- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. Februar 2010 um 19:33 Uhr #384052
Stampede
MitgliedClaireB;367511 wrote:Was ich ganz vergessen habe ist diese Kombination der Kette in Jacksonville. Walter meinte ja, der Code haette immer eine besondere Bedeutung. 5-20-10
Vielleicht ein Datum? 20. Mai 2010?Ist da was besonderes (außer 3 Tage vorm LOST-Finale :p)?
Denke auch, dass das ne Bedeutung hat, sonst hätten sie es bestimmt nicht so explizit erwähnt. Vielleicht fällt es ja Walter urplötzlich mal ein :p5. Februar 2010 um 19:36 Uhr #384053ClaireB
MitgliedStampede;367514 wrote:ClaireB;367511 wrote:Was ich ganz vergessen habe ist diese Kombination der Kette in Jacksonville. Walter meinte ja, der Code haette immer eine besondere Bedeutung. 5-20-10
Vielleicht ein Datum? 20. Mai 2010?Ist da was besonderes (außer 3 Tage vorm LOST-Finale :p)?
Das Season-Finale von Fringe. :>5. Februar 2010 um 19:38 Uhr #384054Stampede
MitgliedClaireB;367515 wrote:Stampede;367514 wrote:ClaireB;367511 wrote:Was ich ganz vergessen habe ist diese Kombination der Kette in Jacksonville. Walter meinte ja, der Code haette immer eine besondere Bedeutung. 5-20-10
Vielleicht ein Datum? 20. Mai 2010?Ist da was besonderes (außer 3 Tage vorm LOST-Finale :p)?
Das Season-Finale von Fringe. :>
Jetzt echt?!5. Februar 2010 um 19:40 Uhr #384055ClaireB
MitgliedStampede;367516 wrote:ClaireB;367515 wrote:Stampede;367514 wrote:ClaireB;367511 wrote:Was ich ganz vergessen habe ist diese Kombination der Kette in Jacksonville. Walter meinte ja, der Code haette immer eine besondere Bedeutung. 5-20-10
Vielleicht ein Datum? 20. Mai 2010?Ist da was besonderes (außer 3 Tage vorm LOST-Finale :p)?
Das Season-Finale von Fringe. :>
Jetzt echt?!
Ja, ab dem 1. April kommen noch genau 8 Folgen, wodurch das Finale auf den 20. Mai faellt. :p5. Februar 2010 um 19:41 Uhr #384056Stampede
MitgliedClaireB;367517 wrote:Stampede;367516 wrote:ClaireB;367515 wrote:Stampede;367514 wrote:ClaireB;367511 wrote:Was ich ganz vergessen habe ist diese Kombination der Kette in Jacksonville. Walter meinte ja, der Code haette immer eine besondere Bedeutung. 5-20-10
Vielleicht ein Datum? 20. Mai 2010?Ist da was besonderes (außer 3 Tage vorm LOST-Finale :p)?
Das Season-Finale von Fringe. :>
Jetzt echt?!
Ja, ab dem 1. April kommen noch genau 8 Folgen, wodurch das Finale auf den 20. Mai faellt. :p
Cool, netter Gag. Aber vielleicht hats ja doch noch ne tiefere Bedeutung, wer weiß5. Februar 2010 um 20:19 Uhr #384059Noone
MitgliedStimmt!! Daran habe ich gar nicht gedacht! Das ist echt cool. Das hat hunderpro ’ne Bedeutung!
30. August 2010 um 19:23 Uhr #399036Westheim
MitgliedDie Folge war ja eigentlich erst mal ganz in Ordnung, und der Typ, der aus zwei Typen bestand … naja, das war schon … glll … kitschig wurde es aber in dem Moment, als das Mädchen im Wald ihren Namen sagt. Ab da hat mich die Folge schon FAST nicht mehr interessiert. #hm# Gegen Ende hin wurde es dann aber nochmal ganz unterhaltsam, auch wenn wir dann mitten in Manhattan zufällig genau die richtige Straße langfahren, ja klar #roll#
Und was ist mit dem Hotel passiert? „ungeplanter kontrollierter Abriss“? Wer soll das denn bitte fressen? :p
Und … hhh!!! Peter flackert!! #8o# #8o# #8o# Oh nein! #8o# #8o# #8o# Sehen Sie nächste Woche: Hass :>Alias: Walter. Das kann ich nicht. [Westheim grunzt: Mädchen!]
Agent Broyles: Es gibt Zeiten, in denen man nur die Wahl zwischen zwei schlechten Möglichkeiten hat. [Westheim sagt: #8o#]
Stampede;367374 wrote:Was ich nicht so gut finde ist, dass es im anderen Universum so extrem schräge Dinge gibt.
Also Nixon auf der Dollarmünze ist ja noch ziemlich cool, aber dieses Doppeldeckerauto z.B. ist mir dann doch etwas zu abgedreht
Immerhin ist Dr. William „Belly“ Bell im Paralleluniversum – der sollte als Erklärungsgrundlage für so manche Perversität herhalten können…
30. August 2010 um 19:27 Uhr #399037Stampede
MitgliedWestheim;405967 wrote:kitschig wurde es aber in dem Moment, als das Mädchen im Wald ihren Namen sagt. Ab da hat mich die Folge schon FAST nicht mehr interessiert. #hm#Warum?
Westheim;405967 wrote:auch wenn wir dann mitten in Manhattan zufällig genau die richtige Straße langfahren, ja klar #roll#Navigationssystem
Westheim;405967 wrote:Und … hhh!!! Peter flackert!! #8o# #8o# #8o# Oh nein! #8o# #8o# #8o# Sehen Sie nächste Woche: Hass :>Westheim;405967 wrote:Alias: Walter. Das kann ich nicht. [Westheim grunzt: Mädchen!]Du magst sie immer noch nicht, oder?
:p
Westheim;405967 wrote:Agent Broyles: Es gibt Zeiten, in denen man nur die Wahl zwischen zwei schlechten Möglichkeiten hat. [Westheim sagt: #8o#]Wieso so schockiert?
:p
Westheim;405967 wrote:Stampede;367374 wrote:Was ich nicht so gut finde ist, dass es im anderen Universum so extrem schräge Dinge gibt.
Also Nixon auf der Dollarmünze ist ja noch ziemlich cool, aber dieses Doppeldeckerauto z.B. ist mir dann doch etwas zu abgedreht
Immerhin ist Dr. William „Belly“ Bell im Paralleluniversum – der sollte als Erklärungsgrundlage für so manche Perversität herhalten können…
Stimmt auch wieder30. August 2010 um 19:35 Uhr #399040Westheim
MitgliedStampede;405968 wrote:Westheim;405967 wrote:kitschig wurde es aber in dem Moment, als das Mädchen im Wald ihren Namen sagt. Ab da hat mich die Folge schon FAST nicht mehr interessiert. #hm#Warum?
Zu kitschig. #hm# Ich kann’s nicht erklären, aber diese Begegnungen mit sich selbst in Serien kommen eigentlich immer so dermaßen unglaubwürdig und gekünstelt rüber – ich mag sowas einfach nicht.
Stampede;405968 wrote:Westheim;405967 wrote:Alias: Walter. Das kann ich nicht. [Westheim grunzt: Mädchen!]Du magst sie immer noch nicht, oder?
:p
Ich werde sie nie mögen. Und ich wünsche mir, dass sie von einer Planierraupe überfahren wird. Ganz langsam.
Stampede;405968 wrote:Westheim;405967 wrote:Agent Broyles: Es gibt Zeiten, in denen man nur die Wahl zwischen zwei schlechten Möglichkeiten hat. [Westheim sagt: #8o#]Wieso so schockiert?
:p
Weniger schockiert, mehr beeindruckt von Bruce- ääh, Broyles philosophischen Fähigkeiten :> Ich mag das Zitat, das nehme ich in mein permanentes Repertoire auf.
18. Dezember 2010 um 19:20 Uhr #406733John Newman
MitgliedRichtig geniale Folge.
Das ganze Thema war wieder einmal interessant. Hier begrüße ich es sehr, dass es mal ein wenig mit der großen Haupthandlung weiter geht.
Nina Sharp hatte in einer früheren Folge schon einmal gezeigt, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn die beiden Universen aufeinander prallen. Hier passiert es. Cool, dass man das zu Beginn der Folge aus der Sicht des anderen Universums sieht. Das war schon klasse gemacht.
War auch richtig interessant mal mehr von Olivias Vergangenheit zu sehen. Man wusste ja schon, dass Walter, zusammen mit Bell Experimente an ihr und anderen Kindern gemacht hat.
Walter befürchtet, dass als nächstes ein Gebäude sogar ganz verschwinden wird. Olivia kann eine Verbindung zum anderen Universum herstellen, allerdings muss sie dafür nach Jacksonville fahren. Da wo die Experimente in Olivias Kindheit stattgefunden haben.
Die Stimmung zwischen Olivia und Walter war in dieser Folge natürlich etwas gespannt. War auch echt heftig zu sehen, wie die Kinder dort waren, alles auf freundlich gemacht wurde und dann die Experimente durchgeführt wurden. Das hat einem wirklich schon eine Gänsehaut eingejagt.Am Ende wird es natürlich in letzter Sekunde geschafft, dass Gebäude zu evakuieren. Broyles hatte schon aufgegeben und gemeint, dass es sinnvoller ist, die Sache passieren zu lassen, als in der Stadt eine Panik ausbrechen zu lassen.
Bin gespannt, wie es weitergeht…
18. Dezember 2012 um 16:53 Uhr #460053Anonym
Gast„Wait a second. Is that…“ Pryzbylewski. ##um## Von Wire zu Fringe, was für ein Karriereabstieg. :> „She has a secret stash.“ #ugly# Erdbeben klang nach einem relativ normalen Phänomen, war gut und schockend inszeniert und letztendlich war das worauf es hinauslief auch wert es zu sehen. Als Ted dann 4 Arme und Beine hatte wurde es gewohnt albern – zum Glück gab es diesmal eine natürlich irre, aber im ganz en Kontext völlig nachvollziehbare Erklärung. Auf nach NYC, ein kleines Erdbeben in Manhattan. Die Scheiße mit dem Körper im Körper war einfach nur ekelhaft. :-& :-& :-& Das waren 8 ½ Minuten. Und dann kam doch noch was: „We’re standing in two buildings…one of which comes from the alternatve universe.” Das sollte die Folge die gerade wieder ein Totalaussetzer gewesen wäre retten. „This is what William Bell warned me about.“ Newton hat [wohl] den Korridor geöffnet und somit für dieses Beben und die komischen Gebilde. Astrid wollte mit diesen hässlichen Körpern zu tun haben – ganz Recht. „I know what Newton did. And I’m afraid I’ve remember what’s going to happen next.” Sehr interessant, wenn auch nicht ganz einfach greifbar, dass wenn ein Gegenstand aus diesem Universum ins andere hinübergeht, die Balance ein Gleichwertiges zurückschickt – allerdings machte die Erklärung im Folgenverlauf total Sinn und somit auch ganz easy verständlich. Also wird bald ein Gebäude verschwinden. Laut Walter’s Geschwafel kann Olivia die Dinge von der anderen Seite sehen. Ähnlich wie bei Walter’s alter Freundin, die diese Außerirdischen identifizieren konnte/kann, Walter muss auch hier an Olivia rumexperimentieren. Der Besuch in Jacksonville war stimmig. Olivia unter Drogen in Walter’s Experiment und sie lief dann im Kopf im Wald rum, wo noch jemand war. Ihr kleines Kind Ich. Schon ziemlich scary. @-) „What the hell is wrong with you. You did this to little children?” Walter war ein ganz schlimmer Finger, wenigstens rettet er jetzt als quasi Wiedergutmachung die Welt. #pfeifen# Noch konnte Olivia aber trotz laut Walter erfolgreichem Experiment nicht sehen. Weil sie keine Angst hat. Was sie aber haben muss, damit sie sehen kann und die Leute retten kann, die sonst mit dem Haus in die Parallelwelt fliegen. Jenes Haus, das am äußeren Punkt unserer Welt zur Anderswelt ist. Das macht wieder völlig Sinn, logische Erklärung die „Sinn“ macht. „The answer is there is no answer.“ Da ein Gebäude mit dem gleichen Gewicht den Platz tauschen wird, kann man zumindest aufgrund Masse rausfinden welches Gebäude es sein wird. Da man keine Zeit mehr hat und mit einer Evakuierung der Gebäude noch mehr Schaden anrichten würde, muss man es geschehen lassen, also zulassen, dass ein Gebäude mit möglicherweise 500 Leuten verschwindet. „Peter, I’m scared.“ Tadaaaa.
Man fand ein Hotel, war ganz schön fetzig inszeniert wie das Hotel plötzlich abtauchte und Olivia in einen kleinen Sturm geriet und fast selber mit rübergezogen wurde. #mh# Ach ja, ich hatte mir ja eine Sekunde vorher gedacht, dass wenn Olivia jetzt die anderen Weltobjekte sieht, sie auch Peter sieht und dann…. „Please don’t tell him.“
Fazit: Trotz der ersten, insgesamt trotzdem doofen Minuten war die Folge gelungen. Lag an der angenehmen Umsetzung und dem recht coolen Ende. So könnte es wieder was werden, macht nur weiter so. 3,75/5.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.