Also die Story an sich mit dem Atelier war jetzt nicht wirklich der Brüller, aber es gab doch einige sehr witzige Dialoge.
Highlight waren (mal wieder) Jack und Karen 
Was ich etwas komisch fand war die Synchro. Wenn ich anfangs auf „Tonspur English“ stelle, dann ist bei mir automatisch ein deutscher Untertitel da. ich hatte ihn diesmal nicht weggemacht und hatte dann nur was von Schweizer gelesen. Es ging um den Vermieter der im OT ja eigentlich Engländer ist. Ich hab den Untertitel dann mal genauer mitgelesen und da wurde doch wirklich aus einem Engländer ein Schweizer und die haben so einen blöden Ricola-Kräuterbonbons-Witz gebracht /