2×06 Halloween | Witches of Mass Destruction

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #227136
    Randy Taylor
    Mitglied

    The firm takes on two milestone cases. First, Shirley and Denise represent Christian and Wiccan parents who are outraged by a public school’s Halloween celebrations, but the case takes a turn for the worse when the clients begin arguing amongst themselves. Meanwhile, Denny and Alan’s friendship is tested when Alan helps Cassie sue the US military for the loss of her brother.

    Quelle: TV.com

    deutsche Inhaltsangaben folgen…..

    #371523

    Njah, also die Folge war doch eher öde. Der Fall um den toten Soldaten hat mich eher weniger interessiert, vielleicht auch deswegen weil diese blöden Bälger dabei waren.
    Der Streit zwischen Alan und Denny war mal was anderes, aber da er noch nicht einmal bis zum Ende der Folge angehalten hat, war er auch gleich wieder zum vergessen. #hm#
    Genial aber natürlich das Flamingo Kostüm der beiden=)

    Wie schon gesagt, am Ende hatten sich alle wieder lieb und alles ist wieder beim Alten.

    Denny: Not having sex with you.
    Alan: Just the same.

    Denny: Alan. I’ve loved you like a…
    Alan: Sister.

    :p

    Was den Wicca-Christen Streit/Fall anging..ach, ne…also der hat mir auch nicht wirklich gefallen.#hm# Schmidts Plädoyer war jedoch richtig klasse!

    Schmidt:In Germany they came first for the communists and I didn’t speak up because I wasn’t a communist. Then they came for the Jews and I didn’t speak up because I wasn’t a Jew. Then they came for the trade unionist and I didn’t speak up because I wasn’t a trade unionist.Then they came for the Catholics and I didn’t speak up because I wasn’t a Protestant. Then they came for me and by that time there was no one left to speak up.

    #410311
    Susannah
    Mitglied

    Halloween – völlig absurd und völlig abgedreht, sollte man meinen. Und der Fall von Shirley und Denise war’s auch. Cool, wie am Anfang die beiden Ehepaare antanzen und Shirley den Kürbis mit Hexenhut in den Müll wirft =)

    Dass man dann anfängt mit Verfolgung, fand ich etwas überzogen, auch dass Shirley dann diesen Passus von Niemöller zitiert. Irgendwie … unpassend.

    Alans Fall war da schon wesentlich interessanter. In diesen 40 Minuten wurde prima zusammengefasst, was da eigentlich passierte: ein krieg, der auf Lügen aufgebaut war, in den man gemeinsam reinschlidderte, den man nicht wahrhaben will und den man nicht beenden kann. Ratlosigkeit an allen Ecken und Enden.

    Quote:
    Alan: „Maybe somebody heard your scream.“
    Mandantin: „Maybe they heard yours.“
    #469766
    Anonym
    Gast

    Okay, fing ja schon mal herrlich komisch an: Wegen einer Hexe auf einem Schulplakat gibt es Klagen. Von sowohl Christen als auch Hexen. Und unsere Firma vertritt beide Seiten. Die seit letzter Folge ganz besonders positiv aufgefallene Denise mit Shirley – das gefällt. „It’s Satanic.“ Wenn’s danach ginge sollten die gleich für die Abschaffung von Halloween klagen. Die Hexen stritten natürlich ab mit dem Bösen im Bunde zu sein – wer hätte das gedacht. Jedenfalls verbünden sich die Hexen und die Christen für diese Klage, weil sie ja beide das Gleiche wollen: Unchristliche bzw. stereotype Hexen aus der Schule vertreiben. Das kann was werden. Shirley wirkte nicht so begeistert. ;) Die Hexe war super nervig, so eine grüne aus „The Wizard Of Oz (1939)“ Wie die Hexe vor Gericht durchdrehte und kreischte. #ugly# Für kleine Kinder ist das aber echt nix. „It’s just…“ ist wahrlich eine der typischen Ausreden der Industrie. Interessanter Fall. „The Wickenside.“ Was’n das für nen Scheiß? Ne Religion? Nicht satanisch? Höhnisches Lachen von meiner Seite, aber mehr sag ich nicht dazu, außer: selbst die Katholische Kirche ist bösartig. ;) Aber gut, solange diese Spinner sich harmlos verhalten. Denise, lass dich bitte nicht von diesen Affen verzaubern. So besonders war der Fall dann halt nicht, es gab ein paar Seitenhiebe von beiden Seiten. Klar, weil das ein Unterschied wie Tag und Nacht ist – wem ich die dunkle Hälfte zuweise sollte klar sein. ;) Keine bösen Flüche, nur Fäuste und dann eskalierte die Situation. ;) Shirley brachte Ruhe rein und berief sich auf Toleranz. Shirley und Denise blitzten beim Richter ab. Zum Glück auch die Hexe mit ihrem Hexenzirkel bei Vollmond bei Denise.

    „This is a law firm.“ Manchmal ist das schwer zu glauben. ;) Garrett stellte sich Alan vor, ein Name wie eine Westerstadt und dass er Paralegals benutzt ist auch schon bekannt. :p Und Alan’s ähm rauchender Koffer. Alan soll jetzt wegen Kathy’s Klage helfen, deren Bruder starb im Irak. Basis gibt es: Bruder hatte Dienstzeit absolviert, hätte heim können, wurde aber verweigert, weil es zu wenig Soldaten gibt, wurde auf unausgebildeter Position eingesetzt, starb. Kein Selbstläufer, aber gute Ausgangslage. Die Armee ist aber wie die Tabaklobby von Klagen ausgeschlossen. Versuchen muss es man es aber und Alan ist ja der Mann für ungewöhnliche Fälle. Man bekam schon wieder Judge Brown – bitte keine Nancy Patnsy Nummer. Jedenfalls sehe ich schon eine Klagebasis, allerdings ist das Militär geschützt und auch schon vorbereitet. Wussten wohl, dass so etwas passieren kann. Der Bruder starb als er eine ihm unbekannte Bombe zu entschärfen versuchte. Bitter. Privat bahnt sich was zwischen Garrett und Kathy an. Dann gab es einen Zeugen der ebenso anders angesetzt wurde als versprochen, da das Militär allerdings für sein Studium bezahlt, musste er sich zurückziehen. Alan ging jedenfalls voll in die Offensive und traf wunde Punkte. Den toten Bruder hätte man mehrere Jahre zwangsverpflichtet gegen seinen Willen – weil halt Krieg ist. Wie toll. Alan musste natürlich den Konter hinnehmen, er sei Anti-Militär und Anti-Krieg. Alan versuchte es deshalb auf der „er war nicht ausgebildet genug“ Schiene und, dass bewusst keine Bilder von den toten Soldaten gezeigt wird, um die Öffentlichkeit nicht zu informieren. Denny sah das Spektakel live und hat vielleicht gemerkt was sein Freund hier will und was nicht. Richter Brown hätte zwar gerne, aber musste sich beugen: „I rule in Favor for the government.“ Das tat zur Abwechslung gut, weil auch Alan nicht zaubern kann. Garrett und Kathy geht weiter.

    Brad ist der mir bekannte Hauptdarsteller mit den wenigstens Szenen. Ever. Er kommt eigentlich nie vor, in keine Ahnung 20 Folgen wo er da war, war er 2x im Mittelpunkt. Heute stoppt er das Kaffeekränzchen der beiden Neuen und Garrett soll seine Schuhe putzten. Kann der Trottel nicht verschwinden? Ich mag Brad durchaus irgendwie, aber so ist er langweilig. Und für Alan hatte er auch noch Worte, schmeckt ihm nicht wie Alan die Ehre des toten Soldaten ähm beschmutzt. „When you disrespect our soldiers, you disrespect me. I don’t like it.“ Halt doch dein Maul, Brad. Du Navy Fratze. Alan sparte sich eine Retourkutsche. Besser so, sowas verdient keine Munition. Denny blies in ein ähnliches Horn und warnte seinen Kollegen, die Klage fallen zu lassen – weil gegen Krieg zu sein oder das Militär besonders in Kriegszeiten nicht gut ankommt. Aber hier half es nicht Senior Partner zu sein – -Alan macht weiter. Auch wenn er damit die Freundschaft zu Denny gefährdet. Auch das Flamingo Paarkostüm ist hinfällig. „Hunters shoot flamingos.“ :D Am Ende ein ziemlich blasser Song bei der Firmenkostümparty. Die Flamingo-Kostüme der beiden waren echt zum Schreien. :D

    Fazit: Auch wenn die Fälle jetzt nicht so besonders toll waren, hat die Folge rund auf mich gewirkt. Hat schon Spaß gemacht und geht klar, wieder einiges von Denise, das war nett. 3,5/5.

    #470181
    Susannah
    Mitglied

    Vorab: ich mag den englischen Titel der Folge. ;)

    Der Hexenteil war nicht ernst zu nehmen, dafür ist es einfach zu absurd. Die Scholrektorin als irre kichernde Hexe war allerdings ziemlich krass, wie sie auch noch passend azu „fliegt“. Da würde ich als Richter(in) aber auch böse werden. Herrlich absurd, wie sich die beiden Ehepaare aufgeführt haben – die Ökohexen und die Christen. Und die Schlägerei, wie Denise dazwischen steht, mit dem Fuß aufstampft und es einfach nicht hilft =)

    Alan gegen die Regierung – und das bei Richter Brown. Der war aber heute gut gut drauf, offenbar hat Alan ihn ein bisschen gezähmt. Dass Alan die Sache verliert, war klar – aber darum ging es in dem Fall auch nicht. Es ging um Schreie, die gehört werden sollten. Und Alans Plädoyer war wieder großartig, weil ihm die Thematik Herzensangelegenheit war. Das Bemühen, nicht unpatriotisch zu wirken, war zwar merklich dick aufgetragen, aber hey, es ist Amerika. Dafür ist und bleibt „Boston Legal“ erstaunlich kritisch.
    Denny zickt rum, weil er Alan für unpatriotisch hält, will sich kurzzeitig sogar als Jäger verkleiden. Am Schluss laufen sie dann doch beide als Flamingos auf.

    Alan: You look pretty in pink.
    Denny: Won’t have sex with you.

    Brad als Cowboy, Garrett und sein Liebchen im weißen Frack, und Paul im schottischen Kilt. Sehr schön.

    Fazit: schöne Folge mit gut Halloweenanteil und eine schöne Sache für Alan, die mehr Symbolgehalt als Realitätsbezug hat. Der Hexenfall war dann doch zu absurd. Dafür Denny und Alan als Flamingos top. 3,5 von 5 Punkten

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.