- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
8. Dezember 2007 um 17:14 Uhr #293851dayzdMitglied
Als Marshall und Ted mit dem alten Ford Fiero unterwegs sind, der fast 200.000 Kilometer auf dem Tacho hat, streikt plötzlich der Wagen. Damit die Jungs in der Werkstatt nicht alleine warten müssen, gesellen sich Lily, Robin und Barney zu ihnen. Und plötzlich tauschen alle spektakuläre Geschichten aus, die sie mit dem Auto verbinden. Der Einzige, der nicht traurig darüber ist, dass der Ford bald schon auf dem Schrottplatz landen könnte, ist Barney
Quelle: Pro7
28. Januar 2009 um 17:44 Uhr #360132StampedeMitgliedUnglaublich belanglose Folge……
Marshalls Auto bricht kurz vor der 200.000 Meilen Marke zusammen und somit werden Erinnerungen wach.
Wie Marshall nackt Kaffee holen muss und seine furchtbare Frisur war ja noch witzig, aber die Fahrt mit Ted und wie sie dauern 500 Miles hören oder Lily und Robin im Auto war total unlustig und ziemlich langwierig.
Ich meine, aus der Geschichte um alte Erinnerungen im Zusammenhang mit dem Auto und die wachsende Freundschaft der Protagonisten hätte man gut was machen können, aber so war es einfach nur trivial, langweilig und für das Verständnis der Beziehung der Leute untereinander auch überhaupt nicht zu gebrauchen.Swarleys Fahrstunde, Waldo und die Suizid-Katze hatten immerhin noch ein paar müde Lacher zu bieten
Ganz schwache Folge (wiedermal) X-(
31. Januar 2009 um 13:40 Uhr #360525ClaireBMitgliedSchade, aus der Folge haette man wirklich mehr machen koennen, aber auch hier waren die Lacher wieder Mangelware.
Am besten war, wie der nackte Marshall von seinen Bruedern erschreckt wurde.
Der Rest der Geschichten waren aber langweilig…
Und Swarley kann nicht mal Autofahren…31. Januar 2009 um 14:24 Uhr #360543WestheimMitgliedDie einzige gute Szene war Barney beim Autofahren.
Ja, mehr hab … ich nicht …
17. Februar 2009 um 20:20 Uhr #362310Schoko-ErdbeereMitgliedDie Folge hatte ganze zwei Lacher:
1) Wie Marshall von seinen Brüdern gezwungen wurde nackt Kaffee zu holen, und die zuvor die Deckel leer gekauft hatten und ihn dann erschreckten
2) Barneys Fahrstunde war ja der Knüller.
Ansonsten ein absoluter Reinfall.
21. Februar 2010 um 13:46 Uhr #385257Adrian MonkMitgliedLangweilige Folge, wirklich was zu lachen gab es nicht…
9. August 2010 um 14:34 Uhr #397558LesterBMitgliedHIMYM hat sich echt gut entwickelt, die zweite Staffel steht der ersten in nichts nach, übertrifft diese sogar nocht.
Marshalls Fiero macht – kurz vor der 200.000er Marke – schlapp und die Freunde versammeln sich in der Werkstatt, um in Erinnerungen zu schwelgen. Und alles dreht sich um das heiß geliebte Auto. An sich wieder eine tolle Idee, gerade in Verbindung mit den Rückblicken.
OMG, die sah Marshall denn aus, als er das Auto von seinen Brüdern geschenkt bekommen hat? Der Streich der beiden war aber echt fies. Marshall muss einige (!) Becher Kaffee mit dem Auto abholen. Dabei ist er nackt. Deckel oder Halter für die Becher gibt es allerdings nicht, weil die Brüder vorher alle gekauft haben. Armer Marshall, gerade, als er von seinen Brüdern erschreckt wurde und er den Kaffee vergoss – auf unangenehme Stellen.
Ein weiterer toller Moment, als Marshall während der College-Zeit Ted mitnahm, um Spritgeld zu sparen.
Marshall: „You live in Ohio, right? I could swing through and pick you up.“
Ted: „Alright, first of all, my parents live in Ohio, I live in the moment.“Von dem beiden nur das „100.000-Fiasko“ (by Ted) oder das „Fieroasko“ (by Marshall) genannt. #vertrag# War aber schon witzig, wie die beiden im Auto immer nur das gleiche Lied gehört haben, weil die Kassette festgesteckt hat. Wie Ted (wie der aussah ) dann immer mitgesungen hat.
Im Schneesturm festgefahren, denken die beiden sie müssten sterben und kuscheln sich aneinander. Am nächsten Morgen entdecken sie dann, dass sie direkt vor einem Haus stecken geblieben sind.
Ziemlich geil war auch die Szene, als Marshall den Jungen mitgenommen hat, der sich in die Hose gemacht hat.
Auch Lilys und Robins Aktion im Fiero hat mir gefallen. Die beiden bestellen sich Thai-Essen und holen es mit dem Fiero ab, obwohl Lily genau weiß, dass Essen und Trinken im Auto strengstens untersagt ist. Als sie dann den Geruch des Essens mit Zigaretten-Rauch überdecken wollen, war echt zum Schießen. Und, als Lily dann sagt, es würde nun so riechen, als hätte sich ein Obdachloser im Auto übergeben, kam ihnen die Idee. Nur noch schnell eine – äh, zwei Scheiben eingeschlagen (zu geil: Robin hat noch eine Scheibe eingeschlagen, weil es bei Lily „so lustig“ aussah und sie es auch probieren wollte ) und fertig!
Hammergeil war auch Barneys Fahrstunde mit dem Auto. Interessant überhaupt erstmal, dass er kein Auto fahren kann. Aber wie geil, als sich dann ein Hund einige Meter vor das Auto setzte und Barney anfing, durchzudrehen.
Marshall: „We’ll get a new car, and we’ll fill that one up with new memories.“ #mh#
Fazit: Okay, die Rückblenden waren um einiges besser, als die Handlung in der Werkstatt. Da wurde nur diskutiert, ob der Wagen weggegeben werden soll oder nicht. Die „Erinnerungen“ waren trotz alledem super witzig und haben mich bestens unterhalten.
Wertung: 9/1026. Oktober 2010 um 10:36 Uhr #403217ChiisetteMitgliedIch persönlich fand die Episode geil
Der Song war auch ein Ohrwurm Die Schnitte bei Ted und Marshall, einmal singen sie mit, dann nervt der Song sie wieder und dann singen sie plötzlich wieder voll begeißterung mitAm besten war natürlich Barney der gerade noch so mit dem Leben davon gekommen ist SChlimm Geschichte
Das mit dem Schneesturm war natürlich auch cool, man denk Ted und Marshall stehen irgendwo im nirgendwo und dabei sind sie vor nem Haus XDDD Loooool
Alles in allem die Folge hat mir sehr gut gefallen, und das obwohl ich kein Autofan bin >_< Hab mich die ganze Episode lang gut amüsiert XDDD
2. Mai 2011 um 17:20 Uhr #414653NooneMitgliedAlso ich fand die Folge klasse
Der Running-Gag mit „500 Miles“ von den Proclaimers war herrlich
Folge war jetzt kein Witzfeuerwerk, aber ich fand die Folge alles andere als schlecht #hallo# -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.