- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
19. Juni 2005 um 12:54 Uhr #186065
diluz
MitgliedDas SG-1 Team kehrt ohne Daniel Jackson vom Planeten Oannes zurück. Der Wissenschaftler starb bei einem Vulkanausbruch, das glauben jedenfalls seine Kameraden. Tatsächlich wird er jedoch von dem Außerirdischen Nem gefangen gehalten. Das amphibische Wesen will von ihm erfahren, was mit seinem Partner Omoroca geschah, der vor 4000 Jahren auf der Erde lebte.
Quelle: Premiere
22. April 2009 um 15:00 Uhr #367499Noone
MitgliedEine solide Folge. Nichts überragendes, aber auch keine schlechte Episode. Dass Daniel nicht tot ist, war ja eigentlich schnell klar, aber es war zunächst spannend, was mit ihm passiert ist. Als das recht früh geklärt war, hatte die Folge etwas Leerlauf, weil dann alles nur noch aufs „Mal sehen wann und wie Daniel gerettet wird“ hinauslief. Vielleicht hätte man noch etwas länger warten sollen, bevor man Daniels Schicksal gezeigt hätte.
7. Juli 2009 um 20:42 Uhr #345295Burning
GastZiemlich durchwachsene Folge. Die Handlung war zwar recht interessant, aber nicht wirklich spannend rüber gebracht. Warte schon darauf das ich endlich in Staffel 2 ankomme, wo solche Folgen zum Glück nicht mehr so häufig vorkommen.
3 von 9 Chevrons
5. Januar 2011 um 16:05 Uhr #407508Noone
MitgliedHatte die Folge viel schwächer in Erinnerung…mein Posting weiter oben spiegelt diese Ansicht ja auch wider…aber ich fand die Episode diesmal echt ganz gut
Natürlich war klar, dass Daniel nicht tot ist. Und natürlich lief es letztlich darauf hinaus, Daniel wieder zu retten. Aber die Inszenierung war sehr gelungen. Auf der einen Seite die Trauernden auf der Erde (wird gern wissen, zu welchem Planeten der Kranz geschickt wurde :p) und auf der anderen Seite Daniel, der rausfinden soll, „welches Schicksal Omoroka“.
Nur war dann doch irgendwie eine Sache etwas unsinnig. Das Wesen gibt Daniel als Stickwort „Belos“ und Daniel redet dann davon, dass dieser zu Zeiten Alexanders des Großen gelebt hätte und ein Tyrann war usw. Später bei der Gedankenmaschine angeschlossen redet er dann von „Der Gott Belos“. Letzteres macht dann auch viel mehr Sinn, denn Belos ist ja nur die griechische Form von Ba’al
Und das passt auch insofern besser, weil es ja heißt, dass Omoroka möglicherweise mit ausschlaggebend für den Aufstand gegen die Goa’uld war – und das war meineswissens nach tausende Jahre vor Christus und nicht zu Zeiten Alexanders des Großen (~350 v. Chr.).
Was ich halt unsinnig finde, dass Daniel Jackson als der Oberkundige in diesen Sachen bei dem Namen „Belos“ nicht gleich an die Gottheit dachte, sondern erst lange nachdenkt, um dann erstmal irgendwas von einem Tyrann zu Zeiten Alexanders zu quatschen /12. Mai 2011 um 19:39 Uhr #415341Anonym
GastUm mich ein bisschen über die Traurigkeit wegen des Ende Stargates habe ich mal versucht zu trösten und nehme mal den Rerun wieder auf. Und natürlich auch, weil ich im Zoo so derbe angemotzt wurde endlich mal weiter zu gucken #ugly#
Anfürsich ist die Folge ja nicht soo der Überflieger, aber jetzt nach 40 Folgen SGU ist es doch verdammt schön mal wieder eine der guten alten Folgen zu sehen.
Fands echt klasse gemacht wie sich zunächst alle zu 500% sicher sind das Daniel tot ist, und es kein Zurück auf den Planeten geben darf. Und auch cool wie sie dann alle so nach und nach dahinter kommen das Daniel vielleicht doch garnicht tot ist, da sich immer mehr Bruchstücke ihrer Erinnerung durchsetzen.
Auch die Szenen zwischen Daniel und keine Ahnung wie man den schreibt fand ich sehr gelungen. Wie Daniel zunächst über die Verständnisschwierigkeiten mit ihm zu kommunizieren zu versucht, und am Ende dann doch in das Dingen steigt, nur um evtl. von diesem Ort weg zu kommen, egal ob er stirbt oder nicht.
Noone;431113 wrote:Hatte die Folge viel schwächer in Erinnerung…mein Posting weiter oben spiegelt diese Ansicht ja auch wider…aber ich fand die Episode diesmal echt ganz gutGing mir genauso
Noone;431113 wrote:Natürlich war klar, dass Daniel nicht tot ist.Und der Running-Gag nimmt seinen Lauf
Noone;431113 wrote:Auf der einen Seite die Trauernden auf der ErdeFand ich auch klasse. O’Neill hat mir hier super gefallen, wie er das Auto von Hammond zerdrischt
Hier ist doch zum ersten Mal seine tiefe Freundschaft für Daniel so wirklich durchgekommen, oder?
Noone;431113 wrote:(wird gern wissen, zu welchem Planeten der Kranz geschickt wurde :p)Haha, gute Frage. Aber ich würde jetzt einfach mal sagen, zu dem Planeten auf dem Daniel „gestorben“ ist.
Noone;431113 wrote:und auf der anderen Seite Daniel, der rausfinden soll, „welches Schicksal Omoroka“.Jup, fand ich auch super. Daniel quasi in seinem Element.
Noone;431113 wrote:Nur war dann doch irgendwie eine Sache etwas unsinnig. Das Wesen gibt Daniel als Stickwort „Belos“ und Daniel redet dann davon, dass dieser zu Zeiten Alexanders des Großen gelebt hätte und ein Tyrann war usw. Später bei der Gedankenmaschine angeschlossen redet er dann von „Der Gott Belos“. Letzteres macht dann auch viel mehr Sinn, denn Belos ist ja nur die griechische Form von Ba’alDas ist echt die griechische Form von Ba’al? Geile Sache
Okay, glaube nicht dass mein liebster Systemlord hier schon in der Form angedacht war, aber trotzdem verdammt cool #mh# Ba’al for President
Noone;431113 wrote:Und das passt auch insofern besser, weil es ja heißt, dass Omoroka möglicherweise mit ausschlaggebend für den Aufstand gegen die Goa’uld war – und das war meineswissens nach tausende Jahre vor Christus und nicht zu Zeiten Alexanders des Großen (~350 v. Chr.).Vielleicht war es ja auch nur ein Synchronfehler
Aber das der Goa’Uld-Aufstand mehrere tausend Jahre vor Christus war ist richtig.
12. Mai 2011 um 21:20 Uhr #415362Noone
MitgliedBurning;455886 wrote:Und natürlich auch, weil ich im Zoo so derbe angemotzt wurde endlich mal weiter zu gucken #ugly#zurecht :p
Burning;455886 wrote:keine Ahnung wie man den schreibtNem? #ugly#
Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:Natürlich war klar, dass Daniel nicht tot ist.Und der Running-Gag nimmt seinen Lauf
Haha, stimmt
Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:Auf der einen Seite die Trauernden auf der ErdeFand ich auch klasse. O’Neill hat mir hier super gefallen, wie er das Auto von Hammond zerdrischt
Hier ist doch zum ersten Mal seine tiefe Freundschaft für Daniel so wirklich durchgekommen, oder?
Weiß grad nicht mehr, wie sehr im Pilotfilm das auch schonmal thematisiert wurde.
Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:(wird gern wissen, zu welchem Planeten der Kranz geschickt wurde :p)Haha, gute Frage. Aber ich würde jetzt einfach mal sagen, zu dem Planeten auf dem Daniel „gestorben“ ist.
Aber dann hätten sie ja auch nen MALP hinterschicken können und hätten gesehen, dass die Story mit dem Feuer und so nicht stimmen kann, oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:Nur war dann doch irgendwie eine Sache etwas unsinnig. Das Wesen gibt Daniel als Stickwort „Belos“ und Daniel redet dann davon, dass dieser zu Zeiten Alexanders des Großen gelebt hätte und ein Tyrann war usw. Später bei der Gedankenmaschine angeschlossen redet er dann von „Der Gott Belos“. Letzteres macht dann auch viel mehr Sinn, denn Belos ist ja nur die griechische Form von Ba’alDas ist echt die griechische Form von Ba’al? Geile Sache
Okay, glaube nicht dass mein liebster Systemlord hier schon in der Form angedacht war, aber trotzdem verdammt cool #mh# Ba’al for President
Sicherlich noch nicht als der Systemlord Ba’al angedacht nein. Und auch nicht direkt der gleiche, wie später gemeint war. Belos ist die griechische Form von Ba’al, ja. Aber Ba’al ist im Grunde genommen nicht nur ein Gott, sondern die Bezeichnung verschiedener Götter in verschiedenen Kulturen, z.B. einen hebräischen Baal in der Bibel (wurde glaub ich später im christlichen Glauben zu einem Dämon), aber auch einen ägyptischen Baal usw.
(EDIT: Grad gelesen, dass Ba’al auch weniger der Name eines Gottes war, sondern eher als Titel – wie „Meister“ – gebraucht wurde und vor allem für oberste Gottheiten in Vielgötterkulturen genutzt wurde.)
Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:Und das passt auch insofern besser, weil es ja heißt, dass Omoroka möglicherweise mit ausschlaggebend für den Aufstand gegen die Goa’uld war – und das war meineswissens nach tausende Jahre vor Christus und nicht zu Zeiten Alexanders des Großen (~350 v. Chr.).Vielleicht war es ja auch nur ein Synchronfehler
Aber das der Goa’Uld-Aufstand mehrere tausend Jahre vor Christus war ist richtig.
Oder wahrscheinlich ein Kontinuitätsfehler. Denn da waren die SG-Autoren in der langen Serienhistorie ja leider öfter nicht besonders konsequent
13. Mai 2011 um 3:44 Uhr #415166Anonym
GastNoone;455912 wrote:Burning;455886 wrote:Und natürlich auch, weil ich im Zoo so derbe angemotzt wurde endlich mal weiter zu gucken #ugly#zurecht :p
[-(
Noone;455912 wrote:Burning;455886 wrote:keine Ahnung wie man den schreibtNem? #ugly#
Ach ….
Noone;455912 wrote:Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:Auf der einen Seite die Trauernden auf der ErdeFand ich auch klasse. O’Neill hat mir hier super gefallen, wie er das Auto von Hammond zerdrischt
Hier ist doch zum ersten Mal seine tiefe Freundschaft für Daniel so wirklich durchgekommen, oder?
Weiß grad nicht mehr, wie sehr im Pilotfilm das auch schonmal thematisiert wurde.
Nicht so konkret wie hier, glaube ich.
Noone;455912 wrote:Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:(wird gern wissen, zu welchem Planeten der Kranz geschickt wurde :p)Haha, gute Frage. Aber ich würde jetzt einfach mal sagen, zu dem Planeten auf dem Daniel „gestorben“ ist.
Aber dann hätten sie ja auch nen MALP hinterschicken können und hätten gesehen, dass die Story mit dem Feuer und so nicht stimmen kann, oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
Wundert mich sowieso dass Hammond kein MALP hin geschickt hat, sondern sofort O’Neill das gemacht hat was O’Neill sagte.
Noone;455912 wrote:Burning;455886 wrote:Noone;431113 wrote:Und das passt auch insofern besser, weil es ja heißt, dass Omoroka möglicherweise mit ausschlaggebend für den Aufstand gegen die Goa’uld war – und das war meineswissens nach tausende Jahre vor Christus und nicht zu Zeiten Alexanders des Großen (~350 v. Chr.).Vielleicht war es ja auch nur ein Synchronfehler
Aber das der Goa’Uld-Aufstand mehrere tausend Jahre vor Christus war ist richtig.
Oder wahrscheinlich ein Kontinuitätsfehler. Denn da waren die SG-Autoren in der langen Serienhistorie ja leider öfter nicht besonders konsequent
Ja, das stimmt wohl leider.
26. März 2015 um 17:04 Uhr #493779Chiisette
MitgliedMir persönlich hat die Episode sehr gut gefallen
Da Daniel einer meiner Lieblingscharas ist, freue ich mich immer wenn er im Mittelpunkt der Handlung steht. Auch den Anfang fand ich gut, da man – auch wenns klar war dass Daniel noch lebt – anfangs wirklich etwas im Dunkeln tappt was da jetzt genau los war und sich erst mal denkt: „WTF?!“
Alles in allem, tolle Episode, gerne mehr davon -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.