2×01 – Jäger oder Gejagter? | Chapter 14

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #487947
    Koenich
    Mitglied

    Ich hatte insgeheim sogar mit Zoes Tod gerechnet. In der britischen Ur-Serie stirbt die Reporterin ja auch. Aber dass Frank bei den Morden selbst Hand anlegt, passt mE nicht so ganz in seine Rolle als begnadeter Strippenzieher. Andererseits ist er halt auch Ex-Marine und weiß, wann er selbst Hand anlegen muss, um ganz sicher zu sein. Drehbuchtechnisch ist der eigenhändige Mord freilich das sicherste Mittel, ihn beim Zuschauer nicht „zu sympathisch“ dastehen zu lassen.

    #487952
    Stampede
    Mitglied

    @Koenich 619238 wrote:

    Aber dass Frank bei den Morden selbst Hand anlegt, passt mE nicht so ganz in seine Rolle als begnadeter Strippenzieher. Andererseits ist er halt auch Ex-Marine und weiß, wann er selbst Hand anlegen muss, um ganz sicher zu sein. Drehbuchtechnisch ist der eigenhändige Mord freilich das sicherste Mittel, ihn beim Zuschauer nicht „zu sympathisch“ dastehen zu lassen.

    Ich denke, er hat in dieser Szene auch die günstige Gelegenheit erkannt, Zoe schnell und unerkannt loszuwerden, und sie sofort ergriffen.

    #490002
    Roland Deschain
    Mitglied

    Hab‘ die Folge heute Nachmittag irgendwann gesehen, aber das Ende flasht mich immer noch und mehr als Zoos Tod. =) Selten so etwas Geiles gesehen. =) #devil2# Sowieso für mich die beste House of Cards Folge bisher, hat sich wie ein Finale angefühlt, dabei war’s der Opener. =)

    #490008
    Stampede
    Mitglied

    @Roland Deschain 623765 wrote:

    Hab‘ die Folge heute Nachmittag irgendwann gesehen, aber das Ende flasht mich immer noch und mehr als Zoos Tod. =) Selten so etwas Geiles gesehen. =) #devil2#

    Ich nehme stark an, du meinst das hier? :D

    hocfuzxppp.png

    #490047
    Roland Deschain
    Mitglied

    Yep, danke. =) Aber auch wie er davor plötzlich wieder den Zuschauer ansprach – ich feier das immer noch. :D

    #490053
    Stampede
    Mitglied

    @Roland Deschain 623864 wrote:

    Yep, danke. =) Aber auch wie er davor plötzlich wieder den Zuschauer ansprach – ich feier das immer noch. :D

    „Did you think I’d forgotten you? Perhaps you hoped I had.“
    So gut =)

    #496137
    Susannah
    Mitglied

    DAFUQ?!

    Ws ein Auftakt.

    Frank hat allerhand zu tun. Da ist zum einen natürlich der anstehende Amtsantritt. Und das ohne auch nur eine Wählerstimme. „Democracy is so overrated.“ Neben der Tatsache, dass sich im Leben der Underwoods einiges ändern wird (Secret Service, Hochsicherheitshaus) ist es für Frank vor allem eine weitere Treppenstufe. Es ist zwar nicht das Amt des Außenministers, das er zu Beginn der Serie wollte, aber jemand wie Frank kann wohl sogar von diesem eigentlich relativ einflussarmen Posten munter seine Strippen ziehen.

    Erstmal muss aber die Nachfolge geregelt werden. Die junge Dame (Jackie), die erst in ihrer dritten Legislaturperiode im Congress sitzt und eigentlich zu jung für den Job ist, ist aus mehreren Gründen Franks erste Wahl: sie ist Pragmatikerin wie er, sie nimmt Dinge in die Hand, wenn sie getan werden müssen. Ist die Frage, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Beiden auf Dauer sein wird. Denn ohne funktionierende Whip kommt auch Frank an manchen Punkten nicht wirklich voran. Interessante Figur auf den ersten Blick jedenfalls, bin gespannt.

    Claire … ich bin dem eiskalten Biest voll auf den Leim gegangen. Ich habe Ende der letzten Staffel tatsächlich geglaubt, sie würde das ernst meinen mit dem Kinderwunsch. Die Tatsache, dass sie ganz offensichtlich schon in den Wechseljahren ist, hab ich komplett vergessen. Und all das nur, um Gillian unter Druck zu setzen. Meine Güte, war das ein krasser Dialog zwischen den Beiden. Als Claire sagt, sie würde es ohne mit der Wimper zu zucken hinnehmen, wenn Gillians Baby in ihr verfault, wenn sie nur als Siegerin aus dem Streit hervorgeht.

    Tja, und dann ist da noch Zoe … bittererweise war ich gespoilert und wusste, dass Frank sie vor die U-Bahn wirft. Trotzdem war die Szene aber so heftig und gut gemacht, dass es mich trotzdem total erschüttert und umgehauen hat. Aber man hat es vorher so kommen sehen … er hat sich in eine schlecht einsehbare Ecke verzogen, er hat sie gezwungen, all seine Spuren in ihrem Handy zu verwischen … Das war so offensichtlich. Und Zoe … „I know how to handle him.“ Ach Kleine … #sad#

    Unabhängig von dem Spoiler hab ich genau so ein Ende von Anfang an befürchtet. Und im Gegensatz zu dem Mord an Peter Russo, den ich nach wie vor für einen absoluten Blackout und eine Kurzschlussreaktion halte, glaube ich, dass er Zoes Tod fest eingeplant hat, als er sich mit ihr verabredet hat. Zoe hat eine aktue Bedrohung für ihn dargestellt, end of story. Dass Frank dann auch noch die Fotos, die er von Zoe gemacht hat, an Lucas, ist dann wirklich das Letzte. Janine will die Flucht ergreifen, Lucas will wohl an dem Thema dranbleiben.

    Tja, und dann das Ende … ich hab mich nach der ganzen Geschichte schon gewundert, dass das Thema Fourth Wall gar nicht mehr aufkam … und dann blickt Frank uns aus dem Spiegel entgegen. So eine großartige Szene, so intensiv, so grausam gut. Da spürt man, dass er vorher ewig als Richard III. auf der Theaterbühne gestanden hat. Und die Herablassung, mit der darauf reagiert, dass wir wahrscheinlich total geschockt von seinen Taten sind … „Do you think I’d forgotten you?“ … Das ist einfach GRANDIOS!

    „Welcome back.“

Ansicht von 7 Beiträgen – 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.