2×21 – Drei Freunde und ein Comic-Heft | Three Men And A Comic Book

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #213170
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Auf einer Comic-Ausstellung entdeckt Bart ein Heft, das er unbedingt haben möchte: die Erstausgabe von „Radioactive Man“. Bart würde sein gesamtes Barvermögen von dreißig Dollar investieren – doch der Händler verlangt 100 Dollar für das Heft. Der Rat von Marge: Bart soll einen Job annehmen. Weil man mit Arbeit nicht reich wird, legen er, Milhouse und Martin zusammen. So fangen Probleme an, denn: Wem gehört nun der „Radioactive Man“?

    Quelle: ProSieben

    #357770
    ClaireB
    Mitglied

    Ganz nette Folge, aber die Lacher blieben irgendwie aus.

    Witzig war’s noch zum Anfang auf der Convention oder was auch immer das war. Und Homer ist also Wonder Woman-Fan. :D Sau geil, wie er Marge eifersuechtig gemacht hat. :p
    Bart will die erste Ausgabe von Radioactive Man haben, die kostet allerdings 100$(obwohl der Originalpreis nur 10 Cents waren). Also arbeitet er bei der alten Dame und bekommt 50 Cents. =) Und muss dafuer Hoellenqualen leiden. Da konnte Bart einem schon ein bisschen leid tun. #sad#
    Also legt er dann mit Milhouse und Martin zusammen, um den Comic zu kaufen. Es gibt natuerlich Streit und das Ende vom Lied, dass der Comic von Knecht Ruprecht zerstoert wird.

    Naja, ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, wie man fuer so ein Heft soviel Geld ausgeben kann… Deshalb schneidet die Folge bei mir auch nicht so gut ab. Randy versteht das sicher eher. :D

    ClaireB vergibt 2,5 Barts von 5

    #358044
    Stampede
    Mitglied

    Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen #mh#

    Caspar ist der Geist von Richie Rich #8o# und Ottos „Busman“-Comic ist ja wohl der Hammer =)
    Und den Comicverkäufer find ich auch immer sehr cool. Die Erstausgabe von Radioactive Man ist 1 Million wert aber er verkaufts für 100 :D

    Was ich auch noch sehr geil fand war die Persiflage auf „Wunderbare Jahre“ mit Turn,Turn,Turn => super

    Und natürlich das Generve:
    Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein Bitte Dad-Nein

    Und Homers Konter:
    Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein Hörst du auf-Nein

    Und Homer gewinnt :D

    Wie Bart dann bei der Alten arbeiten muss ist schon hart.
    Die Bonbons fand ich witzig :D, interessant die Tatsache, dass die Comics damals Titel wie „Der Nazi-Zerquetscher“ hatten.
    Und während die Alte Soap-Opera-Pornos schaut, muss Bart Unkraut jäten und kriegt dann die volle Jod-Dosis eingebrannt….und das alles für 50 Cent
    Super, der Alten hätt ich ihre Katze an den Kopf geworfen X-(

    Martins Teilungsplan war dann schon clever ausgedacht, aber Bart wird so paranoid, dass es zum Kampf, Fesselspielen usw kommt.
    Also meiner Meinung nach ist Bart der Hauptschuldige.
    Milhouse wollte das Comic gar nicht (will sogar Bart bei Marge petzen X-( ) und Martin wollte alles rational lösen.
    Naja, am Ende frissts der Hund und der Blitz schlägt ein, aber immerhin ist die Freundschaft halbwegs gerettet.

    Und Homer hat ja auch wieder einige Lacher rausgehauen:
    Als der Blitz in den Baum einschlägt und er meint, mit den Kindern wäre alles okay :D
    Oder als er beim größten Regen sein Autofenster nicht zugemacht hat :D

    Geniale Folge #mh#

    Filmanspielungen:
    – Batman
    – Vom Winde verweht
    – Saboteure
    – Die Spur des Falken
    – Der Schatz der Sierra Madre
    – Wunderbare Jahre

    Stampedes 5-Moe-System vergibt moe2.gif moe2.gif moe2.gif moe2.gif moe2.gif

    #358666
    Randy Taylor
    Mitglied

    Fand die Folge ganz gut. Wahrscheinlich auch deswegen, weil ich selber Comic Fan bin und mit den dreien mit gelitten habe. Ich hätte auch so gern die Erstausgabe von Action Comics #1, aber der Preis dafür ist einfach so teuer. Aber das tut nichts zur Sache.

    Die alte Schachtel hat Bart ja mächtig ausgenommen. Wie es Erwachsene eben immer tun. Die Kinder arbeiten, bekommen aber nicht die Gegenleistung die sie verdient hätten. Armer Bart, damit musste er sich sogar mit Martin und Millhouse zusammenschließen um das Heft zu kaufen. Nichts verdeutlicht Barts Hilflosigkeit so sehr, das er mit Martin zusammen arbeiten musste. Das es zu Problemen kommen würde, war so klar wie Kloßbrühe. Und am ende wird das schöne Heft auch noch vernichtet. Oh man.

    Das Lisa auch Comics mag wusste ich gar nicht mehr, hätte das von ihr nicht erwartet, da sie sonst immer so hochtrabende Bücher ließt.

    Witzig auch wie der Comic Verkäufer sich über die drei lustig gemacht hat.

    Tafelgag
    Deutsch: Ich darf nicht angeben
    US: I will not show off

    Das Randy Taylor Institute for Simpsons Research vergibt 4 von 5 Homers.

    #358670
    ClaireB
    Mitglied

    @Randy Taylor 303710 wrote:

    Das es zu Problemen kommen würde, war so klar wie Kloßbrühe.[/quote]
    Nicht Klospruehe? =) #rot#

    @Randy Taylor 303710 wrote:

    Das Lisa auch Comics mag wusste ich gar nicht mehr, hätte das von ihr nicht erwartet, da sie sonst immer so hochtrabende Bücher ließt.[/quote]
    Naja, wenn man das als Comics bezeichnen will. :p

    #358677
    Randy Taylor
    Mitglied

    @ClaireB 303715 wrote:

    @Randy Taylor 303710 wrote:

    Das es zu Problemen kommen würde, war so klar wie Kloßbrühe.[/quote]
    Nicht Klospruehe? =) #rot#

    X-( Du kannst wohl nichts vergessen. :p:p

    @ClaireB 303715 wrote:

    @Randy Taylor 303710 wrote:

    Das Lisa auch Comics mag wusste ich gar nicht mehr, hätte das von ihr nicht erwartet, da sie sonst immer so hochtrabende Bücher ließt.[/quote]
    Naja, wenn man das als Comics bezeichnen will. :p

    Egal, es waren Comics :p

    #402271
    John Newman
    Mitglied

    Ziemlich gute Folge. Hat mir von vorne bis hinten gefallen.

    Bart braucht unbedingt 100 Dollar um sich die Erstausgabe von Radioactive Man zu holen. Man ist der Comic schlecht =) Das stellen ja selbst die 10 jährigen Jungen fest. :D

    Comicbook Guy ist ein ziemlicher Halsabschneider. Muss doch komisch sein so kleine Leute abzuziehen.

    Das Bart für 50 Cents so arbeiten muss, war schon ziemlich heftig. Da kann er einen mal richtig leid tun. Lisa scheint sich auch für Comics zu interessieren. Das scheint aber nur in dieser Folge thematisiert zu werden. Mir ist das sonst nie wieder aufgefallen.

    Klasse auch, wie Bart meint, dass Homer die Familie schick zum Essen einlädt =)

    #477332
    paleiko
    Mitglied

    Ganz nette Folge.

    Die Story rund um Bart und den Comic war ja noch ganz gut aber irgendwie zu wenig Witz für mich drin.

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.