- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. August 2008 um 18:46 Uhr #317841
dayzd
MitgliedNachdem Eli die Asche seines Vaters am Himalaya aussetzt und zwei Wochen lang keine Halluzinationen hat, kehrt er frohen Mutes zur Arbeit zurück. Sofort wird er von seiner Kollegin Maggie überrumpelt:
Sie bittet ihn, den Fall eines mexikanischen Immigranten-Ehepaares gegen eine große Firma zu übernehmen. Eli hat jedoch Bedenken. Erst als er eine Vision von einem singenden Knabenchor in der Kanzlei hat, willigt er ein, nicht wissend, dass das Ehepaar Geheimnisse verbirgt …
Quelle: ProSieben
24. November 2009 um 13:57 Uhr #379545Anonym
GastDer Pilot war wirklich nur Durchschnitt, was mit an Johnny Lee Miller lag. Hoffe auf eine Steigerung, mehr Tiefe, mehr Hintergrund, nicht das ständige Runterspulen von Fällen.
Patti? Wird dann wohl so eine Art Elaine sein, die sich erst nach einigen Folgen als normal und jetzt als essentiell herausstellte. Vorerst nervt mich Patti. :-w
Was diese Folge schon mal besser als den Piloten macht? Maggie Dekker aka Julie Gonzalo, yeah, das freut mich riesig! #mh# Dennoch wird mir viel zu viel gelabert und ich versteh fast nix. Eli, du riesen Arsch, wie kannst du nur gleich so ablehnend ggü. Maggie sein? [-( Mein Gott, die ist süß. Herrlich aber, wie die Musik zurück kommt, und er am Handy lauscht. Die Visionen werden immer abgedrehter, also ich weiß nicht, bei Ally werden die nur sparsam und vor allem nicht so groß eingesetzt, bei Scrubs sind sie nur genial, und passen da auch perfekt. Wirkt übertrieben, zu gewollt witzig, so nach dem Motto: „Jetzt kommt ein Witz, ihr müsst jetzt lachen.“ Hauptsache ich verstehe ca. 50 %, was Maggie brabbelt nicht. Mit Ger-Sub geht’s dann, und er hilft natürlich Beauty Maggie, braver Junge. #regie# Interessanter Fall, Giftgas-Schäden vs. Illegale Immigranten vs. Keine Kinderkriegenkönnen. Maggie alleine vor Gericht? Mal sehen. Ich liebe Maggie. Sie tat mir aber leid, wie sie sich einsam im Gerichtssaal verteidigen musste. War etwas übertrieben, wie dämlich sich Maggie anstellte, aber auch lustig.
Es kommt dann zum Streit, weil Maggie es vermasselt hat, gefiel mir aber, wie Eli endlich mal aufdrehte, einen ständig netten Strahlemann brauch ich nicht. #vertrag#
Geil die „Freedom-Tanzeinlage“ – das kann die Serie scheinbar gut. #mh# Klasse, wie der Fall aufgelöst wurde, vor allem, wie die Kirche dann doch Sinn machte. Sehr schön, wie er Jordan erklärt, dass er nicht mehr die Reichen reicher machen will, der dann fragt, auf was Eli verzichten will.
Die Familiengeschichte um Eli verdichtet sich, er lügt Taylor an, die weiß durch Jordan von Eli’s erneuten Visionen, sagt aber es sei nichts. Was Taylor sauer macht, Patti auch, verständlich, denn Eli redet scheinbar nicht gerne über seine Probleme. „You might have the aneurysm, but you’re not the only one who has to live with it.“ #vertrag#
Fazit: Maggie Dekker, gespielt von der bezaubernden und wunderhübschen Julie Gonzalo. #rot# Super! Die war aber nicht nur hübsch, sondern auch sehr lustig. Hach, was für eine Frau. Dann war’s allerdings bitterernst. Das Thema „illegale Einwanderer“ gefiel mir sehr gut, endlich mal was zum nachdenken. Besonders der Schluss war klasse, die Tanzeinlage klasse, Eli’s Visionen find ich too much, aber insgesamt okay, da sie ja die Lösung beinhalten. Heutige Folge hat mir nicht nur aber auch wegen Maggie Dekker deutlich besser als der Pilot gefallen, hatte eine gute Mischung aus Humor und Drama. 4/5
@Lenina Braun 272352 wrote:
Quote:Original von Schlafmütze
Muss allerdings ehrlich sagen, dass ich einfach noch mehr erwartet habe #hm# . Die Serie ist nicht besonders witzig. Ist für mich eher ein “leichtes Drama“. Das muss nicht schlecht sein, könnte aber auf Dauer ein wenig anöden /. Mehr private Storys fänd ich auch besser. Aber mal schauen, die Serie hat unheimlich viel Potenzial, aber da muss mehr Schwung reinkommen. Gucken wir mal…
Genau meine Meinung. Ich hab auch mehr erwartet, dafür dass man so viel Gutes gelesen hat. Ich hab das Gefühl, dass die zu viel in eine Folge reinpacken wollen. Zu viel Drama dafür, dass dann der Humor so vordergründig daherkommt.
Mir hat in dieser Folge das Einbürgerungsthema überhaupt nicht gefallen: „Wir sind Amerika = das gelobte Land“.[/quote]
Erwartet hab ich auch einiges, wobei mir neue Serien normal nicht von Anfang so extrem zusagen, ich bin da immer vorsichtig. „Leichtes Drama“ trifft’s da wirklich gut, bisher war’s hin und da witzig und etwas nachdenklich, aber noch kein Höhe- bzw. Tiefpunkt. Potenzial sehe ich schon, ich lasse mal die ersten Folgen kommen, hoffe, es wird noch was.Quote:Man kann aus der Serie viel mehr machen, indem man zum Beispiel mal mehrere Handlungsstränge nebeneinander laufen lassen würde. Bis jetzt steht nur Eli im Vordergrund mit einem oder zwei Fällen plus seinen Halluzinationen. Aber da gibt es doch noch seinen Bruder, seine Verlobte, seine Assistentin und Dr. Chen.Das hab ich auch kritisiert (zwar nicht schriftlich
): Eli ist der Serienmittelpunkt, nicht nur das, er ist der, der ständig zu sehen ist. Was mich etwas stört, ich möchte auch etwas über die anderen Charaktere erfahren, deshalb bin ich wohl Fan von Ensemble-Serien wie One Tree Hill oder LOST, wo nicht immer die selben Leute im Focus stehen. Ich hoffe, man macht aus den Nebencharakteren noch was, denn Zeit ist wirklich knapp, wir haben jetzt noch gerade mal eine 1/2 Full-Season Zeit.
@Schlafmütze 272290 wrote:
Eli Stone ist eine nette Serie.
Gefällt mir deutlich besser als Boston Legal, ist aber andererseits noch weit von der Klasse einer Ally McBeal entfernt.Nett finde ich sie bisher auch. Ich hab kürzlich erfahren, dass „Boston Legal“ quasi der Bruder von Schwester „Ally McBeal“ ist – so in etwa die männliche Variante. Mir gefällt Ally durchaus gut – die hat nach fast Staffelende 1 natürlich klar die Nase vorne, weil sie schon einige Highlights geboten hat, und mir der Cast wirklich ans Herz gewachsen ist.
Quote:Die Darsteller und Rollen sind mir alle sehr sympathisch. Haben ziemlich gut gecastet find ich.
Julie Gonzales hätte ich aber echt nicht wieder erkannt. Total auf reif und leicht bieder getrimmt. Ganz anders als in Veronica Mars, hhm #sad# .Is aber eigentlich immer so, und selbst wenn man anfangs Probleme hat (man nehme Wallace aus Veronica Mars um beim Thema zu bleiben oder Georgia und Elaine aus Ally McBeal), die aber später richtig gut werden. Ha, da bin ich mal saumäßig gespannt, wie sich Julie als Cheerleaderin in Veronica Mars schlägt – wobei ich das mit dem „reif“ nicht so verstehe, sie war doch heute sehr nervös und hat versucht auf witzig zu machen, was dann eher doch nicht wirklich Reife deuten lässt, ich fand’s aber süß, wobei ihre Frisur irgendwie seltsam ist, also ich fand sie vorher mit blonden langen Haaren noch toller.
17. November 2012 um 16:10 Uhr #457946Anonym
Gast@ClaireB 272270 wrote:
Der Pilot war aber deutlich besser, diese Folge war ziemlich langweilig.
Hoffe, die naechsten Folgen koennen an den Piloten anknuepfen. [-o<
Dass ClaireB „Eli Stone“ geguckt und gemocht hat würde ich ja fast für ein Gerücht halten…. :p
„My friend thinks these visions are a sign I need to somehow change my life and use my legal skills to make the world a better place.“
Noch hängt Eli etwas im Himalaya fest, die Dose ohne Asche war verdächtig. Arme Patty, voll überfordert. :p Da war er dann aber auch schon, Patty freute sich nicht, aber sie kann wohl auch immer nur genervt sein. :p „No more suing the firm“ – da war Jordan dankbar drüber. Eli hatte keine Musik gehört und meinte jetzt wäre alles wieder beim Alten. Er machte das was ein guter Anwalt kann, legte Fakten auf den Tisch und konnte so Matt Dowd einen guten Kunden wegnehmen – der wäre ein interessanter Charakter, bekommt aber kaum Screentime während der Serie. „You gotta make it stop. The music. It’s back.“ Dr. Chen soll aushelfen. „I don’t wanna be a prophet. I wanna be a lawyer.“ Ging nach einer zweiten Vision aber nicht einfach so. Eine OP schloss Bruder Nate aus, denn die Folgen wären wohl dramatisch. Danach von einem kleinen Flieger durch die Stadt gejagt. Patty’s trockene Art ist richtig witzig, sie muss nun schon nach Flugzeugen und Chören suchen. :p Das Flugzeug verfolgte Eli auch noch bis in Jordan’s Büro, ob der nun wirkliches Vertrauen in Eli’s Zustand hat? Patty selber fiel aus allen Wolken als sie von dem Gehirnaneurysma erfuhr, vorher noch sarkastische Töne, danach sehr einsichtig. Nur sauer, weil er ihr das nach 8 Jahren nicht erzählt hatte. Völlig verständlich. Patty ist klasse. Um beim Thema zu bleiben: Klasse wie die nächste Chor-Vision wieder groß war, mit Chor und Jordan, der „Freedom“ sang – nur um dann grantig in real vor ihm zu stehen.
Jordan klar gemacht, dass „I can’t spend 70 hours a week making rich people richer.“ War eine bewegende Szene, Jordan reagierte gefasst, auch wenn er viel von Eli hält. Sind wir gespannt wie Eli sich mal auf dieser mal auf jener Seite des Gesetzes schlägt. Noch gefährdet er seine Karriere nicht, aber bald wird er alles verlieren was er hat – was allerdings nicht schlecht sein muss, denn er tut ja Gutes statt nur Geld einzutreiben.
Da war sie auch schon, die liebenswerte Julie Gonzalo (Dallas 2012). #emiley# Ihre Frisur finde ich ja in der Serie nicht so toll, aber süß ist sie natürlich trotzdem. Eli hatte keine Bock mit dem Neuling zusammen zu arbeiten. Sie alleine darf noch keine Fälle betreuen. Aber mit Eli zusammen. In Rot sieht Maggie so toll aus. #rot# Bei der Klage, die sie energisch schilderte, geht es um Landarbeiter, die durch Pestizide Schaden davon getragen haben. Leider hatte Eli kein Verständnis dafür, weil es natürlich nicht seine Kunden sind und das war auch zu erwarten. Wandel kam ganz schnell, einer der Kläger ist Pilot, Flugzeug-Vision, alles klar. Der Mann ist Pestizid-Flieger und seine Frau kann nun nicht mehr schwanger werden. Allerdings gab es mehrere Unstimmigkeiten, wie die Sicherheitsmaske und illegale Arbeiter, somit hatte Eli anfangs wie er wusste keine wirkliche Chance. Allerdings besuchte sie der Gegenanwalt schon mit einem Angebot – süß wie zuversichtlich Maggie die ganze Zeit war – gleich mal eine ungeschickte Frage wie viel Geld man anbietet. Leider bekam man richtig dick eins reingewürgt, denn die beiden Klienten wurden zwar zu Staatsbürgern erklärt, allerdings von einer dubiosen Behörde, somit nichts wert und somit droht jetzt die Abschiebung. Böse. Eli nahm das Angebot nicht an und musste somit weiter kämpfen. Allerdings parallel an zwei Fronten: Er gegen die Abschiebung, die völlig unerfahrene Julie im Gerichtssaal gegen einen Topanwalt auf Eli Niveau. Puh. Eli bekam 2 Tage Zeit um einen Grund zu finden warum man die Abschiebung nicht durchführen darf. Die arme Maggie sorgte für den einen oder anderen Lacher, weil sie so ungeschickt agierte, bei Ally wäre das wohl noch als Tick durchgegangen.
Tragisch wie rauskam, dass die Dame vorher schon schwanger mit einem Kind war, welches zur Adoption freigegeben wurde. Eli war allerdings richtig sauer, weil Maggie nun 2 seiner Meinung nach vorher glücklichen Leuten unglückliche gemacht hatte und dieser vor Gericht rausgekommene Umstand die Klägerin als Lügnerin hinstellte. Schon böse wie sie bei ihrem ersten Fall so fertig gemacht wurde, allerdings würden im schlimmsten Fall wegen ihr 2 Leute aus dem Land geworfen werden. „I may be a bad lawyer but I’ll get better. You’ll always be a jerk.“ Den Klagefall verlor man vor Gericht, finde ich gut, dass es hier kein Happy End geht. Eli hatte wenigstens seine menschliche Seite entdeckt und hatte Rat für Oscar’s Ehesituation. Und Dr. Chen fasste noch mal zusammen wie schlimm die Situation für diese illegalen Einwanderer ist. Eli appellierte an die menschliche Seite des Richters. Klappte irgendwie, war jetzt klar, aber auch schön. Nur unspektakulär, so richtig in Fahrt kam der Fall trotz interessantem Thema nicht. Vielleicht lag’s an zu wenig Eli zu viel Maggie. Wenigstens bekam Maggie etwas uncharmant gesagt, dass sie besser werden wird, so fern sie kein Problem hat mit Jerk Eli zusammenzuarbeiten.
Taylor machte sich weiterhin große Sorgen wegen dem Aneurysma, Eli sagte ihr nichts von dem Chor den er heute hörte. Passt aber zum Sex.
Leier war dann auch eine Vision da, konnte er dann nicht mehr verheimlichen. :p Jordan sah den Vorfall und Tochter Taylor’s Sorgen wurden noch größer. „No one else can find out.“ Sein Job wäre dann dahin, somit muss Taylor die Klappe halten. Helfen kann sie ihm auch nicht, weil er das gar nicht zulässt. „You might have the aneurysm, Eli. But you’re not the only one who has to live with it.“ Eli erklärte Taylor dann am Folgenende was er gesehen hatte, sie wusste, dass es dem Benehmen seines Dads ähnlich ist. Schöner Schritt.
Fazit: War dann schon ein spürbares Stück hinter dem Piloten, aber insgesamt auch sehr sehenswert. Julie Gonzalo ist klasse, keine Frage, Maggie braucht aber noch ein bisschen Anlaufzeit. Der Fall war nicht so ganz richtig überzeugend, Chen, Petty und die Szenen mit Taylor und Jordan haben gefallen, da ist noch etwas mehr drin als diese Folge. 3,75/5.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.