2×08 – Die Pyjama-Party | Truth, Bitter Truth

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #308160
    Randy Taylor
    Mitglied

    Ich fand die Folge klasse :)
    Die Mädels machen eine Pyjamaparty in der Wohnung von Haley und Nathan, auch Anna ist eingeladen. Als Anna und Peyton dort eintreffen sieht es aus als wäre eingebrochen worden, aber dann finden die beiden Lucas und Brooke zusammen im Bett lol Später zicken sich Haley, Peyton und Brooke ganz schön an, was ich irgendwie ziemlich lustig fand. Dann gabs noch eine Kissenschlacht und sie beschießen das nun auch Anna zu ihnen gehören soll.
    Haley hatte vorher noch einen Song mit Chris aufgenommen das verschweigt sie allerdings Nathan. Sie hat wirklich eine super Stimme.
    Nathan und Lucas fahren zusammen zu einem Basketballspiel und haben mal richtig Spass miteinander. Nathan ist allerdings nicht nur wegen dem Spiel in der Stadt, er will sich bei einem Arzt durchchecken lassen, um zu wissen ob er die selbe Krankheit hat wie ihr Dad, denn die Krankheit ist vererblich. Lucas will den Test nicht machen, was ich für ziemlich blöde halte, denn so könnte ihm was passieren beim Basketball spielen. Er will es aber nicht machen und wenn jemand fragen soll Nathan einfach sagen das mit ihm alles in Ordung ist. Nathan bekommt seine Ergebnisse am Ende der Folge und ist zum Glück ganz gesund.
    Langsam werden mit die neuen Charaktere auch etwas sympatischer, vorallem in dem Gespräch der beiden am Ende der Folge. Anna sagt er soll Brooke in Ruhe lassen, da sie die Leute wirklich mag. Felix gibt dann allerdings zu das er Brooke wirklich mag, aber er nicht weiß was er machen soll oder es ihr sagen soll.
    Keith und Jules kommen sich immer schneller näher. Ich finde die Frau ziemlich mysteriös bis jetzt, mal sehen was da noch kommt.
    Karen und ihr Dozent (irgendwie weiß ich den Namen immer noch nicht) finde ich wirklich ein schönes Paar. Er gibt Karen für ihre Hausarbeit eine 1, Karen denkt daraufhin das er ihr einfach so eine 1 gibt ohne die Arbeit gelesen zu h aben. Am Ende erklärt er ihr aber das die Arbeit wirklich gut war und er sie auch gelesen hat, er könnte sie auch von einem Kollegen beurteilen lassen.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.