- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
19. Juni 2005 um 13:28 Uhr #186086
diluz
MitgliedAls das SG-1-Team einen eher unbedeutenden Planeten untersucht, bittet ein Einwohner um Schutz vor einem Verfolger. Wie sich bald herausstellt, handelt es sich bei dem Mann um einen Mörder. Unversehens landet das Team vor Gericht. Das Urteil lautet: Verbannung auf den Gefängnisplaneten Hadante. Eine Flucht von dort ist nur möglich, wenn SG 1 mit der machtvollen Linea zusammenarbeitet.
Quelle: Premiere
29. April 2009 um 14:35 Uhr #367979Noone
MitgliedIch fand die Folge eigentlich ganz gut…nur wer sich den deutschen Titel ausgedacht, gehört eingesperrt. Wenn der Titel schon „Zerstörerin der Welten“ heißt, dürfte ja klar sein, auf was die Folge hinausläuft. Oh man, wie blöd kann man sein?
War mir nach dem Schluss auch ziemlich sicher, dass sie nochmal vorkommt. Und durch die spoilerhaften Diskussionen hier hat sich das ja wohl bestätigt #pfeifen#
27. Oktober 2009 um 14:18 Uhr #377976Burning
GastNaja, mittelmäßige Folge. War nichts besonderes aber auch nichts schlechtes. Kann man eigentlich nichts zu schreiben, was nicht schon gesagt wurde.
16. Juni 2011 um 8:42 Uhr #417517Noone
MitgliedJa, war eine ganz nette Folge, aus der man eigentlich mehr hätte rausholen können. Die Grundidee mit dem Gefängnis fand ich sehr gut. Nur finde ich es etwas fragwürdig, dass die Taldor als ein Volk von höherer Entwicklung als wir so ein Rechtssystem haben. Zudem war das Gefängnis ganz schön leer, dafür dass man für jede Kleinigkeit dort hingeschickt wird. Und SG1 wurde ja nicht nur wegen der Hilfe für den Mörder eingesperrt, sondern auch, weil sie mit Waffen irgendwie dieses heiligen Boden oder so betreten haben. Wieso wurde das der Rettungsmannschaft von SG3 dann nicht vorgeworfen? Wie haben sie überhaupt Kontakt mit der Taldor aufnehmen können? Dafür ging Hammond zum ersten Mal durchs Stargate
Der spoilerhafte deutsche Titel war ja wohl wieder mal der Knaller #roll#
Zumal in der Synchro selbst dann von „Vernichterin“ und nicht von „Zerstörerin“ die Rede ist. Ganz toll auch Carters „subatomistisch“ #ugly#
Oh man, setzen die da eigentlich nur Nappen an die Synchronarbeit /Cool fand ich, dass Linnea am Ende tatsächlich entkommen konnte, auch wenn ich es sehr unsinnig finde, dass sie mal eben da das komplette Computersystem des Stargate-Centers quasi umprogrammieren konnte /
Und ihre komische Kernfusion mittelns irgendwelcher Pflanzenranken und ein paar Tropfen irgendwelchen Zeugs war ja wohl auch eher lächerlich und mehr Fantasy als Science Fiction #roll#Aber trotz der ganzen negativen Punkte wurde ich doch unterhalten. Die Grundidee fand ich klasse und langweilig wurde es an keiner Stelle. Keine schlechte Folge.
4. August 2013 um 20:58 Uhr #474623Anonym
GastZiemlich lahme Folge /
Die Idee, dass SG-1 auf einen Gefängnisplaneten festsitzt ist ja eigentlich ganz nett, aber die Umsetzung fand ich schon recht langweilig. Vor allem die Zerstörerin finde ich extrem nervend :p
Interessant war einzig Hammond, der sich sogar selbst für SG-1 eintauschen wollte, man muss ihn einfach lieben ##um##
@Noone 461257 wrote:
Zudem war das Gefängnis ganz schön leer, dafür dass man für jede Kleinigkeit dort hingeschickt wird.[/quote]
Sind wohl alle dem Kawoosh zum Opfer gefallen :p@Noone 461257 wrote:
Dafür ging Hammond zum ersten Mal durchs Stargate
[/quote]
War das echt das erste Mal?@Noone 461257 wrote:
Der spoilerhafte deutsche Titel war ja wohl wieder mal der Knaller #roll# [/quote]
Das hat die Serie drauf@Noone 461257 wrote:
Und ihre komische Kernfusion mittelns irgendwelcher Pflanzenranken und ein paar Tropfen irgendwelchen Zeugs war ja wohl auch eher lächerlich und mehr Fantasy als Science Fiction #roll#[/quote]
Das stört mich auch am meisten an der Folge1. April 2015 um 18:41 Uhr #493985Chiisette
MitgliedDie Folge war eher schwach, Jack hat mich irgendwie genervt, dann noch sein „Danie-Boy“, ich hab manchmal das Gefühl dass er Daniel nicht richtig ernst nimmt
Die Wendung mit Linnea musste kommen, aber ich fand sie irgendwie unsinnig, erst recht wenn man bedenkt dass sie keinen Auftritt mehr in der Serie hat. Voll für die Katz, hätte man sie in Friede gehen lassen hätten wir wenigstens ein „Happy End“ gehabt, so bleibt uns nur das dämliche Gesicht von Jack, dass er sich von der Trulla überrumpeln hat lassen (er glaubt ja manchmal auch er hat die Welt erfunden
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.