3×01 – ??? | Drowning Girl

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #338104
    Stampede
    Mitglied

    Daphne bonds with an injured pre-med student while serving probation at a free clinic; Bay takes a college art class and is inspired by her teacher; Toby coaches Carlton’s girls field hockey team; Kathryn befriends a tap dancer.

    zap2it.com

    #481450
    Anonym
    Gast

    Fast halbes Jahr Pause, endlich geht es weiter. Freue mich, eine schöne, trotz ernster Themen verglichen mit das was viele andere Serien machen behütete Serie die einfach sehr sympathisch ist und gute Werte vertritt. Die Dramatik ob dem Previously, natürlich ist auch SAB eine Serie und braucht Drama, dennoch macht man abseits von Story fast alles richtig und kann so mit auch kitschige Geschichten schön verpacken. Wird ja noch zur Sache gehen. „I never saw this coming…not from you.“ #argh# Seems like Bay isn’t so bad after all. :D

    Endlich nach der Sommerpause, die auch ihren Reiz hatte und genug Abwechslung bot, wieder Schule, wieder Carlton. Diesmal nach der Fastschließung hörende und taube Kinder vereint. Wird nicht einfach, aber es ist dennoch ein positives Experiment, unter normalen Umständen würde man die nämlich nicht mischen. Bemmett. Daphne auch in der Schule. Da wird’s erstmal wohl totales Chaos geben und Cliquenbildung, vielleicht Gangs sogar. „Why would we need security?“ Told ya. ;) Es wird noch mehr als 2 Gruppen geben, echte Gangs mit Gangster. Das Sozialexperiment treibt es hiermit auf die Spitze. Das Problem ist Folgendes: So echt lobenswert der Gedanke ist, man muss das Ghetto auch aus diesen Kindern bringen. Wobei man als selbstgewählter Pyramidensystemkritiker total versteht, wenn diese ärmlichen eher farbigen Kids keine Hoffnung für sich sehen und deshalb so gegen diese streberhaften Regeln agieren, die uns eben zu ja sagenden Systemzahnrädern machen sollen und so. Schwere Sache, schmaler Grad. Wie aber soll das jemals gehen? Gangsterkids, Taube und normale Gutbürgerliche vereint, ich als Elternteil würde da ja verständlich flippen und mein Kind da wegholen, wenn Bildung/Sicherheit nicht gewährleistet ist. So ist das Leben, wenn man nie gelernt hat wie man sich menschlich verhält, dann tut man das auch nicht. Ich habe selber den Fehler gemacht zu glauben, man könne mal eben gut zu reden, das funktioniert nur in wenigen Fällen. Solche verlorenen Seelen kann man nur auf längere Sicht beruhigen (siehe The Wire Season 4). Wenn eine Serie so ein Thema nicht nur zwischen den Zeilen sondern direkt anspricht, ist das mehr als applaudierenswert. „We never should have given in to half deaf and half hearing.“ Puh.

    Daphne bemühte sich und tat den ersten Schritt auf das aggressive Mädchen zu, die dann doch relativ normal agierte. Ob dem Protest wurde die Schule eben offen gehalten, aber nur wenn Hörende Kinder dazu kommen. Die wachsen natürlich nicht auf Bäumen, sondern kommen aus einer anderen Schule, welche deshalb schließen musste, weshalb sie jetzt 45 Minuten per Bus herfahren muss. Autsch, aber wie man auch hier eine Gegenseite zeigt, dass es keine Aktion ohne Reaktion gibt und alles ein Gleichgewicht ist, sollte zu denken geben. Von nichts kommt nichts. Also ich finde absolut, die Serie ist neben Parenthood in Sachen intelligenter Familienunterhaltung ein Vorbild, verglichen mit dem was sonst auf CW bzw. ABC Family läuft (mit ganz wenigen Ausnahmen, selbst „The Fosters“ bleibt auch wenn’s ganz nett ist deutlich hinter SAB zurück). Und die Ghettokids kamen dann nach Carlton, weil sie anderswo niemand haben wollte. Da fühlt man sich natürlich scheiße. Die Eltern hatten diese Informationen nicht und sie hätten auch nichts geändert. Wie ich weiter oben sagte: Sie waren natürlich sauer und wollen ihre Kinder nicht an so einer gefährlichen Schule haben, Schlägerei und kaputter Reifen an Tag 1. Zugegeben etwas übertrieben Klischeehaft, aber aus Zeitgründen sicher realistisch. Melody klärte auf, dass eben Carlton die schlechten Schüler von 3 Schulen bekamen, die wegen schlechtem Gesamtnotenschnitt geschlossen wurden. „I’m pulling the girls and I’m putting them back at Buckner.“ Kathrine dagegen, Melody meinte „give it some time. Let the dust settle.“ Grundsätzlich ja, noch ist alles offen, am ersten Tag kann man bei so einem Culture Clash keine Wunder erwarten. Ghettogirl war sauer, glaubte Daphne hätte sie wegen dem Reifen verpetzt. Hier lässt man noch viel offen, war nur eine kleiner Einblick, hat viel Potenzial. :-)

    Die kurzen schön wirkenden Familienszenen samt Regina waren für Katherine kein Grund zur Freude, denn sie sieht ihre Kinder schon alle verschwinden, dann geht Regina zu Angelo und Adriana nach Puerto Rico und die beiden sind alleine – was aber mehr sie sein wird als Mr. Senator John. So ist das Leben, da fragt man sich schon ob Eltern Kinder nur als Beschäftigung oder Hobby haben, wobei das hier nicht zutrifft. Ist normal, Kinder wollen so bald sie älter werden weg, nur wenn sie es alleine wie Numb nicht schaffen bleiben sie daheim hängen. Catherine alleine beim Psychologen. Weil sie mit den vielen Veränderungen nicht klar kommt. Was macht Onkel Doktor? Ihr Pillen geben. Klar, geben wir Menschen mit Problemen Pillen, denn wenn wir alle Pillen schlucken betäuben wir uns und werden zu weniger mitdenkenden und leichter steuerbaren Menschen – und Doc kriegt sicher ne Provision pro verteilter Pillen. Wobei ich gegen soziale Angststörung auch sofort Tabletten nehmen würde, her mit dem Zeug. #pfeifen# Jedenfalls war Katherine jetzt schon alleine, ihre ganze Familie unterwegs. Tapdancing? Das wäre super Training für die anstehende Tanzfolge. :D Nur der eingespielte Song war furchtbar. Dieser asiatische Typ war cool drauf, zwar gegen Kinder und für Tanzen, aber ansonsten ein lebensfroher Mensch. Das braucht man irgendwie als Freund, egal ob man die Welt als einzige Pyramide und Weltverschwörung sieht. :-) Noch ist Katherine zwar nicht bereit da Kurshopping zu gehen, aber was nicht ist kann ja noch werden. ;) Notlüge um dieses Charitydinner nicht machen zu müssen. Ich verstehe das schon, ist immer das Gleiche, John macht es für seinen Job, Katherine hingegen nur als Frau an seiner Seite, das ist alles andere als spannende Unterhaltung. Hier bahnt sich ja schon ne Ehekrise an, wobei es Sinn macht. Katherine will einfach einen Sinn im Leben finden, ist auch absolut richtig, weil John halt doch nicht der spaßigste Mensch ist und Kathryn es nicht mag nichts zu tun zu haben.

    Daphne im Frauenknast konnte nur ein Traum sein. ;) Normal bin ich schlecht in so was, aber den hier hab ich sofort gewusst. :p „First day of senior year“ und wohl auch Strafarbeit. Politiker können mit Dingen davon kommen, die einem Normalsterblichen das Leben ruinieren würden – wie hier Daphne, auch wenn es ihre eigene Schuld war, sie wollte ja grob etwas Gutes tun. „First day of community service too.“ Dort geht es ziemlich sicher friedlicher zu als in ihrer neuen Klasse. So einfach hinkommen kann man mit kaputtem Reifen nicht, aufgeschnitten. Sicher blöd für Daphne, John damit zu belasten, aber was konnte sie dafür? Sie will ja jetzt im Krankenhaus CS machen – da ist ja noch mehr Potenzial für sozialkritische/emotionale Inhalte. Ja, denn ihr Lehrer ist der junge Jorge, Latino. Der Direktor Samuel L. Jackson war ganz streng mit der verspäteten tauben Daphne, dass er ein schlechtes Bild von solchen Kids hat nehme ich ihm jetzt nicht übel, die sollen ja ihren Job ernst nehmen. Wobei: Wenn sie das nicht tut, landet sie im Jugendknast, also was gäbe es für einen Grund sich hier zu spielen? Yeah, da war RJ Mitte aus Breaking Bad, Rollstuhljunge. Die Serie ist SO mein Ding. Wusste ich eh schon, aber dass er jetzt schon auftaucht. ##um## Alles halb so wild, wenn ich der Chef bin muss ich Klartext reden, damit alle Beteiligten bei diesem lebenswichtigen Job ihr Bestes geben. Und mal einen Einblick in das Leben jener denen es nicht so gut geht ist einfach eine wichtige Erfahrung. Jorge gefällt mir sofort, fragte etwas, freute sich über East Riverside, Spanisch kann Daphne wegen ihrer Taubheit nicht sonderlich sprechen. So ein normaler Dialog geht in den meisten Serien verloren, weil immer Story wichtiger ist. Außerdem gibt es dort auch Obdachlose, da lernt man was fürs Leben und könnte für Daphne’s Zukunft interessant werden, immerhin kommt sie ja aus einer ärmlichen Gegend und lebt erst seit dem Switch im Luxus. Da vergisst man leicht wie es mal war. Ich bin schon nach einer halben Folge Fan dieser Geschichte und sehe ewig viel Potenzial.

    Rollstuhlfahrer Campbell sprach sie an. Haha, er hat nen roten Camaro, hat ihm sein dealender Vater geschenkt. :D Es wurde IMMER besser: Campbell ist Medizinstudent, der durch einen Snowboardunfall gelähmt wurde (da muss man natürlich an Michael Schumacher denken, wo das Medieninteresse kam mir vor nachgelassen hat, oder ist er schon gestorben? Ne, dann gäb’s 10 Millarden Schlagzeilen, es tat sich nix, also interessiert es derzeit keine Sau mehr…), das ist bitter, aber Campbell macht weiter. Wenn ich dran denke was jemand im Rollstuhl mit seinem Leben macht, dann fühle ich mich schlecht, weil ich es viel leichter habe… Beeindruckt mich total! Daphne auch. „Look at us. A gimp and a deaf girl. That sounds like the start of a really bad joke.“ :D Herz³. Puh, harter Tobak alles, da war dieses von ihren Eltern rausgeworfene obdachlose Mädchen. Da muss man nachdenken, wenn dir das ohne Job passiert, was dann? Daphne bedrückt, fand den einsamen Tobey, hoffe der kriegt noch mehr zu tun. Wobei es hier nicht um genau das ging, Daphne hat einfach Angst, dass John sie rauswirft, Angelo hatte sie früher verlassen. Wobei das Blödsinn ist, sie hat ja noch Kathryn und Regina und Angelo, also ein dreifaches Fangnetz. Die Angst allerdings, dass John für lange Zeit nachtragend bleibt ist berechtigt, so ist er leider, wer will so ein mieses Verhältnis mit seinem Vater schon haben. Melody meinte ob der kryptischen Fragen eines neuen Basketball Teams: „If you can find a unicorn, you can ride it.“ Haha, das ist ein schöner Spruch. :D Aber halt auch einer der Chancenlosigkeit beschönigt, einen Basketballplatz zu finden war kein Kinderspiel. Somit der schöne Traum mit John über Basketball zu reconnected in der Vorbereitung gescheitert. Schade. Dafür könnte es mit Feldhockey klappen, entwickelte sich ja schon fast zum Running Gag, keiner wusste was das ist, nur Tobey, könnte der neue Schulsport von Carlton werden. Yeah. :-)

    Bay und ihre Beschwerde über den umfunktionierten und somit schlecht funktionierenden Kunstlehrer, ohne Boyfriend war das ihre einzige Vorfreude und nun die Enttäuschung. Ja, böse, ob der extremen Mischschule der erwartbare Nachteil. Aber dank Melody dürfen Seniors einen College Kurs machen und da gibt es Kunst. Happy Bay – Happy me. #mh# Und wieder schafft es SAB (genau wie Community Service) neue interessante Nebenschauplätze zu etablieren. Professorin Ledowski wirkt zwar seriös, aber cool und scheint viel Ahnung als auch trockenen Humor zu haben. Und Tank ist Boyfriend #6 Material oder so für Bay. ;) So gut das alles erstmal ist, so fordernd auch, Bay sichtlich überfordert. Ihr Partner Tank ist sicher schon 30 oder so und etwas kindisch drauf. Ja, Bay ist seltsam, aber das Mädel so Dornröschen mäßig hübsch, da macht man einfach keine Witze. #roll# Was für ein Idiot. :p Arme Bay, alleine abends bei ihm und seine Höhlenmenschen in seiner Studentenhöhle. :p Vanessa’s verstörter Blick ob der Tierlaute war herrlich. #ugly# Ansonsten meinte sie zur neuen Schulsituation: „I left Buckner. I fought to keep Carlton deaf. I don’t have any hate school energy left in me.“ Kurzer Ty-Talk mit Bio-Mom, war so ein trauriger Moment. Aber sofort aufgeheitert durch die Geschäftsidee.

    Dann ging es zu diesem Collegehaus zum Zeichnen, wenn so viel passiert vergisst man fast, dass da noch was fehlte. ;) Wird nix draus, dieser Tank ist also doch keine 30, sondern College-Neuling und muss deshalb Sklavendienst machen. Also keine Zeit für Bay, außer sie will ihn beim Kloputzen malen. :D Ein Passbild tat es auch und dann war da noch Mary Beth. :-) In Sachen Gastdarsteller zurückbringen ist SAB wohl #1. Sie steht im Kontakt mit Ty, der aber nix über Bay sagte. Ansonsten hat Bay wohl den süßesten Typen der Party geküsst. Japp. Einfach mit nem fremden Typen nach oben gehen finde ich aber nicht okay, oder macht man das heutzutage so? Bay war aber selber zu betrunken, das versteht man wohl unter „you’re a good girl“. /:) Tank schritt ein und das macht ihn zu einem guten Jungen. So weit einmal. Dann heulte sie sich bei ihm aus, wegen dem nicht erwiderten „I love you“ an Ty, der vielleicht deshalb in den Krieg zurückging, wegen dem Seitensprung (mit wem? Keine Ahnung mehr) und warum sich Ty überhaupt nicht mehr meldet trifft sie auch jeden Tag ein wenig. Die Geschwister holten sie von der Party ab, da Tank ganz vorbildhaft „don’t drink and drive“ war. :-)

    Regina und Angelo Reunionsversuch. Hier drauf freue ich mich wenig, vor allem wenn da jetzt Regina’s Chefin zwischenfunken soll. Aber als Beschäftigungstherapie schon okay, so lange es nicht negativ auffällt. Barbara wird sicher bald wegen der Green Card stören. Regina’s Chefin Whitney (stimmt, die hat mit Barbara gar nix gemein) zieht nach London und wird ihren Laden verkaufen. Böses Autsch. Einen guten, lebensnotwendigen Job boom zack zu verlieren ohne was dafür zu können ist wohl das Allerschlimmste. Also heute hier auch diese kleine Geschichte auf gutem Niveau, damit wird’s wohl ein starker Auftakt werden. Ich dachte sofort an Angelo, aber wenn Regina sich den Laden auch selber kaufen könnte, weil wie Bay wusste sie jahrelang von daheim aus gearbeitet hatte, dann ist das die große Chance. Gut, an so etwas denkt man natürlich nicht sofort und traut sich das auch ohne kleinen Schubser nicht mal eben zu. Angelo lies sich von Barbara’s Tochter vollquatschen, wegen dem Restaurant braucht sie noch mehr Kohle, ihre Art ihm das am Telefon zu sagen war unter aller Sau, so richtig schön von oben herab, Geld oder Ausstieg, knallharter Businesstalk. :-L Das Geld hat Angelo, er reagierte sauer, weil er für Reha bezahlt hat, Abbey aufgab und nun für Regina’s Geschäft zahlen soll? Regina’s Konter: „Angelo, you are a child, do you know that?“ Wegen der hohen Kosten hat er wohl einfach im Affekt sauer reagiert. Gestand er Regina mit etwas Abstand dann auch. Plötzlich aber die Meinung um 180° zu drehen ist auch seltsam und verdächtig. Ich glaube, finanziell sieht es weit enger aus als gedacht, dass beide ihren eigenen Laden führen wird es nicht spielen. So weit ordentlich genug um zu unterhalten und nicht zu stören. Ist nicht immer einfach alle Charaktere zu zeigen, aber dennoch realistische Geschichten zu finden.

    Tobey hatte leider praktisch keine Airtime, allerdings ein schönes Gespräch mit Schwester Daphne. Er sitzt die ganze Zeit daheim rum (wartet er aufs College?), weil er zwar verheiratet ist aber seine Frau Nikki glaube ein halbes Jahr weg ist (wieder), er vermisst Schule, bereut es trotz der momentan unguten Situation nicht geheiratet zu haben. Und würde den Hockeycoach machen. „My life pretty much sucks right now.“ Naja, das ist jammern auf mittlerem Niveau, so schlecht wie es ihm geht, dafür würden vielen Menschen töten. Finde ich cool, dass er jetzt als Sportlehrer jobbt und somit etwas mehr Zeit mit den Schwestern kriegt. :-)

    Fazit: Man weiß ja nie ob es auch in Folge 52 noch frischen Wind gibt, oder die Serie irgendwann mal hängt. Nein, absolut keine Sorge, das war eine super Auftakt, hat mir hervorragend gefallen. Daphne’s Story, Bay’s Story, auch Daphne und die neue Carlton Situation und genauso Regina und Angelo als Abrundung gefielen. Schöne, emotionale, hier und da lustige und auch mal dramatische, sozialkritische, intelligente Folge, die absolut gute Laune gemach hat. 4,5/5. #mh#

    #481490
    John Newman
    Mitglied

    So, da war die erste Folge. Man muss erst einmal wieder reinkommen, ich glaube bei keiner anderen Serie habe ich gezwungenermaßen so viele on und offs, weil es ja schon extrem viele Folge gibt und die Serie auch schon lange läuft, aber man immer und immer wieder unterbrochen wird und nur so wenige Folgen am Stück kommen. Habe vor der Folge noch nachgesehen. Ende August, waren wir mit Season 2 fertig. Das ist ja noch nicht so lange her.

    Aber sei es drum. #hallo# Insgesamt war es in dieser Folge soooo schön zu uns. ##um## Das kann man sagen. :-)

    Die Situation in Carlton ist sehr verändert. Neben den tauben Schülern, sind jetzt auch noch andere Schüler zu der Schule dazugekommen und so wird gemischt unterrichtet. Die Schüler kommen aus sozialschwachen Familien und bringen gewisse Probleme mit, weil sie bei anderen Einrichtungen schon negativ aufgefallen sind. Daphne werden gleich mal die Reifen zerschlitzt und sie legt sich auch kräftig mit einem Mädchen aus ihrer Klasse oder aus einen ihrer Kurse an. Das war schon etwas weg, vom sonst so peaceful mäßigen SAB. Da kann man gespannt sein, wie es sich entwickelt.
    Desweiteren war Daphne zum ersten Mal bei dem Community Service, den sie noch wegen des Einbruches ableisten muss. Da lernt sie einen Jungen im Rollstuhl kennen. (RJ MITTE! :-) )
    Da wird es in den nächsten Wochen sicherlich auch noch viel zu geben, vor allem auch in Bezug bei ihrer Beziehung zu John, die wohl jetzt enorm gelitten hat, durch den Vertrauensverlust, wegen dem Kram, den Daphne gemacht hat und letztlich ja auch den Service deswegen leisten muss.

    Bay: Sie trauert immer noch stark Ty hinterher. Sie weiß ja nach wie vor nicht, dass es sich bei dem Fremdgehen nur um einen Trick gehandelt hat. Es wird ihr auch nicht mitgeteilt, obwohl Gelegenheit dazu da gewesen wäre.
    Den Typen, den sie da aus der komischen Verbindung kennenlernt war etwas eigenartig. Ich dachte zunächst, dass die beiden was miteinander haben könnten, aber dem war dann ja definitiv nicht so. War schon eine schöne Szene, als Toby und Daphne von der Party abholen. ##um## Bay wird einfach mit ins Hockey Team genommen.

    Finde ich btw auch gut, wie man Toby hier unterbringt.

    Kathryn steckt ein bisschen in einer Midlife Crisis. Da lernt sie beim Steppen, einen netten Mann kennen, der wohl aber schwul ist? Also ich sage mal so, dass ich auf keinen Fall denke, dass dort in irgendeiner Weise ein Love Interest vorgesehen ist. Auf jeden Fall lügt sie John aber schon an, um mit dem Mann auf eine Veranstaltung gehen zu können.

    Regina verliert voraussichtlich ihren Job, weil das Geschäft in dem sie arbeitet, kurzerhand verkauft wird und die Eigentümerin sich nach London aufmacht. Eigentlich wirklich eine gute Gelegenheit sowas abzukaufen. Man kann ja neuen Schwung reinbringen, eigene Ideen verwirklichen und hat trotzdem schon den Namen und den Standort und sicherlich auch den ein oder anderen Stammkunden sicher. Perfekt! Schön, dass Angelo nach erst etwas bescheidener Reaktion doch noch zugestimmt hat.

    Gute Folge und wenn man jetzt langsam wieder reinkommt, kann es wirklich soooo schön für uns werden. ##um##
    Wieso weint Bay eigentlich in jeder Folge? Also das ist wirklich krass, daraufhin wurde Vanessa in einem Interview auch schon einmal angesprochen.

    ……….

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Wenn eine Serie so ein Thema nicht nur zwischen den Zeilen sondern direkt anspricht, ist das mehr als applaudierenswert. „We never should have given in to half deaf and half hearing.“ Puh.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das jetzt total dramatisiert wird und der Output ist dann sowieso jener, dass sich am Ende alle verstehen und Freunde werden. War doch bei dem Mädchen auf Carlton auch so. Wo es am Anfang so einen Stress gab und jetzt steht sie da bei der „Clique“. Die Aussage wird schon so sein, dass alle sich lieb haben sollen, denk ich. :D
    #hallo#

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Von nichts kommt nichts. Also ich finde absolut, die Serie ist neben Parenthood in Sachen intelligenter Familienunterhaltung ein Vorbild, verglichen mit dem was sonst auf CW bzw. ABC Family läuft (mit ganz wenigen Ausnahmen, selbst „The Fosters“ bleibt auch wenn’s ganz nett ist deutlich hinter SAB zurück).

    Du bist da sicherlich noch etwas mehr im Thema, weil ich jetzt nicht so viele andere Serien sehe oder in diese auch nur einmal hineingucke, aber dennoch gebe ich dir recht. Was SAB hier macht ist manchmal so offensichtlich, als ob man mit einem Hammer geschlagen wird, aber dennoch werden sozialkritische und wichtige Themen angesprochen. Auch deswegen mag ich die Serie so.

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Was macht Onkel Doktor? Ihr Pillen geben. Klar, geben wir Menschen mit Problemen Pillen, denn wenn wir alle Pillen schlucken betäuben wir uns und werden zu weniger mitdenkenden und leichter steuerbaren Menschen – und Doc kriegt sicher ne Provision pro verteilter Pillen. Wobei ich gegen soziale Angststörung auch sofort Tabletten nehmen würde, her mit dem Zeug. #pfeifen#

    Das geht bei dir jetzt ja wieder in Richtung Systemkritik. ;)

    Aber ich finde da muss man wirklich mal drüber sprechen? War die Szene absichtlich so gemacht? Ich denke zum Psychologen geht man doch hauptsächlich erst einmal, über ein paar Dinge zu reden. Klar, kann dann wahrscheinlich auch eine medikamentöse Behandlung sinnvoll sein, aber so als einzige Maßnahme und eine Diagnose innerhalb von 2 Minuten (was sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass es sich um eine Fernsehserie handelt) finde ich etwas sehr extrem.

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Alles halb so wild, wenn ich der Chef bin muss ich Klartext reden, damit alle Beteiligten bei diesem lebenswichtigen Job ihr Bestes geben. Und mal einen Einblick in das Leben jener denen es nicht so gut geht ist einfach eine wichtige Erfahrung

    Vor allem, weil man auch verstehen kann, dass der Arzt bei der ganzen „Reifen aufgeschlitzt“- Story erst einmal denkt, es könnte sich vielleicht um eine faulige Ausrede handelt. Gleich beim ersten Mal… ;)

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Da vergisst man leicht wie es mal war. Ich bin schon nach einer halben Folge Fan dieser Geschichte und sehe ewig viel Potenzial.

    Mir auch. Da war jede Szene gut, die im und um den Community Service und diesem No Charge Krankenhaus gehandelt haben.

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Da muss man nachdenken, wenn dir das ohne Job passiert, was dann? Daphne bedrückt, fand den einsamen Tobey, hoffe der kriegt noch mehr zu tun. Wobei es hier nicht um genau das ging, Daphne hat einfach Angst, dass John sie rauswirft, Angelo hatte sie früher verlassen.

    Aber da hätte Kathryn ja auch noch ein Wort mitzureden. Sie muss John dann auch irgendwie zur Rede stellen. Klar, hat sie Mist gebaut, aber das hatte ja auch irgendwie einen Grund, auch wenn John den nicht versteht. Nur sich jetzt so anzuschweigen ist glaube ich keine gute Sache. Daphne tut ja etwas, um ihre Situation zu verbessern.

    Das mit dem Hockey Team finde ich eine schöne Idee. In den USA muss man ja field Hockey sagen, weil sonst Eishockey gemeint ist. ;)
    Aber eine Frage bleibt. Neben Schule, Community Service, jetzt auch noch ehrenamtlich Trainer.
    Hat ein Tag in Kansas City 36 Stunden? :p

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    So gut das alles erstmal ist, so fordernd auch, Bay sichtlich überfordert. Ihr Partner Tank ist sicher schon 30 oder so und etwas kindisch drauf. Ja, Bay ist seltsam, aber das Mädel so Dornröschen mäßig hübsch, da macht man einfach keine Witze. #roll#

    Weil Numb so verliebt ist… :p
    Naja, aber 30 ist der noch auf keinen Fall? Soll wohl als Freshman eher so 20 sein, oder?

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Die Geschwister holten sie von der Party ab, da Tank ganz vorbildhaft „don’t drink and drive“ war. :-)

    Das war gut von Tank. Das er da so reagiert hat auch hat er die Situation nicht ausnutzen wollen und wäre vielleicht für Cliff eingesprungen. Nein, war wirklich Gentlemans like. AUch wenn ich es dann wieder etwas merkwürdig fand, dass ihn Bay so kalt gelassen hat. :D Dafür gab es die schöne Szene mit dem Abholen. Was das mit Tank und Bay soll, wird man dann hoffentlich noch in den nächsten Folgen sehen.

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Ich glaube, finanziell sieht es weit enger aus als gedacht, dass beide ihren eigenen Laden führen wird es nicht spielen. So weit ordentlich genug um zu unterhalten und nicht zu stören

    Achso, dann meinst du ist das einfach praktisch für ihn und er hofft, dass Reginas Laden etwas abwirft? Also das mit dem finanziell schwierig, kann ich mir auch gut vorstellen, wenn man daran denkt, wie

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Man weiß ja nie ob es auch in Folge 52 noch frischen Wind gibt, oder die Serie irgendwann mal hängt. Nein, absolut keine Sorge, das war eine super Auftakt, hat mir hervorragend gefallen.

    Kann ich insgesamt so stehen lassen und unterschreiben! :-) #hallo# ##um##

    #481496
    Anonym
    Gast

    @John Newman 605803 wrote:

    So, da war die erste Folge. Man muss erst einmal wieder reinkommen, ich glaube bei keiner anderen Serie habe ich gezwungenermaßen so viele on und offs, weil es ja schon extrem viele Folge gibt und die Serie auch schon lange läuft, aber man immer und immer wieder unterbrochen wird und nur so wenige Folgen am Stück kommen. Habe vor der Folge noch nachgesehen. Ende August, waren wir mit Season 2 fertig. Das ist ja noch nicht so lange her. [/quote]
    Also ich hab mich gefreut und da die neue Staffel ja auch passend mit einem neuen Schuljahr beginnt (wie so üblich in Serien), war das reinkommen schnell. Okay, anfangs überfordert es nach 6 Monaten Pause schon etwas wenn man dran denken muss was alles passiert ist und was kommt, aber ich war schnell drin. Das kann schlimmer sein. Nun 10 Folgen am Stück ist doch viel.

    @John Newman 605803 wrote:

    Aber sei es drum. #hallo# Insgesamt war es in dieser Folge soooo schön zu uns. ##um## Das kann man sagen. :-) [/quote]
    Gott sei Dank! Ich weiß nämlich nie ob du das dann auch so siehst wie ich, weil man immer etwas kritisieren kann, Übertreibung oder Klischees, du weißt ja wie das ist. Freut mich, so macht das Spaß. Auch wenn Parenthood ein Stein im Brett ist, diese Beschwingkeit hat die Serie dann auch nicht immer, SAB ist da doch ein bisschen lockerer kommt mir vor. ;) So schön zu uns. ##um##

    @John Newman 605803 wrote:

    Die Situation in Carlton ist sehr verändert. Neben den tauben Schülern, sind jetzt auch noch andere Schüler zu der Schule dazugekommen und so wird gemischt unterrichtet. Die Schüler kommen aus sozialschwachen Familien und bringen gewisse Probleme mit, weil sie bei anderen Einrichtungen schon negativ aufgefallen sind. Daphne werden gleich mal die Reifen zerschlitzt und sie legt sich auch kräftig mit einem Mädchen aus ihrer Klasse oder aus einen ihrer Kurse an. Das war schon etwas weg, vom sonst so peaceful mäßigen SAB. Da kann man gespannt sein, wie es sich entwickelt. [/quote]
    Finde ich eine gute Idee, in wie vielen Teen Serien gehen die Kids still und heimlich zur Schule und es geht nur um Liebesgeschichten? Auch wenn es eine sehr schwierige Situation ist für alle, ist es besser wenn man Menschen nicht separiert, sondern versucht sie zusammen zu bringen! Gerade in heutiger Zeit wo wir ob der Technik kaum noch direkten sozialen Kontakt haben brauchen. Ist ein interessantes Experiment, da kann man doch einiges lernen, denn sonst würden sich ja beide Gruppen nicht mit einander treffen.

    @John Newman 605803 wrote:

    Den Typen, den sie da aus der komischen Verbindung kennenlernt war etwas eigenartig. Ich dachte zunächst, dass die beiden was miteinander haben könnten, aber dem war dann ja definitiv nicht so. War schon eine schöne Szene, als Toby und Daphne von der Party abholen. ##um## Bay wird einfach mit ins Hockey Team genommen.[/quote]
    Ich bin ehrlich immer total erleichtert wenn es mal nicht sofort um ein Love Interest geht. Kann ja, aber bitte doch nicht gleich am ersten Tag. Einfach nen Freund wäre doch was. Mal abwarten, Tank mag ich, ein bisschen schräg, aber er hat wie man auf der Party sah ein gutes Herz. Und wie die Geschwister Bay abholten war auch cool, keine Predigt und Hockey Team, Smells Like Teen Spirit. ##um##

    @John Newman 605803 wrote:

    Finde ich btw auch gut, wie man Toby hier unterbringt.[/quote]
    Absolut! Wenn man schon wieder eine Pause mit Nikki macht, dann bitte nicht vergessen, der ist sehr sympathisch. :-)

    @John Newman 605803 wrote:

    Kathryn steckt ein bisschen in einer Midlife Crisis. Da lernt sie beim Steppen, einen netten Mann kennen, der wohl aber schwul ist? Also ich sage mal so, dass ich auf keinen Fall denke, dass dort in irgendeiner Weise ein Love Interest vorgesehen ist. Auf jeden Fall lügt sie John aber schon an, um mit dem Mann auf eine Veranstaltung gehen zu können.[/quote]
    Ne, Liebe ginge gar nicht, aber Freund fürs Leben wäre schön. Naja, ich sehe die Lüge, kann man nicht leugnen, aber wir wissen wie John ist: Er reagiert schnell laut und ihn jetzt ob der Daphne Situation noch zu stressen ist keine gute Idee. Es wäre halt schwer für sie John zu sagne, dass sie nicht ständig an seiner Seite sein will. Warten wir es ab.

    @John Newman 605803 wrote:

    Regina verliert voraussichtlich ihren Job, weil das Geschäft in dem sie arbeitet, kurzerhand verkauft wird und die Eigentümerin sich nach London aufmacht. Eigentlich wirklich eine gute Gelegenheit sowas abzukaufen. Man kann ja neuen Schwung reinbringen, eigene Ideen verwirklichen und hat trotzdem schon den Namen und den Standort und sicherlich auch den ein oder anderen Stammkunden sicher. Perfekt! Schön, dass Angelo nach erst etwas bescheidener Reaktion doch noch zugestimmt hat. [/quote]
    Glücklich wirkte Angelo aber nicht, er muss ja wohl noch mehr Geld in das Restaurant stecken, dann noch Regina viel Geld zu geben birgt Gefahr… Dass er nachgab war verständlich, aber halt auch nicht ideal.

    @John Newman 605803 wrote:

    Wieso weint Bay eigentlich in jeder Folge? Also das ist wirklich krass, daraufhin wurde Vanessa in einem Interview auch schon einmal angesprochen. [/quote]
    /:) Und wo ist das Interview? Ich will sehen, muss sehen. :-w Bay ist halt so wunderschön und emotional, eine Traumfrau. :-) #rot# In heutiger Zeit muss man sich für Tränen schämen, das ist leider wahr.

    ……….

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Wenn eine Serie so ein Thema nicht nur zwischen den Zeilen sondern direkt anspricht, ist das mehr als applaudierenswert. „We never should have given in to half deaf and half hearing.“ Puh.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das jetzt total dramatisiert wird und der Output ist dann sowieso jener, dass sich am Ende alle verstehen und Freunde werden. War doch bei dem Mädchen auf Carlton auch so. Wo es am Anfang so einen Stress gab und jetzt steht sie da bei der „Clique“. Die Aussage wird schon so sein, dass alle sich lieb haben sollen, denk ich. :D
    #hallo#[/quote]
    Ich weiß natürlich, dass es eine Serie ist. Auch, dass man alleine schon ob dem relativ großen Cast nur bedingte Zeit hat etwas zu zeigen. Deshalb muss man es beschleunigen und auch dramatisieren. Natürlich kann man das Ergebnis so erwarten, wobei das mir zu platt wäre. Schön wäre es aber dennoch, wenn in einer fiktiven Serie sich alle lieb haben können, obwohl es in der Welt reinste Utopie wäre. Das würde mich wenn’s nicht zu platt vorgetragen wird nicht so sehr stören. Ich mag solche Themen, man bemüht sich, man findet gute Themen abseits von den üblichen Teen bzw. Familienthemen um Stories zu erschaffen.

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Von nichts kommt nichts. Also ich finde absolut, die Serie ist neben Parenthood in Sachen intelligenter Familienunterhaltung ein Vorbild, verglichen mit dem was sonst auf CW bzw. ABC Family läuft (mit ganz wenigen Ausnahmen, selbst „The Fosters“ bleibt auch wenn’s ganz nett ist deutlich hinter SAB zurück).

    Du bist da sicherlich noch etwas mehr im Thema, weil ich jetzt nicht so viele andere Serien sehe oder in diese auch nur einmal hineingucke, aber dennoch gebe ich dir recht. Was SAB hier macht ist manchmal so offensichtlich, als ob man mit einem Hammer geschlagen wird, aber dennoch werden sozialkritische und wichtige Themen angesprochen. Auch deswegen mag ich die Serie so. [/quote]
    Ich kenn die gedissten Serien auch nur am Rande, aber ich weiß schon genug um meine Aussage so machen zu können. Es geht nicht mal darum, dass ein Vampire Diaries oder Pretty Little Liars (wohl eher ein schlechtes Beispiel^^) schlecht sein muss, aber auch wenn ich eine Serie gucke, heißt das nicht, dass sie wertvolle Unterhaltung ist und auch etwas Positives vermittelt. Natürlich stimmt es schon, dass es dann auch etwas heile Welt ist und man einfach zack boom eine Gruppe schwarzer Kids reinwirft, aber das machen andere Serien nicht. Fosters zB hat diese sozialkritische Seite deutlich weniger, pusht sogar die Lesbenagenda voran, egal ob man jetzt dafür oder dagegen ist. ;) Es ist immer schwer wenn jemand etwas tut es als rund zu sehen und nicht leise den Verdacht des Hammers zu haben wie du sagst… Aber wie anders soll man denn ein bisschen Nachdenken rüberbringen?

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Was macht Onkel Doktor? Ihr Pillen geben. Klar, geben wir Menschen mit Problemen Pillen, denn wenn wir alle Pillen schlucken betäuben wir uns und werden zu weniger mitdenkenden und leichter steuerbaren Menschen – und Doc kriegt sicher ne Provision pro verteilter Pillen. Wobei ich gegen soziale Angststörung auch sofort Tabletten nehmen würde, her mit dem Zeug. #pfeifen#

    Das geht bei dir jetzt ja wieder in Richtung Systemkritik. ;)

    Aber ich finde da muss man wirklich mal drüber sprechen? War die Szene absichtlich so gemacht? Ich denke zum Psychologen geht man doch hauptsächlich erst einmal, über ein paar Dinge zu reden. Klar, kann dann wahrscheinlich auch eine medikamentöse Behandlung sinnvoll sein, aber so als einzige Maßnahme und eine Diagnose innerhalb von 2 Minuten (was sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass es sich um eine Fernsehserie handelt) finde ich etwas sehr extrem. [/quote]
    Natürlich, hab ich das jemals bestritten? ;) Wenn muss, dann muss es raus. Ja, TV. Kathrine war sicher ein paar Minuten länger beim Arzt. Ich hab da auch nen Thread bei IMDb gefunden. Natürlich heißt es nicht immer automatisch, dass Pillen schlecht sind, aber hier denke ich absolut, dass vorschnell gehandelt wurde. Pillen schmeißen darf nicht die Lösung sein. Die Pharmaindustrie macht fleißig überall Werbung, nimm diese Pille gegen Schnupfen, diese gegen Husten, diese gegen Magenbeschwerden, diese gegen Kopfschmerzen, gegen Depression usw. Du kannst für alles zig Pillen fressen oder eben anders an dir arbeiten. Klappt nicht immer, aber du musst erstmal rausfinden was die Ursachen und Probleme sind die zu einem Zustand führen – Aktion-Reaktion / Ursache-Wirkung – damit du dann weißt was los ist. Wenn Uncle Doc einfach sagt: Ah, ob deiner genannten Punkte gebe ich dir das. Das darf es nicht sein, da steckt auch eine riesige Industrie dahinter. So kommt man ohne irgendwelche Worte zu verdrehen ganz straight dorthin wo es sich lohnt hinzugehen, auch wenn’s unangenehm ist. Vielleicht waren diese 2 Minuten aber auch doch die Message….

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Alles halb so wild, wenn ich der Chef bin muss ich Klartext reden, damit alle Beteiligten bei diesem lebenswichtigen Job ihr Bestes geben. Und mal einen Einblick in das Leben jener denen es nicht so gut geht ist einfach eine wichtige Erfahrung

    Vor allem, weil man auch verstehen kann, dass der Arzt bei der ganzen „Reifen aufgeschlitzt“- Story erst einmal denkt, es könnte sich vielleicht um eine faulige Ausrede handelt. Gleich beim ersten Mal… ;)[/quote]
    Eben. Hätte Daphne noch sagen sollen, dass die neuen schwarzen Kinder ihre Reifen zerschlitzt haben, dann hätte Sam L. Jackson ihr ne Predigt gehalten. :p

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Da vergisst man leicht wie es mal war. Ich bin schon nach einer halben Folge Fan dieser Geschichte und sehe ewig viel Potenzial.

    Mir auch. Da war jede Szene gut, die im und um den Community Service und diesem No Charge Krankenhaus gehandelt haben. [/quote]
    Ich hatte da Daphne in Orange im Sinn, das wäre vielleicht so ne „Daphne und nen anderes Mädchen verleitet sie zu Drogen“ Ding geworden – in einer anderen Serie. ;) So viel besser, sehr clever!

    @John Newman 605803 wrote:

    Das mit dem Hockey Team finde ich eine schöne Idee. In den USA muss man ja field Hockey sagen, weil sonst Eishockey gemeint ist. ;)
    Aber eine Frage bleibt. Neben Schule, Community Service, jetzt auch noch ehrenamtlich Trainer.
    Hat ein Tag in Kansas City 36 Stunden? :p[/quote]
    Ach so, dann weiß ich das jetzt auch. We’re not in Kansas City anymore, Illusion of Television makes everything possible plus perfect hair and make up all the time. :D

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    So gut das alles erstmal ist, so fordernd auch, Bay sichtlich überfordert. Ihr Partner Tank ist sicher schon 30 oder so und etwas kindisch drauf. Ja, Bay ist seltsam, aber das Mädel so Dornröschen mäßig hübsch, da macht man einfach keine Witze. #roll#

    Weil Numb so verliebt ist… :p
    Naja, aber 30 ist der noch auf keinen Fall? Soll wohl als Freshman eher so 20 sein, oder? [/quote]
    Ja, verliebt. Die wäre was für mich. :-) Ne, passt schon, Menschen sind anders, es gibt halt Typen die einfach so drauf sind und das ist auch gar nicht so verkehrt, weil er ja sonst abseits von Tierlauten recht intelligent rüberkam. Ne, 20 schon, war nur nen Joke, der wirkte total alt auf den ersten Blick. ;)

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Die Geschwister holten sie von der Party ab, da Tank ganz vorbildhaft „don’t drink and drive“ war. :-)

    Das war gut von Tank. Das er da so reagiert hat auch hat er die Situation nicht ausnutzen wollen und wäre vielleicht für Cliff eingesprungen. Nein, war wirklich Gentlemans like. AUch wenn ich es dann wieder etwas merkwürdig fand, dass ihn Bay so kalt gelassen hat. :D Dafür gab es die schöne Szene mit dem Abholen. Was das mit Tank und Bay soll, wird man dann hoffentlich noch in den nächsten Folgen sehen.[/quote]
    Wie oft wird ganz selbstverständlich in jugendlichem Kontext gesoffen und niemand sagt etwas? Ist schon richtig so. Mal abwarten, für uns wirkt es komisch, dass Tank sie nicht gleich abknutscht, aber warum muss er das? Nur weil das alle machen, weil alle Barney Bro Draufgänger sind die nur auf Sex aus sind und sich ranwerfen? Hoffentlich nicht.

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Ich glaube, finanziell sieht es weit enger aus als gedacht, dass beide ihren eigenen Laden führen wird es nicht spielen. So weit ordentlich genug um zu unterhalten und nicht zu stören

    Achso, dann meinst du ist das einfach praktisch für ihn und er hofft, dass Reginas Laden etwas abwirft? Also das mit dem finanziell schwierig, kann ich mir auch gut vorstellen, wenn man daran denkt, wie [/quote]
    Ne, ich meinte wie oben schon geschrieben, dass das Restaurant mehr Geld brauchen wird als Angelo Regina gesagt hat, die Doppelbelastung wird schwer werden, aber es ist für ihn besser Regina hier nicht zu verärgern, er will sie ja nicht nochmal verlieren…

    @John Newman 605803 wrote:

    @Comfortably Numb 605727 wrote:

    Man weiß ja nie ob es auch in Folge 52 noch frischen Wind gibt, oder die Serie irgendwann mal hängt. Nein, absolut keine Sorge, das war eine super Auftakt, hat mir hervorragend gefallen.

    Kann ich insgesamt so stehen lassen und unterschreiben! :-) #hallo# ##um##

    Yeah, das ist so am aller Besten zu mir. ##um##

    #481497
    John Newman
    Mitglied

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Okay, anfangs überfordert es nach 6 Monaten Pause schon etwas wenn man dran denken muss was alles passiert ist und was kommt, aber ich war schnell drin. Das kann schlimmer sein. Nun 10 Folgen am Stück ist doch viel.

    Ja, nur dafür, dass es für doch insgesamt so wenig durchgelaufene Staffeln schon dieses gros an Folgen gibt ist einfach ungewöhnlich und dafür war es oft ein on und off mit vielen Pausen, bis mal eine Staffel durch war.

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Auch wenn Parenthood ein Stein im Brett ist, diese Beschwingkeit hat die Serie dann auch nicht immer, SAB ist da doch ein bisschen lockerer kommt mir vor. ;) So schön zu uns. ##um##

    SAB spricht teilweise noch ernstere Themen an, ist gleichzeitig aber auch lockerer, einfach wegen der Family Sache. Die steht vielleicht noch mehr im Vordergrund. Bei Parenthood kann es auch schon einmal etwas rauer zugehen, wobei das in beiden Fällen immer noch „nette“ Familienunterhaltung bleibt.

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Einfach nen Freund wäre doch was. Mal abwarten, Tank mag ich, ein bisschen schräg, aber er hat wie man auf der Party sah ein gutes Herz. Und wie die Geschwister Bay abholten war auch cool, keine Predigt und Hockey Team, Smells Like Teen Spirit. ##um##

    Das war wirklich toll. Nein, ist schon klar, dass die beiden locker reagieren. Da muss man auch einfach zusammen halten und die Eltern müssen von diesem „unwichtigen“ aber sicherlich die Eltern aufregenden Ereignis ja auch gar nichts mitbekommen und lügen muss so auch keiner. :-) Best way! ##um##

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    /:) Und wo ist das Interview? Ich will sehen, muss sehen. :-w Bay ist halt so wunderschön und emotional, eine Traumfrau. :-) #rot# In heutiger Zeit muss man sich für Tränen schämen, das ist leider wahr.

    Dann soll er halt mal bei Youtube so Videos mit der Vanessa Marano gucken. Er wird dort viel finden. Das wird er! :D

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Deshalb muss man es beschleunigen und auch dramatisieren. Natürlich kann man das Ergebnis so erwarten, wobei das mir zu platt wäre. Schön wäre es aber dennoch, wenn in einer fiktiven Serie sich alle lieb haben können, obwohl es in der Welt reinste Utopie wäre. Das würde mich wenn’s nicht zu platt vorgetragen wird nicht so sehr stören. Ich mag solche Themen, man bemüht sich, man findet gute Themen abseits von den üblichen Teen bzw. Familienthemen um Stories zu erschaffen.

    Die Szene wurde in der Tat schon etwas dramatisiert dargestellt. Da sitzen die artigen Schüler und der Rest dreht total am Rad und telefoniert während die Lehrer schon da sind. Das ist eigentlich ein Unding und auch in sozialen Brennpunkten auch erst die Folge aus einer Situation und nicht gleich der Beginn? Da kenne ich mich so haargenau aber auch nicht mit aus.

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Es ist immer schwer wenn jemand etwas tut es als rund zu sehen und nicht leise den Verdacht des Hammers zu haben wie du sagst… Aber wie anders soll man denn ein bisschen Nachdenken rüberbringen?

    Ein noch kritischer Umgang wäre es sicherlich auch immer mehrere Standpunkte auszuleuchten und sich gar nicht anzumaßen in allen Bereichen die Wahrheit zu kennen und alles richtig zu sehen. Aber wir sprechen hier ja immer noch von letztlich doch recht einfacher Familienunterhaltung. Das sollten wir nicht außer Acht lassen, weil das wäre von uns dann ja ähnlich sträflich. :D

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Die Pharmaindustrie macht fleißig überall Werbung, nimm diese Pille gegen Schnupfen, diese gegen Husten, diese gegen Magenbeschwerden, diese gegen Kopfschmerzen, gegen Depression usw. Du kannst für alles zig Pillen fressen oder eben anders an dir arbeiten.

    Das ist in den USA glaube ich aber auch viel krasser. Hier geht man mit Medikamenten und deren Wechselwirkungen und Langzeitfolgen ja viel kritischer um.

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Mal abwarten, für uns wirkt es komisch, dass Tank sie nicht gleich abknutscht, aber warum muss er das? Nur weil das alle machen, weil alle Barney Bro Draufgänger sind die nur auf Sex aus sind und sich ranwerfen? Hoffentlich nicht.

    Nein. Aber so wie er in allen anderen Belangen dargestellt wurde, plus die ganze Freshman Bewährungssache. Ja, da denke ich wäre das schon irgendwie denkbar gewesen. :D

    Das mit dem Alkohol ist wieder so ein Thema. Wenn man damit richtig umgeht, dann passt das. Wenn gezeigt wird, wie cool Bay damit ist, wenn sie Alkohol trinkt, wäre das bedenklich, aber zu zeigen, dass sie jetzt 10 Anzeigen hat, ihre Eltern sie nicht mehr mögen und sie daran stirbt, weil sie 5 Bier getrunken hat, ja das wäre vielleicht auch etwas unrealistisch und mir zu billig.

    Kritischer Umgang und so. ;) #hallo#

    #481500
    Anonym
    Gast

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Okay, anfangs überfordert es nach 6 Monaten Pause schon etwas wenn man dran denken muss was alles passiert ist und was kommt, aber ich war schnell drin. Das kann schlimmer sein. Nun 10 Folgen am Stück ist doch viel.

    Ja, nur dafür, dass es für doch insgesamt so wenig durchgelaufene Staffeln schon dieses gros an Folgen gibt ist einfach ungewöhnlich und dafür war es oft ein on und off mit vielen Pausen, bis mal eine Staffel durch war. [/quote]
    Ja, schon, dennoch ist mir 10 Wochen danach ne längere Pause viel lieber als wenn man 22 Folgen auf eine TV Season strecken muss. Wirklich viel lieber. Ist ja schon praktisch Cable Style.

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Auch wenn Parenthood ein Stein im Brett ist, diese Beschwingkeit hat die Serie dann auch nicht immer, SAB ist da doch ein bisschen lockerer kommt mir vor. ;) So schön zu uns. ##um##

    SAB spricht teilweise noch ernstere Themen an, ist gleichzeitig aber auch lockerer, einfach wegen der Family Sache. Die steht vielleicht noch mehr im Vordergrund. Bei Parenthood kann es auch schon einmal etwas rauer zugehen, wobei das in beiden Fällen immer noch „nette“ Familienunterhaltung bleibt. [/quote]
    Natürlich mag ich beide Serien sehr, aber bei SAB gibt es halt doch noch die Schüler. Und Freizeit, etwas was bei den Parenthood Parenths nicht so vorhanden ist und Ehe ist dann schon etwas ernster. ;)

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Einfach nen Freund wäre doch was. Mal abwarten, Tank mag ich, ein bisschen schräg, aber er hat wie man auf der Party sah ein gutes Herz. Und wie die Geschwister Bay abholten war auch cool, keine Predigt und Hockey Team, Smells Like Teen Spirit. ##um##

    Das war wirklich toll. Nein, ist schon klar, dass die beiden locker reagieren. Da muss man auch einfach zusammen halten und die Eltern müssen von diesem „unwichtigen“ aber sicherlich die Eltern aufregenden Ereignis ja auch gar nichts mitbekommen und lügen muss so auch keiner. :-) Best way! ##um##[/quote]
    Best way, John hätte sicher gemotzt. ;)

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    /:) Und wo ist das Interview? Ich will sehen, muss sehen. :-w Bay ist halt so wunderschön und emotional, eine Traumfrau. :-) #rot# In heutiger Zeit muss man sich für Tränen schämen, das ist leider wahr.

    Dann soll er halt mal bei Youtube so Videos mit der Vanessa Marano gucken. Er wird dort viel finden. Das wird er! :D [/quote]
    Ja, soll ich jetzt einfach zig Vanessa Marano Videos anschauen bis ich es finde? Okay, sounds like the best plan. :D

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Deshalb muss man es beschleunigen und auch dramatisieren. Natürlich kann man das Ergebnis so erwarten, wobei das mir zu platt wäre. Schön wäre es aber dennoch, wenn in einer fiktiven Serie sich alle lieb haben können, obwohl es in der Welt reinste Utopie wäre. Das würde mich wenn’s nicht zu platt vorgetragen wird nicht so sehr stören. Ich mag solche Themen, man bemüht sich, man findet gute Themen abseits von den üblichen Teen bzw. Familienthemen um Stories zu erschaffen.

    Die Szene wurde in der Tat schon etwas dramatisiert dargestellt. Da sitzen die artigen Schüler und der Rest dreht total am Rad und telefoniert während die Lehrer schon da sind. Das ist eigentlich ein Unding und auch in sozialen Brennpunkten auch erst die Folge aus einer Situation und nicht gleich der Beginn? Da kenne ich mich so haargenau aber auch nicht mit aus. [/quote]
    Wobei sich die Kids in ihrerer alten Schule wohl so auch so lärmend verhalten haben. In jedem Fall wollten sie wohl mit dieser Attitude zeigen, dass sie keinen Bock haben auf die neue Schulsituation. Und ein aggressives Kind besonders.

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Es ist immer schwer wenn jemand etwas tut es als rund zu sehen und nicht leise den Verdacht des Hammers zu haben wie du sagst… Aber wie anders soll man denn ein bisschen Nachdenken rüberbringen?

    Ein noch kritischer Umgang wäre es sicherlich auch immer mehrere Standpunkte auszuleuchten und sich gar nicht anzumaßen in allen Bereichen die Wahrheit zu kennen und alles richtig zu sehen. Aber wir sprechen hier ja immer noch von letztlich doch recht einfacher Familienunterhaltung. Das sollten wir nicht außer Acht lassen, weil das wäre von uns dann ja ähnlich sträflich. :D[/quote]
    Ich erwarte ja jetzt auch keine Erleuchtung, das ist eine fiktive Fernsehserie, primär Unterhaltung, generell sollte man die Mainstreammedien, Serien, Musik und Filme nur als Denkanstöße nehmen und keineswegs als Informationsquelle. Wenn man wirklich etwas recherchieren will, dann kann man das ganz eigenständig tun. Von daher muss man auch sehen was möglich ist, die Serie wird immer noch aus dem Kennish-Vasquez Blickwinkel erzählt, dass man da die Kids noch etwas Background kriegen lässt ist schon viel, mehr geht kaum noch. Man hat ja schon einen positiven Anfang gemacht und erklärt woher die Kids kommen und warum sie hier sind. Das geht sicher noch weiter, vielleicht mit der Krankenhausgeschichte, allgemein ein „es geht nicht allen Kinder so gut wie diesen Serienkindern hier“.

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Die Pharmaindustrie macht fleißig überall Werbung, nimm diese Pille gegen Schnupfen, diese gegen Husten, diese gegen Magenbeschwerden, diese gegen Kopfschmerzen, gegen Depression usw. Du kannst für alles zig Pillen fressen oder eben anders an dir arbeiten.

    Das ist in den USA glaube ich aber auch viel krasser. Hier geht man mit Medikamenten und deren Wechselwirkungen und Langzeitfolgen ja viel kritischer um. [/quote]
    Sollte man auch. Ich nehm auch nur was wenn ich Husten habe oder meinetwegen Kopfschmerzen. Aber sonst nehme ich praktisch nichts. Brauche ich auch nicht, aber ist auch besser so. Nur weil es da ist braucht man es nicht nehmen, Nebenwirkungen, Langzeitfolgen, daran sind die Herrsteller nicht interessiert. Vor allem gibt es dann noch diesen kleinen unscheinbaren Punkt namens Zulassungslizenz, es gibt Medikamente die werden knapp nicht zugelassen und welche die werden doch zugelassen, da muss man sich dann schon mal Gedanken machen…

    @John Newman 605818 wrote:

    @Comfortably Numb 605816 wrote:

    Mal abwarten, für uns wirkt es komisch, dass Tank sie nicht gleich abknutscht, aber warum muss er das? Nur weil das alle machen, weil alle Barney Bro Draufgänger sind die nur auf Sex aus sind und sich ranwerfen? Hoffentlich nicht.

    Nein. Aber so wie er in allen anderen Belangen dargestellt wurde, plus die ganze Freshman Bewährungssache. Ja, da denke ich wäre das schon irgendwie denkbar gewesen. :D

    Das mit dem Alkohol ist wieder so ein Thema. Wenn man damit richtig umgeht, dann passt das. Wenn gezeigt wird, wie cool Bay damit ist, wenn sie Alkohol trinkt, wäre das bedenklich, aber zu zeigen, dass sie jetzt 10 Anzeigen hat, ihre Eltern sie nicht mehr mögen und sie daran stirbt, weil sie 5 Bier getrunken hat, ja das wäre vielleicht auch etwas unrealistisch und mir zu billig.

    Kritischer Umgang und so. ;) #hallo#

    Ich bin froh, dass Tank anders ist. Er selbst könnte man fast sagen. Er scheint sich nicht zu verstellen. Naja, man hat ja hier gezeigt, dass sich Bay aus Frust besoff und mit irgendeinem Typen nach oben gegangen wäre. Ich denke schon, dass das durchaus kritisch gezeigt wurde und nicht als etwas Tolles. Ich bin ja generell Fan der Charaktere der Serie (abgesehen von John), was aber nicht heißt, dass ich alles richtig finde was sie tun und immer auf ihrer Seite bin. Bei Bay hier auf der Party hätte ich ihr gesagt: Mach es nicht! Auch wenn ich bei Daphne auf ihrer Seite war, weil Chip ein Arschloch ist, hätte ich ihr gesagt: Ist es das Risiko wert? Von daher.

    #481501
    John Newman
    Mitglied

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Ja, schon, dennoch ist mir 10 Wochen danach ne längere Pause viel lieber als wenn man 22 Folgen auf eine TV Season strecken muss. Wirklich viel lieber. Ist ja schon praktisch Cable Style.

    Ja, aber so gesehen dürften wir jetzt mit Staffel 6 anfangen und nicht mit Staffel 3. Dann bringt SAB ja aber pro Jahr wiederum doch viele Folgen raus und die Pausen zwischen den kurzen Intervallen ist ja auch nicht lang. Das alles würde ja dagegen sprechen. Also mir ist es auch recht so und ich wollte nicht sagen, dass dies nun total schlecht sei, aber es fällt bei dieser Serie stärker auf, als bei jeder anderen, dass man ständig in diesem on/off Modus ist.

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Ja, soll ich jetzt einfach zig Vanessa Marano Videos anschauen bis ich es finde? Okay, sounds like the best plan. :D

    I was thinking that way. :-?

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Wobei sich die Kids in ihrerer alten Schule wohl so auch so lärmend verhalten haben. In jedem Fall wollten sie wohl mit dieser Attitude zeigen, dass sie keinen Bock haben auf die neue Schulsituation. Und ein aggressives Kind besonders.

    Mir kam halt nur die Szene etwas sehr übertrieben vor, aber hey das war ja der Effekt.

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Das geht sicher noch weiter, vielleicht mit der Krankenhausgeschichte, allgemein ein „es geht nicht allen Kinder so gut wie diesen Serienkindern hier“.

    Das ist in der Tat schon einmal ein positiver Ansatz.

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Vor allem gibt es dann noch diesen kleinen unscheinbaren Punkt namens Zulassungslizenz, es gibt Medikamente die werden knapp nicht zugelassen und welche die werden doch zugelassen, da muss man sich dann schon mal Gedanken machen…

    Tablette ist ja auch nicht gleich Tablette. Es gibt mittlerweile so viel gute Medizin auf pflanzlicher und nicht auf synthetischer Basis. Wirst du vielleicht aus dem Supermarkt kennen? Klar, wenn man mal wirklich Kopfschmerzen hat und es einfach nicht weg geht oder wirklich mal krank ist, dann braucht man was. Aber gerade so allgemeine Beschwerden, lassen sich auch gut mit anderen Möglichkeiten bekämpfen, die absolut keine Nebenwirkungen haben, sondern nur einen wohl dann eh bestehenden Bedarf decken. #hallo#

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    ch bin ja generell Fan der Charaktere der Serie (abgesehen von John), was aber nicht heißt, dass ich alles richtig finde was sie tun und immer auf ihrer Seite bin. Bei Bay hier auf der Party hätte ich ihr gesagt: Mach es nicht!

    Warum bist du so sehr gegen John? Nur einmal als Frage.

    Ja, natürlich machen Bay & Co. nicht alles richtig. Das sind ja auch Teenager und Heranwachsende, die sowohl aus Fehlern, als auch aus positiven Erfahrungen lernen. Die Alkohol Szene, mit diesem Kater der direkt kam? War mir schon etwas zu viel. Da kann man anders mit umgehen, aber um erst einmal zu zeigen. Hey Bay ist 18? trinkt und ist total locker deswegen und cool drauf also auch machen. Wäre vielleicht bei „Family“ etwas merkwürdig. Deswegen passt es schon so. Aber lasst sie bitte nicht irgendwelche großen Konsequenzen spüren, weil sie 5 Bier getrunken hat.

    #481502
    Anonym
    Gast

    @John Newman 605832 wrote:

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Ja, schon, dennoch ist mir 10 Wochen danach ne längere Pause viel lieber als wenn man 22 Folgen auf eine TV Season strecken muss. Wirklich viel lieber. Ist ja schon praktisch Cable Style.

    Ja, aber so gesehen dürften wir jetzt mit Staffel 6 anfangen und nicht mit Staffel 3. Dann bringt SAB ja aber pro Jahr wiederum doch viele Folgen raus und die Pausen zwischen den kurzen Intervallen ist ja auch nicht lang. Das alles würde ja dagegen sprechen. Also mir ist es auch recht so und ich wollte nicht sagen, dass dies nun total schlecht sei, aber es fällt bei dieser Serie stärker auf, als bei jeder anderen, dass man ständig in diesem on/off Modus ist. [/quote]
    Wenn du es anders haben wollen würdest, könntest du genauso die Folgen geblockt schauen oder so. Musst ja nicht jetzt schauen. Natürlich hat SAB ganz besonders in den 2 1/2 Jahren viele Pausen gehabt – eben alle 10 Folgen macht schon 4 Pausen, hochgerechnet ist das aber nicht mal ne übermäßige Folgenzahl, in 2 1/2 Jahren macht auch ne Network Serie über 44 Folgen. Natürlich fällt es auf, dennoch freue ich mich regelmäßig SAB zu haben, 10 Folgen sind auch schneller vorbei als wenn’s jetzt 20 Wochen lang so dahin ginge. Ist dir sicher auch lieber, sagst du ja auch. Danach kann ich was anderes schauen und wenn’s weitergeht, dann geht es weiter. Man hat ja genug Material für die Pausen heutzutage.

    @John Newman 605832 wrote:

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Ja, soll ich jetzt einfach zig Vanessa Marano Videos anschauen bis ich es finde? Okay, sounds like the best plan. :D

    I was thinking that way. :-?[/quote]
    So viel Zeit hab ich aber derzeit auch nicht. ;)

    @John Newman 605832 wrote:

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Wobei sich die Kids in ihrerer alten Schule wohl so auch so lärmend verhalten haben. In jedem Fall wollten sie wohl mit dieser Attitude zeigen, dass sie keinen Bock haben auf die neue Schulsituation. Und ein aggressives Kind besonders.

    Mir kam halt nur die Szene etwas sehr übertrieben vor, aber hey das war ja der Effekt. [/quote]
    Durch Kontrast kann man viel aussagen und überlege mal das Gegenteil: Was wenn die Kids total ruhig sind und alle chillig da sitzen? Wäre die Folge dann interessant gewesen? Hätte Daphne dann was über dieses Mädchen und die Hintergründe erfahren?

    @John Newman 605832 wrote:

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    Vor allem gibt es dann noch diesen kleinen unscheinbaren Punkt namens Zulassungslizenz, es gibt Medikamente die werden knapp nicht zugelassen und welche die werden doch zugelassen, da muss man sich dann schon mal Gedanken machen…

    Tablette ist ja auch nicht gleich Tablette. Es gibt mittlerweile so viel gute Medizin auf pflanzlicher und nicht auf synthetischer Basis. Wirst du vielleicht aus dem Supermarkt kennen? Klar, wenn man mal wirklich Kopfschmerzen hat und es einfach nicht weg geht oder wirklich mal krank ist, dann braucht man was. Aber gerade so allgemeine Beschwerden, lassen sich auch gut mit anderen Möglichkeiten bekämpfen, die absolut keine Nebenwirkungen haben, sondern nur einen wohl dann eh bestehenden Bedarf decken. #hallo#[/quote]
    Ich denke schon dass ich das kenne. Ja, Hausmittel gibt es ja, statt Tabletten. Nicht alles ist schlecht, aber keineswegs alles was es gibt sollte man sich dann blindlings einschmeißen. ;)

    @John Newman 605832 wrote:

    @Comfortably Numb 605826 wrote:

    ch bin ja generell Fan der Charaktere der Serie (abgesehen von John), was aber nicht heißt, dass ich alles richtig finde was sie tun und immer auf ihrer Seite bin. Bei Bay hier auf der Party hätte ich ihr gesagt: Mach es nicht!

    Warum bist du so sehr gegen John? Nur einmal als Frage.

    Ja, natürlich machen Bay & Co. nicht alles richtig. Das sind ja auch Teenager und Heranwachsende, die sowohl aus Fehlern, als auch aus positiven Erfahrungen lernen. Die Alkohol Szene, mit diesem Kater der direkt kam? War mir schon etwas zu viel. Da kann man anders mit umgehen, aber um erst einmal zu zeigen. Hey Bay ist 18? trinkt und ist total locker deswegen und cool drauf also auch machen. Wäre vielleicht bei „Family“ etwas merkwürdig. Deswegen passt es schon so. Aber lasst sie bitte nicht irgendwelche großen Konsequenzen spüren, weil sie 5 Bier getrunken hat.

    John ist anti (du bist auch damit gemeint^^). :p Naja, John war schon immer der Bay Guy der Serie. Er ist halt auch ein harter Hund, wie er einfach oftmals so drastisch durchgreift und nicht verzeihen kann, das finde ich nicht okay. Ich hasse John nicht, aber er ist halt verglichen mit dem Rest vom Cast (abgesehen von Angelo) deutlich weniger sympathisch. Er hat im Leben echt alles was man sich wünschen kann: Familie, Kinder, großes Haus, viel Geld, Ruhm aus Vergangenheit, kleines Unternehmen, also Job und was zu tun und ist Senator und er ist so weit gesund (abgesehen von dem Herzinfarkt) und dennoch bleibt er lieber mordswütend auf Daphne, deren Denkweise er gar nicht nachzuvollziehen versucht bzw. kann, statt sich ein bisschen einsichtig zu zeigen.

    Mit 18 darf man ja nicht trinken, oder ist das in Kansas anders? Gab ja auch keine großen Konsequenzen und aus gesellschaftlicher Sicht wäre es auch überhaupt nicht frowning upon mäßig gewesen (außer von Eltern), wenn man dann mit nem Typen aufs Zimmer geht – die Frage bleibt ja ob Bay dann was gemacht hätte mit dem oder nicht? So rein so gesehen wäre dieser ONS auch kein Ding gewesen, weil es ja alle machen und es quasi gesellschaftlich okay ist. Aber ABC Family bzw. die Serie mehr will das halt nicht so stehen lassen, was auch absolut richtig ist aus meiner Sicht. Bay war nur etwas dicht, wo waren die großen Konsequenzen? Gab’s doch ohnehin nicht, oder verstehe ich dich falsch?

    #481516
    John Newman
    Mitglied

    @Comfortably Numb 605835 wrote:

    So viel Zeit hab ich aber derzeit auch nicht. ;)

    Das kommt wegen den Monster lange PNs :D #hallo#

    @Comfortably Numb 605835 wrote:

    Ich denke schon dass ich das kenne. Ja, Hausmittel gibt es ja, statt Tabletten. Nicht alles ist schlecht, aber keineswegs alles was es gibt sollte man sich dann blindlings einschmeißen. ;)

    Ich glaube auch, dass es die Extreme sind, die einen schaden und über die, viele Leute nicht nachdenken wollen.

    @Comfortably Numb 605835 wrote:

    Naja, John war schon immer der Bay Guy der Serie. Er ist halt auch ein harter Hund, wie er einfach oftmals so drastisch durchgreift und nicht verzeihen kann, das finde ich nicht okay. Ich hasse John nicht, aber er ist halt verglichen mit dem Rest vom Cast (abgesehen von Angelo) deutlich weniger sympathisch. Er

    Ich kann mir letztlich auch vorstellen, dass dir seine Work Ethic und wie er die Dinge in dem Bereich sieht, nicht passen? :-? Da ist er natürlich sehr hart und einnehmend. Interessant, dass er bei FNL ja eine ähnliche Person gespielt hat. Aber das hatten wir ja schon einmal durchdiskutiert. :D

    #481518
    Anonym
    Gast

    @John Newman 605906 wrote:

    @Comfortably Numb 605835 wrote:

    So viel Zeit hab ich aber derzeit auch nicht. ;)

    Das kommt wegen den Monster lange PNs :D #hallo#[/quote]
    Du bist Schuld!!!11elf Ich hab an sich viel Zeit, aber auch viel zu machen und es wird leider nicht weniger. #roll# Eher mehr. #roll#

    @John Newman 605906 wrote:

    @Comfortably Numb 605835 wrote:

    Ich denke schon dass ich das kenne. Ja, Hausmittel gibt es ja, statt Tabletten. Nicht alles ist schlecht, aber keineswegs alles was es gibt sollte man sich dann blindlings einschmeißen. ;)

    Ich glaube auch, dass es die Extreme sind, die einen schaden und über die, viele Leute nicht nachdenken wollen. [/quote]
    Mal sehen was das mit Katherine macht, John weiß ja weder von ihrem neuen Freund noch den Pillen, wobei das ohnehin starke Kontraste sind finde ich: Pillen die sie für ihr jetziges einsames Leben „ruhigstellen“ oder eher „beruhigen“, mit dem neuen Freund würde sie einfach Spaß haben und die Leere füllen und somit wohl keine Pillen brauchen.

    @John Newman 605906 wrote:

    @Comfortably Numb 605835 wrote:

    Naja, John war schon immer der Bay Guy der Serie. Er ist halt auch ein harter Hund, wie er einfach oftmals so drastisch durchgreift und nicht verzeihen kann, das finde ich nicht okay. Ich hasse John nicht, aber er ist halt verglichen mit dem Rest vom Cast (abgesehen von Angelo) deutlich weniger sympathisch. Er

    Ich kann mir letztlich auch vorstellen, dass dir seine Work Ethic und wie er die Dinge in dem Bereich sieht, nicht passen? :-? Da ist er natürlich sehr hart und einnehmend. Interessant, dass er bei FNL ja eine ähnliche Person gespielt hat. Aber das hatten wir ja schon einmal durchdiskutiert. :D

    Wie meinst du das jetzt genau? Ja, dass D.W. Moffett auch schon in FNL einen harten Hund gespielt hat ist mir definitiv bewusst, after 71 episodes with D.W. ;) Ich weiß nicht, aber wir werden uns sicher mal über den bösen John (du bist der gute John) unterhalten haben. Natürlich ist er jemand der die Kontrolle haben will und auch kein Problem hat den bösen Cop zu mimen, also hart durchzugreifen und seine Meinung zu sagen. Also menschlich erstrebenswert ist das nicht, es gibt ja Sportler die einfach Egoisten sind und deshalb so weit raufkommen, könnte sein, dass John so einer ist. Was du jetzt Work Ethic meinst musst du genauer erläutern. #hallo# So, dann ham wir hier ja beinahe ausgesprochen, ich hoffe die neuste Folge morgen oder übermorgen schauen zu können.

    #481540
    John Newman
    Mitglied

    Bei mir wird es vielleicht morgen was mit der nächsten Folge.

    Nur eben zu John. Der ist halt schon sehr versessen darauf, dass seine Kinder alles richtig machen und das finde ich nicht immer richtig so, weil kein Spielraum für andere Sachen dabei ist. Hat man ja gesehen, wie er bei Bay wegen der Sprayerei zum Beispiel reagiert hat. Das war nicht immer sehr cool. ;)

    #481542
    Anonym
    Gast

    Ja, klar, John ist sehr konservativ, er will halt alles kontrollieren und dass seine Kinder mit den zugegeben perfekten Möglichkeiten die ihnen John’s Kohle und Kontakte bieten auch das Beste draus machen. Naja, beim illegalen Sprayen hätte auch ein normaler Vater streng reagiert. Wobei er auch hier das Verständnis nicht hatte, es überhaupt nicht verstand.

    #481550
    John Newman
    Mitglied

    Und das gleiche gilt jetzt für Daphne. Er ist sauer auf sie und lobt nicht, dass sie sich ihren Fehlern stellt. Denn das tut sie ja, indem sie ohne Murren den Community Service annimmt. Man könnte andersherum ja auch einfach „keine Lust“ darauf haben.

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.