- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. März 2010 um 10:29 Uhr #330297
ClaireB
MitgliedAls Kind war Peter todkrank und starb trotz aller Versuche von Walter, ein Heilmittel zu finden. Walter sieht durch ein von ihm konstruiertes Fenster in das Parallel-Universum, in dem sein Doppelgänger ein Heilmittel für seinen ebenfalls todkranken Sohn entwickeln will. Anders als in dieser Welt gelingt das, allerdings bemerkt der andere Walter nichts davon, denn er wird von September abgelenkt …
Quelle: ProSieben
2. April 2010 um 9:28 Uhr #388252Roland Deschain
MitgliedGeniale Folge, die endlich zeigte, wie Walter Peter aus dem einen Universum in das Unsrige holte. #8o# So bildete er ein Tor, ging hinüber in die andere Welt und nahm den dort totkranken Peter mit in seine Welt um ihn zu retten. Und er wollte ihn eigentlich zurückbringen, hat es dann aber doch nicht getan, obwohl er ja versprochen hatte. #8o# Was gab es noch?
– Neues Intro? /
– 1985-Walter war sehr ungewohnt.
– Observer.
– Orla Brady. #hallo#2. April 2010 um 11:55 Uhr #388277Stampede
MitgliedGENIALE Folge #8o##mh#
Tragisch, bedrückend, düster, atmosphärisch, faszinierend, mitreißend, bewegend, gruselig und superspannend. Besser kann man eine Rückblick-Folge nicht machen, es wird so gut wie alles aufgeklärt und obwohl man schon wusste, was da so ungefähr abgehen würde, war es ungemein mitreißend inszeniert, WahnsinnWalter stellt beim Militär stolz ein Handy vor und alle schauen fasziniert
Walter hat es kopiert, weil er durch das Fenster beobachten konnte was das ist und wie es zusammengesetzt ist. War schon cool.
Und so richtig genial war dann, als er und Warren das Fenster aktivieren und dem Militär einen Blick in die andere Welt gestatten. Also das war einfach ein unglaublich atmosphärischer Auftakt, genial #mh#Der alternative Peter ist auch totkrank. Okay, das kam für mich schon überraschend, ich habe immer gedacht, Walter hat „einfach“ Peter dort gestohlen.
Der echte Peter stirbt in Walters Armen, nachdem er in die Sache mit der Münze gezeigt hat#sad#
Also das war ne sehr traurige Szene, hat mich richtig mitgenommen und war super inszeniert. Und auch die Szene danach, als er Elizabeth durch das Fenster sehen lässt mit den Worten, dass Peter zwar hier tot ist aber woanders weiterlebt und das Leben weitergeht, war herzzerreißend #cry#Der Observer ist zu neugierig und somit sieht Walternate das Heilmittel nicht #8o#
Also unter normalen Umständen hätten ihn die anderen Observer aber mal so richtig zusammengestaucht, aber die sind halt einfach zu cool und emotionslos.
Der Observer hat die Zukunft verändert und den Lauf der Zeit durcheinander gebracht, weil Peter so wichtig ist und nicht sterben darfHochinteressant
Walter will das Heilmittel rüberbringen, Warren und ihr Gott will ihn überzeugen, es nicht zu tun.
War schon krass, als Walter meint, der einzige Gott hier im Labor wäre er und Warrens Gott hätte da keinen Platz mehr #8o#Nina will Walter nun auch überreden, aber der bringt sie erstmal aus der Fassung, dass sie gar nicht wüsste, wer Bell überhaupt ist und das alles, was er tut, nur Fassade ist und er nur seinen eigenen Gottstatus weiter ausbauen will.
Was ich mich da gefragt habe: Ist Bell da eigentlich schon im Paralleluniversum?Ich meine, so lange kann der doch nicht in Europa rumsausen und wenn Nina ihn erzählt, dass Walter hier den Übertritt wagen will, dann wäre er doch bestimmt dabei, oder?
Walter also durch und ich kann gar nicht beschreiben, wie genial das war, als Walter auf einmal auf der anderen Seite war.
Das war der Wahnsinn, so surreal und gleichzeitig so real, die Atmosphäre da war der HAMMER #mh#Walter im Haus und da das Serum zerstört wurde (?) nimmt er Peter mit.
Aber auch hier hab ich was anderes gedacht, nämlich dass er ihn einfach nur so mitnimmt.
Dass er dann noch Elizabeth die Geschichte auftischt, dass er ihn ins Labor bringen will, war schon krass.
Im Prinzip ist das eine außerordentlich perverse Schandtat, die Walter da gemacht hat X-(
Der hat ja das Leben der Anderen komplett zerstört. Also das fand ich schon ziemlich krass am Ende. Okay, man wusste, was er gemacht hat, aber wenn man das dann so sieht in dieser genialen Umsetzung, dann wirkt die Tat eigentlich erst so richtig und man versteht, WAS er da überhaupt gemacht hat #8o#Immerhin wollte er ihn zurückbringen, hat es aber seiner Frau zuliebe nicht getan …..
Und er ist der erste gewesen, der einen Riss verursacht hat und somit vermutlich die ganzen Pattern-Geschichten überhaupt erst ausgelöst hat #8o#Und wir haben auch erfahren, warum Nina keine Hand mehr hat #8o#
Wahsinnig geniale Folge, bin schwer begeistert #mh#
Achja: „Back to the Future“ mit Eric Stoltz?!
Den MUSS ich sehen #vertrag#Roland Deschain;378970 wrote:– Neues Intro? /War auch leicht geschockt, aber ich denke mal, das war das 1985er-Intro von Fringe, sah ja auch so aus
Denke mal, nächste Folge ist alles wieder normal diesbezüglich
2. April 2010 um 12:19 Uhr #388281ClaireB
MitgliedWar schon klasse, aber im Prinzip gab’s ja jetzt nichts, was wir nicht schon wussten. #sad#
Der Anfang war aber schon genial mit dem Handy.
Auch wenn ich das mit dem Fenster ein bisschen komisch fand. /Theoretisch haette er ja dann ueberall hingehen koennen und schauen, was die drueben gerade so treiben. :p
Klasse fand ich, dass wir gesehen haben, wie Nina ihre Hand verlor.
Und ich glaub auch, dass Bell hier schon laengst drueben war. Deswegen war MD auch so weit entwickelt, der immer die Technik von einer Seite zur Anderen gebracht hat.Was ich gerne noch gesehen haette, wie Walternate und seine Frau reagieren, als sie mitkriegen, dass Peter nicht mehr da ist. Sicher hochinteressant.
.
2. April 2010 um 13:37 Uhr #388294Stampede
MitgliedClaireB;379030 wrote:War schon klasse, aber im Prinzip gab’s ja jetzt nichts, was wir nicht schon wussten. #sad#Ja, aber es wurde gezeigt und ich für meinen Teil wollte schon immer sehen, was da abging #hallo#
ClaireB;379030 wrote:Auch wenn ich das mit dem Fenster ein bisschen komisch fand. /Theoretisch haette er ja dann ueberall hingehen koennen und schauen, was die drueben gerade so treiben. :p
Ja, aber vielleicht hatte er Angst, dass er dadurch Risse verursachen könnte
Und der Ort, wo er das Militär durch das Fenster blicken ließ, war perfekt, so haben die auch das Luftschiff gesehen #hallo#Was hat Walter da eigentlich vom WTC erzählt?
Hab das nicht so richtig verstanden…ClaireB;379030 wrote:Klasse fand ich, dass wir gesehen haben, wie Nina ihre Hand verlor.Jupp. Hätte ich jetzt in der Folge nicht erwartet, war klasse #hallo#
ClaireB;379030 wrote:Und ich glaub auch, dass Bell hier schon laengst drueben war. Deswegen war MD auch so weit entwickelt, der immer die Technik von einer Seite zur Anderen gebracht hat.Stimmt, gibt Sinn
ClaireB;379030 wrote:Was ich gerne noch gesehen haette, wie Walternate und seine Frau reagieren, als sie mitkriegen, dass Peter nicht mehr da ist. Sicher hochinteressant.Ja, also das hätte ich auch gerne gesehen. Das war bestimmt voll das Familiendrama. Sie denkt ja, dass Walternate Peter hat und wie will er sich da rausreden, dass er es gar nicht war, der ihn mitgenommen hat….?
Sehr tragisch das Ganze und das meinte ich mit der Schandtat von Walter … #sad#2. April 2010 um 13:59 Uhr #388299Roland Deschain
MitgliedStampede;379025 wrote:Walter stellt beim Militär stolz ein Handy vor und alle schauen fasziniertWalter hat es kopiert, weil er durch das Fenster beobachten konnte was das ist und wie es zusammengesetzt ist. War schon cool.
Ich habe die ganze Zeit überlegt, warum die denn so fasziniert waren, aber da fiel mir ein, dass es 1985 war. Die guckten aber auch blöd aus der Wäsche.
Stampede;379025 wrote:Und so richtig genial war dann, als er und Warren das Fenster aktivieren und dem Militär einen Blick in die andere Welt gestatten. Also das war einfach ein unglaublich atmosphärischer Auftakt, genial #mh#Das war richtig cool. Allgemein als sich Walter selber in diesem Fenster beobachtete, war klasse. Und irgendwie passte der Begriff Fenster auch so gut.
ClaireB;379030 wrote:Was ich gerne noch gesehen haette, wie Walternate und seine Frau reagieren, als sie mitkriegen, dass Peter nicht mehr da ist. Sicher hochinteressant.Vor allem was denn Walter² dazu sagen wird, dass Walter seinen Peter genommen hat.
Stampede;379060 wrote:Sehr tragisch das Ganze und das meinte ich mit der Schandtat von Walter … #sad#Er wollte ihn ja zurückbringen, hat es sogar versprochen – vielleicht ist das am Ende von Fringe. Peter zurück in der Welt, wo er herkam.
2. April 2010 um 14:07 Uhr #388302Stampede
MitgliedRoland Deschain;379066 wrote:Stampede;379025 wrote:Und so richtig genial war dann, als er und Warren das Fenster aktivieren und dem Militär einen Blick in die andere Welt gestatten. Also das war einfach ein unglaublich atmosphärischer Auftakt, genial #mh#Das war richtig cool. Allgemein als sich Walter selber in diesem Fenster beobachtete, war klasse. Und irgendwie passte der Begriff Fenster auch so gut.
Schade, dass er es zerstört hat #sad#
Roland Deschain;379066 wrote:ClaireB;379030 wrote:Was ich gerne noch gesehen haette, wie Walternate und seine Frau reagieren, als sie mitkriegen, dass Peter nicht mehr da ist. Sicher hochinteressant.Vor allem was denn Walter² dazu sagen wird, dass Walter seinen Peter genommen hat.
Der kann ja gar nichts sagen und ne Erklärung finden, weil er ja nix weiß #sad#
Roland Deschain;379066 wrote:vielleicht ist das am Ende von Fringe. Peter zurück in der Welt, wo er herkam.Naja, das wäre schon etwas sehr kitschig
Außerdem ist Peter ja erwachsen und kennt nur das Leben in der echten Welt, ich kann mir kaum vorstellen, dass der freiwillig in die andere Welt gehen würde…2. April 2010 um 14:15 Uhr #388310ClaireB
MitgliedStampede;379060 wrote:Was hat Walter da eigentlich vom WTC erzählt?
Hab das nicht so richtig verstanden…Hat er nicht vom Empire State Building erzaehlt? Dass die Zeppeline da frueher angedockt haben.
Stampede;379060 wrote:ClaireB;379030 wrote:Klasse fand ich, dass wir gesehen haben, wie Nina ihre Hand verlor.Jupp. Hätte ich jetzt in der Folge nicht erwartet, war klasse #hallo#
Hast ja auch den Sneak Peek nicht geschaut. :-w
Roland Deschain;379066 wrote:Vor allem was denn Walter² dazu sagen wird, dass Walter seinen Peter genommen hat.Ich glaube nicht, dass Walternate ueber den anderen Walter bescheid weiss.
Roland Deschain;379066 wrote:vielleicht ist das am Ende von Fringe. Peter zurück in der Welt, wo er herkam.Ende von Fringe? Ich glaub du spinnst… :p
2. April 2010 um 15:39 Uhr #388335Stampede
MitgliedClaireB;379078 wrote:Stampede;379060 wrote:Was hat Walter da eigentlich vom WTC erzählt?
Hab das nicht so richtig verstanden…Hat er nicht vom Empire State Building erzaehlt? Dass die Zeppeline da frueher angedockt haben.
Ach ja, genau, Docking Station #hallo#
Ich wusste, da war was, thx #hallo#ClaireB;379078 wrote:Stampede;379060 wrote:ClaireB;379030 wrote:Klasse fand ich, dass wir gesehen haben, wie Nina ihre Hand verlor.Jupp. Hätte ich jetzt in der Folge nicht erwartet, war klasse #hallo#
Hast ja auch den Sneak Peek nicht geschaut. :-w
Na zum Glück
ClaireB;379078 wrote:Roland Deschain;379066 wrote:vielleicht ist das am Ende von Fringe. Peter zurück in der Welt, wo er herkam.Ende von Fringe? Ich glaub du spinnst… :p
2. April 2010 um 22:05 Uhr #388394Noone
MitgliedOh mein Gott, was für eine grandiose Folge! Eine der besten bisher und definitv die intensivste. John Noble in höchstform! (Und verblüffend, was man mit Perücke und ein bisschen Schmicke so machen kann
)
Krass emotionale Folge.
Und dann schon sowas von genialer Anfang mit dem Handy und dann zeigt er ihnen das Fenster und wir sehen in das andere Universum und ein Zeppelin dockt am Empire State Building an. Hammer!
Und wie geil war denn das 1985er-Intro, bitte? Hammer IdeeYouTube – Retro Fringe Intro from s02e16
Grandios! #vertrag#
Und Back to the Future mit Eric Stoltz – das geniale hier dran ist ja, dass die Dreharbeiten damals wirklich erst noch mit Eric Stoltz begannen, er dann aber während der Dreharbeiten durch Michael J. Fox ausgetauscht wurde #hallo#
Klasse auch, dass wir tatsächlich zu sehen bekommen, wie Nina ihre Hand verlor! Und dass Walter ursprünglich nur das Heilmittel bringen wollte, dann aber gezwungen war, Peter mit rüberzuholen und ihn dann nicht zurückbrachte, nachdem er in die Augen seiner Frau geblickt hat!
Gewundert hat mich nur, dass auch Alternate-Peter mit der Münze gespielt hat. Mir war so, als hätte er in Season 1 irgendwann am Ende gesagt, dass er das nie getan hätte, als Walter ihn darauf ansprach #hm#Und habe mich allerdings ebenfalls gefragt, ob Bell zu dieser Zeit nicht tatsächlich schon längst auch drüben war
Ansosnten kann ich mich nur wiederholen. Ganz großes Kino! Grandiose Episode! Emotional, intensiv. Ganz stark!
2. April 2010 um 22:08 Uhr #388391ClaireB
MitgliedNoone;379199 wrote:Gewundert hat mich nur, dass auch Alternate-Peter mit der Münze gespielt hat. Mir war so, als hätte er in Season 1 irgendwann am Ende gesagt, dass er das nie getan hätte, als Walter ihn darauf ansprach #hm#Hm, ich glaub, er hatte nur gesagt, dass er sich an keine der Sachen erinnern kann.
Was ja bestimmt durch die Bewusstlosigkeit hervorgerufen wurde. #hm#2. April 2010 um 22:17 Uhr #388395Noone
MitgliedClaireB;379200 wrote:Noone;379199 wrote:Gewundert hat mich nur, dass auch Alternate-Peter mit der Münze gespielt hat. Mir war so, als hätte er in Season 1 irgendwann am Ende gesagt, dass er das nie getan hätte, als Walter ihn darauf ansprach #hm#Hm, ich glaub, er hatte nur gesagt, dass er sich an keine der Sachen erinnern kann.
Was ja bestimmt durch die Bewusstlosigkeit hervorgerufen wurde. #hm#Achso. Ich dachte, das wäre ein Hinweis gewesen, dass Peter aus dem Paralleluniversum geholt wurde und deswegen ja auch die Jahre bis zur Rüberhol-Aktion nicht 1:1 identisch erlebt hat wie der verstorbene Peter unseres Universums und sich Walter da mit der Münzsache an etwas von „seinem“ Peter erinnert hat, was der Parallel-Peter eben nicht getan hat.
2. April 2010 um 23:16 Uhr #388390Stampede
MitgliedNoone;379199 wrote:Oh mein Gott, was für eine grandiose Folge! Eine der besten bisher und definitv die intensivste.Word³ #vertrag#
Noone;379199 wrote:Und verblüffend, was man mit Perücke und ein bisschen Schmicke so machen kannJa, schon krass, oder? #8o#
Da war ja keine einzige Falte zu sehen!
Also schon Wahnsinn, was da zu machen ist
Aber vielleicht war Nimoy dann doch eine zu große Herausforderung, der hat ja unendlich viele Falten, und das war dann die Erklärung, warum Bell in dieser Folge nicht aufgetreten istNoone;379199 wrote:Und wie geil war denn das 1985er-Intro, bitte? Hammer IdeeJa, sehr geil #mh# Ich war ja erst etwas geschockt, als ich das gesehen habe
Aber war super, danke, dass du das hier nochmla gepostet hast #hallo#
Noone;379199 wrote:Und Back to the Future mit Eric Stoltz – das geniale hier dran ist ja, dass die Dreharbeiten damals wirklich erst noch mit Eric Stoltz begannen, er dann aber während der Dreharbeiten durch Michael J. Fox ausgetauscht wurde #hallo#Ach, ernsthaft?! #8o#
Cool, das wusste ich gar nicht, ich dachte, das wär halt einfach so dort in der anderen Welt
Danke für das interessante Detail, macht die ganze Sache nur noch cooler #hallo#Noone;379199 wrote:Und dass Walter ursprünglich nur das Heilmittel bringen wollte, dann aber gezwungen war, Peter mit rüberzuholen und ihn dann nicht zurückbrachte, nachdem er in die Augen seiner Frau geblickt hat!Ja, das fand ich auch gut, so ist die Tat moralisch weniger verwerflich, weil Walter ja einfach nur dem Kind helfen wollte und die Umstände halt dann so ungünstig gelaufen sind, dass es natürlich für die, die die Geschichte einfach nur hören, wie ein unentschuldbares Verbrechen aussieht
Noone;379202 wrote:ClaireB;379200 wrote:Noone;379199 wrote:Gewundert hat mich nur, dass auch Alternate-Peter mit der Münze gespielt hat. Mir war so, als hätte er in Season 1 irgendwann am Ende gesagt, dass er das nie getan hätte, als Walter ihn darauf ansprach #hm#Hm, ich glaub, er hatte nur gesagt, dass er sich an keine der Sachen erinnern kann.
Was ja bestimmt durch die Bewusstlosigkeit hervorgerufen wurde. #hm#Achso. Ich dachte, das wäre ein Hinweis gewesen, dass Peter aus dem Paralleluniversum geholt wurde und deswegen ja auch die Jahre bis zur Rüberhol-Aktion nicht 1:1 identisch erlebt hat wie der verstorbene Peter unseres Universums und sich Walter da mit der Münzsache an etwas von „seinem“ Peter erinnert hat, was der Parallel-Peter eben nicht getan hat.
Ja, so habe ich das eigentlich auch gesehen damals3. April 2010 um 11:04 Uhr #388399Noone
MitgliedStampede;379205 wrote:Aber vielleicht war Nimoy dann doch eine zu große Herausforderung, der hat ja unendlich viele Falten, und das war dann die Erklärung, warum Bell in dieser Folge nicht aufgetreten ist
Hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Aber ich glaube, dass es einfach daran liegt, dass Nimoy nicht so viel Zeit/Lust für so viele Auftritte hat. Wenn er gewollt hätte, dann hätte man ihn bestimmt irgendwie noch eingebaut.
Stampede;379205 wrote:Noone;379199 wrote:Und Back to the Future mit Eric Stoltz – das geniale hier dran ist ja, dass die Dreharbeiten damals wirklich erst noch mit Eric Stoltz begannen, er dann aber während der Dreharbeiten durch Michael J. Fox ausgetauscht wurde #hallo#Ach, ernsthaft?! #8o#
Cool, das wusste ich gar nicht, ich dachte, das wär halt einfach so dort in der anderen Welt
Danke für das interessante Detail, macht die ganze Sache nur noch cooler #hallo#Jap, siehe Anhang #hallo#
3. April 2010 um 11:20 Uhr #388401ClaireB
MitgliedNoone;379223 wrote:Stampede;379205 wrote:Aber vielleicht war Nimoy dann doch eine zu große Herausforderung, der hat ja unendlich viele Falten, und das war dann die Erklärung, warum Bell in dieser Folge nicht aufgetreten ist
Hatte ich tatsächlich auch schon überlegt. Aber ich glaube, dass es einfach daran liegt, dass Nimoy nicht so viel Zeit/Lust für so viele Auftritte hat. Wenn er gewollt hätte, dann hätte man ihn bestimmt irgendwie noch eingebaut.
Naja, Nimoy war ja vor 25 Jahren auch schon 55, da haette man gar nicht sooo viele Falten kaschieren muessen. :p
Leider wird er aber nicht mehr wiederkommen. #sad# -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.