2×01 – Kontakt | Little Green Men

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 6 Beiträgen – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #472544
    paleiko
    Mitglied

    Guter Staffelanfang.

    Die X Akten wurden also tatsächlich geschlossen und Mulder scheint ein wenig unter Verfolgungswahn zu leiden.
    Wie die beiden sich heimlich im Parkhaus getroffen haben..

    Man sah das erste mal die Entfühung von der Schester von Mulder.
    War schon recht cool gemacht, ich bin gespannt was dort noch so kommt.

    Was ich mich allerdings gefragt haben wieso grade die Station in Porto Rico?
    Aber ok das sind vielleicht ein paar Schönheitsfehler, also nicht unbedingt ausschlaggebend…

    Bin aber jetzt recht gespannt wie es weiter geht und ob die X Akten vielleicht doch nochmal geöffnet werden.

    #472611
    Stampede
    Mitglied

    @paleiko 587595 wrote:

    Mulder scheint ein wenig unter Verfolgungswahn zu leiden. [/quote]
    War es jemals anders? #ugly#

    #472620
    paleiko
    Mitglied

    @Stampede 587765 wrote:

    @paleiko 587595 wrote:

    Mulder scheint ein wenig unter Verfolgungswahn zu leiden.

    War es jemals anders? #ugly#

    Eigentlich nicht, aber in der Folge fiel mir das grade wieder extrem auf.

    #494753
    Noone
    Mitglied

    Klasse Staffelauftakt, fing schon echt super mit Mulders Monolog an. Dann ist aber erstmal Tristesse angesagt: X-Akten sind geschlossen, Scully nach Quantico versetzt und Mulder muss stundenlang dämliche Gespräche abhören. Vor allem an Mulder hat das ganz schön genagt, der war richtig fertig.

    Aber dann kommt Abhilfe durch einen Senator. Sehr cool das Gespräch über Bachs Brandenburgisches Konzert No2, das mit der Voyager durchs All fliegt und selbst noch in Milliarden Jahren, wenn unserer Sonne verglüht ist, sein Signal aussenden würde. Da fühlt man sich echt gleich ganz klein und unbedeutend. Das fand ich richtig gut.

    Sehr gut gefallen hat mir auch der Flashback. Schön, dass wir Samanthas Entführung tatsächlich zu Gesicht bekommen haben. Ich fand das gut gemacht.

    Also ab nach Puerto Rico, um den Kontakt zu untersuchen. Schön, dass das WOW-Signal erwähnt wurde. Scully sucht Mulder derweil und wieder einmal hat man die offenbar schlechtesten und auffälligsten Agenten ausgesucht, um Scully zu beschatten :p

    Die Szenen in Puerto Rico waren schon sehr cool. Allerdings finde ich auch hier wieder, dass die Autoren sich noch nicht so ganz klar waren, wo die Mythologie-Storyline mal hingehen würde. Ich halte die Ereignisse dieser Folge für fragwürdig angesichts der künftigen Entwicklung :-? Zumal ich auch davon abgesehen nicht wirklich verstehe, was die Aliens jetzt genau da wollten. Warum sind sie da jetzt aufgetaucht? Warum haben sie das Voyager-Signal dahin zurückgeschickt? Das waren zwar coole Szenen, aber ich habe das Gefühl, dass das mehr Effekthascherei ohne wirklichen logischen Hintergrund war. Naja, notfalls kann man sagen, dass sich Mulder das nur eingebildet hat. Der war ja ganz schön fertig, hat ja selbst an seinem Verstand gezweifelt und das Tonband am Ende war passenderweise auch leer. Nunja…

    Aber egal, bis auf die Ungereimtheiten am Schluss, die einen doch etwas unbefriedigt zuücklassen, ein hervorragender Start in die zweite Staffel #vertrag#

    #496181
    Anonym
    Gast

    Guter Staffelauftakt.

    Die X-Akten sind dicht und Scully in Quantico @-) Und Mulder hat ja auch einen tollen neuen Job #ugly# Aber seine Rede am Anfang war klasse. Sein neuer Job frustiert ihn dann allerdings doch so sehr, dass er sogar Scully ignoriert, als er sie auf dem Gang trifft #sad#

    Aber später gibts ja dann später endlich wieder Aliengeschichten, sehr geil, als die Geschichte mit Puerto Rico anfing. War auch eine coole Stimmung dort, die Szenen haben mir sehr gefallen.

    @Noone 633725 wrote:

    Aber dann kommt Abhilfe durch einen Senator. Sehr cool das Gespräch über Bachs Brandenburgisches Konzert No2, das mit der Voyager durchs All fliegt und selbst noch in Milliarden Jahren, wenn unserer Sonne verglüht ist, sein Signal aussenden würde. Da fühlt man sich echt gleich ganz klein und unbedeutend. Das fand ich richtig gut. [/quote]
    Das Gespräch hat mir auch gut gefallen, vorallem wie du meintest, dass man dadurch nochmal in Erinnerung gerufen bekommt, was da draußen noch alles sein könnte.

    @Noone 633725 wrote:

    Sehr gut gefallen hat mir auch der Flashback. Schön, dass wir Samanthas Entführung tatsächlich zu Gesicht bekommen haben. Ich fand das gut gemacht. [/quote]
    Stimmt, das hatte ich oben vergessen zu erwähnen, das war wirklich stark. Schön, dass man da mal etwas mehr erfährt.

    @Noone 633725 wrote:

    Scully sucht Mulder derweil und wieder einmal hat man die offenbar schlechtesten und auffälligsten Agenten ausgesucht, um Scully zu beschatten :p[/quote]
    Ich fands super =)

    @Noone 633725 wrote:

    Zumal ich auch davon abgesehen nicht wirklich verstehe, was die Aliens jetzt genau da wollten. Warum sind sie da jetzt aufgetaucht? Warum haben sie das Voyager-Signal dahin zurückgeschickt?[/quote]
    Das wurde wirklich nicht eindeutig gesagt. War wohl nur des Effektes wegen.

    #496182
    Noone
    Mitglied

    Schön, dass du weiterschaust ##um##

    @Burning 636576 wrote:

    Sein neuer Job frustiert ihn dann allerdings doch so sehr, dass er sogar Scully ignoriert, als er sie auf dem Gang trifft #sad#
    [/quote]

    Achso, war das so? Dachte irgendwie, dass er aus Paranoia nicht öffentlich mit ihr reden will und sie sich deswegen später im Parkhaus treffen. Aber stimmt, jetzt wo du es sagst, macht das Sinn.

Ansicht von 6 Beiträgen – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.