- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
7. Oktober 2009 um 15:46 Uhr #328003
Schoko-Erdbeere
MitgliedIm Süden der USA treibt sich ein gewiefter Serienmörder herum, der sein Aussehen wie ein Chamäleon ändert, um der Polizei zu entgehen und seinen mörderischen Instinkt weiter auszuleben. Gideons Team muss eine Möglichkeit finden, hinter die zahllosen Maskeraden des Mörders zu blicken und ein Täterprofil zu erstellen, um ihm das Handwerk zu legen, bevor er sein nächstes Opfer findet.
Quelle: Sat1
15. September 2010 um 16:27 Uhr #400384LesterB
MitgliedWiederum eine ganz gute Folge, aber nicht so gut wie die letzte.
Eine interessante Ausgangslage: ein Mann tötet Frauen und reist dabei von Ort zu Ort, immer in einer anderen „Verkleidung“ – Persönlichkeit. War schon sehr krass; erst foltert er die Frauen halb zu Tode und dann ertränkt er sie. Hat das Wasser eine reinigende Wirkung? Fand ich schon sehr interessant, diese Frage.
Dieses ganze Katz und Maus Spiel fand ich auch durchaus ansehnlich, z.B. auch, als der Typ sich als Pilot verkleidet hat. Er ist eben ein perfektes Chamäleon. Das Ende hat mir dann aber überhaupt nicht gefallen. Der war doch stets auf der Hut, den Polizisten immer einen Schritt voraus, immer bedacht – und dann lässt er sich so einfach fangen? #hm#
Ich weiß auch nicht, aber irgendwie ging mir das zu einfach. Als ob den Autoren die Zeit weggelaufen wäre und sie schnell einen Schluss anhängen müssten. Vielleicht ist das jetzt auch nur ein persönliches Urteil, aber mit war es zu wenig – gerade für „Criminal Minds“.
Auch die ganzen Szenen mit dem Vater und die Gespräche über die Mutter fand ich weitestgehend uninteressant; sonst mag ich solche Psychoanalysen, aber hier hat es mir einfach nicht gefallen.
Gideon: „The author François de la Rochefoucauld wrote, „We are so accustomed to disguise ourselves to others that in the end we become disguised to ourselves.““
Fazit: Ich war einfach nicht gepackt bei dieser Episode. Am Fall hat es eigentlich nicht gelegen, der hatte durchaus Potential. Mehr waren es die Kleinigkeiten, die mich hier etwas genervt haben.
Wertung: 7/10
8. Juli 2011 um 16:06 Uhr #418787Stampede
MitgliedGute Folge. Die erste Hälfte fand ich aber nur okay, dafür wurde es in der zweiten Hälfte phasenweise sauspannend.
Frauen werden gefoltert auf unterschiedliche Art und Weise, und am Ende ertränkt. Der Name und das Gesicht des Täters ist bekannt und somit auf der Flucht, allerdings hat er auch nichts mehr zu verlieren und braucht somit nicht mehr akribisch drauf zu achten, dass er nicht entdeckt wird. Und er wird soviel wie möglich mitnehmen, bevor er geschnappt wird. Außerdem ist er durch seinen Job zu einem Chamäleon geworden und kann sich jeder Situation anpassen und mit seinem Auftreten, Charme und Selbstbewusstsein die Frauen dazu bringen, ihm zu vertrauen, bevor er sie dann ertränkt.
Sehr gute weil ungewöhnliche Ausgangssituation. Interessant auch, dass er immer in Wohlfühlgebieten für ihn mordet und immer in Hotelzimmer, weil es da anonym ist. Also war gut und interessant, allerdings hat sich das auch ab und an hingeschleppt.
Als der dann aber nach und nach die Kontrolle über sich verloren hat, wurde es richtig spannend. Absolut krass fand ich ja die Szene, als er mit der einen Frau in den Pool springt und die fast vor Zeugen ertränkt hätte #8o# Und wie geschickt er sich dann rausgeredet hat und entkommen konnte #8o# Also der Typ war schon total krank #hm#
Hochinteressant zu sehen, wie der die Kontrolle verliert und mehr und mehr zum Spontan-Mörder ohne Vorbereitung und Rücksicht auf Verluste wird und somit auch die Kill-Frequenz erhöht. Vorher hat er ja noch die Frauen dazu gebracht, dass sie ihn vertrauen, durch seine Auftreten und seine Uniformen etc., und am Ende ist er nur noch in die Autos gestiegen und hat sie bedroht. Also das fand ich richtig klasse, weil mehr und mehr alles unberechenbarer wurde.
Sehr heftig auch, wie hart Gideon den Vater des Täters befragt und ihn und seine Erziehungsmethoden mehr und mehr angreift #8o# Beste Szene der Folge für mich, wie Gideon den Vater knallhart fertig gemacht hat und ihm eine Teilschuld an den ganzen Frauenmorden gegeben hat. Der Vater tat mir schon arg leid und ich kann auch verstehen, dass er seinen Sohn schützen will, allerdings hilft er ja auch einem Frauenmörder, der nicht zu stoppen ist. Krass dann, als rauskam, dass der Killer mit 10 Jahren seine fremdgehende Mutter ermordet bzw ertränkt hat, um den insgeheimen Wunsch seines Vaters nachzukommen, der sie tot sehen wollte #8o# Also was da an Hintergründen aufgedeckt wurde war auch richtig gut.
Am Ende verliert er vollkommen die Kontrolle über sein Opfer und will es einfach nur im Wald ertränken, so dass die sich wehren konnte und Morgan und Elle auf ihre Spur bringen konnte. Erschossen im Teich im Wald…Witzig fand ich noch, wie Morgan Elle die ganze Zeit nervt, mit wem sie da andauernd telefoniert und ob das ihr neuer Freund ist
Und sehr interessant zu erfahren, dass ein Maiskolben durchschnittlich 800 Maiskolben hat in 16 separaten Reihen #ugly#LesterB;409801 wrote:Das Ende hat mir dann aber überhaupt nicht gefallen. Der war doch stets auf der Hut, den Polizisten immer einen Schritt voraus, immer bedacht – und dann lässt er sich so einfach fangen? #hm# Ich weiß auch nicht, aber irgendwie ging mir das zu einfach. Als ob den Autoren die Zeit weggelaufen wäre und sie schnell einen Schluss anhängen müssten. Vielleicht ist das jetzt auch nur ein persönliches Urteil, aber mit war es zu wenig – gerade für „Criminal Minds“.Naja, es wurde doch gesagt, dass er nach und nach die Kontrolle verlieren und nicht mehr so bedacht handeln würde. Hat man ja in der Folge gesehen, wie er mehr und mehr alles außer Acht gelassen hat und einfach nur noch jede Frau ertränken wurde. Also ich fand das gut und nachvollziehbar #hallo#
20. November 2011 um 17:13 Uhr #429080Giuliana
MitgliedMir hat die Episode nicht gefallen #hm#
Zu Beginn weiß das Team schon, wer der gesuchte Täter ist und muss nun versuchen, sein weiteres Vorgehen vorherzusagen. Fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Und am Ende hat ihr ganzes Können auch nicht viel dazu beigetragen den Mörder zu schnappen /Vielmehr hat sich der Täter selbst verraten, indem er unvorsichtig wurde und das ganze Spiel mit den Verkleidungen aufgegeben hat.
Das Gespräch von Gideon und dem Vater fand ich noch sehr aufwühlend. Gideon kann echt hart sein – auch wenn er vermutlich Recht hat…
20. November 2011 um 17:19 Uhr #429083Stampede
MitgliedGiuliana;488155 wrote:Und am Ende hat ihr ganzes Können auch nicht viel dazu beigetragen den Mörder zu schnappen /Vielmehr hat sich der Täter selbst verraten, indem er unvorsichtig wurde und das ganze Spiel mit den Verkleidungen aufgegeben hat.
Unkontrollierter, nicht unvorsichtiger
20. November 2011 um 17:28 Uhr #429085Giuliana
MitgliedStampede;488160 wrote:Giuliana;488155 wrote:Und am Ende hat ihr ganzes Können auch nicht viel dazu beigetragen den Mörder zu schnappen /Vielmehr hat sich der Täter selbst verraten, indem er unvorsichtig wurde und das ganze Spiel mit den Verkleidungen aufgegeben hat.
Unkontrollierter, nicht unvorsichtiger
Klugsc…. ach naja :p
Trotzdem war es meiner Meinung nach nicht die Leistung des Teams, dass der Täter überwältigt wurde :>
20. November 2011 um 17:36 Uhr #429086Stampede
MitgliedGiuliana;488162 wrote:Stampede;488160 wrote:Giuliana;488155 wrote:Und am Ende hat ihr ganzes Können auch nicht viel dazu beigetragen den Mörder zu schnappen /Vielmehr hat sich der Täter selbst verraten, indem er unvorsichtig wurde und das ganze Spiel mit den Verkleidungen aufgegeben hat.
Unkontrollierter, nicht unvorsichtiger
Klugsc…. ach naja :p
Naja, ich finde, da ist schon ein beträchtlicher Unterschied. Wäre er unvorsichtig gewesen wäre er ja selber Schuld gewesen, aber da er unkontrolliert war konnte er nicht unbedingt was dazu13. Februar 2013 um 20:56 Uhr #463816Masseltoff
MitgliedWieder einmal eine richtig gute Folge #vertrag#
Elle hat anscheinend einen Freund /
Schön für Elle, freut mich für sie /
Der Fall war da schon deutlich spannender
Diesmal geht es um einen Mörder der sein Aussehen anpasst um erstens nicht so schnell geschnappt zu werden und einfacher Opfer zu finden. Genial und super spannend gemacht, vor allem gegen Ende, da hat er nämlich immer mehr die Kontrolle verloren, was ja letztendlich sein Fehler war. Zuerst hat er sich mehr Zeit für seine Opfer genommen, sich ein „Wohlfühl“ Ort gesucht um dort dann die Leiche zu ertränken, gegen Ende hat er willkürlich seine Opfer ausgesucht und diese dann schnell ertränkt, heftig als er vor Zeugen die eine Frau im Pool umbringen wollte und dann später sagt, sie könne nicht schwimmen und wäre in den Pool gefallen. Der Killer haut ab und sucht sich schnell sein nächstes Opfer, die BAU war aber schneller und schafft es den Mörder noch rechtzeitig auszuschalten !
Der größte Schocker der Folge war aber für mich, das er damals als er klein war seine Mutter umgebracht hat #8o# Nur um das zu verwirklichen was sein Vater die ganze Zeit wollte ! Und dann deckt er seinen Sohn auch noch #motz#
@Stampede 147567 wrote:
Der Vater tat mir schon arg leid und ich kann auch verstehen, dass er seinen Sohn schützen will, allerdings hilft er ja auch einem Frauenmörder, der nicht zu stoppen ist.
Anfangs tat er mir auch ein wenig leid, aber nachdem man erfahren hat das er seinen Sohn deckt, war das auch schon schnell wieder verflogen. Irgendwo hört der Familien Zusammenhalt schon auf. Ich mein ,würde er die Polizei informieren wäre das ja nicht sonderlich schlimm, hätte aber viele Menschen leben retten können. Keine Ahnung aber das hat mich schon ziemlich aufgeregt, wie ignorant der Vater doch war #motz#@Stampede 147567 wrote:
Und sehr interessant zu erfahren, dass ein Maiskolben durchschnittlich 800 Maiskolben hat in 16 separaten Reihen #ugly#
1 Maiskolben hat 800 Maiskolben in 16 separaten Reihen ? Interessant
Bin Reid aber auch sehr dankbar für diese wissenswerte und durchaus interessante These, jetzt kann ich in Ruhe sterben #vertrag#@Giuliana 566981 wrote:
Zu Beginn weiß das Team schon, wer der gesuchte Täter ist und muss nun versuchen, sein weiteres Vorgehen vorherzusagen. Fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Das fand ich gerade so genial an der Folge #hm#14. Februar 2013 um 17:15 Uhr #463886Stampede
Mitglied@Masseltoff 567402 wrote:
Elle hat anscheinend einen Freund /
Schön für Elle, freut mich für sie /
[/quote]
Begeisterungsstürme am Valentinstag@Masseltoff 567402 wrote:
@Stampede 147567 wrote:
Und sehr interessant zu erfahren, dass ein Maiskolben durchschnittlich 800 Maiskolben hat in 16 separaten Reihen #ugly#
1 Maiskolben hat 800 Maiskolben in 16 separaten Reihen ? Interessant
Bin Reid aber auch sehr dankbar für diese wissenswerte und durchaus interessante These, jetzt kann ich in Ruhe sterben #vertrag#Na dann hat sich das Schauen der Serie ja gelohnt
14. Februar 2013 um 17:20 Uhr #463888Sam Crow
MitgliedMag da jemand Elle nicht?
Komm an meine Brust ##um##14. Februar 2013 um 17:39 Uhr #463892Stampede
MitgliedElle mag glaube ich keiner so wirklich hier
Also ich kann sie auch nicht wirklich ab
29. Juni 2013 um 3:32 Uhr #472900paleiko
MitgliedNaja ging so die Folge.
In der Folge kennt man den Serienmörder schon und die Arbeit besteht dadrin sein weiteres vorgehen vorherzusagen.
Ansich keine schlecht Ausgangslage allerdings würde der Täter unkontrollierbarer und somit konnte man auch nicht mehr viel vorhersagen.
So das es letztentlich auch nicht wirklich am Team lag das sie ihn geschnappt haben.Gideon war in der Folge aber von Anfang an ziemlich hart zum Vater da hatte man teilweise das Gefühl er verhört ein Verdächtigen.
Klar hatte er letztentlich nicht unbedingt unrecht aber ihn gleich von Anfang an so teilweise anzugreifen fand ich schon extrem.19. Februar 2014 um 11:30 Uhr #482412John Newman
MitgliedDie zweite Hälfte der Folge war wirklich spannend. Am Anfang brauchte es etwas, um in Fahrt zu kommen. Täter und um welche Art von Delikt es sich handeln würde, war von Beginn an klar.
Man hat hier auch keinen Unbekannten gesucht, sondern eben jemanden, der schon geschnappt wurde, aber jetzt wieder auf freiem Fuß ist. Das Anfertigen des Profils war hier nur wichtg, um Zeit zu gewinnen und zu erfahren, wie sich der Täter wohl verhalten wird.Elle und Morgan im Auto auf der Jagd, die anderen BAU Leute in einem Lagerhaus in Sarasota, Florida (ach ich liebe dieses erwähnen der verschiedenen Orte) am beraten und assistieren.
Der Fall hat mich von der Grundidee sehr an einen Fall vom fiktiven norwegischen Ermittler Harry Hole (Romane von Jo Nesbo) erinnert. Auch hier tötet ein Junge seine untreue Mutter
20. Februar 2014 um 16:55 Uhr #482437Stampede
Mitglied@John Newman 607837 wrote:
in Sarasota, Florida (ach ich liebe dieses erwähnen der verschiedenen Orte) [/quote]
#ugly#@John Newman 607837 wrote:
Der Fall hat mich von der Grundidee sehr an einen Fall vom fiktiven norwegischen Ermittler Harry Hole (Romane von Jo Nesbo) erinnert.
Ist jetzt zwar Off-Topic, aber ist die Harry-Hole-Reihe zu empfehlen?
Die habe ich nämlich schon seit längerer Zeit im Auge.
20. Februar 2014 um 17:06 Uhr #482443John Newman
MitgliedAlso ich kann dir zur ganzen Reihe kein abschließendes Urteil geben, da ich nicht alles gelesen habe. Was ich gelesen/gehört habe (das ist so mittendrin von der Reihenfolge): Schneemann, Leopard, die Fährte. Zwei davon fand ich wirklich, wirklich gut. Einer war etwas zäh, insgesamt kann man das empfehlen, wenn man so ein bisschen auf die skandinavischen, düsteren Stories abfährt. #hallo#
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.