- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
22. November 2015 um 18:01 Uhr #340903
Roland Deschain
MitgliedPeggy and Ed make a run for it.
pogdesign.co.uk
15. Dezember 2015 um 16:20 Uhr #501343brazil
MitgliedEin ruhiger Abschluss, traurig und sentimental.
Trotzdem natürlich noch mit bemerkenswerten Szenen, als Hanzee auf die beiden Jugendlichen zustürmt (in deren Haut ich nicht stecken möchte) und wie Milligan ins Büro abgeschoben wird
Die zweite Staffel war insgesamt genau so genial wie die erste, bin jetzt mal sehr gespannt, ob die das auch noch ein drittes Mal hinkriegen
15. Dezember 2015 um 16:47 Uhr #501344Roland Deschain
MitgliedJup, sehe ich auch so, was das Finale angeht. Highlight für mich wie sie anfangs die beiden Staffeln mit dem Traum verbunden haben und wie sie Hanzee mit Staffel 1 verbunden haben. Dunst war auch awesome diese Folge (eigentlich wie jede).
16. Dezember 2015 um 8:49 Uhr #501357Stampede
MitgliedJepp, war ein ziemlich trauriger aber natürlich ein klasse Abschluss einer starken zweiten Staffel.
Hanzee ist weiter auf der Jagd nach Ed&Peggy. Ed kriegt nen Schuss ab und die beiden flüchten sich in einen Supermarkt, wo sie sich im Kühlraum verstecken. Sehr dramatische Szene, als Ed Peggy sagt, dass er sie verlassen wird falls er die Sache überleben sollte, weil er es satt hat dass sie ständig was reparieren will was nicht kaputt ist, und sich dann verzweifelt versucht, seine Meinung zu ändern.
Rauch kommt durch die Belüftung und auf einmal sieht sich Peggy in dem Kriegsfilm, den sie letztens geschaut hat, und sie schöpft Hoffnung dass jemand sie retten wird, weil es im Film genauso abgelaufen ist. Bitter, wie Ed das Geplapper von ihr nicht mehr aushalten kann und lieber wegstirbt. Noch bitterer als sich dann herausstellt, dass Hanzee gar nicht da war und sie ausräuchern wollte, sondern sich Peggy dass nur eingebildet hat. Also die Szene fand ich hart anzuschauen, auch wie sie dann so verzweifelt zum toten Ed wollte, da tat sie mir echt total leid #sad# Sehr bitteres und tragisches Ende der Blumquists, das „Fargo“-Theme passte da auch perfekt dazu.
Im Auto dann, nachdem Lou ihr eine Geschichte vom Krieg erzählt hat, verfällt sie dann aber doch wieder in ihre abstrusen Denkweisen zurück. Sie ist jetzt war ein Jemand, kann sich aber immer noch nicht verwirklichen weil man sie nicht lässt. Und sie will vor ein Bundesgericht weil das bedeuten würde dass sie nach Kalifornien darf, wo man vom Knast aus den Strand sehen kann. Also Peggy hat so einen Hau weg, was die ganze Staffel über ja immer witzig war irgendwo, im Finale allerdings total traurig war, sie kann einem wie gesagt leid tun #sad#Dass Betsy noch leben würde hätte ich nicht unbedingt erwartet, fand ich aber schön, gab eh schon genug Tote und Leid in der Staffel. Klasse ihr Traum von der Zukunft mit der Molly und dem Lou aus Staffel 1 und zudem noch Gus als glückliche Familie
Am Ende sind die Solversons wieder vereint. Hank hat zum Glück auch überlebt. Sehr stranger aber auch guter Epilog, als Hank von der universellen Zeichensprache erzählt, die er erfinden will, um alle Probleme der Welt zu lösen. Das war man wieder so eine typische Coen-Szene.Alle Gerhardts sind tot, wie man am Anfang der Folge nochmal gezeigt bekam. Cousin Ricky lebt noch und will sofort das Silber aus dem Gerhardt-Haus plündern. Das aber hat schon Milligan besetzt und als neuer König hat er die Haushälterin bereits laufen lassen, was bedeutet dass Ricky eines grausamen Todes sterben muss. Aber auch wenn dem nicht so gewesen wäre hätte er ihn wohl schon allein seiner saudummen Sprüche wegen wegballern lassen
Als Dank für die Auslöschung erhält Milligan nun ein kleines Büro mit Schreibtisch, Telefon und Schreibmaschine, wo er von 9-17 Uhr arbeiten darf als kleines Rädchen einer großen Maschine, in der es in Zukunft nur noch um Profit und Verlust gehen wird. Auch das Ende fand ich tragisch, man hat förmlich gesehen wie Milligan’s Traum geplatzt ist und wie steril die Zukunft nach den wilden Ereignissen aussehen wird, nun da sie von Anzugträgern bestimmt werden wird.Hanzee derweil ist weiter mordend unterwegs, jetzt will er Kansas City ausschalten. Krass, wie er auf den Spielplatz geht und die Kids umbringt (was man zwar nicht sieht aber sich lebhaft vorstellen kann).
Wer war eigentlich der Typ, mit dem er da gesprochen hat?
Und wie passt eigentlich Malvo in die Geschichte?Hat der nicht in dem genialen Gespräch mit Lou in Staffel 1 gesagt, dass er damals beim Sioux Fall Massaker dabei war oder täuscht mit da meine Erinnerung?
@brazil 646436 wrote:
Die zweite Staffel war insgesamt genau so genial wie die erste, bin jetzt mal sehr gespannt, ob die das auch noch ein drittes Mal hinkriegen
Ich auch, aber ich habe da eigentlich keine Zweifel dran, vor allem nicht nach dieser zweiten Staffel, von der ich trotz hoher Erwartungen echt nicht geglaubt hätte, dass sie wirklich auf Augenhöhe mit der ersten sein würde
Wobei ich die erste Staffel aber doch einen kleinen Zacken besser fand, einfach wegen Billy Bob Thornton #devil2#
@Roland Deschain 646437 wrote:
und wie sie Hanzee mit Staffel 1 verbunden haben.
Hab ich was verpasst?
16. Dezember 2015 um 15:59 Uhr #501381Anonym
GastSehr guter Abschluss einer herausragenden zweiten Staffel, die mir sogar einen kleinen Ticken besser gefallen hat als die ohnehin schon geniale erste Staffel.
Im Grunde war diese Folge nur noch Epilog, denn etwas wirklich großes ist nicht mehr geschehen. Ed und Peggy sind vor Hanzee auf der Flucht, rennen in einen Supermarkt und verschanzen sich im Kühlhaus. Peggy dreht dann wieder vollkommen durch, bildet sich ein sie würde das gleiche erleben wie im Film, die sie in der vergangenen Nacht gesehen hat, und glaubt Hanzee würde sie ausräuchern wollen. Dabei steht nur Lou vor der Tür und will sie retten
Ed überlebt die Geschichte leider nicht und Peggy wandert ins Gefängnis. Am liebsten wäre ihr eines in San Francisco mit Blick auf die Bucht, da man da evtl. Pelikane sehen kann
Hanzee bekommt dann am Ende einen neuen Namen, samt Sozialversicherungsnummer und metztelt noch kurz zwei Bullys nieder, die zwei Kinder schickanieren.
Richtig geil fand ich ja den Abschluss für Mike
Nach seinen heldenhaften Taten in diesem Krieg bekommt er einen neuen, höher gestellten Job. Und zwar als Bürohengst mit richtigen Arbeitszeiten und Überstunden in einem winzigen Büro
Sehr geiler Abschluss für ihn, ich musste herzaft lachen, als ich das gesehen habe
Sehr schön war dann auch der Abschluss mit den Solversons. Betsy ist wieder auf dem Damm (sehr geil auch ihr Traum von Beginn der Folge mit den Darstellern aus Staffel 1 #mh#) und Hank erzählt von seiner bizarren Aktion eine Universalsprache erfinden soll, damit es auf der Welt friedlicher zugeht und keine Missverständnisse mehr gibt
Wie gesagt, ein sehr guter Abschluss einer hervorragenden Staffel, ich freue mich schon auf Staffel 3, auch wenn sie evtl. noch bis 2017 entfernt ist.
@Stampede 646474 wrote:
Bitter, wie Ed das Geplapper von ihr nicht mehr aushalten kann und lieber wegstirbt. Noch bitterer als sich dann herausstellt, dass Hanzee gar nicht da war und sie ausräuchern wollte, sondern sich Peggy dass nur eingebildet hat.[/quote]
Peggy ist zwar ultra nervig, aber sie tat mir in dem Moment schon leid. Sie ist total fertig, dann stirbt ihr auch noch Ed weg und generell ist sie ja eh nie so ganz auf der Höhe. Sehr tragisch, wie die Sache für die Blomquists ausgegangen ist.@Stampede 646474 wrote:
Also Peggy hat so einen Hau weg, was die ganze Staffel über ja immer witzig war irgendwo, im Finale allerdings total traurig war, sie kann einem wie gesagt leid tun #sad#[/quote]
Da hast du recht #sad#@Stampede 646474 wrote:
Dass Betsy noch leben würde hätte ich nicht unbedingt erwartet, fand ich aber schön, gab eh schon genug Tote und Leid in der Staffel. [/quote]
Ich hatte ja auch fest mit ihrem Tod gerechnetAber fand ich so ein viel schöneres Ende mit den Solversons
@Stampede 646474 wrote:
Klasse ihr Traum von der Zukunft mit der Molly und dem Lou aus Staffel 1 und zudem noch Gus als glückliche Familie
[/quote]
Fand ich auch sehr schön. Hat mich gefreut die drei nochmal zu sehen@Stampede 646474 wrote:
Und wie passt eigentlich Malvo in die Geschichte?
Hat der nicht in dem genialen Gespräch mit Lou in Staffel 1 gesagt, dass er damals beim Sioux Fall Massaker dabei war oder täuscht mit da meine Erinnerung?
[/quote]
Ich mein er wollte Lou im Diner die Geschichte erzählen und Lou meinte dann er wäre dabei gewesen. Ob Malvo auch sagte, er wäre dabei gewesen weiß ich nicht mehr genau, ich meine er wollte nur die Geschichte erzählen@Stampede 646474 wrote:
@Roland Deschain 646437 wrote:
und wie sie Hanzee mit Staffel 1 verbunden haben.
Hab ich was verpasst?
Das habe ich dann auch nicht mitbekommen
16. Dezember 2015 um 16:51 Uhr #501385Stampede
Mitglied@Burning 646507 wrote:
Hank erzählt von seiner bizarren Aktion eine Universalsprache erfinden soll, damit es auf der Welt friedlicher zugeht und keine Missverständnisse mehr gibt
[/quote]
Ich fand die Szene super als Abschluss. Total naiver Gedanke zwar aber wurde klasse und berührend rübergebracht.@Burning 646507 wrote:
@Stampede 646474 wrote:
Und wie passt eigentlich Malvo in die Geschichte?
Hat der nicht in dem genialen Gespräch mit Lou in Staffel 1 gesagt, dass er damals beim Sioux Fall Massaker dabei war oder täuscht mit da meine Erinnerung?
Ich mein er wollte Lou im Diner die Geschichte erzählen und Lou meinte dann er wäre dabei gewesen. Ob Malvo auch sagte, er wäre dabei gewesen weiß ich nicht mehr genau, ich meine er wollte nur die Geschichte erzählen
Ach so, okay, gibt Sinn
Würde von Alter her auch gar nicht passen, wenn Malvo da wirklich dabei gewesen wäre.
17. Dezember 2015 um 20:23 Uhr #501429brazil
Mitglied@Burning 646507 wrote:
@Stampede 646474 wrote:
@Roland Deschain 646437 wrote:
und wie sie Hanzee mit Staffel 1 verbunden haben.
Hab ich was verpasst?
Das habe ich dann auch nicht mitbekommen
Ist möglicherweise das hier:
17. Dezember 2015 um 20:28 Uhr #501431Anonym
GastGeil
Dazu würde dann auch sein Aussage passen, dass er zusätzlich zum neuen Namen auch ein neues Gesicht bräuchteUnd Mr. Wrench und Mr. Numbers wurden auch noch untergebracht
Ich liebe die Serie ##um##
18. Dezember 2015 um 6:56 Uhr #501439Roland Deschain
Mitglied31. Januar 2016 um 0:54 Uhr #502696paleiko
MitgliedGrade die 2 Staffel zu Ende geguckt.
Insgesamt wieder eine hervorrangende Staffel auch wenn ich ganz erlich Staffel 1 nochmal deutlich besser fand. Lag vielleicht dadran das ich mit den Charaktern diesmal nicht so ganz viel anfangen konnte.
Folge 9 war wirklich überragend und der Höhepunkt der Staffel. Das Finale war wirklich sehr ruhig und emotional das man nochmal ein Anspielung auf Staffel 1 gemacht hat war auch sehr cool. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.