1×01 – Gute Sam, böse Sam | Pilot

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #320190
    dayzd
    Mitglied

    Als Samantha Newly nach einem Unfall aus dem Koma erwacht, muss sie eine traurige Feststellung machen: Sie kann sich an nichts mehr erinnern und schlittert von einer peinlichen Situation in die nächste. Doch dann muss sie auch noch erfahren, dass sie nicht nur mit ihren Eltern zerstritten ist, sondern dass ihre Freundin und sie selbst Alkoholikerinnen sind. Damit nicht genug, findet Samantha heraus, dass sie ihren Freund Todd mit dem verheirateten Rene betrügt …

    Quelle: ProSieben

    #380801
    Anonym
    Gast

    Wie oft ich schon über den Trailer gestolpert bin? Sicher mehr als 5x! Den Pilot hatte ich sogar auf Deutsch gesehen. Verspricht eigentlich durchaus nett zu werden, kurzweilig, solide Zwischenunterhaltung zwischen anderen Serien.

    Achja, da ist Sookie. Als ich die Serie sah, hat sie so gar nicht funktioniert, sie bleibt Sookie, das „Alexis Bledel“ Syndrom. Dena also – ich versuch es. Todd mochte ich sofort – ohne Anstand – Berry Watson – der ist cool! Da fällt mir ein – der hatte ne eigene Serie (nein – nicht…) – die muss ich mir mal besorgen! „What About Brian.“ Diese Andrea scheint mir aber ein Stück Arbeit zu sein. Der Mann mit dem dämlichen Namen Todd muss sich auch noch beweisen – im O-Ton wirkt der gute Dr. Watson ein wenig anders.

    Was soll ich sagen? Stimmung gefällt mir, der doch-nicht-Kuss mit Todd war ganz amüsant. Weiters die falsche Tür. Die Telefonansagen waren sogar sehr lustig. „Whoever ran down Sam, we’re gonna buy him a drink.“ =) “Oh, I’m baaad.” Sam bein den AA fand ich lustig. “I think you should leave. – But I’m an alocoholic. – Don’t care.“ :p Und natürlich: “So, you’re going with the insanity defence?” Ne, Todd ist voll in Ordnung.

    Fazit: Guter Pilot! #mh# Eigentlich genau so gut, wie ich mir das gewünscht hatte, etwas besser als erwartet. Gute Mischung aus leichtem Humor, und Sam’s Amnesie. Die Grundidee gefällt mir, Sam erlebt eine Art Wiedergeburt, hat Potenzial. „People can change.“ 4/5 standen nie zur Diskussion – gefiel mir von Anfang an durchgehend, sogar mehr als gut! Und Christina Applegate ist nicht nur Samantha Who, sondern auch überraschend sympathisch – wobei ich die Bundies nicht leiden kann. :p

    #381439
    LesterB
    Mitglied

    Eine echt geniale Comedy-Serie. Da stimmt einfach alles: klasse Humor (sowohl kleine Schmunzler, als auch richtige Brüller), charmante Charaktere und eine pfiffige Grundidee. Hat mir super gefallen.

    Christina Applegate als Samantha? Passt wie Faust aufs Auge. Super sympathisch, etwas verwirrt (aber passt ja :D), aber durchaus unterhaltsam. Geil schon der Anfang: „Ich habe einen Ohrwurm. Irgendwas mit Pina Colada.“ Ich fand es aber gut, dass sich die Macher auf die Comedy-Schiene begeben haben; anstatt alles dramatisch zu sehen und sich sofort auf die Suche nach dem Täter machen, sehen sie Sams Amnesie als Neuanfang, als witzige Suche nach sich selbst. Gefällt mir!

    Die Eltern Regina und Howard sind zum Schießen. Regina verheimlicht Sam erst einmal, dass sie seit 2 Jahren nicht mehr miteinander gesprochen haben. Wie cool, als sie am Anfang ein Video gedreht hat und auf Mitleidsnummer gedrängt hat. :D

    Sam: „Wie lange liege ich schon im Koma?“ – Howard: „19 Jahre“ =)

    Dena und Andrea (Betonung auf dem „A“ :D) sind Sams Gewissen – fast wie Gut und Böse – Idee gefällt mir. Dena die Stimme der Vernunft, Andrea das Partygirl. Dena ist so süß. Todd ist super. Sam zieht sich erst einmal in seine Wohnung zurück – bis herauskommt, dass er sich von ihr getrennt hat. Die „bad Sam“ war aber auch fies. Affäre? Mh.
    Bei den Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hab ich mich weggeschissen. =)=) Geht’s noch geiler?

    Sam (hält ein Mini-Klein hoch): „O mein Gott, ich habe eine Tochter?“ [genial!] =)

    Fazit: Sehr, sehr gut. Ich hatte meinen Spaß, habe herzhaft gelacht. Dena ist auf ihre leicht naive Art, Andrea auf ihre böse Art echt unterhaltsam. Ich denke, auch zwischen den Beiden könnte sich noch die ein oder andere lustige Situation ergeben. Todd scheint lieb zu sein. Mal sehen, ob das wieder was wird mit Sam. Die Eltern sind zwar lustig, könnten sich aber zum Nervfaktor entwickeln. Aber ich bin guter Dinge. Hab mich prächtig amüsiert. Kann so weiter gehen! #mh#

    Wertung: 9/10

    #381445
    Anonym
    Gast
    LesterB;359575 wrote:
    Eine echt geniale Comedy-Serie. Da stimmt einfach alles: klasse Humor (sowohl kleine Schmunzler, als auch richtige Brüller), charmante Charaktere und eine pfiffige Grundidee. Hat mir super gefallen.

    Servus und Grüß Gott! #hallo# Ich bin schon etwas weiter. Darf dir aber sagen, dass die Qualität gehalten wird. Finde die Idee auch ganz witzig, wobei sie schon etwas zu basierend ist, was bei einer 20 Minuten Serie nicht so schlimm ist, aber dennoch bin ich mal gespannt, ob das Konzept wirklich aufgeht?! Denn ewig kann man das nicht strecken, natürlich ist es möglich, aber nutzt sich dann ab…

    Quote:
    Christina Applegate als Samantha? Passt wie Faust aufs Auge. Super sympathisch, etwas verwirrt (aber passt ja :D), aber durchaus unterhaltsam. Geil schon der Anfang: „Ich habe einen Ohrwurm. Irgendwas mit Pina Colada.“ Ich fand es aber gut, dass sich die Macher auf die Comedy-Schiene begeben haben; anstatt alles dramatisch zu sehen und sich sofort auf die Suche nach dem Täter machen, sehen sie Sams Amnesie als Neuanfang, als witzige Suche nach sich selbst. Gefällt mir!

    Japp! Also Christina Applegate finde ich gaaaaaaaanz toll in der Rolle! Sie hat so eine sympathische Art, schafft es mit kleinen Worten und Gesten und Gesichtsblicken für Stimmung zu Sorgen! Der „Pina Colada Song“ ist cool. #vertrag# Die Serie hat eine gute Ballance aus Humor und Tiefgang, der Neuanfang ist ja doch eine ernste Sache.

    Quote:
    Die Eltern Regina und Howard sind zum Schießen. Regina verheimlicht Sam erst einmal, dass sie seit 2 Jahren nicht mehr miteinander gesprochen haben. Wie cool, als sie am Anfang ein Video gedreht hat und auf Mitleidsnummer gedrängt hat. :D

    Die Eltern haben bei mir etwas gebraucht, wusste zuerst nicht, wie ich sie einschätzen soll. Mittlerweile mag ich sie – wie fast den gesamten Cast – sehr gerne!

    Quote:
    Bei den Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hab ich mich weggeschissen. =)=) Geht’s noch geiler?

    Japp, wie sich Todd’s Freunde über Sam’s Unfall freuen. =)

    Quote:
    Fazit: Sehr, sehr gut. Ich hatte meinen Spaß, habe herzhaft gelacht. Dena ist auf ihre leicht naive Art, Andrea auf ihre böse Art echt unterhaltsam. Kann so weiter gehen! #mh#
    Wertung: 9/10

    Wird so weitergehen! Müsste dir gefallen! Ja, schon wieder eine Serie, wo wir einer Meinung sind. #mh#

    #381455
    LesterB
    Mitglied
    Comfortably Numb;359587 wrote:
    Finde die Idee auch ganz witzig, wobei sie schon etwas zu basierend ist, was bei einer 20 Minuten Serie nicht so schlimm ist, aber dennoch bin ich mal gespannt, ob das Konzept wirklich aufgeht?! Denn ewig kann man das nicht strecken, natürlich ist es möglich, aber nutzt sich dann ab…

    Sehe ich auch so. Für eine erste Staffel würde es sicher reichen. Aber auf Dauer würde das sicher zu Abnutzungserscheinungen führen und den Zuschauer langweilen. Deswegen finde ich es umso spannender zu sehen, wie die Macher später reagiert haben. Aber ich bin ja erst am Anfang. :p

    Quote:
    Japp! Also Christina Applegate finde ich gaaaaaaaanz toll in der Rolle! Sie hat so eine sympathische Art, schafft es mit kleinen Worten und Gesten und Gesichtsblicken für Stimmung zu Sorgen! Der „Pina Colada Song“ ist cool. #vertrag# Die Serie hat eine gute Ballance aus Humor und Tiefgang, der Neuanfang ist ja doch eine ernste Sache.

    Auf jeden Fall ist Christina Applegate sympathisch. Aber sie muss auch eine enorme Präsenz haben, um die Serie zu tragen, denn auf ihr baut sie schließlich auf. Ein schüchternes Mauerblümchen wäre da wahrscheinlich fehl am Platz. Aber gebe dir recht, Stimmung ist auf alle Fälle da. Tiefgang sehe ich bisher kaum; meistens wird alles mit Comedy gelöst. Klar, Neuanfang ist eine ernste Sache, aber trotzdem begegnet Sam selbst, aber auch ihre Familie und Freunde alle „neuen“ Lebenslagen stets mit Humor. So lange das klappt, kann ich das nur begrüßen, bloß nicht auf die Tränendrüse drücken. Teilweise wird es zwar schon sehr locker genommen (wenn man sich mal überlegt, dass Sam wirklich NICHTS mehr von ihrem Leben weiß), aber das ist ja eine Comedy-Serie, deswegen darf man das wahrscheinlich nicht zu ernst nehmen. :p

    Quote:
    Quote:
    Die Eltern Regina und Howard sind zum Schießen. Regina verheimlicht Sam erst einmal, dass sie seit 2 Jahren nicht mehr miteinander gesprochen haben. Wie cool, als sie am Anfang ein Video gedreht hat und auf Mitleidsnummer gedrängt hat. :D

    Die Eltern haben bei mir etwas gebraucht, wusste zuerst nicht, wie ich sie einschätzen soll. Mittlerweile mag ich sie – wie fast den gesamten Cast – sehr gerne!

    Ja, hab ich auch erwähnt, dass sie schnell einen Nervfaktor entwickeln „könnten“, bisher geht es gut, aber die Mutter hat so eine Art, die einem schnell auf den Geist gehen kann. Ich denke, so lange sie eine Randerscheinung bleibt, geht das aber in Ordnung. Im Moment sorgt sie noch für herzhafte Lacher. ;)

    Quote:
    Quote:
    Fazit: Sehr, sehr gut. Ich hatte meinen Spaß, habe herzhaft gelacht. Dena ist auf ihre leicht naive Art, Andrea auf ihre böse Art echt unterhaltsam. Kann so weiter gehen! #mh#
    Wertung: 9/10

    Wird so weitergehen! Müsste dir gefallen! Ja, schon wieder eine Serie, wo wir einer Meinung sind. #mh#

    Ja, ich freue mich schon auf die nächsten Folgen. Kurzweilige Unterhaltung, von der man nicht zu viel erwarten darf, die aber dennoch bestens amüsiert. Ja, ich denke, da werden wir wieder einer Meinung sein. #mh#

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.