- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. Juni 2005 um 13:37 Uhr #185749
diluz
MitgliedKawalski klagt über Kopfschmerzen. In der Krankenstation findet man unter seiner Haut einen Parasiten, der allmählich von ihm Besitz ergreift. Unterdessen wird Teal’c die Aufnahme ins SG-1-Team verwehrt, wie es O’Neill vorgeschlagen hatte. Er soll zuvor noch untersucht und analysiert werden.
Quelle: Premiere
9. April 2009 um 11:20 Uhr #366563Burning
GastDie zweite Folge von SG-1 setzt so ziemlich da an wo der Pilot geendet hat.
Kawalsky beklagt sich über Kopfschmerzen und später wird er von dem Symbionten komplett übernommen und stirbt schließlich. Schade eigentlich, ich mochte Kawalsky.Auch nach dem weiß ich nicht wie vielsten mal findet man noch neue Detials. Lustig das Teal’C in zwei Szenen das Symbol von Apophis falsch herum trägt
8/10 Goa’Uld Symbionten
16. April 2009 um 20:42 Uhr #367133Noone
MitgliedWenn man es genau nimmt, gehörte diese Folge ja noch zum Piloten dazu. Seperat gesehen kommt diese Folge aber nicht an den genialen Vorgänger heran.
Der Humor am Anfang (P73552…oder so ^^) und am Ende („Sir“) war sehr gut gelungen und dazwischen auch sehr spannend. Leider spielte die Folge aber nur in der Basis.
Trotzdem eine wirklich coole Folge, in der Kowalski leider draufgeht, aber das Team SG-1 endlich komplettiert wurde.@NoRemorse 34216 wrote:
Warum kroch eigentlich am Ende aus Kawolskys Kopf noch ein Symbionten Teil raus? Ich dachte der wurde entfernt bei der Operation?
Soweit ich das mitbekommen habe, war das ein Trick vom Goa’uld. Das, was aus Kowalski rausgeholt wurde war eigentlich nur die leere Hülle des Symbionten.
28. November 2010 um 20:08 Uhr #405330Noone
MitgliedDiese Folge spielte ausschließlich im Stargate-Center. Ich nehme an, dass das auch Kostengründe hatte. So wie oftmals ja vor einem teuren Staffelfinale eine produktionstechnisch preiswerte Folge kommt, war es in dem Fall eben eine im Anschluss an einen sicherlich im Vergleich zu regulären Episoden teureren Pilotfilm
Es gab zwar einige Längen, aber grundsätzlich hat mir die Folge wirklich gut gefallen. Sie rundet den Piloten gut ab und es gab trotz der ansonsten recht ernsthaften Handlung einige amüsante Stellen (inbesondere zu Beginn und am Ende). Zudem lernen wir einige gundlegende Dinge über die Goa’uld. Nicht zuletzt die hinsichtlich Sha’re und Skaara wichtige Erkenntnis, dass scheinbar etwas vom Wesen des Wirts überlebt, wenn der Goa’uld-Symbiont von ihm Besitz ergreift. Außerdem erfahren wir, dass durch die Goa’uld vor tausenden Jahren Menschen von der Erde (Ta’uri) zum Zwecke der Sklaverei entführt wurden und so über die gesamte Milchstraße quasi verteilt wurden.
Sehr schön die Schlusseinstellung, als das nun komplettierte SG1-Team mit Jack, Daniel, Sam und Teal’c durch das Tor schreitet #hallo#
5. Dezember 2010 um 18:49 Uhr #405822Anonym
GastNoone;423114 wrote:Diese Folge spielte ausschließlich im Stargate-Center. Ich nehme an, dass das auch Kostengründe hatte. So wie oftmals ja vor einem teuren Staffelfinale eine produktionstechnisch preiswerte Folge kommt, war es in dem Fall eben eine im Anschluss an einen sicherlich im Vergleich zu regulären Episoden teureren PilotfilmHatte ich aber kein Problem mit, die ganze Zeit bloß das SGC zu sehen. Hatte ja auch seinen Grund, nach dem Kowalski im Piloten von einem Goa’Uld Symbionten eingenommen wurde.
Noone;423114 wrote:einige amüsante Stellen (inbesondere zu Beginn und am Ende).„Kann ich dann ihre Stereoanlange haben?“
Noone;423114 wrote:Zudem lernen wir einige gundlegende Dinge über die Goa’uld. Nicht zuletzt die hinsichtlich Sha’re und Skaara wichtige Erkenntnis, dass scheinbar etwas vom Wesen des Wirts überlebt, wenn der Goa’uld-Symbiont von ihm Besitz ergreift. Außerdem erfahren wir, dass durch die Goa’uld vor tausenden Jahren Menschen von der Erde (Ta’uri) zum Zwecke der Sklaverei entführt wurden und so über die gesamte Milchstraße quasi verteilt wurden.Finde die Idee eigentlich ziemlich gut. Vor allem gibts ja auch in echt Parasiten die in einen eindringen können, nur wird das hier noch um einiges heftiger, wenn die Symbionten den Menschen komplett übernehmen können.
Noone;423114 wrote:Sehr schön die Schlusseinstellung, als das nun komplettierte SG1-Team mit Jack, Daniel, Sam und Teal’c durch das Tor schreitet #hallo#Das stimmt, sehr schöne Szene, Teal’C gehört halt einfach dazu.
Kontinuitätsfehler der Folge: Teal’C hat in der Folge das Zeichen von Apophis teilweise verkehrt herum
5. Dezember 2010 um 21:10 Uhr #405833Noone
MitgliedBurning;424762 wrote:Noone;423114 wrote:einige amüsante Stellen (inbesondere zu Beginn und am Ende).„Kann ich dann ihre Stereoanlange haben?“
Ich fand auch total geil, wie sich Jack und Kowalski am Anfang um die Planetenziele kabbeln
Burning;424762 wrote:Kontinuitätsfehler der Folge: Teal’C hat in der Folge das Zeichen von Apophis teilweise verkehrt herumHaha, echt? Ist mir nicht aufgefallen. Wie peinlich
5. Dezember 2010 um 21:44 Uhr #405840Anonym
GastNoone;424787 wrote:Burning;424762 wrote:Noone;423114 wrote:einige amüsante Stellen (inbesondere zu Beginn und am Ende).„Kann ich dann ihre Stereoanlange haben?“
Ich fand auch total geil, wie sich Jack und Kowalski am Anfang um die Planetenziele kabbeln
Jo, und wie Hammond einen auf „Ich bin hier der Boss“ macht und dann doch nachgibt
Noone;424787 wrote:Burning;424762 wrote:Kontinuitätsfehler der Folge: Teal’C hat in der Folge das Zeichen von Apophis teilweise verkehrt herumHaha, echt? Ist mir nicht aufgefallen. Wie peinlich
Jup, sah schon irgendwie sehr strange aus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.