1×04 – Auf Entzug | Flushed

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #178799
    NoRemorse
    Mitglied

    Max hat wegen ihres Gendefekts immer öfter Anfälle und besorgt sich sicherheitshalber einen Vorrat des Gegenmittels Tryptophan. Dafür plündert sie sogar die Haushaltskasse, aus der der korrupte Officer Eastep bezahlt wird. Weil Max das Geld nicht rechtzeitig wieder auftreiben kann, lässt Eastep die illegal besetzten Wohnungen räumen.
    Kendra und Cindy machen sich Sorgen um ihre Freundin, die scheinbar auf Drogen ist. Sie wollen Max auf Entzug setzen und spülen ihren Vorrat im Klo runter. Logan klärt Kendra über den Irrtum auf. Aber zu spät: Max ist aus Verzweiflung in ein Krankenhaus eingebrochen und festgenommen worden.
    Im berüchtigten Langford-Gefängnis beschützt Mithäftling Break die immer schwächer werdende Max. Ein Fluchtversuch scheitert kläglich an ihren schwindenden Kräften. Die Zeit wird knapp, denn wenn Max nicht innerhalb von drei Tagen Tryptophan bekommt, wird sie sterben. Kendra lässt sich ebenfalls einsperren, um ihrer Freundin das Medikament zu bringen. Aber Lydecker hat inzwischen erfahren, dass es in Langford einen weiblichen Häftling mit Strichcode im Nacken gibt, und macht sich mit einem Team auf den Weg.

    Quelle: Vox


    Auch eine super Folge, da kann einem die arme Max schon leidtun wenn sie zitternd im Badezimmer hockt….

    #344166
    LesterB
    Mitglied

    Wieder eine klasse Folge, die nahtlos an die Qualität der Vorgängerfolge anknüpft. Max‘ Vergangenheitsszenen sind super interessant und spannend war die Folge von Anfang bis Ende.

    Max:
    Wir erfahren nun etwas mehr über die Nebenwirkungen der ständigen Drangsalierung in dem Labor vor 10 Jahren. Max wird von Krämpfen geplagt, die sie nur mittels eines bestimmten Medikaments unterdrücken kann. Dieses besorgt sie sich immer auf dem Schwarzmarkt. Die Szene auf dem Schwarzmarkt fand ich richtig cool. Diese Atmosphäre war einfach überwältigend. In dieses dystopische Amerika kann ich mich gut hineinfühlen. Der Austattung, Musik und Optik sei Dank. Super. ;) Nun hat Max aber das ganze Geld ausgegeben, dass sie und Kendra brauchen, um den korrupten Walter Eastep zu bezahlen, der es ihnen ermöglicht in dem Haus wohen zu bleiben. Zu allem Überfluss ist Cindy auch noch sauer auf Max, weil sie von ihr versetzt wurde. Wow, schlimme Zeit für Max: Krämpfe und zwei „nervende“ Freundinnen. Die Szenen bei Logan waren dann richtig super. Wie leicht Max ihre Krankheit nimmt. Dabei ergeht es ihr wirklich schlimm. Krass, dass Cindy und Kendra dann all ihre Tabletten die Toilette heruntergespült haben. Zurecht ist Max total sauer. Na toll, und wie soll sie nun ihre Krämpfe bekämpfen? Auf dem Schwarzmarkt gibt es keine mehr. Sie bedroht sogar ihre Kontaktfrau. #8o# Auch der Versucht, einige im Krankenhaus zu stehlen, scheitert. Max wird verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Ui, ui. Die erste Hälfte der Episode geht wieder ordentlich zur Sache. Ich finde es gut, dass Kendra und Cindy etwas mehr eingebunden wurden und Max‘ Krankheit thematisiert worden ist.

    Logan: Der macht sich wiederum Sorgen. Ist aber auch fürsorglich, der Mensch. Er erfährt, dass Max Tabletten stehlen wollte, weil ihre Freundinnen die Anderen vernichtet haben. Dennoch macht Cindy ihn erst einmal zur Schnecke, weil sie glaubt, er sei Max‘ Dealer. Voll heftig. Aber auch, wie Cindy geschaut hat, als Logan gesagt hat, dass Max ein Nervenleiden hat. Das hat sie wohl nicht erwartet. Toll fand ich dann, dass die Beiden sich zusammen getan haben, um Max zu helfen. Und Cindy hat sich ja dann nachher auch noch entschuldigt. Super Szenen mit den Beiden. Hat mir gut gefallen. Vor allem Cindy macht mir immer mehr Spaß. Diese vorlaute Frau nimmt keine Rücksicht auf Verluste, aber setzt sich für ihre Freundin leidenschaftlich ein. Richtig witzig, als Logan und sein Kontakt bei der Polizei Cindy als Prostituierte zurecht gemacht haben. Und die legt bei der Gefängnispolizei erst einmal richtig los. =) War super.

    Gefängnis:
    Max wird eingesperrt. Über diese korrupten Polizisten könnte ich mich wieder aufregen. Wie sie Max einfach so ausgenommen haben. Und die Szenen, in denen die Gefängniszellen gezeigt wurden, haben mich richtig mitgenommen. So heruntergekommen, heftig. Die Atmosphäre war wieder einmal einfach fabelhaft. Die Freundschaft, die sich zwischen Max und einem anderen Gefängnisinsassen namens Break entwickelt hat, fand ich super. Erst macht Max ihn noch so fertig und nachher besorgt er ihr sogar ein Glas Milch. Er hat nämlich Kontakte in dem Gefängnis und ein Wärter steht auf hohe Schuhe, die er ihm besorgen kann. =) Der Ausbruchsversucht der Beiden war dann auch klasse in Szene gesetzt. Die Opernarie, die Break auf dem Hof geschmettert hat, — köstlich. :D Trotzdem schafft Max es nicht über den Zaun zu springen; sie ist einfach zu geschwächt. Allgemein fand ich die Darstellung von Jessica Alba in dieser Folge richtig gut. Sie hat die geschwächte, seelisch und körperlich angegriffene Frau exzellent verkörpert. Als Cindy dann ins Gefängnis kommt, ist Max schon in der Wohnung des Direktors einquartiert. Die Szenen zwischen ihr und Break waren lustig. Zum Beispiel, als Break sagt, er sei auch „eine Freundin“ von Max. =) Der Typ ist klasse.

    Beim Direktor & Vergangenheit:
    In der Wohnung des Direktors lernt Max Maria kennen, die für den Direktor arbeitet. Maria ist seelisch angeschlagen, sie wird von dem Direktor misshandelt. So findet sie in Max eine Zuflucht. Max erinnert dieses Szenario an ihre Vergangenheit, als ihr Pflegevater ihre Schwester missbraucht hat. Die beiden Geschichten zu verbinden, war ein toller Schachzug der Autoren. Diese kleinen Rückblicke, immer verwoben mit der Gegenwart — ganz stark! Cindy taucht dann auch auf und die drei Frauen können den Direktor überwältigen und verschwinden.

    Lydecker: Dan Vogelsang, der immer noch von Lydecker erpresst wird, liefert ihm den Tipp, eine Frau mit Strichcode im Nacken befindet sich im Gefängnis. Er ist Max also wieder auf den Versen. Im zweiten Teil der Folge wird es richtig spannend, als er im Gefängnis auftaucht. Hat mir gut gefallen. Gott sei Dank, können Max und ihre Kameradinnen noch rechtzeitig entkommen. Logan tut auch sein Übriges: Er hackt sich in die Gefängnisdatei und löscht Max‘ Akte. Jetzt kann Lydecker wenigstens nicht darauf zugreifen. Dieser Logan ist aber auch immer wieder Max‘ Rettung. Aber Lydecker kommt Max nun immer näher. Ich hoffe, dass sie ihn noch auf Distanz halten kann.

    Ende: Am Ende wollten Max‘ Freundinnen noch die Wahrheit über ihre Krankheit wissen. War mir eigentlich klar, dass Max nichts erzählen würde. Umso überraschender, als sie anfing die wahre Story zu erzählen. Na toll, aber keiner glaubt ihr. Ist wohl auch besser so, dass Kendra und Cindy nicht mehr wissen. So könnten sie auch nicht in Gefahr kommen. Hoffe ich jedenfalls. Aber toll, wie Cindy Max noch einmal bestätigte, dass sie immer für Max da sind. Die Schlussszenen mit Max und Logan waren witzig. Logan, der sagt, dass Max ihm besser gefiel, als sie nicht so gut drauf war, war super. :D

    Fazit:
    Eine ausgezeichnete Folge, die der Vorherigen in nichts nachsteht. Max‘ Probleme werden thematisiert, hat mir gut gefallen. Vor allem Jessica Albas Körpersprache hat mich beeindruckt. Toll. Die Story an sich fand ich in der zweiten Hälfte noch etwas stärker. Die Sache mit ihrer Vergangenheit in Verbindung mit Marias Schicksal war fabelhaft inszeniert. Die Optik hat mir in dem Moment wieder gut gefallen. Außerdem wird die Freundschaft von Max zu ihren Freundinnen stärker in den Fokus gestellt. Cindy war köstlich, ebenso der Gefängnisinsasse Break. :D Aber auch Kendra gefällt mir richtig gut. Logan war wieder Retter in der Not. Bei Lydecker bin ich mal gespannt, wie es weitergehen wird. Er wird wohl kaum die nächsten Folgen immer knapp daran scheitern, Max in die Finger zu bekommen. Da möchte ich mehr sehen. Max‘ Suche nach ihrem Bruder oder ihrer Mutter könnte meiner Meinung nach in den kommenden Episoden behandelt werden. Würde mich erfreuen. Insgesamt eine bewegende Folge, die uns im Staffelkontext allerdings nicht weiterbringt. Dennoch auf alle Fälle sehenswert. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung.

    Wertung: 9/10

    #379701
    Anonym
    Gast

    „I got made, not born.“ Klingt schlimm, muss sich schlimm anfühlen, erklärt aber sehr viel über Max und ihr Verhalten. Logan macht der düsteren Stimmung einen Strich durch meine Rechnung, Dinner mit Max? Hm, okay, als kleine Aufheiterung für Zwischendurch sicher in Ordnung. Die Tabletten sind auch so eine Sache, schwer zu bekommen, wenn die ausgehen bin ich mal gespannt.

    Nun hat Max bzw. ihr Stock Geldprobleme, weil sie das Geld für ihre Meds brauchte. Wie beschaffen? Ganxta Kopfnuss geben und Auto verscherbeln. Irgendwie schon witzig, wie ihre Freundinnen glauben, Max wäre süchtig. Ist sie eigentlich ja auch, aber nicht so, wie es aussieht. Okay, sie ist tatsächlich süchtig, dennoch ist es lustig, weil ihre Freundinnen schon mit Nebenwirkungen kommen… ;) Oh shit, die Pillen sind flutsch… Ich hoffe Max läuft jetzt Amok. Amok, jinx jinx! ;) Okay, so ähnlich, wobei es mich gewundert hat, wieso sie mit 2 Wachmännern nicht fertig wurde, lag wohl am Pillenmangel. /:)

    Nun ist Max also vorerst außer Gefecht, hat das Geld für den scheiß Bullen Walter nicht. X-( Is schon bitter, sie fliegen raus. Wobei es schon so eine Art Miete sein wird, oder ist es direkt Schutzgeld? Logan kommt höchstpersönlich vorbei, das nenn ich nen tollen Kerl! #mh#

    Im Knast geht’s auch hoch her, war amüsant, wie der nette Herr zu singen anfängt, kriegt dann aber genau wie Max Haue, hätte schon gedacht, das Max da eben über den Zaun „fliegt“. ;) Nun weiß der Gefängnisaufseher von Max Strichcode. Sie ist nicht mehr im Gefängnis sondern beim Chef at home. Vogelsang informiert unseren Feind Lydecker – das wird spaßig. War’s natürlich – Max in Normalform macht doch gleich viel mehr Spaß, ja, 1, 2, 3 boom, zach, krach, zong, so muss das! „The Bitch is back.“ #regie#

    Fazit: Anfänglich schien mir Max’ Pillenproblem samt Mietschulden ganz nett zu werden, durch ihre momentane Hilflosigkeit gewann die Folgen allerdings etwas an Tiefe. Toll war’s noch nicht, nach Action heute etwas weniger, da muss die Mischung gefunden werden, dafür geb ich bei 21 Folgen schon um die 7-10 Folgen Zeit, kein Thema. Jessica Alba hat mir heute gut gefallen, sie hat Max’ Gefühle glaubwürdig und emotional rübergebracht, gutes Mädchen. Die Action gegen Ende hat dann doch noch den Kontakt nach oben hergestellt. Knappe 4/5 – hatte ein paar Längen, noch nicht ganz optimal, hoffe das Thema Pillen ist vorerst im wahrsten Sinne des Wortes gegessen. Ein sehr harmonisches Ende, eigentlich zu harmonisch, aber das war heute notwendig. Gute Folge.



    Anmerkungen:

    Vorspann bleibt ganz gut/okay, gefällt mir im Gegensatz zu fast allen Vorspännen kaum (Roswell zB 1A, LOST Genial ). #hm#

    Herrlich dieser Dialog:

    Max: „I overslept“
    Boss: „I thought you didn’t sleep.”
    Max: “I usually don’t. My body probably needed to catch up.” =)

    Ähm, wieso erzählt sie das eigentlich? Find ich dämlich, halten wohl alle für einen Scherz, wer kommt ohne Schlaf aus? :-?



    @LesterB 353600 wrote:

    Wieder eine klasse Folge, die nahtlos an die Qualität der Vorgängerfolge anknüpft. Max‘ Vergangenheitsszenen sind super interessant und spannend war die Folge von Anfang bis Ende.[/quote]
    Ich bleibe mit meinen Wertungen wie erklärt vorsichtig, kann mich aber bisher nicht beschweren, nach 10 Folgen sieht man eh, wie sich die Serie entwickelt, wenn sie ihre(n) „Mischung/Stil“ gefunden hat…

    Quote:
    Max: Dieses besorgt sie sich immer auf dem Schwarzmarkt. Die Szene auf dem Schwarzmarkt fand ich richtig cool. Diese Atmosphäre war einfach überwältigend. In dieses dystopische Amerika kann ich mich gut hineinfühlen. Der Austattung, Musik und Optik sei Dank. Super. ;)

    :-? Muss ich mir mal genauer „ansehen“, find ich gut, aber super noch nicht. /:)

    Quote:
    Ich finde es gut, dass Kendra und Cindy etwas mehr eingebunden wurden und Max‘ Krankheit thematisiert worden ist.

    Japp, ich fand ihre Reaktion auch realistisch, was würdest du denken, wenn dir dein Freund Geld klaut und Tablettenabhängig ist?

    Quote:
    Logan: Der macht sich wiederum Sorgen. Ist aber auch fürsorglich, der Mensch. Toll fand ich dann, dass die Beiden sich zusammen getan haben, um Max zu helfen. Und Cindy hat sich ja dann nachher auch noch entschuldigt. Super Szenen mit den Beiden. Hat mir gut gefallen. Vor allem Cindy macht mir immer mehr Spaß. Diese vorlaute Frau nimmt keine Rücksicht auf Verluste, aber setzt sich für ihre Freundin leidenschaftlich ein.

    Logan ist klasse, den mochte ich ab Folge 2, anfangs war er mir noch etwas „über“ – das hat sich seit der Zusammenarbeit mit Max und seiner „Freundschaft“ gelegt. Ich finde es auch wichtig, das Max „normales“ Unfeld gezeigt wird, die fragen sich natürlich auch: was ist mit Max los?

    Quote:
    Gefängnis: Max wird eingesperrt. Über diese korrupten Polizisten könnte ich mich wieder aufregen. Wie sie Max einfach so ausgenommen haben. Und die Szenen, in denen die Gefängniszellen gezeigt wurden, haben mich richtig mitgenommen. So heruntergekommen, heftig. Die Atmosphäre war wieder einmal einfach fabelhaft. Die Freundschaft, die sich zwischen Max und einem anderen Gefängnisinsassen namens Break entwickelt hat, fand ich super. Die Opernarie, die Break auf dem Hof geschmettert hat, — köstlich. :D Trotzdem schafft Max es nicht über den Zaun zu springen; sie ist einfach zu geschwächt. Allgemein fand ich die Darstellung von Jessica Alba in dieser Folge richtig gut. Sie hat die geschwächte, seelisch und körperlich angegriffene Frau exzellent verkörpert.

    Naja, das im Gefängnis war jetzt nicht die Sache, die Priorität, weil Max ja „Break“ hatte, somit drohte ihr dann doch keinerlei Insassen-Gefahr. Japp, die Arie war klasse! :D Japp, Jessica hat heute wirklich die zittrige, mal nicht so coole Max sehr gut gespielt, langsam wird sie menschlicher, was mir gefällt, zu Folge 1 wurde ich noch nicht ganz mit ihr warm, weil sie so kühl wirkte – was nach Folge 2 schon logisch war, Vergangenheit usw. Nun hat’s bei mir auch gefunkt. :>

    Quote:
    Diese kleinen Rückblicke, immer verwoben mit der Gegenwart — ganz stark! Cindy taucht dann auch auf und die drei Frauen können den Direktor überwältigen und verschwinden.

    Ja, die integrierten Flashbacks passen gut rein, nicht zuviel, aber wenn’s relevant ist – gut so! Mich hat’s gewundert, wie Cindy zum Aufseher-Haus kam. :-?

    Quote:
    Lydecker: Dan Vogelsang, der immer noch von Lydecker erpresst wird, liefert ihm den Tipp, eine Frau mit Strichcode im Nacken befindet sich im Gefängnis. Er ist Max also wieder auf den Versen. Im zweiten Teil der Folge wird es richtig spannend, als er im Gefängnis auftaucht. Hat mir gut gefallen. Gott sei Dank, können Max und ihre Kameradinnen noch rechtzeitig entkommen. Logan tut auch sein Übriges: Er hackt sich in die Gefängnisdatei und löscht Max‘ Akte. Jetzt kann Lydecker wenigstens nicht darauf zugreifen. Dieser Logan ist aber auch immer wieder Max‘ Rettung. Aber Lydecker kommt Max nun immer näher. Ich hoffe, dass sie ihn noch auf Distanz halten kann.

    Lydecker ist ein toller Bösewicht, kein kindischer oder jemand der lange fackelt – nein! Wobei Vogelsang voll im Arsch ist – denn Lydecker glaubt ja, er hätte ihn verarscht, also die Daten gelöscht – dabei war es Logan. /:) Ich hoffe, das Dan Vogelsang da rauskommt – und das Lydecker mal Erfolgt hat – wenn Logan ständig dagegenhackt, wird das öde und unrealistisch, als wenn Logan Superman wäre und Lydecker halt ein etwas fehlgeleiteter Bösewicht. :-w

    Quote:
    Ende: Am Ende wollten Max‘ Freundinnen noch die Wahrheit über ihre Krankheit wissen. War mir eigentlich klar, dass Max nichts erzählen würde. Umso überraschender, als sie anfing die wahre Story zu erzählen. Na toll, aber keiner glaubt ihr. Ist wohl auch besser so, dass Kendra und Cindy nicht mehr wissen. So könnten sie auch nicht in Gefahr kommen. Hoffe ich jedenfalls. Aber toll, wie Cindy Max noch einmal bestätigte, dass sie immer für Max da sind. Die Schlussszenen mit Max und Logan waren witzig. Logan, der sagt, dass Max ihm besser gefiel, als sie nicht so gut drauf war, war super. :D

    Ich war auch überrascht, wie sie von der Wahrheit anfing, weil es ja eine große Gefahr ist. Das sie ihr nicht geglaubt haben war eigentlich perfekt. Ja, Logan, so einer, der hat wohl Angst vor der toughen, coolen, selbstbestimmenden Frau, und war froh, einmal die Hosen anzuhaben. =)

    Quote:
    Fazit: Eine ausgezeichnete Folge, die der Vorherigen in nichts nachsteht. Max‘ Probleme werden thematisiert, hat mir gut gefallen. Vor allem Jessica Albas Körpersprache hat mich beeindruckt.

    Ja, die Körpersprache – ich glaube, das müssen wir nicht extra erwähnen, right? =) :>

    Quote:
    Die Story an sich fand ich in der zweiten Hälfte noch etwas stärker. Die Sache mit ihrer Vergangenheit in Verbindung mit Marias Schicksal war fabelhaft inszeniert. Die Optik hat mir in dem Moment wieder gut gefallen. Außerdem wird die Freundschaft von Max zu ihren Freundinnen stärker in den Fokus gestellt. Cindy war köstlich, ebenso der Gefängnisinsasse Break. :D Aber auch Kendra gefällt mir richtig gut. Logan war wieder Retter in der Not. Bei Lydecker bin ich mal gespannt, wie es weitergehen wird. Er wird wohl kaum die nächsten Folgen immer knapp daran scheitern, Max in die Finger zu bekommen. Da möchte ich mehr sehen. Max‘ Suche nach ihrem Bruder oder ihrer Mutter könnte meiner Meinung nach in den kommenden Episoden behandelt werden. Würde mich erfreuen. Insgesamt eine bewegende Folge, die uns im Staffelkontext allerdings nicht weiterbringt. Dennoch auf alle Fälle sehenswert. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung.
    Wertung: 9/10

    Ich bin auf 8/10 gekommen – für den Anfang ist das immer so, dann steigere ich mich, aber ich bin immer vorsichtig. Eine Serie entwickelt sich, bei einem ReRun kann man dann schon mehr Punkte geben, wenn man die Hintergründe und Flash Forwards kennt. Wie du schon ansprichst, wird sich Lydecker nicht mehr lange an der Nase rumführen lassen, der wird sicher rausfinden wollen, wer der Hacker sein könnte. Ich möchte nicht jede Folge dasselbe haben, muss es aber irgendwie, der rote Faden ist halt die Flucht und gleichzeitig die Suche nach ihrem Bruder/Mutter. Hast du absolut Recht, wirklich weitergebracht hat uns die Folge nicht, was angesichts von erst Folge #1.04 nicht optimal ist, dennoch war es keine Füllerfolge, weil Max „Schwäche“ auch mal gezeigt werden musste – sie ist nicht perfekt. Ich bin gespannt, derzeit liege ich auf einem sehr soliden Durchschnittsniveau, Cast gefällt mir bis auf den kleinen Kritikpunkt durch die Bank gut, Setting wie gesagt klasse – vorallem groß aufgezogen (Fläche) – verschiedene Locations (daher die hohen Kosten) – ist in meinem internen Serien-Universum was ganz eigenes – hab da keine Action drin, kaum Mystery, spielt auch alles im mehr oder weniger „Gegenwart“, gefällt mir bisher. #vertrag#

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.