2×20 – Noyo County | Northwest Passage


  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 9 Beiträgen – 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #391307
    Stampede
    Mitglied
    Super Hans;386678 wrote:
    Mir haben sich die Zusammenhänge zwischen dem Wohnwagentypen und der Entnahmen der Gehirnteil auch nicht erschlossen.

    Wenn der sie entführt und getötet hat – wie sind sie dann weiter zu Newton gekommen?

    Was es mit der Entführung des Deputy auf sich hatte wurde IMO auch nicht ge/erklärt.

    Schon während der Folge hab ich mich gefragt, welche Logik hätte es die Kellnerin zu entführen und deren Erinnerung auszulesen um Peter zu finden? Woher hätten sie denn gewußt, daß die überhaupt mit Peter geredet hat, wenn sich nicht schon vorher wußten wo Peter ist.

    Hör auf, mich zu verwirren #cry#

    #402178
    Westheim
    Mitglied

    Kostet so ein blödes Stück Kuchen mitten im Arsch des Staates Washington wirklich $5,95 oder hab ich mich verlesen?? #8o# #8o#
    Walter beim Einkaufen war aber heftig =) =)
    Und zumindest wissen wir jetzt schon mal, wer der Typ war, der über die Brücke gekommen ist in der letzten Folge. :> Zwei Walters. Ob sie zusammen Kuchen backen werden?
    Allerdings bin ich schon ein wenig enttäuscht. Ich hatte eigentlich Dr. Bell erwartet.

    Dr. Walter Bishop: Kaliumbromat! Kaliumbromat!!??

    Dr. Walter Bishop: Wissen Sie denn nicht, was Sie damit anrichten?? Den köstlichen, nach Erdbeeren schmeckenden Tod!!

    Dr. Walter Bishop: So ein Teilchenbeschleuniger ist wesentlich unkomplizierter als diese Geschirrspülmaschine…
    Arlene: Nehmen Sie nächstes Mal einfach kein Textilwaschmittel, dann geht alles wunderbar.

    Sheriff Mathis (zu Peter Bishop): Anscheinend suchen Sie nach einer Bedeutung in Dingen, die ohne Bedeutung sind.

    Stampede;386726 wrote:
    Super Hans;386678 wrote:
    Mir haben sich die Zusammenhänge zwischen dem Wohnwagentypen und der Entnahmen der Gehirnteil auch nicht erschlossen.

    Wenn der sie entführt und getötet hat – wie sind sie dann weiter zu Newton gekommen?

    Was es mit der Entführung des Deputy auf sich hatte wurde IMO auch nicht ge/erklärt.

    Schon während der Folge hab ich mich gefragt, welche Logik hätte es die Kellnerin zu entführen und deren Erinnerung auszulesen um Peter zu finden? Woher hätten sie denn gewußt, daß die überhaupt mit Peter geredet hat, wenn sich nicht schon vorher wußten wo Peter ist.

    Hör auf, mich zu verwirren #cry#

    Der Wohnwagentyp war ja definitiv einer aus der Gegend (ein Schafskopf halt) und deswegen halte ich es für möglich, dass er von Newton als Lockvogel instrumentalisiert wurde. So wie bei dem Truck mit der heruntergelassenen Scheibe. Bei Newton hätte die Frau die Scheibe nicht runtergelassen, aber den Schafskopf wird sie wohl gekannt haben #hm#

    #402185
    Stampede
    Mitglied
    Westheim;414684 wrote:
    Kostet so ein blödes Stück Kuchen mitten im Arsch des Staates Washington wirklich $5,95 oder hab ich mich verlesen?? #8o# #8o#

    Naja, wenn er mit viel Liebe gebacken wurde kann man schon so einen Preis verlangen, finde ich :-?

    #407955
    John Newman
    Mitglied

    Wieder eine richtig guite Folge, jetzt steht dem Staffelfinale nichts mehr im Wege, vor allem wenn man an die letzten paar Sekunden dieser Folge denkt.

    Die Folge an sich spielt fast komplett aus der Sicht von Peter. Er ist mittlerweile bis nach Washington gereist, also einmal quer durchs Land.
    Er möchte natürlich nicht gefunden werden und da er weiß, dass sein Vater und Olivia über einige Kontakte verfügen, diesem FBI =) gibt er einen falschen Namen im Hotel an. Er scheint sich in Staat Washington ziemlich wohl zu fühlen, flirtet mit der Kellnerin und sieht nicht mehr ganz so deprimiert aus. Dafür aber die Landschaft. Also die Atmosphäre von Washington kam hier super rüber. Der Wald, das düstere. Wobei mir bei der Serie sowieso auffällt. Ich habe das Gefühl, es wird ausschließlich, oder zumidnest zum großen Teil im Winter gedreht. Bei Außeneinsätzen haben Peter und co. doch immer Jacke und Mantel an.

    Der Fall an sich war ziemlich spannend. Wieder einmal wird dem Opfer Gehirngewebe entnommen, um komplette Informationen über eine Sache zu erhalten. Inwiefern die Sache nun ablief, um Peter zu verfolgen, war meiner Meinung nach nicht klar ersichtlich. Der Typ, der die Morde letztendlich wohl begangen hat, wurde eh nur von Newton und Co. benutzt.
    Die Szene in der Peter gerade von den Sheriffs ins Visir genommen wird und beim gaffenden Publikum Newton entdeckt, war schon ziemlich stark.
    Peter wird festgenommen und stellt für die Sheriffs logischerweise den Hauptverdächtigen da. Erst dann kommt Peter damit raus, dass er mit dem FBI zusammenarbeitet. War dann natürlich der Hammer =)

    Die Geschichte mit dieser Matthis und ihrem Kollegen Fergusson war schon ganz interessant, vor allem weil Peter sie ja schon irgendwo in seine „Welt“ mit einweiht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.

    Broyles weiß über Peters Aufenthaltsort Bescheid und informiert letztendlich doch Olivia, obwohl Peter um Geheimhaltung gebeten hat. Finde ich unter den Umständen aber in Ordnung.

    Das Ende war herrausragend. Newton sucht Peter auf, greift ihn aber nicht an. Peter ist total geschockt, gerade hatte er sich mal entspannt.
    Richtig toll, wie Peters richtiger Vater aus dem Paralleluniversum dann aus dem dunkeln kommt und Peter anspricht. Klasse Szene!

    #407956
    Noone
    Mitglied
    John Newman;432728 wrote:
    Wobei mir bei der Serie sowieso auffällt. Ich habe das Gefühl, es wird ausschließlich, oder zumidnest zum großen Teil im Winter gedreht. Bei Außeneinsätzen haben Peter und co. doch immer Jacke und Mantel an.

    Drehen halt in Kanada. Da is immer kalt #ugly# =)

    #407957
    John Newman
    Mitglied
    Noone;432735 wrote:
    John Newman;432728 wrote:
    Wobei mir bei der Serie sowieso auffällt. Ich habe das Gefühl, es wird ausschließlich, oder zumidnest zum großen Teil im Winter gedreht. Bei Außeneinsätzen haben Peter und co. doch immer Jacke und Mantel an.

    Drehen halt in Kanada. Da is immer kalt #ugly# =)

    Nicht auschließlich. Einige Außenszenen werden auch in New York gedreht.

    Soll meiner Meinung nach aber auch ein bisschen die Stimmung einfangen… #hallo#

    #407959
    ClaireB
    Mitglied
    John Newman;432737 wrote:
    Noone;432735 wrote:
    John Newman;432728 wrote:
    Wobei mir bei der Serie sowieso auffällt. Ich habe das Gefühl, es wird ausschließlich, oder zumidnest zum großen Teil im Winter gedreht. Bei Außeneinsätzen haben Peter und co. doch immer Jacke und Mantel an.

    Drehen halt in Kanada. Da is immer kalt #ugly# =)

    Nicht auschließlich. Einige Außenszenen werden auch in New York gedreht.
    Na das wäre mir aber neu. :-)

    #407960
    John Newman
    Mitglied
    ClaireB;432755 wrote:
    John Newman;432737 wrote:
    Noone;432735 wrote:
    John Newman;432728 wrote:
    Wobei mir bei der Serie sowieso auffällt. Ich habe das Gefühl, es wird ausschließlich, oder zumidnest zum großen Teil im Winter gedreht. Bei Außeneinsätzen haben Peter und co. doch immer Jacke und Mantel an.

    Drehen halt in Kanada. Da is immer kalt #ugly# =)

    Nicht auschließlich. Einige Außenszenen werden auch in New York gedreht.

    Na das wäre mir aber neu. :-)

    War auch absoluter Blödsinn, wie ich gerade gelesen habe =)
    Wird alles in Kanada gedreht. Großraum Vancouver.

    #460563
    Anonym
    Gast

    Wo ist Peter? Die Folge fing halt wie jeder zweite Folge an, dann kam aber zum Glück gleich JJ auf den Bildschirm. :-) „Technically, I’m from no place you’ve ever heard of.“ Mal gucken. Diese Kellnerin brennt also CDs für Kunden, für Peter from Boston. Wenn das mal nicht das Gegenstück zum The Ring Video ist. Sie war aber sofort hopps genommen von so einem ganz arschlochhaften Typen – Newton. X-( #cry# Peter fand halt schnell raus, dass mit dem Mädel Krista was Schlimmes passiert war. Am Tatort befragt, wo dieser Newton stand. Peter wurde dann sogar aufs Revier gefahren. So viel dazu einfach mal so die Biege zu machen. Dann fand man Krista’s Leiche. Normal war ja diese Art von OP dazu gedacht, die Erinnerungen von Walter zusammenzusetzen. Dass der Mord ein Zeichen für Peter bzw. wegen Peter dort war glaube ich absolut. „They killed Krista to find me.“ Aha, weil sie weiß wo er ist. Auch wenn man das sicher anders aus ihr rausbekommen hätte – allerdings wenn man damit wirklich alle Informationen wie Gerüche, Stimmen und so weiter abrufen kann sinnig. Broyles ist eh der Coolste, Peter rief ihn an, er versprach nichts zu petzen. „Now we’re gonna catch them.“ Cool waren die Anrufe wo nur Statik rüberkam. Danach ging Mathis’ Cop-Partner verschwunden. Natürlich ein Fall für Peter, der die bösen Jungs nun fassen will, ohne FBI Hilfe. Wenn er aber wirklich etwas Besonderes ist, wird es einen Grund haben warum sie ihm nichts anhaben können – und das Folgenende machte das ja auch klar. Allerdings können sich Newton & Co. „beamen“. Wie er ihnen im Wald nachlief war cool. Haha, Mathis Shapeshifter Alarm, they almost got me fooled. :D Mathis glaubte Peter’s irrer Story nicht. Sonst war die Ferguson Suche nicht besonders spannend. Mathis reichte es dann, aber Peter hatte eine Lösung parat und machte erneut einen auf Walter. ;) Bisschen sehr abgedreht wie man mit dem Level an Adrenalin rausfinden kann, wann eine Person getötet worden ist. Aber Fringe halt. ;) Der Milchbauer wirkte schon auf den ersten Blick so verdammt schuldig, dass es keine Überraschung war, dass er auf Peter losging, nachdem der ganz zufällig sein „Peter From Boston“ Mixtape gefunden hatte. So eine Wendung oder was das sein soll hätte es nicht gebraucht. Also musste Mathis natürlich jetzt glauben, dieser Milchbauer hätte die Morde begangen und Peter ist völlig irre. Was für ein blödes Ende. /:) Wenigstens war der Song am Ende cool. Und Newton stand im Raum. Mr. Secretary – Walternate. =) Immerhin hatte diese Durchschnittsfolge einen coolen Cliffhanger. Vielleicht dann morgen.

    „This supermarket is trying to kill us.“ #ugly# Allerdings war Walter’s Austicker nicht nur einen Tick lustig, sondern sicher begründet und wegen Peter’s Verschwinden. Immerhin gab’s eine Szene mit Walter, Astrid und Olivia. Und sogar noch eine. War cool wie Astrid mal zur Abwechslung als Haushaltshilfe zu sehen. Schwenkte schnell um: Peter will ein Gerät bauen welches die Energie der anderen Welt Objekte erkennt – so kann man dann auch Peter orten. „Will he be able to function if Peter doesn’t come back?“ Walter hätte Peter irgendwie nicht gefunden oder hatte Angst. Allerdings hatte Broyles Olivia gesagt wo er ist und somit kann man jetzt nach Washington State reisen.

    Fazit: Eine sehr nette Folge. Mehr als Peter jagt die Bösen in einer fast Solonummer war es nicht wirklich – das Ende war vor allem schwach. Da erwarte ich halt mehr, das geht auch besser – immerhin besser als die andere Richtung. ;) 3/5.

Ansicht von 9 Beiträgen – 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.