2×01 – Hinter der Fassade | A Family Thing

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #315112
    ClaireB
    Mitglied

    In der zweiten Staffel des erfolgreichen Spin-offs von «Grey’s Anatomy» gerät das Ocean Wellness Center in finanzielle Schieflage. Die Kinderärztin Addison Montgomery sieht sich unvermittelt in der Lage, Führungsverantwortung für die Gemeinschaftspraxis übernehmen zu müssen. Dabei hat sie nach ihrem Abgang vom Seattle Grace Hospital in Los Angeles endlich Zeit und Raum für vertiefte Patientenbetreuung gefunden. Addison leidet nach wie vor an ihrer Beziehungslosigkeit, versucht den Zustand aber zielstrebig zu ändern. Deutschsprachige Free-TV-Premiere in Zweikanalton.

    Die Stimmung im Oceanside Wellness Center ist gedrückt. Naomi weicht Sam aus. Addison ist vom Polizisten Kevin versetzt worden und leidet unter Beziehungsentzug. Während Cooper seine leidenschaftliche Affäre mit Doktor Charlotte King vor seiner besten Freundin Violet geheimhalten muss, plant diese gemeinsame Ferien mit Cooper. Pete ist nach wie vor gekränkt ob der Zurückweisung durch Addison. Und Dell ist stinksauer, weil niemand ihn richtig ernst zu nehmen scheint.

    Zwei brisante Fälle sorgen für zusätzlichen Stress. Cooper kann trotz ärztlicher Schweigepflicht nicht tatenlos zuschauen, wie ein 14-Jähriger seine Freundin in Gefahr bringt, weil seine Eltern ihm verheimlichen, dass er HIV-Träger ist. Derweil wird Addison mit Eltern konfrontiert, die ihr ungeborenes Baby als «Ersatzteillager» für ihren an Leukämie leidenden Sohn missbrauchen. Eingebrockt wurde ihr der Fall von Naomi, welche zunehmend die Kontrolle über die Gemeinschaftspraxis zu verlieren droht.

    Quelle: SF2

    #364817
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Das war ein ganz interessanter Staffel-Auftakt :-?

    Anfangs war mir die Folge wieder zu locker und soapich, aber dann hat es doch deutlich angezogen und an Ernst gewonnen. Könnte es nur immer so sein, dann wäre die Serie noch viel besser #vertrag# .

    Paar-Mäßig kriegen die sich alle nicht /:) . Das ist irgendwie frustrierend, andererseits hat eben das einen enormen Reiz. Vielleicht hat man aber auch aus Grey’s gelernt #pfeifen# .
    Cooper und die blonde Ärztin sind nett, aber ist für mich eigentlich nur ein Lückenfüller. Ich hoffe wirklich, dass Violet und er eines Tages zusammenkommen. Die beiden sind so toll zusammen.

    Das die Firma kurz vorm Ruin steht und schlecht läuf, kam überraschend. Hat aber echt Potenzial #devil2# . Gefiel mir sehr gut, wie dann endlich mal Dramatik untereinander aufkam, dass sollte man wirklich öfters machen. Sonst kommt Drama immer nur durch die Patienten auf…
    Interessant jedenfalls, das Addison Pete eingeweiht hat. Als er dann das Ruder übernommen hat, war schon ne geile Szene und Naomi wird nun wohl erstmal sauer auf Addison sein :p .
    Mal sehen wie das in der Hinsicht so weitergeht. Bin sehr gespannt und Dell hat ja nun auch gekündigt.

    Ansonsten bleibt zu sagen, dass ich mir diese “Präsenz“ und Wichtigkeit, die Naomi gerade hat, sehnlichst für Violet wünsche #vertrag# (die laut Credits ja auch die zweit-wichtigste ist :> ) . Kann doch nicht sein, dass die Autoren der unsympathischten so gutes Zeug schreiben und Amy Brenneman irgendwo im Mittelfeld mitläuft /:) #sad# .
    Finde ich frustrierend. Bitte wieder besssere Storys für Violet schreiben #regie# .

    PS. Amy Acker war super #rot# . Tolle Rolle, super Story.

    #366149
    Schoko-Erdbeere
    Mitglied

    Also ein wirklich großer Fan der Serie war ich ja noch nie, aber zu meiner Überraschung hat mir der Staffelauftakt richtig gut gefallen.

    Überraschend war auf jeden Fall, dass die Gemeinschaftspraxis von Addison, Naomi, Violet, Cooper, Pete und Sam pleite ist und somit sogut wie vor dem Ruin steht. Hätte ich nicht gedacht, ganz im Gegenteil, ich dachte eigentlich die Sechs hätten eine gut laufende Praxis. Das fatale an der ganzen Sache ist jedoch, dass Naomi zunächst mal niemanden etwas von der aktuellen Lage erzählt hat, und stattdessen einen Praxisumbau vorgenommen hat, das letzte Geld in Werbespots investiert hat und eigenmächtig einen schwierigen Fall angenommen hat, weil die Patientin bereit war viel Geld zu zahlen. Oh wei, wo hat Naomi sich da nur reingeritten. Schließlich beichtete sie Addison alles, die daraufhin zu Sam ging. Gemeinsam mussten sie handeln, sonst würde die Praxis wahrscheinlich nicht mehr lange existieren. Sogar Dell hat nun schon gekündigt, was wirklich ein schwerer Verlust ist. Ich hoffe er kommt zurück. Sam nahm dann jedenfalls das Ruder in die Hand und weihte alle ein, und das vor Naomi. Weiter sagte er, dass er ab sofort die Leitung übernehmen wird, und Naomi von allen Aufgaben entbunden sei. Ein Schlag für Naomi ins Gesicht. Das wird auf jeden Fall spannend.

    Die zwei medizinischen Fälle waren beide samt ziemlich dramatisch. Die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen.

    Also alles in allem ein wirklich toller Start in die zweite Staffel. Hätte ich wirklich nicht erwartet. Da freut man sich direkt auf die kommenden Folgen. Ich hoffe die Staffel kann das Niveau halten.

    #399420
    dayzd
    Mitglied

    Toller Auftakt in die zweite Season. Die Storylines aus Season 1 wurden nahtlos fortgesetzt und lieferten einige storytechnische Wendungen, die auf jeden Fall einiges an Potential für die kommenden Episoden haben. Auch auf dramatischer Ebene war es deutlich dichter und intensiver als in der ersten Season. Ich bin jedenfalls absolut gespannt, wie sich Season 2 entwickeln wird.

    Die Gemeinschaftspraxis ist pleite und Naomi tat alles um dies vor ihren Kollegen zu verheimlichen. Später erzählte sie Addison, dass die Praxis pleite ist. Nachdem Addison Sam über die finanzielle Situation der Praxis informierte, verkündete Sam seinen anderen Kollegen, dass die Praxis kurz vorm Ruin steht. Sam wird nun die Verwaltung der Praxis übernehmen. Auch wenn es für Naomi ganz klar ein Schlag ins Gesicht war, tat Addison das Richtige. Was hätte Addison sonst tun sollen? Die Storyline hat auf jeden Fall viel Potential, vor allem die Sequenzen zwischen Naomi und Addison waren klasse. Wie wird Naomi damit umgehen? Und wie werden Naomi und Addison miteinander umgehen? Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend und interessant.

    Für Naomi und Sam war es tragisch, dass Sam hinter ihrem Rücken die Verwaltung der Praxis übernahm, weil sie sich am vorherigen Abend wieder vertrugen. Es wäre ein toller Neuanfang für Sam und Naomi gewesen. Aber es kam leider anders. Auch bei Addison und Pete lief es überhaupt nicht gut. Addison hielt es für keine gute Idee mit Pete auszugehen. Mit so einer Entwicklung hätte ich niemals gerechnet. Das kam so überraschend. Ich dachte, dass die beiden sich nun näher kommen werden. Auch wenn Addison und Pete für mich zusammengehören, wird es storytechnisch auf jeden Fall spannend und sehr vielversprechend, wie sich das nun entwickeln wird. Kevin Nelson kehrte zurück und bat Addison um ein Date, was nach dem zweiten Versuch auch klappte. Nicht schlecht. Cooper wollte mehr als nur Sex von Charlotte, womit sie aber nicht einverstanden war. Gegen Ende der Episode entschied Charlotte sich doch dazu in ihrer Beziehung mit Cooper einen Schritt weiterzugehen. Die Storyline mit Cooper und Charlotte war teilweise ganz humorvoll und hatte auch einige tolle dramatische Momente. Auch wenn mir die storytechnische Entwicklung mit den beiden ganz gut gefällt, weiss ich immer noch nicht so recht, was ich von Charlotte und Cooper als Paar halten soll. Naja, mal abwarten. Violet fand heraus, dass Charlotte Coopers heimliche Liebhaberin ist und war traurig darüber, dass Cooper nicht ehrlich zu ihr war. Arme Violet. Aber Cooper weiss (noch) nicht, dass Violet bereits Bescheid weiss. Dell kündigte. Ich hoffe, dass der Kerl wieder zurückkommt.

    Die Patientenstories waren durchwegs dramatisch, emotional und intensiv. Ganz nach meinem Geschmack. Vor allem die Storyline mit den Madisons war grandios. Es war schön Amy Acker in einer anderen Rolle zu sehen. Sie überzeugte gnadenlos mit ihrer Schauspielkunst. Echt klasse. Die Storyline mit den Millers und ihrem HIV-positiven Sohn Dean war auch super, vor allem der dramatische Höhepunkt hatte es in sich gehabt. Cooper war in einer schwierigen Situation. Egal, was er machte, er machte es aus juristischer Sicht falsch.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.