- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
14. August 2005 um 14:01 Uhr #191683
dayzd
MitgliedQuote:Original von ALF
Naja, um Spannung zu erzeugen hätte eben etwas spannendes passieren müssen. Es war ja abzusehen, dass er am Ende die Frau findet und es zu einem Happi-End kommt. Und bis es soweit ist musste sich der zuschauer durch nahezu unerträglich viele „Rückblenden“ quälen mit vielen Barszenen und Tanzszenen… gähn. :pIch glaube dein Hauptproblem mit der Serie ist, dass du völlig falsche Erwartungen anstellst. Klar gibt es auch spannende Folgen, aber es ist nicht das Ziel der Serie mit spannenden Storywendungen aufzuwarten, wie es z.B. bei Alias oder 24 der Fall ist. Es geht in erster Linie darum gute Geschichten zu erzählen. Und das Sprichwort ‚Der Weg ist das Ziel‘ passt ihr wirklich gut. Es geht nicht so sehr darum ‚kriegt er sie, oder kriegt er sie nicht‘, sondern darum wie es dazu kommt. Die Serie zeigt die Entwicklung des Charakters von Johnny. Jede Folge ist so etwas wie ein Puzzelstück zum grossen Ganzen. Es geht einfach darum herauszufinden, was Johnnys Fähigkeiten umfassen. Was er tun kann, wo seine Grenzen sind. Wie er sich mit der Gabe in der Welt zurechtfinden kann. Wie die Umwelt darauf reagiert, wie sie ihn isoliert. Die positiven und negativen Auswirkungen und wie es sein Wesen verändert. Und seasonübergreifend geht es darum herauszufinden, wass seine Bestimmung ist. Die einzelnen Stories sind nur ein Teil des Ganzen. Und wenn es mal eine Geschichte ist, die nicht so spannend ist, dann ist sie trotzdem sehr schön erzählt.
Enigma ist immer noch eine meiner Lieblingsfolgen. Gerade wegen der Rückblenden, da mich Filme aus der Epoche sowieso sehr interessieren. So hat mir die Musik und die Kostüme sehr gut gefallen. Auch die Tatsache das Johnny Artie eigentlich gar nicht helfen wollte, da ihm die ganze Sache sehr unangenehm ist und sich dann doch dazu hinreissen lässt, da Abby ihn so in ihren Bann zieht. Ausserdem finde ich, wird in der Folge sehr deutlich, wie einsam und verloren sich Johnny im Moment fühlt. Er hat ja nach dem Koma wirklich nichts mehr, was ihm mal was bedeutet hat und durch die ablehnende Haltung der anderen, gibt es auch keine Möglichkeit wirklich etwas neues aufzubauen. Sarah’s Versuche ihn zu verkuppeln sind ja gut und schön, nur blöd, dass Johnny noch gar nicht soweit ist eine neue Beziehung anzufangen.
Das Telefongespräch zwischen Johnny und Sarah nach Johnnys ‚Nacht‘ mit Abby fand ich eien der besten Szenen der Folge. Walt kann einem richtig leid tun. #cry#
Das Johnny in die Gestalt eines der Personen der Vision schlüpft und die Geschichte aus dessen Blickpunkt erlebt, ist übrigens eine meiner liebsten Varianten was Johnnys Visionen angeht. Vor allem weil es Anthony Michael Hall die Möglichkeit gibt ganz verschiedene Charaktere zu spielen. Wahrscheinlich gehört Enigma deshalb auch zu meinen Lieblingsfolgen, da diese Variante hier so oft eingesetzt wird.
Yvonne
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.