- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
10. Januar 2009 um 15:12 Uhr #357628
ClaireB
MitgliedDoch, die Geschichte ist ganz witzig, wenn man sich das mal so vorstellt.
10. Januar 2009 um 15:18 Uhr #357632Westheim
Mitglied11. Januar 2009 um 12:19 Uhr #357763Schoko-Erdbeere
MitgliedKeine Frage, 2×11 war wirklich die bislang schwächste Folge.
Lilly flippt total aus, weil Ted sie auf dem AB beleidigt hat und klaut daraufhin die gesamte Weihnachtsdekoration. Toll. Und Barney liegt krank im Bett und lässt sich von Robin pflegen. Von Humor weit und breit keine Spur. Einzig die gläubige Cousine von Ted am Ende war ganz lustig. Aber sonst war die Folge total langweilig.
27. Januar 2010 um 18:52 Uhr #383069Adrian Monk
MitgliedDie religiöse Familie war noch ganz lustig, aber sonst war die Folge mal richtig langweilig.
4. August 2010 um 11:57 Uhr #396978LesterB
Mitglied„How Lily Stole Christmas“ – wer da nicht sofort an die Grinch-Story denken muss… Also eine Weihnachtsfolge, in welcher Sitcom – ach, was sag ich – Serie gibt es nicht die obligatorischen Weihnachtsfolgen? Finde ich nicht schlecht, nur ist es immer etwas blöd, wenn man sie nicht in der Weihnachtszeit schaut.
Ted: „C’mon, Lily, we’re supposed to be friends!“
Lily: „Yeah, some „friend!“ You called me a Grinch!“ #8o# :pSo, die Weihnachtsstimmung hat mir ja schon gefallen, aber irgendwie war die ganze Sache mit dem „Grinch“ schon etwas übertrieben. Würde mich aber schon interessieren, was Ted wirklich gesagt hat.
Kann zwar verstehen, dass Lily im ersten Moment sauer ist, aber letztlich hat Ted das ja wirklich nur gesagt, um Marshall wieder aufzuheitern. Andererseits hätte ich Ted wirklich entschuldigen können. Dieses Hin und Her hat mich schon etwas genervt.
Och, die Wohnung – weihnachtlich dekoriert – sah echt super aus. Ich liebe sowieso Weihnachten und das ganze Drum und Dran. Marshall war mir auch etwas zu aufgedreht mit seinen „Hach ich freue mich so sehr auf die Wohnung“. /
Wobei ich das ganz witzig fand, als er die Geschenke mit dem einen Typen ausgeliefert hat, weil er es so schrecklich fand, dass einige ihre Weihnachtsgeschenke am Heiligen Abend nicht bekommen.
Lily mit den Weihnachtssachen in ihrem Apartement und Ted, der sich wegen einer blöden Entschuldigung so anstellt, waren nicht gerade lustig.
Ted: „Are you sick?“
Barney: „Is it sick to find maturity and experience sexy?“Ganz im Ernst: Ich glaube schlechter hat mir eine Barney-Story bei HIMYM noch nie gefallen. Meine Güte war das lahm. Barney wird krank hört sich als Ausgangssituation ganz passabel an, aber wie der sich aufgespielt hat, war echt nicht mehr lustig. Die Fütterungsaktion von Robin und das Gequängel von Barney – einfach schrecklich! /
Das war echt nichts!
Ted dann am Ende bei seiner Cousine war wieder witziger. Vor allem, als er zu den Kindern meinte, er habe Geschenke mitgebracht und ein Kind dann fragte: „Das Geschenk von Gottes Liebe?“
Und das Kind namens Charity freut sich, als die Mutter meinte, sie geben die Geschenke an die „charity“
Und, als dann die Kindern am Ende die ganze Zeit „Grinch“ gerufen haben, war wieder alles gut! #mh#
Achso, hätte ich fast vergessen: Die Szene, als Ted Marshall vorgeschlagen hat, was er Lily zu Weihnachten schenken sollte, war richtig cool. Und dann gleich danach die Szene in der Jugend, als Lily Ted ihren Wunsch erzählt hat.
Fazit: Leider nicht so berauschend. Barneys Aktion war einfach grässlich; das war echt ein Schuss in den Ofen. Lilys und Teds Zickereien haben mich auch nicht gerade erfreut, wobei der Schlussteil echt wieder witzig war und das typische HIMYM-Feeling wieder auftauchte.
Wertung: 6/10
14. April 2011 um 19:11 Uhr #413652Noone
MitgliedHmm…war wirklich nich so doll die Folge. Gab ein paar gute Lacher, aber die meiste Zeit plätscherte es einfach so dahin.
Fands nicht ganz so schlimm wie ihr, also ich fands jetzt nicht nervig oder sowas, aber es war halt eher langweilig.Westheim;301666 wrote:Da fällt mir ein, wie ein Englischlehrer mal erzählt hat, wie er ein Semester in Amerika war und mit Kommini- … Kollabo- … Komitili- … also, anderen Studenten über Philosophie diskutiert, und dass er Kants Theorien besonders schätzt. Die haben ihn dann doof angeschaut. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.