- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. Juni 2005 um 13:35 Uhr #185748diluzMitglied
Seit der ersten Mission durch das Stargate ist über ein Jahr vergangen. Unerwartet dringen Außerirdische durch das Tor und entführen einen weiblichen Offizier. General Hammond ruft Colonel O’Neill aus dem Ruhestand und stellt eine Spezialeinheit zusammen. Unter O’Neills Führung reist das Team erneut auf den Planeten Abydos. Dort hat der Ägyptologe Jackson inzwischen herausgefunden, dass es offenbar noch mehr Sternentore gibt.
Quelle: Premiere
9. April 2009 um 10:39 Uhr #366546BurningGastHabe gerade (mal wieder) den Piloten zu SG-1 gesehen.
Der Pilot ist nach wie vor klasse, man findet doch immernoch neue kleine Details, auch nach dem hundersten mal sehen.Werde mich dann jetzt mal an 1×02 Der Feind in seinem Körper (Enemy within) setzen.
10/10 Goa’Uld Symbionten
16. April 2009 um 17:29 Uhr #367113NooneMitgliedNachdem ich bei der RTL2-Ausstrahlung damals aus Zeit- und Werbenervgründen so bei der 5. oder 6. Staffel ausgestiegen bin, habe ich mich nun entschieden, mir nach und nach die DVD Boxen zuzulegen und diese geniale Serie nochmal von vorne zu schauen.
Der Pilot gehört denke ich mit zu den besten Pilotfilmen überhaupt. Anders als bei vielen anderen Piloten beschränkt er sich nicht nur auf die Einführung der Charaktere, sondern schafft es dabei, enorm viel Spannung, Action und Handlung einzubringen.
Einige Gageinlagen waren zwar vorhersehbar und man muss sich – wenn man den Stargate-Film kennt – ersteinmal dran gewöhnen, dass plötzlich alle Englisch können, aber das tat nur wenig Abbruch. Ich denke für eine Serie macht es auch mehr Sinn, nicht die ganze Zeit dolmetschen oder untertiteln zu müssen, auch wenn dadurch natürlich etwas Realismus verloren geht.
Ansonsten kann es zwar nicht schaden, Emmerichs Stargate gesehen zu haben, ist aber nicht zwingend notwendig. Auch für Neueinsteiger bleibt der Pilotfilm verständlich.
Das Geschehene aus dem Film mit der Story um Ra wurde gut integriert.Der Pilot zeigte schon deutlich das Potenzial dieser Serie, die ja nicht umsonst mit 10 Staffeln, 2 Filmen und bald 2 Spin-Offs sehr erfolgreich wurde.
25. November 2010 um 19:10 Uhr #405133NooneMitgliedIst und bleibt ein verdammt guter Pilotfilm. #vertrag#
Die Geschehnisse aus Emmerichs Film wurden gut integriert, gleichzeitig aber auch darauf geachtet, dass Neueinsteiger problemlos ohne Kenntnisse des Films zurechtkommen.
Gibt allerdings einige Änderungen gegenüber Emmerichs Streifen. Neben dem Offensichtlichen wie der Umbesetzung sind es Sachen wir z.B. die Einführung der Goa’uld als diese schlangenartigen Parasiten, die menschliche Körper als Wirte benutzen, das Stargate statt im Creek Mountain im Cheyenne Mountain oder der Umstand, dass Abydos in der Milchstraße liegt und nicht wie im Film in einer anderen Galaxis.Aufgefallen ist mir, dass doch der klassische Stargate-Humor auch schon im Pilotfilm ab und zu vorkam. Erwähnenswert natürlich auch die berüchtigte Nacktszene, die in der Neufassung des Pilotfilms ja herausgeschnitten wurde #ugly#
Dass die Außerirdischen (zumindest teilweise) nun englisch sprechen, ist vielleicht etwas schade, aber auch nachvollziehbar. In Emmerichs Film war das besondes cool, dass sie das nicht taten, für eine Serie wäre selbiges aber sicherlich zu aufwendig. In Star Trek konnte man das Problem ja mit nem Universalübersetzer lösen #ugly#Mit Kenntnis der ganzen Serie sind mir allerdings eine Sache aufgefallen, die die halt im Gesamtgefüge nicht mehr passt. Ist aber eine Kleinigkeit:
Als SG1 in diesem Tempel geführt wird, wo gerade so ne Art Gelage läuft, sitzen da mehrere Personen – und darunter auch Frauen – mit dem goldenen Apophis-Symbol als Zeichen des Primus auf der Stirn. Ist natürlich in sofern unlogisch, da Frauen nicht zum „Militär“ der Goa’uld gehören und damit auch nicht Oberbefehlshaber sein können
Bzw. noch eine weitere Sache:
Es wurde auch nicht mehr wirklich thematisiert, dass sich Goa’uld Wirte für ihre Kinder aussuchen würden, oder? Haut ja im Grunde auch nicht wirklich hin, wenn man an Goa’uld-Königinnen denkt und so.
25. November 2010 um 19:23 Uhr #405134AnonymGastYeah, habe ich heute auch gesehen. Echt toller Pilot.
Noone;422552 wrote:Erwähnenswert natürlich auch die berüchtigte Nacktszene, die in der Neufassung des Pilotfilms ja herausgeschnitten wurde #ugly#Naja, die ist ja auch nur drin weil Showtime die damals unbedingt drin haben wollte, um auch ein erwachsenes Publikum anzusprechen. Die Produzenten selbst waren nie wirklich für die diese Szene.
Noone;422552 wrote:Dass die Außerirdischen (zumindest teilweise) nun englisch sprechen, ist vielleicht etwas schade, aber auch nachvollziehbar. In Emmerichs Film war das besondes cool, dass sie das nicht taten, für eine Serie wäre selbiges aber sicherlich zu aufwendig. In Star Trek konnte man das Problem ja mit nem Universalübersetzer lösen #ugly#Finde ich jetzt aber auch nicht sonderlich schlimm, wer hat schon Lust sich andauernd Daniel beim übersetzen anzusehen.
Noone;422552 wrote:Mit Kenntnis der ganzen Serie sind mir allerdings eine Sache aufgefallen, die die halt im Gesamtgefüge nicht mehr passt. Ist aber eine Kleinigkeit:
Als SG1 in diesem Tempel geführt wird, wo gerade so ne Art Gelage läuft, sitzen da mehrere Personen – und darunter auch Frauen – mit dem goldenen Apophis-Symbol als Zeichen des Primus auf der Stirn. Ist natürlich in sofern unlogisch, da Frauen nicht zum „Militär“ der Goa’uld gehören und damit auch nicht Oberbefehlshaber sein können
Stimmt, dürften sie doch bloß eine Tätowierung auf der Stirn haben.
Noone;422552 wrote:Bzw. noch eine weitere Sache:
Es wurde auch nicht mehr wirklich thematisiert, dass sich Goa’uld Wirte für ihre Kinder aussuchen würden, oder? Haut ja im Grunde auch nicht wirklich hin, wenn man an Goa’uld-Königinnen denkt und so.
Ach da gibts doch noch mehr Sachen die im Piloten anders sind, als im Rest der Serie. (Die dann aber im Final Cut angepasst wurden)
So verfügt gegen Ende der Todesgleiter über einen Ringtransporter und kann locker mehr als 10 Personen transportieren #ugly# Im Final Cut wars dann ja passenderweise ein Tel’tak.25. November 2010 um 19:35 Uhr #405135NooneMitgliedBurning;422557 wrote:Noone;422552 wrote:Dass die Außerirdischen (zumindest teilweise) nun englisch sprechen, ist vielleicht etwas schade, aber auch nachvollziehbar. In Emmerichs Film war das besondes cool, dass sie das nicht taten, für eine Serie wäre selbiges aber sicherlich zu aufwendig. In Star Trek konnte man das Problem ja mit nem Universalübersetzer lösen #ugly#Finde ich jetzt aber auch nicht sonderlich schlimm, wer hat schon Lust sich andauernd Daniel beim übersetzen anzusehen.
Ich sag ja, dass ich das für die Serie auch völlig in Ordnung finde #hallo#
Burning;422557 wrote:Noone;422552 wrote:Bzw. noch eine weitere Sache:
Es wurde auch nicht mehr wirklich thematisiert, dass sich Goa’uld Wirte für ihre Kinder aussuchen würden, oder? Haut ja im Grunde auch nicht wirklich hin, wenn man an Goa’uld-Königinnen denkt und so.
Ach da gibts doch noch mehr Sachen die im Piloten anders sind, als im Rest der Serie. (Die dann aber im Final Cut angepasst wurden)
So verfügt gegen Ende der Todesgleiter über einen Ringtransporter und kann locker mehr als 10 Personen transportieren #ugly# Im Final Cut wars dann ja passenderweise ein Tel’tak.
Haha, stimmt ja, das ist mir so bewusst gar nicht aufgefallen mit dem Gleiter, aber jetzt wo du es sagst
Wurde echt im Final Cut nen Tel’tak draus gemacht, ja?
Müsste mir den Final Cut eigentlich auch noch zulegen
25. November 2010 um 19:38 Uhr #405136AnonymGastNoone;422561 wrote:
Haha, stimmt ja, das ist mir so bewusst gar nicht aufgefallen mit dem Gleiter, aber jetzt wo du es sagst
Wurde echt im Final Cut nen Tel’tak draus gemacht, ja?
Müsste mir den Final Cut eigentlich auch noch zulegen
Habe mir mal den Final Cut teilweise angeschaut, und wenn ich dir einen Tipp geben darf. Bleib bei der ursprünglichen Fassung. Fand den FC nicht so pralle. Die Änderungen bzgl. der Kontinuität sind natürlich gut. Aber da ich ja SG-1 auf Deutsch schaue, habe ich mich über die neue Synchro sehr geärgert.
Hier kannst übrigens nachgucken was alles geändert wurde:
Stargate Kommando SG-1 – Das Tor zum Universum – Schnittberichte.com (Zensur-News und Schnittberichte zu mehr als 6000 Filmen und Spielen)25. November 2010 um 20:19 Uhr #405140NooneMitgliedBurning;422563 wrote:Noone;422561 wrote:
Haha, stimmt ja, das ist mir so bewusst gar nicht aufgefallen mit dem Gleiter, aber jetzt wo du es sagst
Wurde echt im Final Cut nen Tel’tak draus gemacht, ja?
Müsste mir den Final Cut eigentlich auch noch zulegen
Habe mir mal den Final Cut teilweise angeschaut, und wenn ich dir einen Tipp geben darf. Bleib bei der ursprünglichen Fassung. Fand den FC nicht so pralle. Die Änderungen bzgl. der Kontinuität sind natürlich gut. Aber da ich ja SG-1 auf Deutsch schaue, habe ich mich über die neue Synchro sehr geärgert.
Hier kannst übrigens nachgucken was alles geändert wurde:
Stargate Kommando SG-1 – Das Tor zum Universum – Schnittberichte.com (Zensur-News und Schnittberichte zu mehr als 6000 Filmen und Spielen)Neue Synchro im Final Cut?
25. November 2010 um 20:38 Uhr #405144AnonymGastNoone;422585 wrote:Neue Synchro im Final Cut?Jup. Der wurde komplett neu vertont. Teal’C hört sich jetzt wesentlich älter an, also sprich so wie in den späteren Seasons, und Hammond hat halt seine neue Synchronstimme, da der alte Sprecher ja verstorben ist.
25. November 2010 um 20:43 Uhr #405145NooneMitgliedBurning;422594 wrote:Noone;422585 wrote:Neue Synchro im Final Cut?Jup. Der wurde komplett neu vertont. Teal’C hört sich jetzt wesentlich älter an, also sprich so wie in den späteren Seasons, und Hammond hat halt seine neue Synchronstimme, da der alte Sprecher ja verstorben ist.
Was soll denn der Unsinn? Warum hat man das denn gemacht? #hm#
25. November 2010 um 20:48 Uhr #405147AnonymGastNoone;422599 wrote:Burning;422594 wrote:Noone;422585 wrote:Neue Synchro im Final Cut?Jup. Der wurde komplett neu vertont. Teal’C hört sich jetzt wesentlich älter an, also sprich so wie in den späteren Seasons, und Hammond hat halt seine neue Synchronstimme, da der alte Sprecher ja verstorben ist.
Was soll denn der Unsinn? Warum hat man das denn gemacht? #hm#
Das brauchst du mich nicht fragen, habe ich mich nähmlich selber schon gefragt. Ich finds auch ziemlich sinnfrei.20. März 2015 um 18:52 Uhr #493619ChiisetteMitgliedOje, alles wieder von vorn auf Pro7Maxx. Ich vermisse das “alte“ bzw. das zukünftige Team. Natürlich sind die Episoden auch so nicht schlecht, aber bis auf Jackson haben sich alle meine Lieblingscharas verabschiedet und ich bin mir noch nicht sicher ob ich mit Jack was anfangen kann. Besser aussehen tut zumindest Mitchell
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.