Julia und Bailey sind wütend über Charlies eigenmächtige Entscheidung, Kirsten im Hause der Salingers einziehen zu lassen. Die beiden gehen auf Konfrontationskurs und fordern „Gleiches Recht für alle“.
Kirstens Einzug im Hause Salinger sorgt für einigen Wirbel. Während Claudia sich freut, sind Julia und Bailey der Meinung, dass Charlie unbedingt vorher mit ihnen über seine Entscheidung hätte sprechen müssen. Als Claudia beginnt, Hebräisch zu lernen und sich Gedanken darüber macht, zum jüdischen Glauben überzutreten, um Artie heiraten zu können, glaubt Julia, Kirsten habe Claudia beeinflusst. Es kommt zum ersten Krach. Kurz darauf bringt Bailey seine Freundin Jill unangekündigt zum wöchentlichen Familientreffen mit. Es wird klar, dass die Geschwister wütend über Charlies Alleingang sind und auf Konfrontationskurs gehen. Charlie scheint machtlos zu sein, denn als Bailey darauf besteht, dass gleiches Recht für alle gilt, kann sein großer Bruder dem nichts entgegenhalten.
Quelle: RTL