1×08 – Lucky | Lucky

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #201206
    dayzd
    Mitglied

    Allison träumt, dass ihr Bruder Michael, der für die U.S. Army in Afghanistan dient, getötet wird. Zudem wird sie durch einen Brandstiftungsprozess gestresst, in dem ein junges Frau mehr weiß, als sie bereit ist auszusagen.

    Quelle: Premiere

    #342519
    LesterB
    Mitglied

    Eine neue Komponente wird in die Serie integriert: Allisons Bruder! Die Idee an sich hat mir schon gleich zugesagt. Damit werden die Macher sicher etwas Gutes anstellen. Vielleicht kann er auch in die Vergangenheit/Zukunft sehen und hat Visionen, mit denen er sich zur Aufgabe gemacht hat, anderen Menschen das Leben zu retten. Aber Michael ist mal ganz anders als Allison und bei Joe nicht gerade beliebt. Aber irgendein Geheimnis scheint er auch zu haben… :-?


    Michael:
    „Oh, man, chips and salsa. Just like mom used to open.“

    Michael ist der Lebemann. Er ist das genau Gegenstück zu der liebevollen Mutter Allison. An sich eine gute Idee, den Charakter des Michael, also Allisons Bruder, so konträr zu Allison anzulegen; dadurch ergeben sich sicher einige Reibeflächen, die man ausnutzen kann. Nur leider ist die Figur bei mir persönlich auf blanke Abneigung gestoßen. Ich fand Michael von Anfang an total unsympathisch, was sich im Laufe der Folge nur leicht geändert hat.

    Die Vision von Allison zu Anfang der Episode war schon etwas verwirrend; schließlich sieht man Michael, wie er tot am Boden liegt. Doch plötzlich taucht er bei Allison und Joe zuhause auf. Vergangenheit kann man also schon mal ausschließen. Eine Zukunftsvision wie in Folge 1×06? Fände ich nicht gut, wäre nur eine Abkupferung. Letztlich scheint es aber so, dass Allison genau das geträumt hat, was Michael auch als Vision empfangen hat. Eigentlich eine gute Idee.

    Er war nämlich im Irak und hat eine Vision von einem tödlichen Anschlag. Er warnt seinen Sergeant, der aber nicht auf ihn hört. /:) Komischerweise hat der sich nach einiger Zeit selbst getötet und so konnten Michael und sein Kumpel Tommy dem Anschlag entkommen. Dieser Tommy war auch ein komischer Kautz. Er will mit Michael einen Surfshop in Kalifornien aufmachen. Krass, als Allison dann eine Vision hat, in der gezeigt wird, dass Tommy den Sergeant getötet hat, weil er nicht auf Michael hören wollte. #8o#

    Michael als Alkoholiker fand ich blöd, wobei es verständlich ist, weil er den Stimmen in seinem Kopf entgehen will. Geil war die Szene, in der der Geist des Sergeants vor ihm steht und ihn anbrüllt. Von ihm erfährt auch Allison die Wahrheit. Auf der Beerdigung des Soldaten entschließt sich Michael die Warheit zu sagen. Fand ich gut, so hat sich der Charakter doch noch zum Guten entwickelt. Die letzte Szene war cool, als Michael mit dem Bus wegfährt und er dem Geist des Sergeants mittels eines Grußes die letzte Ehre erweist. #mh#

    Allison: „What’s this?“
    Devalos: „What does it look like?“
    Allison: „An address.“
    Devalos: „Incredible. And still some people doubt you.“ =)
    Allison: „You know, I’m so not in the mood.“

    Ich muss sagen, die Nebengeschichte um das abgebrannte Haus, in dem ein Verbrechen geschehen ist, fand ich viel interessanter als die Familien-Geschichte. Die Szenen in dem Haus mit dem Geist des kleinen Mädchens waren wirklich klasse. Stück für Stück wurde das Rätsel gelöst, wer das Haus angezündet hat. Der Mann hatte ein Verhältnis und die Frau hat daraufhin die Tochter mit in den Tod genommen, um ihren Mann zu verlassen. War schon eine super Storyline, fand ich. Nur leider wurde ihr wenig Beachtung geschenkt.

    Fazit: Mich konnte die Folge nicht so begeistern, wie der Rest der Staffel bisher. Vielleicht lag es am Metier, denn wirklich schlecht war die Idee mit der Familienzusammenführung ja nicht. Der Bruder hat ebenfalls die Gabe, die Allison besitzt, und kommt damit nicht klar. Da waren auch einige tiefsinnige Gespräch dabei. Nichtsdestotrotz fand ich die Nebenstory, so eine Art „Fall der Woche“, den man zwar getrost hätte weglassen können, da er in keiner Relation zur Hauptstoryline stand, interessanter und fesselnder. Für mich die bisher schwächste Episode, ich hoffe, die nächste Folge spricht mich wieder eher an.

    Wertung: 7/10

    #388409
    dayzd
    Mitglied

    „Lucky“ war die bisher schwächste Episode der Serie. Sie war auf keinen Fall schlecht, aber richtig überzeugen wie die bisherigen Episoden konnte sie mich nicht. Sie war im Endeffekt „nur“ gut. Die Haupthandlung mit Allisons Halbbruder Mike war nur solide, was zum einen daran liegt, dass ich kein Fan von Kriegsgeschichten bin und zum anderen, dass Mike ein unsympathischer Kerl ist. Er wurde mir im Laufe der Episode sympathischer. Wenigstens etwas. Zudem kann ich den Schauspieler Ryan Hurst, der Mike Benoit verkörpert, nicht leiden. Die Nebenhandlung mit dem Hausbrand fand ich wesentlich interessanter und spannender. Schade, dass sie nur am Rande erzählt wurde.

    #434342
    paleiko
    Mitglied

    Also ich empfand die Folge als schwächer als sonst.

    Es ging fast nur um Allison und ihren Brüder einen Fall gab es ja fast garnicht bzw es gab ihn schon aber er würde total in den Hintergrund gedrängt so das ist fast garkeine Erinnerung mehr habe wodrum es eigentlich ging.

    Die Story mit Allisons Brüder war soweit ganz gut gemacht aber nicht wirklich ein Überraschungsmoment, man merkte von Anfang an das er eine ähnliche Gabe haben muss.

    Hoffe die nächsten Folgen werden wieder stärker

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.