- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. August 2005 um 20:04 Uhr #190008
Buffyfighter
MitgliedEin Fremder wird in Sunnydale von einer dämonischen Leiche getötet. Der Fremde und der Tote waren Jugendfreunde von Giles und gehörten einem Geheimbund an, der Schwarze Magie praktizierte. Alle tragen eine Tätowierung am Arm – das Mal des Eyghon. Dieser Dämon schlüpft in die Körper von Toten oder Bewusstlosen und verfolgt die ehemaligen Mitglieder des Bundes. Giles versucht vergeblich, Buffy und ihre Freunde aus dieser Sache herauszuhalten.
Quelle: kabel eins
7. Januar 2009 um 19:32 Uhr #357214Ginger
MitgliedEine spannende Folge in der man mehr von Giles’ Vergangenheit erfährt und dass er nicht immer der biedere Bibliothekar war. Und ausgerechnet Angel rettet Jenny; die Ironie daran wird ein paar Folgen später klar.
Was ich bei dieser Folge komisch finde ist, dass Buffy es nicht schafft das Seil auseinander zu reißen (auch nachdem sie es an der Schraube deutlich geschwächt hat). Vor drei Folgen hat sie noch verankerte Ketten aus Stein raus gerissen /
8. Januar 2009 um 8:34 Uhr #357244NoRemorse
Mitglied@Ginger 301020 wrote:
Was ich bei dieser Folge komisch finde ist, dass Buffy es nicht schafft das Seil auseinander zu reißen (auch nachdem sie es an der Schraube deutlich geschwächt hat). Vor drei Folgen hat sie noch verankerte Ketten aus Stein raus gerissen /
das war eben ein magisches superseil :p
21. Februar 2009 um 14:20 Uhr #362490Schoko-Erdbeere
MitgliedMeiner Meinung nach hätte man aus Giles Geschichte ein wenig mehr machen können. Es war zwar nicht schlecht und auch spannend, aber irgendwie ging mir das alles zu schnell und zu unspektakulär über die Bühne. Ich weiß auch nicht. Mir stellt sich jetzt außerdem noch die Frage, warum Giles vor Buffy immer so tut als könne er nicht kämpfen. Er kann es doch. Und wenn er das nur deshalb getan hat, weil er nicht wollte dass Buffy von diesem Monster erfährt, dann verstehe ich den Zusammenhang nicht. Na ja, vielleicht kommt ja noch mal was nach. Immerhin ist dieser Ethan ja noch auf freiem und vor allem lebendem Fuß.
Krass fand ich ja, als Ethan Buffy das Tattoo in den Nacken stach. Was auch genial war, war die Idee mit Angels Dämon. Da hatte Willow ja wirklich eine gute Idee. Sie holte Angel mit ins Boot, der dann den Dämon in Jenny gegen seinen inneren Dämon kämpfen lies. Coole Szene. Schade ist es nur, dass die Beziehung von Giles und Jenny nun angeschlagen ist. Und das obwohl es doch gerade so gut lief. Ich hoffe das renkt sich alles wieder ein.
2. Februar 2010 um 23:28 Uhr #383676Anonym
GastBoah, Marilyn Manson äh Diedre ist aber hübsch gruselig. Und schon wieder verschwunden.
Jenny und Giles scheint ja was Ernsteres zu werden, finde ich gar nicht so verkehrt, der Typ lebt ja für seine Bibliothek. Und ein Kuss.
Die Geschichte scheint aber durchaus spannend werden zu können, endlich wissen wir mal NICHT sofort, um was es geht. Eine Leiche, ein alter Freund von Giles, der identifiziert ihn, sieht ein komisches Tattoo (zeigt wohl eine Sektenzugehörigkeit) und Buffy verprügelt derweil mit Unterstützung von Angel ein paar Fieslinge. Weiteres interessant, dass Giles diese Diedre kennt, also die Person, nicht das Monster. Okay, es ist ein Geheimbund, Giles hat auch ein Tattoo – die Folge wird besser. Die Flashs waren auch gruselig. Buffy trifft also den Kostümverleiher, der uns eine dämliche Folge beschert hatte, 2 Mal gelingt ihm das nicht. „The mark of Eyghon“ also. Der wechselnde Zombie hingegen war dämlich. Also Ms. Calendar als Zombie. Und auch ein bisschen, dass Giles als junger Mann Zombie’s Beschworen hat. Aber ganz nett.
Hingegen wird Cordelia immer mehr zur Blödheit getrieben, Gott schicke ein Hirn, ich meine, so blöd kann man gar nicht sein, da ist sie seit Anfangs Staffel 2 ein Teil des Buffy Casts (und ich meine, sie ist doch ganz nett) und dann liefert sie ständig Aussagen, wo du dir aufs Hirn greifst. „I’m gonna be in therapy till I’m 30.“ DAS hingegen war mal eine wahre Aussage, bitte gleich am Montag einliefern. Weiteres Minus: Warum hat NUR die verdammte Buffy-Truppe Computer-Nachhilfe? Wenn doch Willow Ms. Calendar helfen soll – wobei? Sich um Cordelia und Xander kümmern – dem ich nicht abnehme, dass er keinen Schimmer von Computern hat (okay, er ist wohl eine faule Socke). Somit stört das schon.
Mit die beste Szene der Folge war, wo sich Xander und Cordelia näherkommen, und sich fast prügeln wollen und Willow erstmals laut wird. Schön! Dennoch wurde die Folge schwach aufgelöst, wobei der Effekt bei Angel für ’98 schon sehr stark ausgesehen hat. Okay hat schon Sinn gemacht, aber dennoch war’s nicht so wirklich toll.
Fazit: Heute also Untote. Immerhin war das ganze halbwegs Interessant und ein bisschen Spannend aufgezogen. Mehr will ich vorerst gar nicht. Macht 2,75/5, immerhin knapp über Durchschnitt, bald scheinen dann mal die guten Folgen zu kommen – ich warte.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.