- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
30. Oktober 2006 um 18:14 Uhr #235987
dayzd
MitgliedVeronica hat jede Nacht Alpträume von dem Busunglück und verfolgt neue Hinweise, um endlich den Täter zu überführen. Als sie von der Universität Stanford angenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch die Freude währt nicht lange, denn Veronica droht kurz vor der Ziellinie das Rennen um das Kane-Stipendium noch zu verlieren. Wallace und Logan sehen eine Chance, Veronica zu helfen, als sie zusammen für ein Schulprojekt eingeteilt werden. Indessen bittet die Schule Keith herauszufinden, ob es rechtens ist, dass plötzlich so viele Schüler wegen übermäßiger psychischer Belastung eine Sonderbehandlung bei den Prüfungen verlangen …
Quelle: ATV
22. Juni 2009 um 13:58 Uhr #371411Adrian Monk
MitgliedDie Träume von Veronica waren ja richtig freaky und der Ziel des Anschlags war wohl doch sie. Kann ich mir aber irgendwie nicht so ganz vorstellen #hm#
22. Januar 2010 um 20:59 Uhr #382843Anonym
GastDie letzten 3 Folgen waren alle Durchschnitt – das zieht natürlich den Schnitt runter, derzeit sehe ich sogar lieber Ally McBeal S2, auch wenn die Serie insgesamt nicht weit auseinander lagen. Noch lebt die Chance, mit einem starken Finale was gut zu machen, ich hoffe einfach. Mir missfällt leider zuviel: Ständig unwichtige COTW, die ziehen jede Folge runter, weil sie zuviel Platz einnehmen. Dazu ist der Vorspann mit Leuten gefüllt, die überhaupt keine wesentliche Rolle spielen. Nicht mal Veronica ist am Busunglück dran, das macht Keith, sie hilft irgendwelchen Highschool-Schülern. Hoffe Staffel 3 sorgt für einen besseren Cast, da ich mir die wegen Julie Gonzalo ansehen muss, hach, darauf freue ich mich. #mh# #rot#
„I’m haunted by the kids who died in the bus crash.“ Die Vision war seltsam, aber daran will ich mich nicht stören, war gut und atmosphärisch gemacht. „You heard Dick Casablancas’ Voice?“ WTF! Okay, Veronica hört sich einen Anruf an, und hört im Bus Dick’s Stimme. Hoffe der fliegt raus, der nervt eh schon ständig. Keith: „Did you watch ‚House of Wax’ again? You know that Hilton Girl gives you nightmares.”
Goil! Die war in S1 zu Gast, ich hasse sie. Egal, es spitzt sich zu, eine Zeichnung mit „I am God“ und 9 Grabsteine – weil Veronica wohl entkommen ist. Klingt spannend, ich denke, wenn hier ordentlich weiterverfolgt wird, wird die Folge gut werden. Und ein Hausmeister namens „Lucky.“ Veronica ist schon cool, zuerst der Finger Hinweis an Dick, der kommt nicht, Laptop „I Know What You Did Last Summer“ geschrieben – er kommt.
Cool! Dick also auf Band gesprochen, ist wieder wie immer sehr scheiße ggü. Mädels – er ist so blöd. „Dick Cassablancas is the bastard child of satan.“ #mh#
Für ein Schulprojekt – wessen Ei überlebt die höchste Höhe – kommen Logan und Wallace in ein Team – da bin ich verdammt gespannt. Leider passiert vorerst wenig, 1 Szene, 2-3 Sätze, das war’s. Kam dann noch mal auf, war aber recht dürftig. /
Veronica darf nach Stanford – tolle Reaktion. #hallo# Schwach fand ich, wie eine gewisse Andie nun plötzlich vor Veronica liegt, geht um die Kane Scolarship, weil sie einen Punkt dazuerzählt, da gab’s einen Fehler. WTF! Und Keith ist schon ewig nicht mehr mit Alicia zusammen, interessant, wie die über Nacht aus der Serie geschrieben wurde und seitdem nicht mehr erwähnt wurde, genau wie der Vater. Es werden viel zu viele Geschichten angefangen, aber nicht glaubwürdig zu Ende geführt. Hannah auch. Sie kommen und gehen. #roll#
Keith Dating Trip war langweilig, bis auf die Dame, die ihn mit George aus Seinfeld vergleicht – da musste ich laut lachen, Keith ist zwar kein George – der ist genial – aber Keith ist definitiv cool und neben Veronica VMs Finest!
Genial, wie Veronica eine Akte aus Goodman’s Büro stehlen will, sich im Schrank verstecken muss, Keith reinkommt, und Veronica im Schrank entdeckt – aber nix sagt.
Logan zu Veronica: „You look like Steve Buscemi.“
Der Schluss war allerdings cool, wie Veronica erfährt, das es eventuell Weevil gewesen sein könnte (oder? Der hat sie ja mit seinem Bike mitgenommen – allerdings war der Bus als sie vorbeifuhren abgestürzt, frag mich, ob das zeitlich möglich wäre), „I am God.“ Hm. Wäre verrückt, aber richtig sympathisch war mir Weevil eigentlich nie und zuletzt hat er genervt. Das sich allerdings „I Am God“ nur als Song und die Grabsteine als CD Cover erweisen war enttäuschend und rechtfertigt dann in keinem Fall eine höhere Wertung. Keith bringt aber noch eine explosive Info: „Dick and Beaver are worth more dead then they are alive.“ Somit gesellt sich zu Terrence, Woody und jetzt auch Weevil auch Mr. Cassablancas, der eine riesen Versicherungssumme kassiert hätte – das ist aber krass. Cooler Schluss mit dem Telefonklingeln – hoffe es ruft eine bessere Folge an.
Fazit: Das Busunglück wurde endlich wieder thematisiert, dazwischen folgte aber wieder so einiges an Leerlauf. Schlecht war’s aber nicht. Dick macht sich heute besonders zum Affen, muss in die Summer School. Logan und Wallace fand ich zwar gut, hätte man aber mehr draus machen sollen. Veronica’s Visionen mit den toten Schülern im Bus war cool. Im Prinzip war die Folge nicht schlecht, besser als zuletzt, aber wirklich toll auch nicht. 3,5/5.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.