1×02 – Vision und Wahrheit | Suspicions And Certainties

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #201156
    dayzd
    Mitglied

    Allison zweifelt an ihren Fähigkeiten: Hat sie einen unschuldigen Mann in den Tod geschickt? Staatsanwalt Devalos hatte sie gebeten, die passenden Geschworenen für ein Gerichtsverfahren auszuwählen, in dem einem Mörder und Leichenschänder der Prozess gemacht wird. Und Allisons Geschworenenauswahl hat den vermeintlichen Täter zum Tode verurteilt. Doch sie befürchtet, dass ein anderer der Schuldige ist.

    Quelle: Premiere

    #382147
    LesterB
    Mitglied

    Allisons erster Fall und der hatte es schon in sich. Hat mir richtig gut gefallen.


    Joe:
    „Ever since you made the decision not to go to law school, to go to work for the D.A. as a consultant, I don’t know, you seem kinda –„
    Allison: „Bitchy? Cranky? Pissed off?“
    Joe: „You CAN read minds.“ =) Geil!

    Der Traum zu Beginn war schon der Hammer. Ein Mann schläft mit Frauen, die schon etwa zwei Wochen tot sind. #8o# Was? Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum sich die Frau unter der Decke verstecken soll. Was ist mir ihr? Wow, und dann ist sie tot. Also das hätte ich echt nicht erwartet. Aber der zweite Traum war ebenso genial. Die ganze Zeit sieht man nur den Körper der Frau und im allerletzten Moment schwenkt die Kamera auf den Kopf, der in eine Plastikhülle gewickelt ist. #8o# Krass! Zurecht schreit Allison, als sie aus dem Traum erwacht – und erschreckt gleich ihre Tochter Bridgette. Och, die ist süß, so knuffelig.

    Okay, der Traum steht in Verbindung mit dem Fall, den sie auch bei der Staatsanwaltschaft angenommen hat. Geil, wie die Beraterin vorher total gelost hat. Ja, da braucht Devalos Fachkräfte – wie Allison. :p Die Geschworenen, die sie für die Verhandlung ausgewählt hat, waren goldrichtig. Aber coole Szene, als sie Devalos ihre Wahl bewiesen hat. Hat mir gut gefallen. War hochinteressant. Vor allem die Geschichte um Maxine Harris war total packend. Wie sie die Geräte im Krankenhaus umgeschmissen hat wegen ihrer kranken Mutter. #8o#

    Joe: „You had fun, I know you did.“
    Allison: „Hey, I love a good story.“
    Joe: „What are you talking about?“
    Allison: „Annie Sullivan and the Jesus boy. Well, you seemed to like it.“
    Joe: „What are you saying, she’s lying?“
    Allison: „No. She didn’t tell the story, her husband did. Look, I’m just saying that I don’t think that everything necessarily happened the way we were told.“

    Die private Storyline um Joe und seine Arbeitskollegen fand ich auch klasse. Vor allem, da sie am Ende in einem größeren Zusammenhang stand, als man zuerst zu denken vermochte. Ich fand die Szene so geil, als der Mann der einen Frau erzählt, was für eine gute Therapeutin sie ist und irgendwelche Lügenmärchen erzählt hat. Und Allison hat die ganze Zeit die Wahrheit gesehen. Fand ich mitreißend, aber auch total witzig. :D Aber gut, dass die Frau so sozial war und zugegeben hat, dass sie keine so gute Therapeutin ist. Aber die Story war schon geil, als der Junge wegen des offenen Decoltées „Jesus“ gesagt hat. :p

    Wow, krass als Allison gesehen hat, dass der Täter im Fernsehen, der dank ihrer Geschworenenauswahl zur Todesstrafe verurteilt worden ist, nicht der Mann aus ihren Träumen ist. Sowieso fand ich das Thema Todesstrafe ganz schön heikel gewählt. Allison hatte keinerlei Skrupel, den Mann der Giftspritze „zu überlassen“. Joe und Devalos waren da schon distanzierter. Aber interessantes Thema. Da kommt echt mehr Tiefe herein. Find ich super! #hallo#

    Wow, wie krass war denn die letzte Szene? Allison hatte immer Zweifel, ob sie den richtige Mann dem Tode ausgesetzt hat, da sieht sie plötzlich auf der Karte im Restaurant den Mann aus ihren Träumen. Vorher hatte er sie ja schon einmal in ihren Träumen aufgesucht und gesagt, dass er in „Italia“ sei. Kein Wunder, das Restaurant war italienischer Natur. #vertrag# Super Bezüge, die da noch einmal gezogen worden sind. Alles aufgelöst, perfekt!

    Fazit: Meiner Meinung nach noch besser als der Pilot. Der war ohnehin schon gut, aber diese Folge hat dank des exzellenten Themas und einer packenden Inszenierung noch mehr Pepp gehabt. Das Thema Todesstrafe hat so viele Facetten, die zwar nicht alle beleuchet wurden, aber dennoch für Gesprächsstoff sorgen. Man kann auch nach Ablauf der Episode noch darüber diskutieren. Hat mir unheimlich gut gefallen. Ebenso die Traumszenen, die wieder spannend, teilweise sogar gruselig, aufgezogen worden waren. Allison gefällt mir immer besser; die Rolle passt 1A; ebenso Joe, der mit der Gabe seiner Frau super zurecht kommt und immer seine süffisanten Kommentare abgibt. Tolle Serie, weiter so! #regie#

    Wertung: 9/10

    #344032
    dayzd
    Mitglied

    Sehr gute Episode. #vertrag# Sie war auf dem ähnlichen Niveau wie der Pilot und überzeugte mich. Die Chemie zwischen Joe und Allison finde ich klasse, besonders wie die beiden miteinander umgehen. Sowas sehe ich gerne. Es gab humorvolle und ernsthafte Momente zwischen den beiden. Schöne Abwechslung.

    Quote:
    Der Traum zu Beginn war schon der Hammer. Ein Mann schläft mit Frauen, die schon etwa zwei Wochen tot sind. #8o# Was? Ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum sich die Frau unter der Decke verstecken soll. Was ist mir ihr? Wow, und dann ist sie tot. Also das hätte ich echt nicht erwartet. Aber der zweite Traum war ebenso genial. Die ganze Zeit sieht man nur den Körper der Frau und im allerletzten Moment schwenkt die Kamera auf den Kopf, der in eine Plastikhülle gewickelt ist. #8o# Krass!

    Das war in der Tat krass. Ich war ebenfalls geschockt, als sich herausstellte, dass der Mann mit toten Frauen schläft. Krank sowas. Der dritte Traum war auch nicht so ohne. Allgemein betrachtet war der Fall hart und nichts für schwache Nerven.

    Quote:
    Ich fand die Szene so geil, als der Mann der einen Frau erzählt, was für eine gute Therapeutin sie ist und irgendwelche Lügenmärchen erzählt hat. Und Allison hat die ganze Zeit die Wahrheit gesehen. Fand ich mitreißend, aber auch total witzig. :D

    Da gebe ich dir recht. Das war höchstamüsant. :p

    Quote:
    Wow, wie krass war denn die letzte Szene? Allison hatte immer Zweifel, ob sie den richtige Mann dem Tode ausgesetzt hat, da sieht sie plötzlich auf der Karte im Restaurant den Mann aus ihren Träumen. Vorher hatte er sie ja schon einmal in ihren Träumen aufgesucht und gesagt, dass er in „Italia“ sei. Kein Wunder, das Restaurant war italienischer Natur. #vertrag# Super Bezüge, die da noch einmal gezogen worden sind. Alles aufgelöst, perfekt!

    Das fand ich am Besten an der Episode. Allison hat zwar diese Gabe, aber kann sie ihr 100%ig vertrauen? Allison ging bisher immer davon aus, dass ihre Gabe immer hilft, aber dem war es nicht so. Allison ist auch nur ein Mensch, wie wir alle. Menschen können auch Fehler machen. Alles hat seine Sonnen- und Schattenseiten. Dieser Aspekt, dass die Gabe auch Allison täuschen kann, ist einfach perfekt und sorgt für noch mehr Spannung und Mystery.

    #385264
    LesterB
    Mitglied
    dayzd;369079 wrote:
    Sehr gute Episode. #vertrag# Sie war auf dem ähnlichen Niveau wie der Pilot und überzeugte mich. Die Chemie zwischen Joe und Allison finde ich klasse, besonders wie die beiden miteinander umgehen. Sowas sehe ich gerne. Es gab humorvolle und ernsthafte Momente zwischen den beiden. Schöne Abwechslung.

    Das gefällt mir auch sehr gut an der Serie. Sie weiß immer, wann es an der Zeit ist, humorvoll, aber auch ernsthaft zu sein. Das hält sich oftmals die Waage. Es ist schon Fernsehen mit Tiefgang, aber auch Unterhaltung. Die Charaktere sind wirklich toll ausgearbeitet.

    dayzd wrote:
    Das war in der Tat krass. Ich war ebenfalls geschockt, als sich herausstellte, dass der Mann mit toten Frauen schläft. Krank sowas. Der dritte Traum war auch nicht so ohne. Allgemein betrachtet war der Fall hart und nichts für schwache Nerven.

    Ja, der war krank. Nein, schwache Nerven darf man beim Zusehen bestimmt nicht haben. Bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke.

    dayzd wrote:
    Das fand ich am Besten an der Episode. Allison hat zwar diese Gabe, aber kann sie ihr 100%ig vertrauen? Allison ging bisher immer davon aus, dass ihre Gabe immer hilft, aber dem war es nicht so. Allison ist auch nur ein Mensch, wie wir alle. Menschen können auch Fehler machen. Alles hat seine Sonnen- und Schattenseiten. Dieser Aspekt, dass die Gabe auch Allison täuschen kann, ist einfach perfekt und sorgt für noch mehr Spannung und Mystery.

    Stimmt. Super zusammengefasst. Das kann ich nur unterstreichen. Diese Gabe (oder vielleicht Fluch? > Ich mein, darüber könnte man ja schon ellenlang diskutieren) hat soviele Facetten, gerade im Zusammenhang mit Allisons Charakter. Ihr geht alles sehr nahe, sie ist eine sehr gefühlvolle Person. Deswegen wirken die Träume auch noch realer, noch authentischer.

    #434167
    paleiko
    Mitglied

    Folge hat mir echt gut gefallen, schon viel besser als der Pilot.

    Der Fall an sich das ein Mann die Frauen tötet und nachher noch mit ihnen schläft ist schon heftig. Ich hatte mir ein wenig mehr Skepsis bei Alleson gewünscht hatte, schließlich ging es um die Todesstrafe.

    Gut war auch die letzte Szene wo sie den Mann aus ihren Träumen auf der Restarauntkarte gesehen hat.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.