- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2012 um 0:16 Uhr #335756floppyMitglied
Crosby, Jasmine and Jabbar’s family dynamic could change; Sarah spends time with her boss’s daughter; Zeek makes a new friend; Victor tries an after-school activity.
Zap2it.com
3. Oktober 2012 um 17:55 Uhr #454210AnonymGastEndlich wieder Victor. Der hängt ganz faul auf der Couch bei Videospielen, Joel hat ihn auf geschickte Art überzeugt doch einen Sport zu beginnen, scheint Baseball zu werden. Hat er wirklich gut gelöst, bestimmt erklärt was zu geschehen hat. „Welcome to the Panthers, victor“ sagte der Coach. Jason Katims. #emiley# Beim Baseball endete das alles mit einem Desaster, Schläger geworfen, screw you gesagt und „you’re not my real dad“ – vielleicht wäre es wenn Joel schon selber Pitcher war und Ahnung hat ratsam gewesen mal kurz im Garten zu üben, sich da vor allem Zusehern zu blamieren war kaum hilfreich. Allerdings hat Joel dann wunderbar mit seinem neuen Sohn gesprochen und ihm erklärt, er war stolz, dass Victor so mutig war und würde auch helfen wenn er weiterhin Interesse hätte. Genau so. Sam Jaeger finde ich eh schon immer unterschätzt, der kann schon einiges, hier wunderbar zu sehen. Am Ende war das Ball zu werfen ein kleiner großer Schritt für beide.
Der letzte Folge so emotionslose Doktor zeigte heute zumindest, dass ihm Christina wichtig ist. Da man wegen Max‘ Kandidatur die OP um 3 Wochen nach hinten verschiebt ist das halt so, er hat schön deutlich gesagt, Christina hätte für dieses Jahr nur eine Aufgabe: Gesund werden. Geht wohl klar, hoffentlich passiert in den 3 Wochen nichts. Max braucht 25 Unterschriften, für die er sogar auf Schüler zugeht, Hand schüttelt, lächelt – etwas was Christina freute, wobei die Mitschüler sich wohl viel mehr lustig machten als was zu unterschreiben. So traurig das ist bei Max‘ untypischen und für ihn unangenehmen Bemühungen. „We’re setting him up for failure.“ Sollte man deshalb gleich die Reißleine ziehen oder Max erfahren lassen, dass ihn niemand mag? Ne große Sauerei, dass da jemand „retart“ auf den Zettel geschrieben hatte, da muss man mit zum Schuldirektor. Is ne ziemliche lose-lose Situation für die Eltern, Max flippt aus wenn er verliert, was er wohl in jedem Fall wird. #sad# Adam belastet das ebenfalls wie auch die OP seiner Frau, er hat sich zurückgehalten und von seinen letztfolgigen „alles wird gut“ Aufmunterungsversuchen ist nichts mehr zu sehen. Max lies allerdings gar nicht mit sich reden sondern warf den Eltern Fakten ins Gesicht, sie seien Faschisten (#8o#) weil sie seine Freiheit Schulpräsident werden zu wollen einschränken wollten. Christina überlegte sich die Max Sache um, letztendlich hilft es auch nicht Max immer vor allen möglichen Gefahren zu schützen. Vielleicht lernt er durch eine Niederlage etwas, versteht die Gründe. So sah es Christina und als Ablenkung für sich auch noch. Die OP wird sie jetzt zurückverlegen, denn Adam sagte ihr gerade raus: Ich hab Angst, ich will nicht warten. Gut so. Am Ende war auch Adam bei Max‘ Kampagne dabei. Man macht das beste draus, verbringt Zeit mit Max, sieht wie er Motivation an den Tag legt und egal wie es endet, das ist auf jeden Fall viel wert. Max is the Braver-Man. #mh#
Oh joy, da hat Crosby einen denke talentierten Rapper im Studio und der kleine Jabbar hört Worte wie „shit“, „pimptacular“ und „Nigger“ – was zu unangenehmen Fragen führt. Sehr interessantes Thema. Er hat halt gerade seinen Job gemacht, war konzentriert, da kommt der Sohn rein und er setzt sich die Kopfhörer auf. Verständlich. So hat Jasmine auch reagiert, wobei ihr „of course you wouldn’t know how to handle this“ nicht nett unbedingt war. Ich wäre schon besorgter gewesen was für Worte Jabbar da mitgeschnitten hat, es dem Kleinen zu erklären was daran nicht gut ist konnte Crosby nicht, schwere Aufgabe. „It’s hard being a white man in this country.“ Adam. #ugly# Das Gespräch mit Jabbar von nur Jasmine mit Crosby als stillem Zuseher war wirklich stark, auch mal grob gesagt ein bisschen informativ zu sein kann keiner Serie schaden. Wichtige Storyline, Jabbar verstand. Crosby hat das auch bewegt und er hat sicher etwas dazugelernt was er bisher nie so bedacht hatte. Crosby kann bei dem Thema Hauptfarbe quasi nicht mitreden und versteht es nicht besonders, dafür ist er auch ein Junge gewesen und das verbindet ihn stärker mit Jabbar als dessen Mom.
Hank liest The Hunger Games, hab ich gleich am Naziesquen Logo auf dem Buchcover erkannt. Allerdings tut er es für seine Tochter, Jeez, wenn man sich als Elternteil für seine Kinder mit Schrott auseinander setzten muss bleib ich lieber kinderlos. :p Ne, Hank macht das schon richtig, er versucht auf diese Weise eine Verbindung mit seinem schwierigen wohl jugendlichen Tochter aufzubauen. Die er nur einmal im Monat sehen darf wegen seiner Ex, da merkt man einfach, dass Hank ein viel interessanterer Charakter ist als man auf den ersten Blick gedacht hätte. Und Sarah ist die ideale Gesprächspartnerin. „Probably Hunger Games isn’t cool anymore either.“ :> Da war also das Mädel, wenn RR etwa 45 ist und das Mädel 13, dann ist er ein Spätzünder. Just sayin‘. Nettes Mädchen und so, aber halt schwierig zu erreichen, weil eben noch so jung und überzeugt Eltern wären uncool. Dafür durfte die always awesome Lauren Graham auf das Mädel aufpassen, passt. Ja, das passt, war sehr angenehm, Sarah hat sich sehr bemüht zu erklären was Hank fühlt, nur kann der halt nicht mit einer angesagten Pool Party konkurrieren. Aber ein gefaktes Bild mit Justin Biber konnte. Hat sich gut entwickelt, ich finde super wie man ständig neue Details über Hank erfährt, der mir mit fast jeder Szene besser gefällt.
Zeek war ja drauf, „there’s air in the system“ der Wassersprenger. Äh, das ist also ein Notfall. Camille wusste sofort: Der Mann braucht ein Hobby. Adam genervt. Und Zeek? Der ging zu so nem Kriegsveteranenheim um dort zu reden – und einer wird uns dann näher vorgestellt und es wird Matt Lauria sein und irgendwie schließt sich da ja auch der FNL Kreis. Erstmal war Ryan dazu da zu beweisen, dass die Sprenkler wirklich was hatten. Aber auch wenn Ryan Rat wusste, man kam gleich auf das eigentliche Thema zu sprechen: Zeek war im Vietnam und erzählte wie es für ihn war als Kind hinzugehen, zurückzukommen und nicht zu wissen wer er ist oder was er machen soll. Ähnlich geht es Ryan auch, er fühlt sich orientierungslos. Also die Serie ist toll. Zeek ging zum Zentrum zurück und sagte, er wäre nicht nur interessiert auszuhelfen, er könne eben auch mehr, damit meinte er Ratschläge geben wie man sein Leben bewältigen kann wenn man aus dem Krieg zurückkehrt.
Fazit: Tolle Folge, wie letzte Woche. Abwechslungsreich, bewegend, diesmal recht wenig lustig, aber das darf auch nicht ständig so sein. Gab keine Ausfälle, alles rund, alles schön, alles so wie ich mir das vorstelle. Weiter so. 4,5/5. #mh#
4. Oktober 2012 um 17:02 Uhr #454251John NewmanMitgliedInsgesamt wieder eine gute Folge. Klar zieht das Kristina Thema im Moment die allgemeine Stimmung. Zum Ausgleich fehlte für mich hier etwas die locker, leichte Story da alle etwas sehr ernst waren.
Kristina: Sicherlich die momentan größte und die eben am größten aufgebaute Story. Adam und Kristina sind wieder bei jenem Arzt abgelehnt, der so unaufmerksam wirkte und deswegen schon fast abgelehnt war. Aber was soll’s? Wenn der Mann gut ist. Diesmal läuft das Gespräch mit ihm schon etwas direkter ab. 26. oder 12. ist nun das Thema. Frühestmöglich ist am besten. Kristina und Adam müssen nun überlegen, was das heißt. Der 26. geht eigentlich nicht, weil Max sich dort zur Wahl als Schulsprecher aufstellen lässt. Die 25 Unterschriften hat er gesammelt, auch wenn das für ihn wieder merkwürdig und bizarr vorkam. War aber Teil einer klaren Regel, also konnte er sich gut daran halten.
Adam ist in vielerlei Hinsicht der Meinung, man müsse und solle Max die Idee noch einmal ausreden, damit er nicht enttäuscht wird, wohl aber auch, damit sich Kristina vollkommen auf ihren Heilungsprozess konzentrieren kann. Doch sie will das nicht und so sieht man sie am Ende der Folge mit Max Schilder und Plakate vorbereiten.Victor: Da hat die Anpassung in der letzten Folge doch so gut geklappt. Er soll einen Sport betreiben, egal welche free choice, aber jeden Nachmittag Videospiele kommt nicht in Frage. Victor hat nur leider überhaupt keine Lust dazu und ist dann auch beim Baseball zunächst sehr kurz angebunden und flippt total schnell aus. Schön dann aber, dass Joel doch noch einen Draht zu ihm findet und die beiden abends draußen sich den Ball hin- und her werfen.
Schade, dass man Sidney in dieser Folge gar nicht gesehen hat.Zeek: Etwas merkwürdige Story mit ihm. Ihm ist wohl langweilig und er hört irgendwelche Geräusche im Wassersprenkler. Danach geht er auf Camilles Geheiß in ein Veteranenclub, wo er einen jungen Afghanistan Soldaten kennenlernt, der ihm bei seinem Sprenkler Problem zu helfen scheint. Fand ich nicht wirklich toll diese Story.
Sarah: Hat immer noch mit ihrem Chef Hank zu tun. Scheint auch noch nicht in die Liebesrichtung zu gehen. Hank hat eine Tochter, zu der er aber momentan keinen Draht findet. Da muss natürlich Sarah einsteigen und kann den beiden so helfen, dass sie dann doch zusammen Spaß haben. Ist sicherlich schwierig mit getrennten Eltern, die auch noch an völlig verschiedenen Orten wohnen, zu leben.
Crosby/Jabbar/Jasmine: Jabbar schnappt das N-Wort auf, als er bei Crosby im Studio mit zuhört. Schwierig über das Thema zu reden, aber durchaus wichtig. Ist dann auch gut geklärt gewesen und wirklich sehr emotional, was Jasmine dazu zu sagen hatte.
@Comfortably Numb 545077 wrote:
„Welcome to the Panthers, victor“ sagte der Coach. Jason Katims. #emiley#
##um##
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Genau so. Sam Jaeger finde ich eh schon immer unterschätzt, der kann schon einiges, hier wunderbar zu sehen. Am Ende war das Ball zu werfen ein kleiner großer Schritt für beide.
Also ich finde Sam Jaeger auch klasse. Spielt hier nun einmal keine Hauptrolle.
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Der letzte Folge so emotionslose Doktor zeigte heute zumindest, dass ihm Christina wichtig ist. Da man wegen Max‘ Kandidatur die OP um 3 Wochen nach hinten verschiebt ist das halt so, er hat schön deutlich gesagt, Christina hätte für dieses Jahr nur eine Aufgabe: Gesund werden. Geht wohl klar, hoffentlich passiert in den 3 Wochen nichts.
Der Arzt hat das ja eben auch so erklärt. Das damit nicht alles zu spät ist, aber frühstmöglich heißt eben frühstmöglich und da muss man dann auch mal in aller erster Linie an sich denken.
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Max lies allerdings gar nicht mit sich reden sondern warf den Eltern Fakten ins Gesicht, sie seien Faschisten (#8o#) weil sie seine Freiheit Schulpräsident werden zu wollen einschränken wollten.
Es ist schon ehrlich gesagt ziemlich heftig mit anzusehen, wie Max einfach manche Dinge nicht versteht.
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Das Gespräch mit Jabbar von nur Jasmine mit Crosby als stillem Zuseher war wirklich stark, auch mal grob gesagt ein bisschen informativ zu sein kann keiner Serie schaden.
Informativ und ehrlich gesagt auch ein bisschen bildend. Passt aber sehr gut, wie das hier gelöst wurde. Fand es etwas problematisch, dass Jabbar da einfach mithören durfte, weil er ja nun einmal sehr neugierig ist. #hallo#
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Hank liest The Hunger Games, hab ich gleich am Naziesquen Logo auf dem Buchcover erkannt. Allerdings tut er es für seine Tochter, Jeez, wenn man sich als Elternteil für seine Kinder mit Schrott auseinander setzten muss bleib ich lieber kinderlos.:p
Für dich wäre das ja der Horror.
@Comfortably Numb 545077 wrote:Nettes Mädchen und so, aber halt schwierig zu erreichen, weil eben noch so jung und überzeugt Eltern wären uncool. Dafür durfte die always awesome Lauren Graham auf das Mädel aufpassen, passt.
Und sie hatte ja auch die richtigen Ansätze und es am Ende auch geschafft, leicht war das aber auch nicht, denn das Mädchen war wirklich schon sehr verschlossen. Schön dann aber das sie dann doch mit Hank klar kam. War einfach wieder einmal so ein one-time-feel-good-Ding.
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Der ging zu so nem Kriegsveteranenheim um dort zu reden – und einer wird uns dann näher vorgestellt und es wird Matt Lauria sein und irgendwie schließt sich da ja auch der FNL Kreis.
Habe ich auch gleich gedacht. Parenthood und FNL sind halt so. ##um####um##
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Fazit: Tolle Folge, wie letzte Woche. Abwechslungsreich, bewegend, diesmal recht wenig lustig, aber das darf auch nicht ständig so sein. Gab keine Ausfälle, alles rund, alles schön, alles so wie ich mir das vorstelle. Weiter so. 4,5/5. #mh#[
Sehr schön.
5. Oktober 2012 um 1:50 Uhr #454314AnonymGast@John Newman 545282 wrote:
Insgesamt wieder eine gute Folge. Klar zieht das Kristina Thema im Moment die allgemeine Stimmung. Zum Ausgleich fehlte für mich hier etwas die locker, leichte Story da alle etwas sehr ernst waren.[/quote]
Och, ich fand das gar nicht so bedrückend. Erstmal war wieder Max da, dazu war’s niergendwo ähnlich dramatisch, das passt schon. War letzte Folge dann wohl so wie du dir das wünscht, also der Rest locker und bei Adam’s Family Drama.@John Newman 545282 wrote:
Victor: Da hat die Anpassung in der letzten Folge doch so gut geklappt. Er soll einen Sport betreiben, egal welche free choice, aber jeden Nachmittag Videospiele kommt nicht in Frage. Victor hat nur leider überhaupt keine Lust dazu und ist dann auch beim Baseball zunächst sehr kurz angebunden und flippt total schnell aus. Schön dann aber, dass Joel doch noch einen Draht zu ihm findet und die beiden abends draußen sich den Ball hin- und her werfen.
Schade, dass man Sidney in dieser Folge gar nicht gesehen hat.[/quote]
Sydney ist wirklich schon länger nicht mehr zu sehen, hoffe das tut sich wieder. Ist halt leider immer so, ich find’s ja auch gut, dass es eine erwachsene Serie ist und die Kids klar weniger Raum kriegen. Joel hat alles gut gelöst, es war keine einfache Situation, hätte er es falsch angegangen hätte Victor gleich von Anfang an beledigt sein können, war er aber nicht. Wie ich schon anmerkte war es eben nicht so ideal Victor da ins kalte Wasser zu werfen, denn er hatte keine Ahnung vom Baseball. Finde Joel hätte ihm da vielleicht erst ein bisschen sagen sollen worum es geht oder auch ein Spiel gucken sollen.@John Newman 545282 wrote:
Zeek: Etwas merkwürdige Story mit ihm. Ihm ist wohl langweilig und er hört irgendwelche Geräusche im Wassersprenkler. Danach geht er auf Camilles Geheiß in ein Veteranenclub, wo er einen jungen Afghanistan Soldaten kennenlernt, der ihm bei seinem Sprenkler Problem zu helfen scheint. Fand ich nicht wirklich toll diese Story.[/quote]
#sad# Schade. Zeek ist definitiv langweilig, er merkt wohl einfach, dass er alt wird und noch was machen will, wenn ihn Camille schon für ein paar Stunden aus dem Haus haben will muss was dran sein.@John Newman 545282 wrote:
Sarah: Hat immer noch mit ihrem Chef Hank zu tun. Scheint auch noch nicht in die Liebesrichtung zu gehen. Hank hat eine Tochter, zu der er aber momentan keinen Draht findet. Da muss natürlich Sarah einsteigen und kann den beiden so helfen, dass sie dann doch zusammen Spaß haben. Ist sicherlich schwierig mit getrennten Eltern, die auch noch an völlig verschiedenen Orten wohnen, zu leben.[/quote]
Kommt drauf an ob es schwierig ist. Wenn das Mädel den Vater nicht braucht, also so glücklich ist, so wirkte sie auch, dann muss es gar nicht schwierig sein. Kommt immer auf die Situation drauf an.@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
„Welcome to the Panthers, victor“ sagte der Coach. Jason Katims. #emiley#
##um##[/quote]
So ein Fuchs, der Jason. ##um##@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Genau so. Sam Jaeger finde ich eh schon immer unterschätzt, der kann schon einiges, hier wunderbar zu sehen. Am Ende war das Ball zu werfen ein kleiner großer Schritt für beide.
Also ich finde Sam Jaeger auch klasse. Spielt hier nun einmal keine Hauptrolle. [/quote]
Das ist es leider, er ist halt kein Braverman, deshalb nur Nebenrolle. Sam war auch in Eli Stone dabei, allerdings war seine Rolle da die eines arroganten Anwalts, also nicht so nett wie hier. Mr. Jaeger kann mehr, gebt ihm mehr Raum.@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Max lies allerdings gar nicht mit sich reden sondern warf den Eltern Fakten ins Gesicht, sie seien Faschisten (#8o#) weil sie seine Freiheit Schulpräsident werden zu wollen einschränken wollten.
Es ist schon ehrlich gesagt ziemlich heftig mit anzusehen, wie Max einfach manche Dinge nicht versteht. [/quote]
Jupp, die Eltern dürfen das deshalb auch nicht überbewerten und zurückmelden, das würde nix bringen. Sie müssen dann einfach versuchen das Thema wieder zu finden und Max auf einfache Weise erklären was los ist.@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Das Gespräch mit Jabbar von nur Jasmine mit Crosby als stillem Zuseher war wirklich stark, auch mal grob gesagt ein bisschen informativ zu sein kann keiner Serie schaden.
Informativ und ehrlich gesagt auch ein bisschen bildend. Passt aber sehr gut, wie das hier gelöst wurde. Fand es etwas problematisch, dass Jabbar da einfach mithören durfte, weil er ja nun einmal sehr neugierig ist. #hallo#[/quote]
Ich bin bewusst vorsichtig mit dem Begriff „bildend“ umgegangen, bei Serien sollte man da trotz Qualität aufpassen. Stimmt schon, man denkt nach, auch wenn’s zum Glück bisher kein Thema war, dass die Eltern da mal überlegen müssen wie sie ihren Sohn auf solche Situationen vorbereiten können – viel besser wenn Jabbar schon mal Ahnung hat, als wenn er aus allen Wolken fällt. Ich fand die Szenen völlig glaubwürdig: Crosby arbeitet konzentriert im Studio, Jabbar stürmt rein, da ist sein erster Gedanke nicht: Nein, darfst nich hören, weil die erwachsene Begriffe verwenden. So schnell konnte er nicht denken.@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Hank liest The Hunger Games, hab ich gleich am Naziesquen Logo auf dem Buchcover erkannt. Allerdings tut er es für seine Tochter, Jeez, wenn man sich als Elternteil für seine Kinder mit Schrott auseinander setzten muss bleib ich lieber kinderlos.:p
Für dich wäre das ja der Horror. [/quote]
The Horror. #argh# #cry#@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Nettes Mädchen und so, aber halt schwierig zu erreichen, weil eben noch so jung und überzeugt Eltern wären uncool. Dafür durfte die always awesome Lauren Graham auf das Mädel aufpassen, passt.
Und sie hatte ja auch die richtigen Ansätze und es am Ende auch geschafft, leicht war das aber auch nicht, denn das Mädchen war wirklich schon sehr verschlossen. Schön dann aber das sie dann doch mit Hank klar kam. War einfach wieder einmal so ein one-time-feel-good-Ding.[/quote]
So wirklich verschlossen fand ich das Mädel gar nicht, sie war viel mehr desinteressiert und verstand einfach nicht was ihr Besuch jetzt sollte. Hank bemühte sich ja nichts Falsches, Kritisches zu sagen um sie zu verschrecken, von daher war es klasse wie Sarah sie ein bisschen aus der Defensive gelockt hat, wie sie ihr ein paar Dinge sagte und auch Hilfe wegen dem Photo bekam.@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Der ging zu so nem Kriegsveteranenheim um dort zu reden – und einer wird uns dann näher vorgestellt und es wird Matt Lauria sein und irgendwie schließt sich da ja auch der FNL Kreis.
Habe ich auch gleich gedacht. Parenthood und FNL sind halt so. ##um####um##[/quote]
Big Minds Think Alike. #hallo# Genau, di eisnd halt so. ##um## #emiley#@John Newman 545282 wrote:
@Comfortably Numb 545077 wrote:
Fazit: Tolle Folge, wie letzte Woche. Abwechslungsreich, bewegend, diesmal recht wenig lustig, aber das darf auch nicht ständig so sein. Gab keine Ausfälle, alles rund, alles schön, alles so wie ich mir das vorstelle. Weiter so. 4,5/5. #mh#[
Sehr schön.
SO SCHÖN.
8. Oktober 2012 um 22:18 Uhr #454673John NewmanMitglied@Comfortably Numb 545396 wrote:
Wie ich schon anmerkte war es eben nicht so ideal Victor da ins kalte Wasser zu werfen, denn er hatte keine Ahnung vom Baseball. Finde Joel hätte ihm da vielleicht erst ein bisschen sagen sollen worum es geht oder auch ein Spiel gucken sollen.
Ja, manchmal mag das ja von Vorteil sein, wenn man jemand ins kalte Wasser wirft. Bei Victor ist das aber sicherlich erst einmal nicht der Fall.
@Comfortably Numb 545396 wrote:
Kommt drauf an ob es schwierig ist. Wenn das Mädel den Vater nicht braucht, also so glücklich ist, so wirkte sie auch, dann muss es gar nicht schwierig sein. Kommt immer auf die Situation drauf an.
Das auf jeden Fall.#hallo#
@Comfortably Numb 545396 wrote:
So ein Fuchs, der Jason. ##um##
Bester! ##um####um##
9. Oktober 2012 um 1:56 Uhr #454681AnonymGast@John Newman 546097 wrote:
@Comfortably Numb 545396 wrote:
Wie ich schon anmerkte war es eben nicht so ideal Victor da ins kalte Wasser zu werfen, denn er hatte keine Ahnung vom Baseball. Finde Joel hätte ihm da vielleicht erst ein bisschen sagen sollen worum es geht oder auch ein Spiel gucken sollen.
Ja, manchmal mag das ja von Vorteil sein, wenn man jemand ins kalte Wasser wirft. Bei Victor ist das aber sicherlich erst einmal nicht der Fall. [/quote]
Sicher kann man das mit einem „normalen“ Kind schon machen. Aber ein Adoptivkind dem das Vertrauen fehlt, der sich ausgeschlossen fühlt sollte eben nicht ins kalte Wasser geworfen werden. Seek hätte da auch mal helfen können.@John Newman 546097 wrote:
@Comfortably Numb 545396 wrote:
So ein Fuchs, der Jason. ##um##
Bester! ##um####um##
Sicher dat. #hallo# ##um##
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.