Wieder ne unterhaltsame und sehr actionreiche Folge, war gut anzuschauen.
Am Anfang herrscht natürlich erstmal Trauer wegen Danny’s Tod. Charlie ist sauer auf Rachel, da helfen auch ein paar Ohrfeigen nichts, um sie zu Vernunft zu bringen. Aber dann müssen sie doch zusammenhalten, als Flynn die Anhänger ortet und mit einer Armee von Monroe’s Leuten ins Camp einmarschiert. Rachel kann die Flashdrives in den Anhängern zwar zerstören, aber es hilft nicht viel. Action-Charlie kämpft dann mit Fäusten und großkalibrigen Waffen gegen alle und Rachel, die mal kurzerhand von Flynn einkassiert wird, wird auch noch freigeschossen.
Am Ende entschuldigt sich Charlie bei Rachel. Hoffentlich bleibt der Friede erstmal, auf noch mehr Mutter-Tochter Stress habe ich eigentlich keine Luft.
Miles derweil will Philly niederbrennen und ein alter Miliz-Kumpel soll ihm dabei helfen. Der hat es sich aber in einer Kleinstadt als Bibliothekar und mit einer Angetrauten gemütlich gemacht und keinen Bock auf die Sache. Schön zu sehen btw, dass die Stephen-King-Sektion auch nach dem Blackout noch steht 
Auch hier rückt eine Heerschar von Monroe’s Leuten in den Ort ein, um Miles und Hudson zu ergreifen. Die beiden erledigen dann zusammen mit Nora die Bande im Alleingang. Am Ende schlachtet Hudson den Anführer auf ziemlich brutale Weise ab @-)
Das Ende von Lied ist, dass seine Frau nichts mehr mit ihm zu tun haben will und Hudson sich Mile’s Bande anschließt.
Sehr interessant fand ich auch die Flashbacks, in denen Flynn, seines Zeichens Assistent Director im DOD erfahren musste, dass sein Sohn in Afghanistan ums Leben gekommen ist. Und die Wut und Trauer darüber hat ihn letztendlich dazu bewogen, trotz aller Warnungen die Elektrizität dort abzudrehen, was wohl vermutlich den weltweiten Blackout verursacht hat 
Ach ja: Governor Affleck in Callifornia, WTF?! #ugly#