- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. August 2005 um 20:04 Uhr #208073
Buffyfighter
MitgliedUnd weiter geht es mit der zweiten Staffel auf hohem Niveau! Die Folge setzt dort an wo zwei Folgen zuvor aufgehört wurde: nämlich in der Vergangenheit von Giles als Ripper und auch Ethan Rayne kommt wieder vor. Nachdem er auch dieses mal wieder ungeschoren davon gekommen ist, kann man getrost davon ausgehen das er uns wieder über den Weg laufen wird.
Neben der Besonderheit das Giles düstere Vergangenheit rund um den Dämon Egyhon aufgedeckt wurde, ist in der Folge auch Cordelia erstmals ein volles Mitglied der Scooby Gang. Nicht nur darf sie den untoten Philipp aufhalten („I kicked a guy!“
) sondern sie ist nun auch dabei als ums Nachschlagen in all den Büchern geht.
Typisch für Buffy in der Folge jedoch die Komplikationen zwischen Giles und Ms Calendar: kaum haben sich die beiden näher kennen gelernt und es scheint als würde ihre Beziehung losstarten kommt eben ein mystischer Zwischenfall dazwischen und bringt die Beziehung wieder ins Trudeln. Dieses Thema, das Auf und Ab der Liebe, wird von Joss Whedon sehr gerne und oft benutzt.Wir wissen nun also das Giles aka Ripper in London zusammen mit Ethan und einigen anderen die nun von Egyhon gekillt worden sind, mit dunkler Magie handierte um einen gewissen Matchrausch zu verspüren, etwas was man dem guten alten Giles wohl nicht zugetraut hätte. Genial die Szene als Buffy Giles vor der besessenen Ms Calendar rettet und Giles sich bei Buffy entschuldigt: „Don`t be sorry, be Giles!“
Willow darf in der Folge erneut wieder die Truppe anführen und entwickelt letzten Endes auch den Plan um Egyhon zusammen mit Angel zu besiegen, der sich in der Folge als Retter in letzter Not herausstellt.
Noch erwähnenswert ist die herrliche Szene als Buffy Aerobic in der Bibliothek von Giles trainiert und dieser sich über die laute Musik beschwert. „This is not music. Music has notes. This is noise !“ :p. Mit einer ähnlichen Szene schließt letzten Endes auch diese gute Folge wieder ab:
Giles : „The Bay City Rollers, that’s music!“
Buffy : „I didn`t hear that!“ JDas NoRemorse Institute for Buffy Research vergibt 4 von 6 Pflöcken.
Fakten zur Folge
Giles Spruch „The rest is silence.“ ist ein Zitat aus Hamlet. Nachdem Hamlet den König getötet hat und seine Rache bekommen hat nimmt er Gift und erzählt Horatio was wirklich passiert ist. Seine letzten Worte sind eben „The rest is silence“.
Ms Calendar: „I mean, I’m not running around, wind in my hair, the hills are alive with the sound of music fine, but …“ ist eine Referenz auf den Film „Sound of Music“ und die Szene als Julie Andrews durch die Felder läuft, ihr Haar im Wind weht und sie voller Freude vor sich hersingt.
Buffy: „I care from you lost weekending in your apartment.“ ist eine Referenz auf den Film The Lost Weekend von 1945. Ein Alkoholiker endet dort seine Zeit der Nüchternheit mit einem wilden Saufgelage in seinem Appartement.
Als Philip (der Untote) aus dem Käfig ausbricht kickt Buffy ihn mit ihrem linken Bein gegen die rechte Schulter, als die Kamera jedoch den Winkel ändert ist es das rechte Bein über der linken Schulter.
Noch ein paar Zitate aus der Folge:
Cordelia: Well, evil just compounds evil, doesn’t it? First, I’m sentenced to a computer tutorial on Saturday. Now I have to read some computer book. There are books on computers? Isn’t the point of computers to replace books?
Giles: Cordelia, I’m a little busy right now.
Cordelia: Oh! Great! Can you help me with a ticket? It’s totally bogus. It was a one-way street. I was going one way.
Giles: Cordelia!
Cordelia: What?! Why does everyone always yell my name? I’m not deaf! And I can take a hint…what’s the hint?Angel: Maybe he’s late.
Buffy: Giles? Who counts tardiness as, like, the eighth deadly sin?@Randy, Hardstyle: das Intro wird uns nicht die ganze Serie lang begleiten :p
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.