- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2006 um 10:43 Uhr #227140
Randy Taylor
MitgliedAfter kidnapping a witness and physically assaulting a priest, Brad is put on trial and enlists the help of Denny and Shirley to bail him out.
Meanwhile, Alan’s hands are full with his secretary’s financial troubles when her credit card company charges ridiculous interest rates putting her $50,000 in debt.
Quelle: TV.com
deutsche Inhaltsangaben folgen…..
26. Juni 2009 um 17:12 Uhr #371624underseriousattack
MitgliedRichtig gute Folge!!
Denny: Waive reading Judge. And ask that these ridiculous charges be dismissed on the grounds of ridiculousness.
Denny: Judge. You’re old. I’m old. Lock and load. Before we’re dead.
Einfach nur grandios, wie Denny vor Gericht auftritt!
Schmidt: Objection!
Denise: Objection!
Denny: Objection!
Richter Brown: Stop it!!:p
Genial war natürlich wie er Brad vor Gericht die Fragen stellt..
Denny: Question one […], Question two[…],…
Schmidt war natürlich auch dabei und hats in ihrem Plädoyer zum Schluss auf den Punkt gebracht! Brad wird natürlich am Ende nicht verurteilt!#mh#Alans Fall um Melissas Schulden, war okay..seine laange Rede war natürlich der Hammer und er hat dieses Melvin wirklich in die Schranken gewiesen
Alan: You know we have a little saying in Massachusetts, ‘Maybe someday you’ll get horribly sick and die.’
Denny war aber in dieser Folge definitiv das Nonplusultra#vertrag#8. März 2011 um 7:20 Uhr #411115Susannah
MitgliedAuch eine gute Folge!
Dass die Geschichte um Brad nicht einfach so im Sande verlaufen würde, fand ich nicht so überraschen. War irgendwie klar, aber col, wie Denny ihn da rausgehauen hat. Und Shirley ist sogar bereit, Dennys Hilfe in ihr Plädoyer enzubauen.
Den alten Richter kannten wir ja schon, den mag ich.Alan und seine Sekretärin … auch eine nette Geschichte. Der Anwalt des Finanzunternehmens war furchtbar, beeindruckend wie sich Alan da zusammenreißen konnte. Jerry alias „Hands“ … interessante Figur … er scheint unheimlich kompetent zu sein, aber voller Ticks. („BINGO!“)
Und Melissa hatte sowas von Recht … Alan war SEXY, als er den anderen Anwalt niedergemacht hat. Ich dachte schon, ich wär die einzige, die das so sieht #pfeifen##rot#
20. Mai 2013 um 19:56 Uhr #470875Anonym
Gast„I think we saved our skin with the happy end.“ Hoffentlich nicht. Und genau so kam es – die bisher durchaus beste Storyline wird verlängert. Wegen Tätlichkeit, falscher Verhaftung und Kidnapping – Letzteres halte ich für lächerlich. Denny konnte gegen Brad’s Verhaftung – allerdings darf er ihn vor Gericht vertreten. In Sachen lächerliche Rechtsauslegung ist Denny Experte und mit Richter „Nancy Pants“ Brown wird er doch spielend leicht fertig.
Nun, Brown war war nicht gut drauf und Brad legte sich mit dem ihm gekannten Gegenanwalt Frank an. Bleibt ein ernster Fall. Brad möchte dne Fall schnellstmöglich weiterhaben, damit er sich noch im Medienlicht als Held sonnen kann. „Denny Crane“ – „That is not a legal defence.“ :p Shirley wird Brad Seite an Seite mit Denny verteidigen und Denise erklärte sich sofort bereit auszusagen – auch wenn sie sich damit als mögliche Mittäterin selber auf die Abschussliste bringen könnte. Gut, klar warum sie Brad hilft. „You licked a man’s ass“ und „I have an errection“ – eigentlich ohne Worte, aber „Denny Crane.“ #ugly# Jetzt wurde es ernst. Dieser Frank will den Fall nutzen um gewählt zu werden. Chancenlos gegen den fingerlosen Pater war man absolut nicht, denn er hat zwar kirchenrechtlich richtig gehandelt, menschlich aber arschlochhaft. Shirley attackierte genau das Beichtgeheimnis und natürlich diese persönlich gedruckten Segnungen. Oh Shirley war gut drauf, trat so richtig schön in die Weichteile, dass es Einsprüche nur so hagelte.
Problem daran waren halt die Tiefschläge, das darf kein Anwalt. Denise soll weiters nicht aussagen, damit die Gegenseite keine Angriffsflächen bekommt. Ich hoffe Denny weiß was er tut, sonst wird’s eng. Leider will Denny im Mittelpunkt stehen, weil die Leute im Gericht einen großen Auftritt erwarten. :p Denise fühlte sich schuldig, Brad aber war nicht sauer.
Dann wurde es ernst, Brad vor Gericht, Denny’s großer Auftritt. Super war ja die Taktik: „First question“ – und Brad beantwortete alle Fragen nur aufgrund dieser Zahl.
Geht natürlich nicht, man kann’s aber auch versuchen. Ganz schöne Show die da abging – alle redeten durcheinander, es schneite Einsprüche und total irre halt.
„People like happy ending“ – „It’s not that simple, Denny.“ Und Paul: „Please tell me you’re making this up.“ Äh, rhetorische Frage.
Weiter ging es, Frank hatte halt auch ein Schlussplädoyer und leichte Angriffsflächen. Am Ende sprach Shirley, zum Glück. Ein Satz sagt alles: „The life of a 4 year old boy was at stake“ – und eigentlich gibt es kaum noch mehr zu sagen. „It’s that simple“ – da hat sie aber schön Denny zitiert, der genau das gesagt hatte. Ob’s reicht? Ich denke schon, eine Jury wird nicht gegen den Helden handeln. Der einzige wirkliche Schaden war die Hand des dubiosen Paters, dem es nachträglich Leid tut gefälschte Segnung für Geld gemacht zu haben, nur weil er erwischt worden war. War klar, dass ein „not guilty“ rauskommt – sogar ein Dreifaches. Alan gestand Denny sogar, dass er heute Brad eingebuchtet hätte, zu dessen Glück war er keine Gefahr.
“I take the blonde.” Alan holt Melissa aus dem Gefängnis raus, traf auch noch eine Prostituierte die er kannte. #ugly# Melissa kam dank Alan straffrei raus, will aber das eingeschlagene Fenster nicht zahlen. Zum Glück hilft Alan der Kaufsüchtigen, vielleicht ist sie da an eine dubiose Kreditkartenfirma gelangt. 50 Riesen Schulden. Krass. Denny jedenfalls wurde ganze einfach überzeugt de rim wahrsten Sinne des Wortes “armen” Melissa zu helfen, weil wenn nicht könnte sie ihn ja ausrauben.
Also vermittelte er diesen seltsamen, aber fähigen Rechtsberater Jerry. Primär sehr seltsam und dann wanderte er auch noch mitten im Gespräch aus dem Zimmer.
Dann war der Finger nicht bewegende Mann wieder da. „We’re suing them.“ Man traf erstmal den Vertreter der KK-Firma, ein Schleimer der glaubt er könne alles ganz einfach so lösen. Ohne einen Alan wäre Melissa ganz arm dran. Cool war wie Jerry Alan am Laptop vorschrieb, was er zu sagen hat. Zeit für Alan dem Schwachkopf zu zeigen wer das Sagen hat. Erstmal grabschte Alan ihm im Gesicht rum um zu sehen ob er echt ist. #ugly# Ja, Kreditkarten mögen ein Service sein damit man Geld hat was man nicht hat, allerdings zocken sie auch Menschen ab die mit den Karten nicht umgehen können. „I’m not a man who offends easily“ – aber bei Alan’s Vergleich zwischen Kreditkartenkundenabzielung und Heroinverkäufern war er wohl schon nahe dran mal so wie der dauerruhige Jerry auszuticken. :p Alan’s Rede hatte es in sich, Kreditkartenfirmen zielen bewusst auf jene Leute mit Geldproblemen ab, damit sie wenn diese Schulden machen sofort ihre Zuschläge draufkloppen können. Unsere Grinsefresse war allerdings berührt und seine Firma würde vertraulich einmalig Melissa’s Schulden auslöschen. „Maybe one day you get horribly sick and die.“ #ugly# Hat ihn auch nicht aus der Ruhe gebracht – Zombie. Melissa war beeindruckt. Liebe liegt in der Luft.
Fazit: Folge ging klar. Dass man die Screentime zwischen 2 Teilen halbierte war nicht so ideal, da hätte ruhig eine kleine dritte Geschichte sein können. So zog sich das dann doch ein bisschen, auch wenn’s sonst für solide Fälle ordentlich unterhielt. Beide Teile nahmen sich nichts, hatte einige Lacher zu bieten. Zumindest war es die dritte überdurchschnittliche Folge der Staffel hintereinander – so viel Konstanz gab es bisher noch nicht. 3,5/5.
28. Mai 2013 um 8:26 Uhr #471197Susannah
MitgliedJerry Espensons erster Auftritt! #mh# „Hands“, der Finanzexperte der Kanzlei, dessen Ticks man leider nicht zählen kann. Alan braucht ihn, um Melissa aus ihrer Kreditfalle freizukloppen. Der Anwalt des Kreditunternehmens verursacht immer mal wieder hohen Blutdruck – allerdings macht Alan ihn so wunderbar fertig, dass ich ihn anspringen möchte. Um mal Numb zu zitieren: Alan cool.
Brad hat ne Anklage an der Backe wegen der „Entführung“ des Bruders und der Beilaktion in der Kirche. Da nicht nur der Ruf der Kanzlei, sondern auch Brads Freiheit gefährdet ist, werden große Geschütze aufgefahren: Denny und Shirley. Denny beweist mal wieder sein Gespür für die Jury und sogar Shirley lässt sich dieses Mal davon überzeugen, seinem Rat zu folgen.
Kurz knapp: feine Folge mit zwei schönen Fällen, Jerrys erstem Auftritt -> 3,25 von 5 Punkten
28. Mai 2013 um 8:35 Uhr #471198Anonym
Gast@Susannah 584156 wrote:
Jerry Espensons erster Auftritt! #mh# „Hands“, der Finanzexperte der Kanzlei, dessen Ticks man leider nicht zählen kann. [/quote]
Jetzt merke ich gerade, dass – völligst logisch – der „Hands“ heißt. Ich hatte nur „Hance“ verstanden. #roll# Ja, war mir nicht klar, irgendwie… Erster Auftritt von 2 bei mir so far.@Susannah 584156 wrote:
Um mal Numb zu zitieren: Alan cool.[/quote]
Oh, so schön. ##um##@Susannah 584156 wrote:
Brad hat ne Anklage an der Backe wegen der „Entführung“ des Bruders und der Beilaktion in der Kirche. Da nicht nur der Ruf der Kanzlei, sondern auch Brads Freiheit gefährdet ist, werden große Geschütze aufgefahren: Denny und Shirley. Denny beweist mal wieder sein Gespür für die Jury und sogar Shirley lässt sich dieses Mal davon überzeugen, seinem Rat zu folgen.[/quote]
Wenn’s hart auf hart kommt hat sogar Denny mal den Durchblick…auf seine Weise natürlich.@Susannah 584156 wrote:
Kurz knapp: feine Folge mit zwei schönen Fällen, Jerrys erstem Auftritt -> 3,25 von 5 Punkten
Wenn das schon unter fein läuft, bin ich frei von jeglicher Kritik. :p
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.