- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. April 2005 um 20:26 Uhr #181177
dayzd
MitgliedJack befürchtet, langsam durchzudrehen. Immer wieder sieht er einen mysteriösen Mann auf der Insel, den sonst niemand wahrnimmt. Als er versucht, ihm zu folgen, stürzt er beinahe in eine Schlucht, doch Locke rettet ihn in letzter Sekunde. Um von den angeblichen Halluzinationen wegzukommen, rät ihm Locke, sich seinen Erinnerungen zu stellen. Dabei kommt vieles hoch, was Jack lieber verdängt hätte …
Quelle: PRO7
8. Februar 2010 um 10:43 Uhr #384233John Newman
MitgliedWieder eine sehr gute Folge, auch wenn mich 1×04 etwas mehr überzeugen konnte.
In dieser Folge geht es in den Rückblenden und somit auch in der Folge hauptsächlich um Jack. Sein Vater, ein schrecklicher Mann, hat ihm schon früher klar gemacht wie schwer es ist, richtige Entscheidungen zu treffen und das nicht jeder dazu in der Lage sei, er geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet zu wissen, dass Jack kein Typ dafür sei.
Interessanterweise muss Jack genau das jetzt als Arzt und als „Anführer“ auf der Insel unter Beweis stellen.Die Rückblenden waren schon heftig, Jacks Mutter fleht ihn an, seinen Vater von Australien wiederzubringen. Irgendwie scheint Jack an dem Verschwinden schuld zu sein. Er fliegt nach Australien, stellt fest das sein Vater sich dort wie ein Blöder betrunken hat und gestorben ist.
Richtig cool war die Szene in der man Jack am Check In Schalter vom Flughafen darum bitten, dass die Leiche seines Vaters mitfliegen darf und man im Hintergrund den koreanischen Mann sieht. Die Verbindungen sind so klasse.Boone stiehlt die letzten Wasservorräte und wird von den Inselbewohner natürlich geächtet. Dazu hat Sawyer ja auch einen richtig coolen Spruch drauf. Weiß man warum er das Wasser versteckt? Immerhin gibt er Claire ja etwas ab. Er benimmt sich aber sowieso sehr eigenartig, auch schon nach der geplatzten Rettungsaktion um die ertrunkene Frau. Ich kann Boone da natürlich verstehen, weil auch er sich für den Tod der Frau ein bisschen verantwortlich fühlt. Er konnte sie nicht retten.
Was mich gewundert hat, warum nicht mehr Leute zur Rettung einschreiten. Kate ist doch bestimmt auch eine gute Schwimmerin? Charlie hat ja schon erwähnt, dass er nicht schwimmen kann. Sawyer wäre dafür doch sicherlich geeignet auch wenn er sich vielleicht nicht um das Schicksal der Frau schert. Aber was ist mit dem Koreaner, Micheal und so weiter?Jack sieht auf der Insel immer wieder seinen Vater. Richtig interessant war dann der „Ausflug“ mit Locke, in der er ihm versucht zu erklären, dass die Insel ein magischer Ort ist an dem scheinbar unglaubliche Dinge Realität werden können.
Locke ist faszinierend!8. Februar 2010 um 11:38 Uhr #384237LesterB
MitgliedKlasse Folgen bisher. Die Qualität ist klasse. Viel Mystery, gepaart mit ausgezeichneten Charaktermomenten. Die Flashbacks sind bisher richtig klasse.
Cooler Titel! #mh# Ich hatte mich die ganze Zeit gefragt, was der zu bedeuten hatte, bis Locke es mir erklärte. Das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“ führt die Protagonisten in das geheimnisvolle Land voller Überraschungen. Genauso agiert Jacks Vater Christian. Er ist die Führerfigur für Jack, der im Wald umherirrt und Antworten sucht. Die Parallele hat mir richtig gut gefallen.
Jack: „Last week most of us were strangers, but we’re all here now. And god knows how long we’re going to be here. But if we can’t live together, we’re going to die alone.“
Jack-centric, okay. Wir haben schon viel von seiner Person gesehen, von seiner Vergangenheit wissen wir allerdings nicht sehr viel. Umso interessanter waren seine Rückblenden. Schon die Anfangsszene fand ich richtig cool. In gewohnter Manier mit dem Zoom auf Jacks Auge. Die Rückblende mit Jack als Kind hat mir deshalb so gut gefallen, weil Jack konträr zu seiner Position auf der Insel dargestellt wird; jedenfalls wird er von seinem Vater niedergemacht. Er soll keine Führungsposition übernehmen, da – sollte er die Ansprüche nicht erfüllen können – die Enttäuschung zu groß sei.
Dementsprechend hadert er auch auf der Insel mit seiner Rolle und kritisiert, wie die anderen ihn behandeln. Dazu kommt natürlich noch die schreckliche Szene, als Jack die Frau auf dem Meer nicht retten konnte. Krass.
Seine Halluzinationen hören nicht auf. Es stellt sich heraus, dass der geheimnisvolle Mann Jacks Vater Christian ist. Gänsehausszene, als Jack ihn verfolgt und Christian plötzlich stehen bleibt und sich umdreht. #8o# Heftig! Die Expedition von Jack im Dschungel hat mir auch gut gefallen. Vor allem die Kameraarbeit war klasse; die hat Jacks Empfinden perfekt wiedergespiegelt. Ein bisschen unglaubwürdig fand ich es dann, als Locke genau in dem Moment vorbeikam, als Jack von der Klippe zu stürzen drohte. Aber was soll’s. Dafür hat das Gespräch der Beiden wieder entschädigt. Da sehen wir wieder mehr von Locke, der die Insel als etwas Heiliges betrachtet. Seine Worte waren genial. Ob das irgendwas mit dem Monster zu tun hat, das er gesehen hat?
Locke: „But I’ve looked into the eye of this island, and what I saw… was beautiful.“ #vertrag#
Wie Christian jetzt aus seinem Sarg kommen konnte und warum er darumläuft bleibt weiterhin unbekannt. Fakt ist, er hat Jack zum Wasser geführt und den Inselbewohnern damit geholfen. Andererseits – vielleicht wollte er ihn auch umbringen?
Jacks Vergangenheit bleibt auch noch sehr nebulös; er hatte zu seinem Vater ein eher geknicktes Verhältnis. Warum war der eigentlich in Sydney? Mh, vielleicht wollte er ja, dass Jack in dem Flugzeug sitzt und abstürzt?
Jacks Verhalten dann am Ende fand ich etwas überzogen. Er will es seinem Vater irgendwie beweisen und stellt sich dann als der Anführer hin. Seine Rede war etwas dick aufgetragen, fand ich.
Auf der Insel dreht sich eben alles um die Wasserproblematik. Irgendwer hat alle Flaschen gestohlen. Alle sind natürlich in Aufruhr. Zuerst wird – wie soll es anders sein? – Sawyer beschuldigt. Aber clever, dass es Boone war. Der war am Anfang ja schon so komisch drauf. Da hab ich ihn wirklich gehasst. Jaja, Jack hätte die Frau retten sollen — und dich ertrinken lassen? /
Seine Aktion war aber das Letzte; einfach die Wasservorräte stehlen und damit jedem schaden. Was soll denn sowas? Jetzt ist er wirklich der Buhmann der ganzen Truppe. Zurecht.
Fazit: Wieder eine klasse Folge. Die Rückblenden haben mich jetzt nicht so geflasht, wie die von Locke oder Kate, aber waren sehr interessant. Der Mythos um Christian ist aufgebaut worden und bleibt weiterhin sehr interessant. Jacks Ausflug in den Zauberwald war durchgängig packend und mit einigen fabelhaften Momenten. Einige Szenen, wie zum Beispiel die überzogene Abschlussrede, haben mir nicht so ganz zugesagt, aber insgesamt war es eine tolle Folge – wieder einmal voller Geheimnisse.
Wertung: 8/10
John wrote:Wieder eine sehr gute Folge, auch wenn mich 1×04 etwas mehr überzeugen konnte.Sehe ich auch so. Jack als Figur ist super interessant, aber die Flashbacks der beiden vorherigen haben mich noch mehr beeindruckt. Nichtsdestotrotz super Unterhaltung.
Quote:Sein Vater, ein schrecklicher Mann, hat ihm schon früher klar gemacht wie schwer es ist, richtige Entscheidungen zu treffen und das nicht jeder dazu in der Lage sei, er geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet zu wissen, dass Jack kein Typ dafür sei.Die Beziehung Jack-Christian wird uns hoffentlich noch weiter beschäftigen. Ein sehr interessanter Punkt. Da sieht man auch wieder, wie tiefgründig die Serie ist. Soll Jack, nur wegen der Rede seines Vaters, den „Anführerjob“ auf der Insel aufgeben? Vielleicht ist er ja doch der richtig Mann dafür. Aber die Inselgeschichte mit der Frage des Anführers in Kombination mit den Flashbacks haben eine spannende Handlung mit Hintergedanken ergeben.
Quote:Irgendwie scheint Jack an dem Verschwinden schuld zu sein.#hm#
Quote:Er fliegt nach Australien, stellt fest das sein Vater sich dort wie ein Blöder betrunken hat und gestorben ist.Da hoffe ich noch auf mehr Antworten. Der genaue Fall. Warum? Was? usw. usf.
Quote:Richtig cool war die Szene in der man Jack am Check In Schalter vom Flughafen darum bitten, dass die Leiche seines Vaters mitfliegen darf und man im Hintergrund den koreanischen Mann sieht. Die Verbindungen sind so klasse.Ich hoffe, in Zukunft werden weiterhin diese Verbindungen gesetzt. Das ist wirklich spannend. Jacks Worte waren auch sehr emotional.
Quote:Was mich gewundert hat, warum nicht mehr Leute zur Rettung einschreiten. Kate ist doch bestimmt auch eine gute Schwimmerin? Charlie hat ja schon erwähnt, dass er nicht schwimmen kann. Sawyer wäre dafür doch sicherlich geeignet auch wenn er sich vielleicht nicht um das Schicksal der Frau schert. Aber was ist mit dem Koreaner, Micheal und so weiter?Stimmt. Ich mein, da standen so viele Menschen am Strand und haben nur blöd zugeschaut. Da hätte auch auch mal einer hinterher schwimmen können. Die haben doch gesehen, dass Jack alleine im Wasser ist. Echt merkwürdig.
Quote:Jack sieht auf der Insel immer wieder seinen Vater. Richtig interessant war dann der „Ausflug“ mit Locke, in der er ihm versucht zu erklären, dass die Insel ein magischer Ort ist an dem scheinbar unglaubliche Dinge Realität werden können.
Locke ist faszinierend!Das waren u.a. die geilsten Szenen der Folge. Da merkt man schon, dass Jack eher der sachliche, rationale Typ ist und Locke genau das Gegenteil. Locke wird immer geheimnisvoller; echt klasse, der Typ. #hallo#
9. Februar 2010 um 15:12 Uhr #384348John Newman
MitgliedLester B wrote:Ein bisschen unglaubwürdig fand ich es dann, als Locke genau in dem Moment vorbeikam, als Jack von der Klippe zu stürzen drohte.Vielleicht war es aber auch Lockes Schicksal genau zu dem Moment zur Stelle zu sein
Quote:Andererseits – vielleicht wollte er ihn auch umbringen?Beides möglich, wobei ich jetzt auch eher sagen würde, dass ihn Christian zum Wasser geführt hat. Das wurde für die Inselbewohner ja zum Problem und somit hat ja „Jack“ das Wasser entdeckt.
Wieder hat sich der Anführer darum gekümmert.Quote:Warum war der eigentlich in Sydney? Mh, vielleicht wollte er ja, dass Jack in dem Flugzeug sitzt und abstürzt?Hm… Das wäre ja schon sehr heftig. Ich hoffe das erfahren wir noch.
Scheinen bisher auch viele Amerikaner auf der Insel zu sein, die in Australien gerade aus irgendeinem Grund waren. Da müssen doch auch einige Australier unter den Leuten sein…Quote:Jacks Verhalten dann am Ende fand ich etwas überzogen. Er will es seinem Vater irgendwie beweisen und stellt sich dann als der Anführer hin. Seine Rede war etwas dick aufgetragen, fand ich.Also die Rede an sich fand ich ja ganz cool, aber wenn er das macht um seinen Vater irgendwas zu beweisen, nervt es irgendwie.
Quote:Der war am Anfang ja schon so komisch drauf. Da hab ich ihn wirklich gehasst.Da kann ich dich verstehen. Der Typ nervt…
Quote:Sehe ich auch so. Jack als Figur ist super interessant, aber die Flashbacks der beiden vorherigen haben mich noch mehr beeindruckt. Nichtsdestotrotz super Unterhaltung.Klar, nur wie schon erwähnt, waren die anderen beiden besser, habe ich jedenfalls so gesehen.
Mal sehen, was uns bei 1×06 erwartet.Quote:Da hoffe ich noch auf mehr Antworten. Der genaue Fall. Warum? Was? usw. usf.Genau, ich hoffe da wird noch etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht.
Quote:Locke wird immer geheimnisvoller; echt klasse, der Typ.Im Moment irgendwie der coolste.
Ich will mehr von Locke sehen!9. Februar 2010 um 17:34 Uhr #384359LesterB
MitgliedJohn Newman;368119 wrote:Vielleicht war es aber auch Lockes Schicksal genau zu dem Moment zur Stelle zu seinSehr geil.
Quote:Beides möglich, wobei ich jetzt auch eher sagen würde, dass ihn Christian zum Wasser geführt hat.Ja, würde ich auch eher sagen. Bis wir nicht die Gewissheit haben, evtl. durch Flashbacks, was wirklich geschehen ist, ist das reine Spekulation. Wobei Jack ganz schön sauer auf ihn war, wenn man die Szene bedenkt, als er den Sarg zertrümmert. Vielleicht stellt die Insel jeden Passagier noch einmal vor besondere Probleme, die auch im Alltag des Jeweiligen vorgekommen sind, aber noch nicht beendet wurden. Als habe die Insel für jeden etwas parat.
Quote:Hm… Das wäre ja schon sehr heftig. Ich hoffe das erfahren wir noch.
Scheinen bisher auch viele Amerikaner auf der Insel zu sein, die in Australien gerade aus irgendeinem Grund waren. Da müssen doch auch einige Australier unter den Leuten sein…Stimmt. Von den anderen wissen wir ja noch nicht viel mehr. Kate ist Kanadierin, Jack kommt aus Amerika. Locke?
Quote:Also die Rede an sich fand ich ja ganz cool, aber wenn er das macht um seinen Vater irgendwas zu beweisen, nervt es irgendwie.War nur eine Vermutung meinerseits. Bin mir auch nicht sicher, könnte es mir aber durchaus vorstellen. Man weiß eben nicht, was zwischen den Beiden vorgefallen ist; ich denke, deshalb kann man auch keine eindeutige Antwort geben.
Quote:Klar, nur wie schon erwähnt, waren die anderen beiden besser, habe ich jedenfalls so gesehen.
Mal sehen, was uns bei 1×06 erwartet.Kleiner Abfall, aber trotzdem noch super klasse. Also, das ist immer noch besser als manch andere Serie auf Höchstniveau. Sollten die anderen auch so interessant, spannend, mysteriös sein, dann stehen uns ja noch tolle Folgen bevor.
Quote:Im Moment irgendwie der coolste.
Ich will mehr von Locke sehen!Bisher schon. Von der Geschichte. Menschlich mag ich viele oder vom Charakter, der Art usw. Erst wenn man mehr Hintergrundgeschichten kennt, kann man einen größeren Kreis ziehen, denke ich.
9. Februar 2010 um 22:13 Uhr #384394John Newman
MitgliedLester B wrote:Als habe die Insel für jeden etwas parat.Klingt wie ein Service
. Die Insel bietet für jeden was! Ob jung, ob alt…
Aber da wird wohl wirklich was dran sein.
Quote:Kleiner Abfall, aber trotzdem noch super klasse. Also, das ist immer noch besser als manch andere Serie auf Höchstniveau. Sollten die anderen auch so interessant, spannend, mysteriös sein, dann stehen uns ja noch tolle Folgen bevor.Klar Lost bewegt sich auf wirklich hohen Niveau, habe auch immer den Eindruck, dass man dort auch nicht mit Augenzwinkern die ein oder andere Logiklücke verkraften muss. Alles scheint zu stimmen. Dazu noch die aufwendige Produktion im Allgemeinen. Ist schon eine klasse Serie…
22. Dezember 2010 um 4:50 Uhr #406899Anonym
GastDie Folge hier fand ich ebenfalls relativ gut, nur der Fakt das es halt wieder sehr viel um Jack geht von dem man ja eigentlich schon einiges weiß (auch ohne wirkliche Flashbackfolge vorher).
Durch die ersten Szenen wurde vll. auch deutlicher das Jack in einer Zwickmühle steckt. Von Natur aus ist er jemand der anderen helfen will wenn sie in Not sind. Doch er sieht das ganze vll. etwas zu Ernst, was er ja von Sawyer ab und an auch mal aufs Butterbrot geschmiert bekommt.
Er meint immer wenn irgendwas schief läuft wäre das seine Schuld, weil ihm das sein Vater wohl damals so eingeredet hat. Der Vater kam ehe sehr komisch rüber, ist Arzt aber so wie das teilweise dargestellt wurde ging es ihm wohl eher darum im Mittelpunkt zu stehen und ne gute Show abzuliefern als wirklich anderen zu helfen. Sehr egoistischer Typ [-(
Am Ende scheint er jawohl auch genau daran zerbrochen zu sein, das er wohl nicht mehr im Mittelpunkt stand. Denke mal das Jack im Krankenhaus seinen Platz eingenommen hat oder sowas weil die Mutter ihm ja auch irgendwie die Schuld dafür gibt das der Vater abgehauen ist.
Besonders schön fand ich auch das Gespräch von Locke und Jack im Dschungel. Wobei es schon irgendwie komisch war das Locke da aufeinmal so schnell aufgetaucht ist.
Genervt hat mal wieder Boone, der warum auch immer wohl das Wasser geklaut hat um Jack eins auszuwischen dafür das er ihn die Frau nicht hat retten lassen. Was ja allein schon total lächerlich ist wenn man gesehen hat wie Boone sich dabei angestellt hat. Verstehe auch nicht warum er da jetzt immer so im Vordergrund stehen will? Erst klaut er die Waffe nachts um vermeitlich Sawyer abzuknallen und nun die Geschichte mit dem Wasserklau.
Am Ende war ja dann noch die Geschichte mit dem Sarg der leer war, was dann wohl bedeutet das die Jack am Flughafen reingelegt haben und den Vater nicht überführt haben.
Wie schon gesagt es war ne interessante Folge, aber dennoch hoffe ich jetzt mal langsam auf Flashbackfolgen der anderen und nicht immer soviel Kate und Jack.
22. Dezember 2010 um 9:48 Uhr #406900Noone
Mitgliedjano;428369 wrote:Am Ende war ja dann noch die Geschichte mit dem Sarg der leer war, was dann wohl bedeutet das die Jack am Flughafen reingelegt haben und den Vater nicht überführt haben.Achso, du meinst, dass der Sarg schon beim Abflug leer war. Dass Jacks Vater nie drinlag, weil man Jack reinlegen wollte?
22. Dezember 2010 um 9:52 Uhr #406901Sam Crow
Mitglied#ugly#
22. Dezember 2010 um 14:01 Uhr #406909Anonym
GastNoone;428378 wrote:Achso, du meinst, dass der Sarg schon beim Abflug leer war. Dass Jacks Vater nie drinlag, weil man Jack reinlegen wollte?reinlegen ist vielleicht das falsche Wort, aber die Dame am Schalter hat Jack doch gesagt das ginge nicht oder so was in der Art und genau deshalb kann ich mir schon vorstellen das die da einen Riegel vorgeschoben haben und der Vater immer noch in Australien liegt. Aber wie gesagt ist nur eine Vermutung, aber das der Vater noch am Leben sein soll und fröhlich auf der Insel rumläuft halte ich für unwahrscheinlich. Dazu wurde das auch viel zu sehr so dargestellt als wenn Jack sich seine Anweisenheit einbildet.
Und würde ja auch erklären warum er den Sarg dann kaputt gemacht hat, das hat er ja wohl hoffentlich nicht gemacht weil er sauer ist das sein Vater evtl. noch lebt und wirklich auf der Insel umherläuft. Wäre jedenfalls komisch, erst fliegt er nach Down Under weint und seinen toten Vater und dann auf einmal regiert er sauer auf ein mögliches „Wiederauferstehen“ seines Vaters auf der Insel.
22. Dezember 2010 um 14:15 Uhr #406910Sam Crow
MitgliedJano, du musst den Mysterypart der Serie etwas mehr in den Mittelpunkt rücken bei deinen Überlegungen. Bei LOST ist nicht immer alles sofort rational erklärbar.
20. April 2012 um 7:01 Uhr #441187Susannah
MitgliedWieder ne sehr spannende Folge – diesmal mehr auf Jack konzentriert.
Jack hat die Anführerrolle satt, so scheint ist. Er flüchtet vor Charlie un Hurley, ie ihn um Rat fragn, und meinen, er solle entscheiden. Beim Gespräch mit Kate entdeckt er dann wieder diesen Typen im Anzug, und rennt ihm nach,
Und dann stellt sich heraus, der Mann ist Jacks Vater – oder sieht zumindest genauso aus. In den Fqlashbacks erfahren wir dann, dass sein Dad stolz auf seine harte Schale war. Auch sterbende Kinder auf dem OP-Tisch kann er ertragen, weil er eben der Typ dafür ist. Und Jack hat seiner Meinung nach NICHT das Zeug dazu. Weil er sich alles zu Herzen nimmt.
Ist Jack deswegen Arzt geworden? Um seinem Vater das Gegenteil zu beweisen? Über seine tatsächliche Tätigkeit als Arzt wissen wir ja noch nichts, aber das, was er bisher auf der Insel gezeigt hat (der Cop mit dem Schrapnell z.B.) spricht ja eher für ihn.
Jedenfalls fand ich die Kameraführung bei Jacks Verfolgung großartig. Diese Hektik, das panische sich umschauen, das hat richtig die Stimmung von Jack eingeangen. Und wo landet er? In einer Höhle mit Trinkwasser. Naja, zuletzt, vorher stürzt er fast in den Tod. Und wird von Locke gerettet. #mh#
Locke ist sowieso ne coole Type. Die Erfahrung, dass er wieder gehen kann und die Begegnung mit dem was-auch-immer scheinen ihn tief beeindruckt zu haben. Und wer weiß, vielleicht war das mit „der Insel in die Aufgen schauen“ durchaus nicht nur im übertragenen Sinn zu verstehen. Ich hab ja schonmal geschrieben dass mir die Insel fast als pulsierendes Lebewesen erscheint.
Locke rät Jack jedenfalls, sich seinen Dämonen zu stellen – woraufhin er dann die Höhle findet. Voll krass! Noch krasser ist, dass wird dann erfahren, dass Jacks Vater sich in Sydney offenbar todgesoffen hat und sein Sarg an Bord des Schiffes war. Jetzt ist der Sarg leer. FREAKY! Läuft da wirklich Jacks Vater rum? Ist es nur ein Bild, das die Insel auferstehen lässt, um Jack zu packen? Keine Ahnung …
Am Strand ist das fehlende Wasser das alles dominierende Thema. Sawyer wird als erster verdächtigt – diesmal zu Unrecht. Viel mehr stellt sich heraus, dass Boone die Flaschen versteckt hat. Wozu? Um den anderen eins reinzuwürgen? Um scih selbst in die Chef-Stellung von Jack zu drängen? Jedenfalls ist er jetzt erstmal der Buh-Mann.
Es bleibt superspannend!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.