- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
14. März 2006 um 12:04 Uhr #201210
dayzd
MitgliedAllisons Fähigkeit, mit Toten in Kontakt zu treten, wird bei der Hinrichtung eines Drogenbarons auf die Probe gestellt. Zugleich erfährt sie von einem tragischen Geheimnis, dass die Mutter von Ariels bester Freundin mit sich trägt.
Quelle: Premiere
23. Januar 2010 um 17:15 Uhr #343455LesterB
MitgliedWow, was ein langer Originaltitel. Da find ich den deutschen/“übersetzten“ Titel zur Abwechslung mal besser. #vertrag#
Allison: „I don’t know what to tell you. I was dreaming.“
Joe: „Yeah, but if you don’t speak Spanish…? I mean, what? Your dreams are subtitled?“Die Traumvision zu Beginn fand ich gar nicht so spannend oder mitreißend wie sonst immer, eher etwas belanglos. Im Hauptfall schien auch zuerst gar nichts dazu zu passen oder darauf hinauszulaufen. Wer war dieser Kerl, der gefangen genommen worden war? Was hatte man mit ihm vor? Wie sollte er in die Anklage und den Mordfall um Cerrera verwickelt sein? Das war alles zu Beginn noch recht schwammig, aber im Laufe kam ich dann besser zurecht.
Die Sache mit dem Geist hat mir erst gar nicht gepasst; der Geist von Cerrera soll angeblich seine Freundin Lorena umgebracht haben, weil diese mit so einem anderen Typen herumgemacht hat. /
Letzterer gerät dann natürlich ins Fadenkreuz der Ermittler. Cool fand ich, dass auch Larry Watt wieder mit von der Partie war und die Verteidigung übernommen hat. Und Lee Scanlon durfte auch noch in einer kleinen Nebenrolle durfte auftreten; hat mich gefreut.
Wie die ganze Geschichte aufgelöst wurde, hat mir dann aber ganz gut gefallen. So hab ich auch die kleinen Visionsfragmente verstanden, die diesen kleinen Jungen und den entführten Mann gezeigt haben. Der Junge ist gefoltert worden, damit die Mutter, die für die Hinrichtung von Carrera zuständig war, ihre Aufgabe nicht „richtig“ erledigt. Und der Entführte wurde so präpariert, dass er der tote Carrera darstellen sollte. Clever! #vertrag# War auch eine coole Szene, als der echte Carrera wieder in sein Haus zurückgekehrt ist und plötzlich Allison, Devalos und die ganzen Polizisten vor ihm standen.
Allison: „Well, this is gonna shock and amaze you, but last night I had the craziest dream.“
Devalos: „You? How is that possible?“ :pDie Nebenhandlung um Ariels neuen Schulfreund fand ich soweit okay. Die Vision von Allison, dass der Junge ihre Tochter enttäuschend wird, hat mich schon etwas verschreckt. Dass es letztlich Allison selber sein wird, die ihre Tochter traurig macht, war ein interessanter Schachzug. Die Geschichte der Familie von Sean (Ariels Freund) hat mich ganz schön berührt, gerade der Vergangenheitsrückblick von der Mutter Melissa bzw. ihr jetztiger Name Sarah war schockierend. #8o# Dennoch wurde es am Ende einfach gelöst, indem die Familie wieder einmal vor ihrer Vergangenheit davon gelaufen ist und das Problem damit im offenen Raum stehen gelassen haben. Da hätte ich gerne mehr gesehen; war meiner Meinung nach etwas unbefriedigend. #hm#
Fazit: Ein Plot, der vielmehr mit einem („ganz normalen“) Verbrechen aus Leidenschaft etwas zutun hatte, als mit einem übersinnlichen Phänomen. Der behäbige Anfang und die klasse Auflösung gleichen sich wieder aus, wobei das bewusste Einstreuen unterschiedlicher Flashbacks während der gesamten Episode durchaus punkten konnte. Die Nebenhandlung fiel etwas aus dem Rahmen; das Thema war ausgezeichnet, aber insgesamt wirkte es etwas zu gewollt.
Wertung: 7/10
7. April 2010 um 19:39 Uhr #346109dayzd
MitgliedGute Episode mit einem nachdenklichen und bewegenden Ende. Der Fall mit dem Drogenbaron Cerrera war ziemlich verwirrend und chaotisch. Ständig musste man sich fragen, was dies und das zu bedeuten hatte. Glücklicherweise wurde am Ende alles sehr zufriedenstellend aufgelöst und man erkannte alle Zusammenhänge sehr gut. Die Nebenhandlung mit Melissa Bertoni war ganz gut, besonders der Flashback mit Melissa und dem Polizisten war schockierend. Das Ende der Episode war intensiv, als Allison an ihren Fähigkeiten zweifelte und darüber traurig war, dass sie ihrer eigenen Tochter das Herz brechen musste. Das war sehr bewegend und nachdenklich.
31. März 2012 um 22:39 Uhr #439828paleiko
MitgliedSehr gute Folge.
Der Fall war sehr gut und auch echt verwirrend.
Das er nachher seinen Tod vorgetäuscht hat und so natürlich für den Mord verantwortlich war ist natürlich echt gut gemacht worden.Die Nebenhandlung war auch gut vorallem natürlich der Flashback mit Melissa und dem Polizisten.
Das sie am Ende wieder abhaut war aber irgendwie vorherzusehen! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.