1×24 – Auf Wiedersehen, Arthur | Art House


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #195284
    Carrie
    Mitglied

    Als es zwischen Doug und Arthur so richtig knallt, ergreift Arthur die Flucht und sucht sich eine eigene Wohnung. Doug und Arthur sind so heftig miteinander in Streit geraten, dass Arthur seine Koffer packt und verschwindet. Kurz nach seinem Auszug werden Carrie und Doug zu Arthurs Wohnungseinweihungsparty eingeladen. Die beiden sind völlig perplex, denn Arthur lebt nun in einem Luxusapartment über den Dächern von New York. Wenige Tage später taucht ein geknickter Arthur auf und gesteht den beiden, dass er sich die Wohnung auf Dauer nicht leisten könne. Doug flippt daraufhin total aus und hält Arthur eine gepfefferte Standpauke. Da macht Arthur sich erneut aus dem Staub und Doug plagt bald das schlechte Gewissen. Er macht sich auf die Suche nach dem alten Mann.

    Quelle: RTL II

    #349701
    NoRemorse
    Mitglied

    gute folge, nachdem es ja schon in der letzten folge große anzeichen gab das doug arthur loswerden will, fand ich es im sinner der serienkontinuität auch schön das es hier gleich wieder aufgegriffen wurde; die aktion mit dem schrank war auch wirklich köstlihc, die szene als mikey und arthur den schrank über die strasse schleppen war comedy pur :-))

    grandios fna dich auch die schlichtungsversuche von carrie: bot sie doug doch tatsächlich an das er sie beim duschen filmen darf wenn er sich dafür beruhigt :-)))))

    #433941
    Kim72
    Mitglied

    Ja, eine gute Folge.

    Endlich scheint es, dass Doug und Carrie Arthur los werden. Aber dann wäre die Serie ja nicht mehr so lustig, wenn Arthur nicht mehr dort wohnen würde.

    #478627
    Anonym
    Gast

    Doug setzt sich auf einen anderen Sitz, was Carrie total störte, aber sie kann das auch und so hat’s Doug genervt. ;)

    „Douglas. What are the chances that I can borrow your delivery truck tomorrow?“ – „Hm. I’m thinking somewhere in the zero range.“ :p Der Wagen gehört ja nicht mal Doug, wie kommt der alte Mann auf so eine Idee? Nächste Frage. :p Um was es ging hab ich nicht verstanden, Liefergebühr von 15 Bananen? #hm# Haha, Doug verschandelt mit seinem Singen und Textunsicherheit das tolle „Respect“ von Aretha. ;) Hat er wohl den besten Job. Ausgerechnet Arthur versperrte ihm den Weg. Somit musste Doug ihn und seinen Kumpel mitnehmen. Der Boss O’Boyle rief wütend wegen den Verzögerungen an, Arthur legte sich mit ihm an, aber da der auch in der Army gewesen war…. ;) Zur Strafe muss Doug jetzt ne Woche Pakete sortieren gehen, was er natürlich hasst und wütend auf Arthur war. Zu Recht. „Does anyone else know he’s here?“ Er ist echt eine Nervensäge, er hat sein Haus abgefackelt und treibt Doug in den Wahnsinn. „You on eggshells. Well THANK YOU FOR HOLDING BACK.“ :D Arthur meinte er könne seit dem er 17 ist auf sich selber aufpassen und ziehe jetzt aus. Schuld war Doug, das fand ich unfair von Carrie. „He’s like 75 year old 2 year old.“ Wobei ich ja fast der Meinung bin, dass der Keller zwar sicher cool ist und so, aber die Garage als Fernsehplatz auch keineswegs schlecht ist, sogar geräumiger (wenn auch nicht so warm). Doug entschuldigte sich also auf Zwang, Arthur aber durchschaute das und Doug tickte aus.

    Die 3 Deppen auf der Couch, alle 3 bekamen den Ventilator. Spence nicht. „I could very well leave the group.“ Doug rief an, sprach mit Richie, erzählte dem vom Umzug in ein eigenes Apartment. Was machten der jubelnde Doug? Den Fernseher mit den Jungs in den Keller quälen. :D Carrie kam aber dazwischen und machte sich riesige Sorgen und Vorwürfe. Somit musste auch Doug zurück ziehen und der Fernseher ging wieder nach oben. ;) Allerdings war Arthur’s Apartment nicht nur groß und schick, sondern auch gefüllt mit so vielen Leuten. Somit war die Party toll und man lies ihn dort. Carrie war aber unglücklich und Doug konnte den dann doch besser als die Garage seienden Keller voll benutzen. Okay, ist viel angenehmer. Arthur tauchte auf. „If my leaving caused any problems, I’d move right back in.“ ;) Dass sich Arthur das teure Apartment nicht leisten kann dachte ich mir schon. Somit muss Doug wenn er dem Opa nicht 1700 Mäuse pro Monat leiht den Keller wieder ausräumen. Doug war wütend und zählte auf, was er Arthur alles gibt und dass er seine Rechnungen pünktlich zahlt. Arthur raus, aber Doug entschuldigte sich. Das war schön.

    Fazit: So kam es, dass Arthur uns im Keller erhalten bleibt. Wobei man es sich einfach machte, denn hätte Arthur sich ein normales, Ein-Zimmer-Appartement genommen, hätte er sich das wohl leisten können. Ging klar die Folge, war weniger lustig, viel mehr recht nachdenklich.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.