an diesen Ort gerufen werden und der Hacker dann im Kugelhagel stirbt #8o#
    Geniale Methode, jemanden zu töten #devil2#

    Und auch supergenial war die Sache mit dieser geheimen Waffenplattform des Verteidigungsministeriums, die den Container der Hackerin zum Explodieren bringt #devil2# Super Paranoia-Szene!

    Die Sache mit dieser künstlichen Intelligenz, die da ins Netz eingespeist wurde, war wie gesagt von der Idee her klasse, aber die Umsetzung war teilweise etwas mangelhaft.
    Am Ende verschmilzt die Hackerin mit dem System und bringt so die KI dazu, sich bzw ihre Station selbst zu zerstören.
    Aber es gibt ja noch mehr solcher Stationen #devil2#

    Super fand ich noch Mulder, dessen Arme amputiert werden #8o##8o#
    Krasse Szene, aber aufgrund der doch reichlich bizarren Szenerie konnte man schon erahnen, dass das nicht real war.
    Aber wie Scully die Krankenschwestern mit Kickboxing ausknocked war schon cool #devil2#

    Stampede vergibt 3 X von 5

    #498338
    Noone
    Mitglied

    Nach Stephen King darf mit Cyberpunk-Pionier William Gibson erneut ein Buchautor eine Folge beisteuern. Cyberspace-Thematik ist allerdings nicht so meins, deswegen konnte mich die Folge nicht so abholen, aber angesichts dessen fand ichs dennoch erstaunlich unterhaltsam, auch wenns mitunter doch sehr stereotyp war. Sehr cool die musikalische Untermalung mit „Twilight Time“ und natürlich die bizarre virutelle Krankenhaus-Szene, die mich irgendwie an „Silent Hill“ erinnerte.

    #499685
    paleiko
    Mitglied

    Ne also überzeugt hat mich die Folge nun wirklich nicht.

    Kann aber auch gerne dadran liegen das ich die Technik Folgen einfach nicht mag und generell wenig damit anfangen kann.
    Künstliche Intelliegenz ist so ja mal ganz interessant aber das wars dann auch schon.
    Die Krankenhausszenen mit Mulder waren schon sehr beziarr aber warscheinlich noch das beste an der Folge.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.