2×03 – Moment der Klarheit | Unwritten


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #321543
    ClaireB
    Mitglied

    Eli muss sich entscheiden: Soll er seiner Vision glauben und gegen eine Anklage aus der Vergangenheit ankämpfen oder die Person verteidigen, die am meisten an ihn glaubt? Eine frühere Anklage bringt Eli vor den Obersten Gerichtshof, allerdings bringt er seinen Chef Jordan damit in Bedrängnis – er könnte durch Elis Anklage seine Firma verlieren …

    Quelle: ProSieben

    #384632
    Anonym
    Gast

    Eli und Taylor verteidigen nun Jordan. Der erscheint Eli gleich 2 Mal in einer Vision, fand ich nicht sonderlich spannend. Dr. Frank Chen verabreicht Eli eine dunkle Akupunktur, mal gucken. Eli erfährt, dass er in einer Zukunft Wethersby aus der Firma rausgehauen hat, weil er bei der Verteidigung versagt hat und will nun Jordan nicht mehr unterstützen. Es läuft allerdings nicht gut, denn Jordan’s Frau sagt wenig positiv aus. Dann wird Jordan wütend auf Eli, weil er seine Firma verlieren könnte, verständlich. Die Visionen mir Jordan waren sicher gut gemeint, aber langatmig und nicht wesentlich. Ich muss zugeben, Victor Gerber nicht so übermäßig toll zu finden. Dass Eli am Ende doch im Gerichtssaal auftaucht hat mich überrascht. Jordan hat mir dann im Gerichtssaal auch gut gefallen, immerhin etwas. Interessantes Ergebnis: Jordan ist draußen, wurde aber nicht zum Psycho erklärt. Schön war das Gespräch, wo Jordan Eli als Freund bezeichnet. Der Schluss war noch ganz nett, wo rauskommt, dass Jordan das Gebäude alleine gehört, somit kann er Martin und Marci vorerst verscheuchen.

    Die Julie sah in dem Season-2-Promo rotem Kleid wirklich WOW aus, war nach 13 Minuten der erste Höhepunkt. #rot# Im Arztfall klagt ein asiatisches Paar, weil ihre Tochter Leesie Anfälle hat und die Arztkosten zu teuer sind. Lead Paint. Keine Ahnung was das jetzt heißen soll??? Aha, es geht wirklich um die Wandfarbe, die irgendwie giftig ist. Die Vision hilft Eli, aber wirklich mehr konnte ich da nicht finden, glich im Prinzip nur aus, was in der ersten Hälfte nicht da war. Julie sah auch im weißen Kleid toll aus, das purpurne nicht so übermäßig, aber sie ist klasse. Der Angeklagte Farbkonzern bietet 500.000 $ Schadensersatz an, wenn sie nicht weiter klagen und das ganze stillschweigend akzeptiert wird. Was Eli natürlich nicht will, aber das Paar dankend annehmen will. Eli ist halt etwas enttäuscht, weil die sich so unkollegial ggü. Möglichen anderen Betroffenen zeigen. Mein Maggie Schatzi darf wieder mal die Stimme der Vernunft spielen: Forget for a second about the future and live in the now.“ Sie hat schon Recht (nicht weil sie immer Recht hat oder weil sie so hübsch ist :p): Eli muss lernen, einen Sieg zu akzeptieren und nicht noch mehr wollen, er kann die Welt nicht retten, ich würde die Eltern hier auch nicht beschuldigen, egoistisch zu handeln. Außerdem war es schlicht sein Job, den Fall zu gewinnen und das hat er getan. Chen: „Realize you can’t control the uncontrollable.“ Und dann verbrennt Eli zum Glück dieses letztendlich hinderliche und nervige Buch, somit denke ich werden die nächsten Folgen nach dem Firmendesaster wieder befreiter sein. Seltsame Vision am Ende, wo Maggie vor Gericht wegen dem Lead Paint Case vor das Supreme Court geht, obwohl sie ja ursprünglich mit dem Ergebnis okay ging.

    Fazit: An dem bisschen Text merkt man schon: Machtig war’s nicht. Also heute war irgendwie kaum Stimmung drinnen, Eli kann mit lockerer, amüsanter Stimmung punkten, allerdings auch mit genügend Tiefgang, beides hat mir gefehlt. Die erste Hälfte war wirklich öde, insgesamt war’s zeitweise langatmig. Schlecht nicht, aber so gut wie letzte Folge leider auch nicht. Es gab am Ende Momente, die reißen aber keine halbe Stünde so la la raus. 3,5/5. /:)

    #460828
    Anonym
    Gast

    Jordan hat es echt nicht leicht mit seiner Firma. Lässt sich jetzt von Eli vertreten, der Seite an Seite mit Jordan arbeitet. In die Straßenbahn gestiegen und wie erwartet eine Vision, wobei sie nur zeigte, dass Eli eine Stunde vor Gerichtstermin keine Ahnung hat wie er Jordan helfen soll. Matt riet seiner Freundin, sie solle ihren Vater nicht vertreten – was sie natürlich als Angriff ansah und nichts ändert. Equal Protection Clause. Eli fand dann raus, dass er wohl der Grund sein wird, warum das Weathersby aus dem Firmennamen verschwinden wird. Und so zog er sich zurück, Jordan reagierte säuerlich, Taylor somit am Ruder. Patty und die liebreizende Maggie fanden es auch gar nicht gut wie Eli hier seinen Chef hängen lies. Keith Bennett wurde als Partner gewählt, immerhin ein paar Szenen für ihn, hatte seinen Namen schon beinahe vergessen bis er mir wieder schoss – er war ja auch so gut wie kaum zusehen. Matt leider auch sehr wenig. Jordan’s Frau Ellen in den Zeugenstand? Leider von Marci gebracht. „He’s different since the bank.“ Jordan wirft sich in die Dauerarbeit. Aussage kam nicht gut für Jordan rüber, der sich nun selber in den Zeugenstand begeben wird. Kann man ihm verübeln, dass er gerade durchdreht und richtig wütend auf Eli war? Nicht wirklich. Eli konnte nur weiterhin sagen, dass er wegen seinen Visionen seinen Boss nicht verteidigen kann und es so sein muss. Somit durfte sich Jordan dann selber vor Gericht über seine Absichten äußern. Cool war ja Everwood’s Tom Amandes wieder zu sehen. Martin Posner versuchte seinen bisherigen Partner festzunageln. Diese Befragung war durchaus fesselnd. „It’s not over yet.“ Dank Keith sah er aber ein, dass es besser war Eli nicht dabei zu haben. Eli tauchte dann doch im Saal auf, auch nur als Gast. Jordan kam mehr oder minder mit einem blauen Auge raus, wurde aber als Partner rausgewählt. Schön wie er Eli als Freund bezeichnete. Ob Jordan wirklich eine neue Firma gründen wird und Eli mitnimmt? Gab eine nette Überraschung. „Only my father’s name is on the title to this building.“ :D Das war wirklich cool.

    Nate hat Dad’s Tagebuch dabei und arbeitet damit. Deshalb will er einem Mädchen wegen einer Bleivergiftung helfen. Eli hatte wegen dem Jordan Fall keine Nerven dafür. Bei Eli’s Visionen ging es um genau diesen Fall. Dr. Chen durfte seine Dark Truth Nadeltherapie einsetzen um zu sehen was los sein wird. Gleich mal Maggie den Fall zugeschanzt, die natürlich seit Serienbeginn ein Herz für die Armen und Schwachen hat und deshalb trotz Frust weil Eli Jordan nicht vertritt dabei ist – und das ist auch gut so. Ohne Maggie kein Eli Stone. Schwieriger Fall: Früher war halt Blei in den Farben, allerdings ist es schwierig rauszufinden welcher Hersteller das damals in den 50ern war. Ein solider Fall. Eli bekam einen Dämpfer, hat nun 24 Stunden Zeit um fundierte Beweise für die Klage zu bringen. „Maggie, it’s Eli. I found out how we win.“ Ich hab von dem ganzen Juristengeschwafel zugegeben kein Wort verstanden, scheinbar hat Eli die Klage irgendwie anders eingereicht, so dass sie allgemein gilt und so musste sich der Gegenanwalt einigen. Allerdings wollte Eli das Schweigegeld von 500 Riesen nicht annehmen, weil er damit zustimmt nicht mehr zu klagen und die Sache zu den Akten zu legen. Wodurch genau eine Familie profitiert. Die wollten aber das Geld nehmen und fertig. Verständlich irgendwie. Maggie sprach Eli ins Gewissen sich nicht auf Visionen oder ein Tagebuch zu verlassen, sondern hier im Sinne der Klienten die man vertritt zu handeln. Das stimmt nun auch irgendwie, man kann ja nicht bei jedem Fall so arbeiten, dass man allen möglichen Klagenden hilft. Chen blies ins selbe Horn, meinte, Eli müsse ohne Buch arbeiten. Ist natürlich tricky. Eli hörte auf die warnenden Stimmen und stimmte der Einigung der Klienten zu. Clevere und zufrieden stellende Lösung: Eli gab seinen Fall einfach einem Anwalt, mit dem er sich in S1 nicht gut verstanden hatte, weiter. Der wird dann klagen und somit Eli’s Kreuzzug weiterführen. Eli hat also das Buch nicht gelesen. Er hat ja eh alles richtig gemacht. Mit seinem Werken hatte er die Basis für die weitere Klage geliefert. Das Tagebuch verbrannte, ist wohl auch besser so ohne den ganzen Stress für Eli. Etwas seltsames Ende, da vertritt in einer Vision Maggie die Firma Posner & Klein und die Farbenhersteller – also tritt sie gegen Jeff an. Das halte ich für sehr unglaubwürdig. Wobei es dafür Gründe geben wird.

    Fazit: Völlig solide Folge, trotzdem fehlte mir was. Passt, geht aber besser. So das Feeling war einfach etwas seltsam. 3,75/5.

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.