1×09 Der Parasit | The Passenger

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #236569
    dayzd
    Mitglied

    Major Kira und Dr. Bashir retten Ty Kajada und Rao Vantika von einem schwer beschädigten kobliadischen Raumschiff. Wie sich herausstellt, ist Ty Polizistin und mit der Aufgabe betraut, den mehrfachen Mörder Vantika zu bewachen. Als Vantika seinen Verletzungen erliegt, wird Ty Kajada trotzdem nicht müde, vor ihm zu warnen. Und tatsächlich: Obwohl sein Körper tot ist, lebt der Geist Vantikas weiter und treibt sein Unwesen auf der Station…

    Quelle: http://www.episodenguide.de/startrek

    #396648
    Noone
    Mitglied

    Relativ schwache Episode. Zum Teil sehr langweilig. Und irgendwie ergab das Ganze auch nicht wirklich Sinn:
    Vantika hat also in der Vergangenheit diverse Verbrechen begangen, um sich sein Überleben längerfristig zu sichern. Er will den Deuridiumtransport von Deep Space Nine stehlen, weil damit irgendwie seine Zellstruktur aufrecht erhalten werden kann. Gleichzeitig ist er aber in der Lage, sein Bewusstsein in andere Körper zu transferieren. Warum sollte er also überhaupt motiviert dafür sein, das Deuridium zu stehlen? Sein Bewusstsein immer wieder auf andere, junge Körper transferieren zu können, ist doch quasi der Schlüssel zur Unsterblichkeit. Sein Motiv, das Deuridium stehlen zu wollen, hat in meinen Augen also absolut keinen Sinn gemacht. Und wenn er so viele Verbrechen begangen hat, um zu leben. Warum sollte er sich am Ende durch Warp-Flug im Traktorstrahl selbst opfern sollen? Auch das ziemlich unsinnig.

    Ich finde auch etwas schade, wie sich Bashir seit der Pilotfolge verändert hat. Ich meine natürlich jetzt nicht den Umstand, dass er in dieser Folge von Vantika in Besitz genommen wurde. Sondern die Entwicklung, die er auch schon in den letzten Folgen genommen hat und vor allem in der Anfangssequenz dieser Folge bei der Unterhaltung mit Kira deutlich wurde.
    In der Pilotfolge war er ein ziemlich nervöser, nicht besonders selbstsicherer Charakter, der auch oftmals anfing wegen großer Nervosität anfing zu stammeln. Das hat ihn aber sehr sympathisch gemacht. Inzwischen strotzt er aber nur vor Selbstbewusstsein (siehe etwa die Unterhaltung mit Kira am Anfang, wo er ja sagt, dass er der Beste sei usw.) und kommt teilweise auch sehr arrogant rüber. Von Nervosität und „Gestammel“ keine Spur mehr. Finde ich sehr schade.

    #442564
    Westheim
    Mitglied

    Wieder einmal ein Drehbuch -> zwei Episoden. Dasselbe Grundkonzept (Eindringling, der sich in anderen Körpern einnistet, und weiter seine eigene Agenda verfolgt und auch mal mordet) findet sich auch in der TNG-Episode „Aquiel“ aus dem gleichen Jahr. Und die war auch noch besser umgesetzt als der Brei hier, der teilweise auch unlogisch war, wie z.B. mit dem Sturz vom Geländer, siehe Noone.
    Quarks Theorie für Odo war schon nicht so falsch. Ich bin unglücklich, und kann das Glück anderer Menschen nicht ertragen. Da ist schon was dran.

    Dr. Bashir: Ich bin Arzt! [Westheim sagt: Kein besonders guter. Außerdem ein wimmernder Lappen und zu den einfachsten Dingen zu doof…]

    Lt. Dax: Wo könnte man sich besser verstecken als im Körper seines ärgsten Feindes?

    Quark: Ich bin nur ein kleiner Mittelsmann.
    Durg: Ein Profithai sind Sie.
    Quark: Worauf ich sehr stolz bin.

    Commander Sisko: Ich möchte mit Dr. Bashir sprechen.
    Rao Vantika (in Dr. Bashirs Körper): Nun, er steht derzeit leider nicht zur Verfügung.

    Commander Sisko: Keiner gibt Ihnen die Schuld, Doktor. [Westheim sagt: Ich schon.]

    @Noone 400160 wrote:

    Und wenn er so viele Verbrechen begangen hat, um zu leben. Warum sollte er sich am Ende durch Warp-Flug im Traktorstrahl selbst opfern sollen? Auch das ziemlich unsinnig.

    Er wollte sich nicht opfern. Es war eine Drohung, dass die Station den Traktorstrahl abschaltet, da bei der Zerstörung des Schiffs das System mit Deuridium verseucht würde. Da er sich ausmalen kann, dass eine erneute Gefangennahme sich für ihn auch nicht wirklich lohnen würde…

    #442676
    Stampede
    Mitglied

    Klasse und spannende Folge, hat mir sehr gut gefallen #hallo#

    Das Föderationsschiff Rio Grande (#ugly) mit dem etwas zu sehr von sich selbst überzeugtem Bashir und Kira an Bord docken an Schiff in Not an und retten die einzige Überlebende, die einen gemeingefährlichen Massenmörder an Bord hat, der aber stirbt. Das glaubt Kajada nicht, aber Untersuchungen ergeben, dass er nicht mehr lebt bzw nicht mehr existiert. Fand ich eine spannende Ausgangssituation, weil eh klar war, dass er noch irgendwo sein Unwesen treibt und Sisko&Co nicht wussten, was genau vor sich geht.

    Die Wendung, dass er sich bei jemand anderem eingenistet hat (hier hat er sein Bewusstsein in ein anderes Gehirn transferiert) hat der hervorragende deutsche Spoiler-Titel schon vorab mal wieder verraten X-( Somit war es für mich auch keine wirklich Überraschung, dass Vantika nicht im Hirn von Kajada ist sondern in dem von Bashir, nachdem er ihn ja am Anfang am Hals angefasst hat. Außerdem hätte mich es schon sehr überrascht, wenn es kein Teammitglied gewesen wäre, das ist doch wieder einer dieser Folgen, wo man aufs Glatteis geführt werden sollte :p

    Was ich an der Folge auch noch sehr gut fand war, dass Quark hier nicht nur als lustiger Spelunkenbesitzer und Abzocker in Erscheinung getreten ist, sondern auch als zwielichtiger Schurke, der auf höchst kriminellen Pfaden unterwegs ist und brutale Söldner anheuert, um diesen Deuridium-Transporter zu überfallen #devil2# Also das hat mir richtig gut gefallen. Ferengi sind ja eh meist in der Grauzone unterwegs und QUark nun erst recht. Hatte Odo also doch immer recht gehabt, was Quark angeht :p

    Odo selbst wird nun ein Typ von der Sternenflottensicherheit vor die Nase gesetzt, was natürlich sofort zu Kompetenzgerangel und schlussendlich sogar fast zu Odos Kündigung führt #8o# Sisko setzt aber die Zuständigkeiten zurecht und Odo bleibt Boss, sehr gut :-) Und am Ende scheinen sich er und der Typ zu arrangieren, aber das gibt bestimmt noch öfter mal Stress :D Dass der Typ was drauf hat konnte er auch gleich mal beweisen, indem er Vantikas Fluchtplan sabotiert.

    Der nämlich kann nun nicht mehr einfach so heimlich das Transportschiff kapern, sondern wird in einem Traktorstrahl gefangen und würde sich sogar selbst opfern. Fand ich irgendwie unlogisch #hm# Erst will er ewig leben und dann will er sich praktisch umbringen, das passt nicht zusammen #hm#
    War aber dennoch spannend gemacht. Und ich muss sagen, dass man den Darsteller von Bashir auch als Bösewicht durchgehen lassen kann, fand ich echt gut gespielt #devil2#

    EMP in den Frachter geballert und somit das Bewusstsein von Bashir und Vanitak getrennt. Und was ich mich am Ende noch gefragt habe, wieso Kajada Vantika überhaupt erst als Gefangenen genommen hat, wenn sie ihn am Ende doch eh über den Jordan ballert :p

    @Noone 400160 wrote:

    Relativ schwache Episode. Zum Teil sehr langweilig. [/quote]
    Mmh, hier gehen unsere Meinungen aber mal so richtig heftig auseinander, ich fand die Folge richtig gut :-?

    @Noone 400160 wrote:

    Und irgendwie ergab das Ganze auch nicht wirklich Sinn:
    Vantika hat also in der Vergangenheit diverse Verbrechen begangen, um sich sein Überleben längerfristig zu sichern. Er will den Deuridiumtransport von Deep Space Nine stehlen, weil damit irgendwie seine Zellstruktur aufrecht erhalten werden kann. Gleichzeitig ist er aber in der Lage, sein Bewusstsein in andere Körper zu transferieren. Warum sollte er also überhaupt motiviert dafür sein, das Deuridium zu stehlen? Sein Bewusstsein immer wieder auf andere, junge Körper transferieren zu können, ist doch quasi der Schlüssel zur Unsterblichkeit. Sein Motiv, das Deuridium stehlen zu wollen, hat in meinen Augen also absolut keinen Sinn gemacht. Und wenn er so viele Verbrechen begangen hat, um zu leben. Warum sollte er sich am Ende durch Warp-Flug im Traktorstrahl selbst opfern sollen? Auch das ziemlich unsinnig. [/quote]
    Okay, waren vielleicht doch einige Schwächen und Logikfehler drin #rot#

    @Noone 400160 wrote:

    Ich finde auch etwas schade, wie sich Bashir seit der Pilotfolge verändert hat. Ich meine natürlich jetzt nicht den Umstand, dass er in dieser Folge von Vantika in Besitz genommen wurde. Sondern die Entwicklung, die er auch schon in den letzten Folgen genommen hat und vor allem in der Anfangssequenz dieser Folge bei der Unterhaltung mit Kira deutlich wurde.
    In der Pilotfolge war er ein ziemlich nervöser, nicht besonders selbstsicherer Charakter, der auch oftmals anfing wegen großer Nervosität anfing zu stammeln. Das hat ihn aber sehr sympathisch gemacht. Inzwischen strotzt er aber nur vor Selbstbewusstsein (siehe etwa die Unterhaltung mit Kira am Anfang, wo er ja sagt, dass er der Beste sei usw.) und kommt teilweise auch sehr arrogant rüber. Von Nervosität und „Gestammel“ keine Spur mehr. Finde ich sehr schade.

    Aber die Nervosität war doch nur in der ersten Folge, oder? Die Selbstsicherheit hatte er meiner Meinung schon seit Folge 2, wo er ja dann jede Frau angemacht hat, die an Bord war :-?

    @Westheim 516558 wrote:

    wie z.B. mit dem Sturz vom Geländer[/quote]
    Wieso ist die da eigentlich runtergefallen? :-?

    @Westheim 516558 wrote:

    Quarks Theorie für Odo war schon nicht so falsch. Ich bin unglücklich, und kann das Glück anderer Menschen nicht ertragen. Da ist schon was dran. [/quote]
    Odo ist dennoch der Beste [-(

    @Westheim 516558 wrote:

    Dr. Bashir: Ich bin Arzt! [Westheim sagt: Kein besonders guter. Außerdem ein wimmernder Lappen und zu den einfachsten Dingen zu doof…] [/quote]
    Seiner Meinung nach ist er ein Genie :p

    #442681
    Westheim
    Mitglied

    @Stampede 516758 wrote:

    @Westheim 516558 wrote:

    wie z.B. mit dem Sturz vom Geländer[/quote]
    Wieso ist die da eigentlich runtergefallen? :-?

    Zu viel andorianischen Brandy?

    @Stampede 516758 wrote:

    @Westheim 516558 wrote:

    Quarks Theorie für Odo war schon nicht so falsch. Ich bin unglücklich, und kann das Glück anderer Menschen nicht ertragen. Da ist schon was dran. [/quote]
    Odo ist dennoch der Beste [-(

    Ich hab auch nie was anderes behauptet. #hm#

    @Stampede 516758 wrote:

    @Westheim 516558 wrote:

    Dr. Bashir: Ich bin Arzt! [Westheim sagt: Kein besonders guter. Außerdem ein wimmernder Lappen und zu den einfachsten Dingen zu doof…] [/quote]
    Seiner Meinung nach ist er ein Genie :p

    Doppelt gefährlich, inkompetent UND überheblich…

    #443076
    Stampede
    Mitglied

    @Westheim 516772 wrote:

    @Stampede 516758 wrote:

    @Westheim 516558 wrote:

    wie z.B. mit dem Sturz vom Geländer

    Wieso ist die da eigentlich runtergefallen? :-?

    Zu viel andorianischen Brandy?

    Gut möglich :D

    #443197
    Noone
    Mitglied

    Sehr vorhersehbare Episode. Was zum Teil natürlich auch an dem deutschen Titel liegt, das muss man der Folge ja zu Gute halten. Auf jeden Fall war von der ersten Minute an absehbar, wohin der Hase läuft #hm#
    Und ich bleib dabei, was ich in meinem Review von 2010 geschrieben habe: Die Folge strotzt nur so von Logikfehlern #hm# Eine Aufzählung derselbigen siehe oben.

    @Stampede 516758 wrote:

    @Noone 400160 wrote:

    Ich finde auch etwas schade, wie sich Bashir seit der Pilotfolge verändert hat. Ich meine natürlich jetzt nicht den Umstand, dass er in dieser Folge von Vantika in Besitz genommen wurde. Sondern die Entwicklung, die er auch schon in den letzten Folgen genommen hat und vor allem in der Anfangssequenz dieser Folge bei der Unterhaltung mit Kira deutlich wurde.
    In der Pilotfolge war er ein ziemlich nervöser, nicht besonders selbstsicherer Charakter, der auch oftmals anfing wegen großer Nervosität anfing zu stammeln. Das hat ihn aber sehr sympathisch gemacht. Inzwischen strotzt er aber nur vor Selbstbewusstsein (siehe etwa die Unterhaltung mit Kira am Anfang, wo er ja sagt, dass er der Beste sei usw.) und kommt teilweise auch sehr arrogant rüber. Von Nervosität und „Gestammel“ keine Spur mehr. Finde ich sehr schade.

    Aber die Nervosität war doch nur in der ersten Folge, oder? Die Selbstsicherheit hatte er meiner Meinung schon seit Folge 2, wo er ja dann jede Frau angemacht hat, die an Bord war :-?

    Ja, hab ja jetzt beim Rewatch auch schon vor einigen Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass er sich verändert hat. Damals ists mir wahrscheinlich erst bei dieser Folge hier besonders bewusst geworden, auch weils hier ja schon sehr deutlich war im Vergleich zum nervösen Bashir in Folge 1.

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.