- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. September 2006 um 10:43 Uhr #274078
Randy Taylor
MitgliedWau, was für eine Folge.
Eigentlich war es wohl zuviel des Guten – aber wie man zum Ende sieht – wird es wohl ein Mehrteiler.
Diese Folge in sich betrachtet fand ich etwas überfrachtet. So viele Geschichten, lose miteinander verknüpft – mit einen einigen Qualitätsunterschiede.
Um was ging es;
* Brad samt Familie und Tochter von Paul kämpfen um einen Fall
* Marlene und Shirley kämpfen für den Liebesprofessor
* Marlene vs. Denise
* Alan vs. (?) Marlene
* Alan und Denny machen Urlaub (mal wieder) und es gibt Disharmonien zwischen den beiden.
* Eine weitgehend unbekannte Schönheit ist wohl der nächste Fall.
Sechs (!) Hauptgeschichten. Arg viel. Da wird mein Beitrag auch sehr lang. Sorry
Fangen wir mit dem schwächsten an.
Brad – blass wie immer, hat ein Problem mit der Familie (genau so blass). Warum passiert ihm eigentlich immer die dramatischen Todesfälle (Spielertod bei einem PC Spiel vor einigen Folgen). Kann es auch weniger dramatisch zugehen. Zumal Brad samt seiner Schwester und Nichte so teilnahmslos gespielt haben – dass mir die eigentliche Geschichte wirklich egal war. Das moralisierende Gespräch von Pauls Tochter war so unerträglich – dass ich fast (wie Denny) auf den „erhobenen“ Zeigefinger geschossen hätte. Das man als Schmankerl als gegnerische Staatsanwältin, die Frau genommen hat – deren Eintritt in der Firma Brad verhindert hat – war wahrscheinlich nur für Fans ersichtlich. Sehr sehr schwach.
Und das „Drama“ im Bett mit Brad und Denise hätten sie sich auch sparen können. Beide (ungeschwitzt – sie noch mit BH) waren einfach fürchterlich. Da ist mir jede Soap lieber.
Der Fall Marlene und Shirley im Gericht war ein Highlight. Als Gaststar Ed Begley, den ich sehr schätze – war die Sache witzig und ich hätte gern mehr davon gesehen. Der Auftritt von Wes Craven – absolut super. Jetzt fehlte nur noch Freddy. Nett auch die glatte Verbindung zur dem Kampf…
.. Marlene gegen Denise. Das ist kein Spoiler – aber ich habe die Annahme (begründet auf normaler Logik) dass hier der Austritt von Denise vorbereitet wird. Abgesehen davon dass der Wettlauf mit diesen Röcken (plus Schuhen) physikalisch kaum möglich ist – war die Sache doch gut gemacht. Die Szene mit dem „Telefon in den Papierkorb“ war göttlich und so… menschlich. Shirley ist es anscheinend egal – eine gute Kraft zu verlieren. Na ja – typischer Arbeitgeber.
Sehr schade – weil der Moment zu kurz war; Marlene gegen Alan. Alan wirkt ja so nicht sehr sexy – aber ich fand ihn just in dieser Situation arg erotisch….
Marlene mag offensichtlich eine schöne Frau sein. Ich finde sie einfach nur hässlich. Zu streng im Gesicht – zu affektiert ihr Handeln. Na ja – aber gegen Alan hat sie keine Chance.
Wobei die Eingangssequenz mit Alan“ Es ist meine Schuld – Ich bin brünstig“ -das absolute Highlight war.
Und der Aufhänger, dass Denny und Alan nach L.A. fahren. Dort trifft man einen weiteren Gaststar – Robert Wagner. Mein Gott ist der alt geworden. Aber sein Grinsen ist immer noch cool.
Bei Denny und Alan kam es wohl zu negativen Schwingungen. Das mag ich nicht so, weil ich die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden schätze. Hoffentlich renkt sich das wieder ein. Ich habe das Gespräch auf dem Balkon sehr vermisst.
Ja – und da war sie – die „unbekannte“ Schönheit, auf die Denny sofort ansprang.
Was muss ich sagen: Kirk und Seven in einem Raum. Das ist mal eine schöne, erotische Frau!
Ich dachte an Paul…(der ja da nicht viel zu tun hatte – wie üblich)
Odo (Deep Space Nine) Kirk (Tos) und Seven (Voyager) – ach was hüpfte mein Trekkie Herz…
Alles in allem eine gute Folge – etwas zu viel – einige Schwachpunkte aber auf jeden Fall ein super Appetithappen….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.