2×01 – Feindliche Übernahme | City Of Heroes

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #340029
    Noone
    Mitglied

    In der ersten Folge der Staffel reisen Diggle und Felicity nach Lian Yu, um Oliver zu einer Rückkehr nach Starling City zu überreden, wo die Dinge schlimmer stehen, als er angenommen hatte.

    amazon.de

    =====================================

    Solider Auftakt mit einigen interessanten Entwicklungen, aber da ist noch Luft nach oben. Ich bin da aber guter Dinge, weil nach dem furiosen Finale von Staffel 1 erstmal die Spielsteine neu aufgestellt werden mussten.

    Am Anfang wurde erstmal schön mit den Erwartungen gespielt. Kein Inselflashback, sondern Inselgegenwart. Oliver hat sich erstmal abgesetzt, ihn plagen nach den Ereignissen aus dem Staffelfinale starke Selbstzweifel, doch Diggle und Felicity können ihn überreden, zurückzukehren. Interessant natürlich Deathstrokes Maske mit dem Pfeil. Das dürfte Foreshadowing auf die kommende Flashback-Handlung geewesen sein nehme ich an.

    In Starling City laufen derzeit seine „Erben“ rum, ballern wild um sich und entführen schließlich auch Thea. Das bewegt Oliver letztlich doch dazu, wieder sein Kostüm wieder anzuziehen – übrigens gar nicht auffällig, dass das Verschwinden genanuso wie das Wiederauftauchen von Arrow zufällig mit dem Verschwinden und dem Wiederauftauchen von Oliver Queen zusammenfällt :p
    Interessant aber auf jeden Fall die Entwicklung, dass er wegen Tommy nicht mehr töten möchte. Das war ja ein Punkt, der in Staffel 1 durchaus von Anfang an auffällig war. Er hatte sich da von anderen Superhelden ja unterschieden, hier entwickelt sich also nun auch ein Moralkodex. Und er will jetzt nicht mehr als Hood bezeichnet werden, sondern vermutlich als Arrow. Wird auch Zeit :D

    Theas Freund bekämpft derweil auch weiter Verbrecher und wird damit seinem Namen gerecht – mal sehen, ob das nur eine Anspielung ist oder ob er wirklich zu dem wird, was er in den Comics ist. Am Ende hilft ihm aber eine maskierte Lady. Interessant, Black Canary evtl.? Hat mir auf jeden Fall gefallen, weil das auch irgendwie comic-hafter wirkte, was der Serie ja in Staffel 1 bis auf wenige Ausnahmen etwas abging. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

    In der Staffel wird offenbar auch Queen als Businessman eine Rolle spielen. Seine Kontrahentin ist Summer Glau. Ich habe ja den Verdacht, dass sie die Frau ist, die man im Staffelfinale als Auftraggeberin von Fyers gesehen hat :-?

    #495760
    Stampede
    Mitglied

    Klasse Auftakt in die neue Staffel, hat mir außerordentlich gut gefallen.

    Sehr geil gleich mal der Auftakt mit Diggle und Felicity in dem klapprigen Flugzeug Richtung Insel, auf die sie dann auch mit dem Fallschirm abspringen. Denn genau da (und wo auch sonst?! :D) hat Oliver sich nach den tragischen Ereignissen im Staffelfinale vor der Welt versteckt.
    Die Insel kam gleich mal richtig gruselig rüber, als Diggle und Felicity am Strand an einem Pfahl vorbeilaufen, auf dem Deathstrokes Maske aufgespiest ist #devil2# Und dann tritt Felicity prompt auf eine Mine, so dass sich Oliver doch zeigen muss und sie in Tarzan-Manier rettet.

    Zurück will er aber dennoch nicht nach Starling City, weil er sich selbst Versagen vorwirft, dass er nichts gegen die Zerstörung der Glades tun konnte. Und natürlich gibt er sich die Schuld an Tommy’s Tod. Aber da Queen Consolidated kurz davor steht, von einem anderen Unternehmen übernommen zu werden, begibt er sich dann wohl oder übel doch wieder in den Anzug und zurück nach Starling City.
    Der Blick auf die zerstörten Glades war klasse, ebenso wie das Schild „Starling City is a Scar City“. 500 Menschen wurden getötet, etliche haben ihr Zuhause verloren, die Glades sind ein Moloch, an der jeder Ecke Trümmer liegen und Verbrechen stattfinden. Roy versucht da ein bisschen was auszurichten, was da alltäglich so zugeht, aber das ist natürlich nur ein kleiner Bruchteil, der nicht wirklich was zu bringen scheint, weil, wie er sagt, es jeden Tag schlimmer in den Glades wird. Also das hat mir sehr gut gefallen, dass durch die Zerstörung der Glades die Serie ein gutes Stück düsterer und deprimierender geworden ist #hallo#

    Die Charaktere haben, wie so oft nach solchen Staffelfinals und beim Auftakt einer neuen Staffel, einige Veränderungen erlebt.
    Laurel arbeitet nun für die Staatsanwaltschaft und Quentin ist zum normalen Streifenpolizisten degradiert worden. Thea leitet nun den Nachtclub. Und Moira sitzt natürlich im Gefängnis.

    Und es gibt auch eine Gruppe, die sich The Hoods nennt und die Vigilante-Arbeit von Arrow weiterführt, allerdings mit Schusswaffen, roher Gewalt und null Gewissen, wieviel da in ihrem Feldzug noch draufgehen. Rache für das, was den Glades und ihren umgekommenen Familien angetan wurde. Der Bürgermeister wird Opfer eines Attentat der Hoods und als Oliver’s Rückkehr überall in den Medien ist wollen haben sie es auf ihn abgesehen, weil er ein Queen ist und die bei der Zerstörung beteiligt waren.
    Somit verläuft das erste giftige Treffen zwischen Summer Glau (#rot#) und Oliver nicht so rund, denn die Hoods greifen an und ballern rum. Diggle hält dagegen und Oliver kann Felicity ähnlich wie im Opener retten :D
    Als nächstes ballern die Hoods im Club rum. Roy versucht sie aufzuhalten, aber sie nehmen Thea als Geisel, also schlüpft Oliverr dann doch wieder unter die Kapuze. Sein Blick, als er das von Felicity modernisierte HQ gesehen hat, war klasse, aber noch besser als er den neuen Bogen gesehen hat, den sie extra für ihn anfertigen ließ :D

    Thea wird gerettet, aber Oliver tötet die Hoods nicht, auch wenn er die Chance dazu hat. Tommy zu Ehren will er nun überhaupt nicht mehr töten und auch kein Vigiliante mehr sein, sondern zum Hero werden. Dafür muss ein anderen Name her, denn „The Hood“ ist schon zu verdorben. „Green Arrow“ also, endlich :D Klasse letzte Szene, als die Kamera auf die grüne Pfeilspitze zoomt :D
    Gut zu dieser Entscheidung haben auch die Insel-FBs gepasst, wie Oliver, dessen Kampftraining sich nun auszuzahlen scheint, einen derjenigen, die Shado kurz in ihrer Gewalt hatten, mit einem Stein den Schädel einschlägt @-)

    Walter kauft am Ende die entscheidenden Anteil der Firma, so dass Summer Glau nun weiter so wütend schauen muss :D
    Und Thea besucht doch noch ihre Mutter im Knast.

    Und dann hilft noch eine mysteriöse Blondine Roy in den Glades :-?

    @Noone 634787 wrote:

    Am Anfang wurde erstmal schön mit den Erwartungen gespielt. Kein Inselflashback, sondern Inselgegenwart. [/quote]
    Ja, das war echt gut gemacht. Hatte mich schon leicht gewundert, wo Oliver auf der Insel einen Friseur gefunden haben will :p

    @Noone 634787 wrote:

    In Starling City laufen derzeit seine „Erben“ rum, ballern wild um sich und entführen schließlich auch Thea. Das bewegt Oliver letztlich doch dazu, wieder sein Kostüm wieder anzuziehen [/quote]
    Wegen mir hätten sie gerne noch eine Folge mit den Hoods machen dürfen.

    @Noone 634787 wrote:

    – übrigens gar nicht auffällig, dass das Verschwinden genanuso wie das Wiederauftauchen von Arrow zufällig mit dem Verschwinden und dem Wiederauftauchen von Oliver Queen zusammenfällt :p [/quote]
    Jaaaa, daran musste ich auch sofort wieder denken =)

    @Noone 634787 wrote:

    Interessant aber auf jeden Fall die Entwicklung, dass er wegen Tommy nicht mehr töten möchte. Das war ja ein Punkt, der in Staffel 1 durchaus von Anfang an auffällig war. Er hatte sich da von anderen Superhelden ja unterschieden, hier entwickelt sich also nun auch ein Moralkodex. [/quote]
    Bisschen schade eigentlich, ich fands immer ganz gut, dass es da etwas härter zuging.

    @Noone 634787 wrote:

    Und er will jetzt nicht mehr als Hood bezeichnet werden, sondern vermutlich als Arrow. Wird auch Zeit :D [/quote]
    Absolut :D

    @Noone 634787 wrote:

    Theas Freund bekämpft derweil auch weiter Verbrecher und wird damit seinem Namen gerecht – mal sehen, ob das nur eine Anspielung ist oder ob er wirklich zu dem wird, was er in den Comics ist. Am Ende hilft ihm aber eine maskierte Lady. Interessant, Black Canary evtl.? [/quote]
    Haste mal in die Comics reingeschaut oder dich einfach nur so drüber informiert? :-?

    @Noone 634787 wrote:

    In der Staffel wird offenbar auch Queen als Businessman eine Rolle spielen. Seine Kontrahentin ist Summer Glau. Ich habe ja den Verdacht, dass sie die Frau ist, die man im Staffelfinale als Auftraggeberin von Fyers gesehen hat :-?

    Ja, gehe ich auch von aus #hallo#

    #495762
    Noone
    Mitglied

    @Stampede 635782 wrote:

    @Noone 634787 wrote:

    Theas Freund bekämpft derweil auch weiter Verbrecher und wird damit seinem Namen gerecht – mal sehen, ob das nur eine Anspielung ist oder ob er wirklich zu dem wird, was er in den Comics ist. Am Ende hilft ihm aber eine maskierte Lady. Interessant, Black Canary evtl.?

    Haste mal in die Comics reingeschaut oder dich einfach nur so drüber informiert? :-?

    Ein paar Sachen kenn ich einfach so schon, paar Sachen hat man so irgendwo mal aufgeschnappt, ein paar Sachen hab ich speziell für Arrow nachgeschlagen. Arrow-Comics habe ich nicht gelesen, bin nicht so der Comic-Leser #hallo#

    #498959
    John Newman
    Mitglied

    Sehr interessanter Auftakt in die nächste Staffel. Oliver hat sich wieder auf die Insel zurückgezogen, wird dann von Felicity und Diggle wieder abgeholt.
    In Starling City treiben sich zu der Zeit vier Copycats herum, die sich an allen reichen Leuten und vor allem an den rächen wollen, die sie für die Katastrophe in den Glades verantwortlich machen. Also gerät natürlich auch die Queen Familie schnell ins Visier.
    Thea wird entführt und Oliver muss den Hood wieder anziehen, auch wenn er dies eigentlich nicht mehr wollte. Doch er will kein Killer mehr sein, er nimmt die Leute jetzt nur noch fest und übergibt sie der Polizei.
    Ein neuer Name soll auch her, ich kann mir schon denken welcher.

    Die erste Folge der neuen Staffel, erinnerte in Sachen Tempo schon ein bisschen an die Pilotenfolge. Also das war wirklich schon sehr krass, was dort alles passiert ist. Wirkt dadurch natürlich manchmal etwas überladen. Und typisch bei dieser Art von Serie, ist eben auch der absurd hohe Zufall. Roy geht die Straße entlang und muss sich entscheiden, ob er hilft oder weitergeht. Ausgerechnet Thea wird entführt, was letztlich ja schon fast so eine Randnotiz ist, weil sowas ja täglich in der Stadt passiert.
    Macht die Serie sicherlich nicht unsympathisch, einordnen will ich das aber schon.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.