- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. Januar 2014 um 0:10 Uhr #481617
John Newman
MitgliedSo, die Serie hat mich wieder! ##um## #hallo# Absolut tolle Folge, super SAB Feeling und dazu überwiegend gut geschriebene Stories, hat Spaß gemacht und muss genauso weiter gehen. Wäre mir auch lieber als dieser Geo Cacher Brite aus Season 2 Jace.
John und Kathryn: Kathryn fühlt sich ja schon seit längerem nicht mehr richtig wohl in der Ehe und außerdem hat sie in letzter Zeit, viel zu selten an sich gedacht. Das wird ihr ja bewusst und deswegen macht sie ja auch den Kurs. Ranzo kommt zu Besuch und davon kann der konservative John nicht allzu begeistert sein. Er hat nichts gegen Homosexuelle, aber sie müssen es ihm nicht so direkt zeigen.
Später geht es aber eher um die Eheprobleme, die sich schon lange zwischen den beiden anbahnen. Klasse, wie Kathryn am Ende der Folge kein Blatt vor den Mund nimmt und John klipp und klar sagt, dass sie erst in den Kurs gehe und später dann noch den Psychologen sieht. Heftige Packung für John.Tires Slasher: Okay, irgendwann mir klar, dass es sich dabei um ein Inside Job handelt und am Ende wurde es dann ja noch einmal klar . Ist natürlich eine gute Möglichkeit die Deaf Community von Carlton, gegen die neuen Kids an der Schule aufzuhetzen, aber Detectives Emmett und Bay sind natürlich dran. Schön, wie das ganze mit den anderen Szenen, die sich um Hockey drehten damit verbunden wurden.
Daphne und Campbell: Zwischen den beiden scheint sich was anzubahnen, doch dann kam diese komische Szene mit dieser Gretchen. Eigentlich dachte ich ja, dass Campell das, was er gesagt hat auf dem Skater Platz ernst gemeint hat, nämlich, dass er schon interessiert ist an Bay. Wie würdest du das sehen?
Bay and Tank: Schön, wie das hier in der zweiten Folge weitergeht. Bay malt zwar gut, aber auch recht gefühllos findet die Lehrerin. Das geht Bay natürlich sehr ans Herz und sie zweifelt an sich selbst und an dem, was sie kann. Sehr mutig war es auf jeden Fall von ihr, die Lehrerin dazu zu bringen, Tank noch einmal eine Chance zu geben, der es tatsächlich versucht hatte mit dem Malen eines Punktes durch die Klasse zu kommen. Das wäre auch etwas zu viel gewesen.
War doch echt toll, was Bay dann gezaubert hatte und da steckte eben auch noch Tanks Persönlichkeit mit drin.#hallo#
Bay and the Field Hockey Team: Ganz nette Szenen und dann wollte sich Bay wirklich bemühen, doch aus spielerischer Sicht ist es wohl gut, dass Sharene jetzt beim Team dabei ist und Bay auf die Bank darf. Aber war wirklich süß Bay die ganze Zeit da zu sehen, wie sie es versucht.
Klasse, wie Toby und Daphne das durchziehen.Mal eben so ein ganz bisschen OT auch wenn es immer noch um SAB geht. Habe mal eben in die deutsche Version von SAB reingeguckt, weil es die ja jetzt auf Disney Channel gibt. Finde ich immer ganz interessant das zu hören, einfach wegen den Stimmen, die so befremdlich wirken (geht mir bei Parenthood auch jedes Mal so
). Aber da musste ich gerade feststellen, wie heftig es ist, wie die Serie sich entwickelt hat. Können echt froh sein den Trip in 2011 aufgenommen zu haben. Ist jetzt ja auch schon eine ganz schön heftige Zeit lang her. ##um##
24. Januar 2014 um 1:02 Uhr #481619Anonym
Gast„Because I was….“ Ja, was war denn die kleine Bay? :p Hilft nix, im Rausch zugesagt Field Hockey (das muss man so sagen, damit man es nicht mit Icehockey verwechselt – someone once told me that^^) zu spielen und so bleibt es.
„This is our last chance to do something together.“ Daran will ich gar nicht denken, was aus der Serie in S4 werden könnte. Aber die Charaktere mag ich ohnehin so gerne, das könnten die auch durchstehen. John’s Reaktion nach dem er erfuhr was los ist: „That’s good…for you.“ Zu Toby. Daphne, welche die Idee ebenfalls hatte, wurde ignoriert. Allerdings hätte er Interesse Trainer zu sein. Mal sehen, da wäre doch Basketball 2.0 möglich. Da Field Hockey auch als Sport zählt, war Bay aber umgestimmt. „Team Kennish-Vasquez.“ #mh# Natürlich war dieses Aggro-Mädel desinteressiert. Wie war das da mit diesem Angry Axe Girl? Bay mit Schläger, das kann ins Auge gehen. „You should so not be handing me a stick right now.“
Wie ängstlich Bay da rumlief, da möchte ich sie am liebsten umarmen. #emiley# So unsportlich interessiert.
Naja, die Sequenz war schon etwas albern. Dass Bay gleich genervt davonging war wie Toby es richtig bezeichnete kindisch, etwas gemeinsame Sport zu machen kann Spaß machen, auch wenn man nicht gut ist und das ist niemand. Ob’s wirklich an Toby’s plötzlichem John Kennish Lautwerden lag? Ich weiß nicht, auch wenn er das so zugab. Lief auch sonst wenig gut, viele Absagen hagelte es dann. Jetzt muss man die Ghettokids um Sherie fragen. Daphne selber machte das, obwohl sie dabei keinen Spaß hatte. Haha, ein Wettbasketballspiel um die Teamteilnahme, pretty Gangster of Daphne.
Der Song dabei passte gut zu dem für die Mädels schweißtreibenden Duell. Daphne gewann zwar nicht, darf jetzt aber täglich Sherie zur Schule fahren – das ist sogar noch besser. Ich mag die Denkweise der Autoren, die wissen schon worauf sie hinauswollen.
Bay war dann zurück und Toby probierte es statt zu schreien als Motivator. Sherie tauchte nach dem Basketballspiel dann tatsächlich auch hier auf, da hat man ja alles geschafft.
Bay war somit übrigens schon wieder auf der Bank. #ugly#
Daphne zum Glück wieder im Krankenhaus, dachte schon das würde heute eine lockere Tanz, Hockey, Zeichnen Folge werden, das geht ja mal gar nicht. :p Und da war wieder der Rollstuhljunge RJ Mitte als Campbell, tolle Rolle, es spricht in höchsten Tönen für eine Serie, dass sie jemanden der tatsächlich eine Behinderung hat diese Rolle spielen lässt und nicht einfach jemanden so tun lässt. Die Sprachstörung wollte ich letzte Folge nicht anmerken, weil ich das als unsensibel erachtete, wird hier aber als Folge des Unfalls erklärt und Daphne hatte es gar nicht bemerkt, etwas was mir so gar nicht aufgefallen war. Was Couchsurfing (das neue Geocaching^^) ist weiß ich sogar, das gibt es in echt, allerdings glaube ich nicht, dass Daphne’s Kunde hier dies macht.
Und ich wusste, dass Daphne Mist bauen würde, in dem sie ihn einfach so gehen lässt. Ich mag diese Geschichte, perfekte Idee für S3, ich hatte da eher geringere Erwartungen. Daphne ist ein „Deaf-Tectiv“ und fand die Adresse des Skaters raus. Der farbige Skater hat wohl Diabetis, was er schon wusste, aber nicht wahrhaben will, weil es auch anstrengend ist immer aufs Essen zu achten. Obwohl Daphne ihm die Risiken nannte und Campbell selber von seinen schweren Beinübungen erzählte. Also wie die Serie hier gerade in dieser Geschichte agiert, das ist schon bemerkenswert intelligent, so kann man Leute zum Nachdenken anregen und ein paar davon werden mehr als das tun. Campbell schaffte es mit übertriebener aber fairer Mitleidsmasche doch den Skater zurückkommen zu lassen. Naja, ich bin ja selber Lactose intolerant, was ich erst seit letztem Jahr weiß, aber ich scheiß weitgehend drauf, weil ich keine lange Zukunft für mich sehe, wie Ke$ha bei „Die Young“. Campbell’s Glauben an eine Heilung ist schon bewundernswert. Daphne sieht es anders: „I like being Deaf.“ Ja, das kann man aber nicht ganz mit gelähmten Beinen vergleichen. „I remember what it was like to walk.“ Die Schlüsselaussage. Bisschen schade, dass die beiden keine wirklichen Freunde werden können, denn er hat ein Gretchen. Soll mich nicht stören, als Buddys mag ich die beiden ohnehin sehr gerne.
Bay und ihre Kunstklasse bei Ledowski am College. „I call it…Tank.“ Bei Männern würde die grinsende Bay wohl Punkte machen, aber hier geht es nicht um schön zeichnen, sondern um Kreativität und mehr aussagen. Rework. „The one thing you cannot do is not try.“ Und schon wirft sie Tank raus. Etwas drastisch finde ich, hier wäre doch eine zweite Chance angebracht, aber wer so frech glaubt er könne mit einem leeren Zettel davonkommen, der hat nix verstanden. Für den Sportler ein Tiefschlag, für Bay vielleicht ihr Sozialfall. Haha, Bay’s ehrlicher Grund warum Tank sie nicht gezeichnet hatte war „the most authentic thing you said in class.“ Die Professorin ist ne coole Socke.
Und Tank darf endlich ran, nicht das was ihr denkt, zeichnen.
So kommt es auch. Vielleicht lernt sie ja durch den Teamplayer Footballer Tank wie man sich im Fieldhockey Team benimmt.
Ja, Tank ist cool, einfach locker und ich sage mal nicht der typische Schönling den Bay sonst bekommt. Dann Gespräch mit Toby. „Art was the one thing I knew I was good at and I now I just don’t know anymore.“ Ich glaube das ist normal, man erwartet auf dem College deutlich mehr Kreativität (immerhin ein Fach wo man selbst denken kann, was Schülern deshalb nicht so leicht fällt wie auswendig lernen) als in der Highschool. #BayandTank, er darf nach seinem kreativen Bild wieder mitmachen.
Zu Bay’s x-o Bild meinte die strenge Ledowski: „It’s super freaking cool.“
##um##
Okay, wenn die Musik zu der Katherine und Asiat tanzen immer so extrem beschissen ist, dann wünsche ich mir ein sofortiges Ende des Tanzkurses. :-w Kriegt man ja Ohrenkrebs von. :-L Witzig wurde es als John anrief und Freund Renzo abhob und verwirrt war. :p Na bitte wer grabscht sich den ein fremdes läutendes Handy? Wenn ich eine Person schon länger kenne dann könnte ich das eventuell in einer Notsituation tun, aber das ist doch dreist. So wird John erstmal verzweifelt im Kreis laufen weil er erst in Stunden eine Antwort kriegt.
Naja, wenigstens kommt jetzt auf was Katherine wirklich macht und will. Ob SAB weiter als PH ist und einer verheiraten Frau einen sorgenfreien männlichen Freund gestattet.
Renzo ist aber ohnehin schwul, somit keine Gefahr. Wäre Ed vorher zum Dinner gekommen… Hier kommt jedenfalls Renzo vorbei. Also mal so gar nichts passiert, weshalb ich mich fragen muss warum das Ganze. Das Dinner mit Renzo kann nur crazy werden.
Weinflasche an John: „I hope this isn’t considered a bribe.“ #ugly# Okay, Renzo hat zu viel Energie, Humor und Lebensfreude, John wirkte wie gelähmt.
Zum Glück ist Renzo schwul, sonst hätten er und Katherine nicht so locker vortanzen können. :p War schon ne coole Nummer und die Begeisterung der Familie (Daphne war nicht da, also alle original Kennishs da) steckte an.
So schön das war, so getroffen ward der Ehemann, weil seine Frau plant die Welt zu erkunden – interessante Parallele zur parallel laufenden Parenthod Staffel 5, die N&N in- und auswendig kennen.
Ärgerlich war aber erstmal, dass sie gelogen hatte um freizukriegen. Soll ich jetzt schon wieder zu meiner anderen laufenden Lieblingsserie (wie SAB auch All-Time-Top-10) referenzieren und anmerken, dass ich Ehemänner nicht verstehe, die aus einem Miniproblem dass sie zu Tode analysieren ein Riesiges machen? Ihre Antwort: „I’m tried of pretending that I’m happy.“ Das war eine richtig deutlich verständlich formulierte An- und Aussage. Später dann beim Abreisen zum Tanzkurs noch kurz den Psychiater erwähnt und weg, John blieb geschockt zurück. Mit ihm muss man das so machen, finde ich fair, ihn um Erlaubnis zu bitten würde zu nichts führen. Auch hier ist noch weitgehend offen wohin das jetzt führen wird. Gefällt mir aber so weit.
Regina braucht einen neuen Wagen um dem Klischee einer angesehenen Designerin zu entsprechen. So sind wir halt, Wahrnehmung, Eindruck und Schein ist alles. Adriana übrigens auch wieder da. Ich fände es ja cool, wenn die beiden Spanisch reden würden, dann könnte man das auch untertiteln und so, aber das glaube ich wäre zu viel für den Zuseher. Adriana (wunderbar, dass ich den Namen nachdem ich ihn mir nie merken konnte endlich weiß) ermahnte Regina halt ihrer zweiten Cousine zu helfen wegen der anstehenden Geburt und nicht nur ans Geschäft zu denken, welches noch gar nicht im Trockenen ist. Es schadet der Abwechslung nicht so eine Substory für Nebencharakter Regina zu schreiben, damit es nicht immer um das Gleiche geht. Viel Szenen mit den Kennishs oder Daphne hat sie ja ohnehin nicht mehr. Wobei es hier dann doch um Regina’s erste Kundin geht, von daher passt es. Felicia wünscht sich übrigens im Scherz eine Kindesvertauschung, nun ja, ohne diese ginge es Regina wesentlich schlechter als heute. Ja, und dazu kamen noch die Erinnerungen an ihr altes Leben, welches ja gerade mal grob 3 Jahre her ist, damals musste sie noch in diesem kleinen ärmlichen Apartment leben, bevor sie durch den Switch und später dann Angelo’s Check zu Wohlstand kam. Daphne meinte sie vermisse manchmal East Riverside, weil sie dort die Nachbarn und die Leute kannte, es gab Blockpartys. Okay, das klingt total romantisch und so, aber das ist glaube ich nicht in allen ärmlichen Gegenden der Fall, dass man so zusammenhält. Ja, gut, jetzt kennt Daphne ihre Nachbarn nicht und so. „Here, people just keep to themselves in big houses and hang out in their own backyard.“ So ist das halt, wer Geld hat, der hat es, der hängt dann mit Leuten ab die es auch haben, statt mit Leuten die keins haben, weil das zu Neid und Streit führen würde. Ich finde es gut, dass man hier zumindest mal kurz den Kontrast bemerkt, denn dieser Faktor kam bisher eigentlich gar nicht vor. Ich glaube Regina hatte auch wenig Lust hier ein kleines Apartment mit wenig Geld herzurichten, weil ihr Ziel es ja ist, große schöne Häuser für gutes Geld einzurichten, man vergisst schnell wo man herkommt… Mal sehen in welche Richtung das noch geht, dieser Wes wird sicher noch mal auftauchen. Übrigens gefällt mir das schon besser als wenn es immer um Angelo geht.
Die bisherigen Schüler waren ob dem zweiten Reifenschlitzer (ist das nicht etwas drastisch?) auch schon auf dem Kriegspfad mit den neuen Kindern. Wer kann es ihnen verübeln, Jugendliche sind halt noch nicht so weit und wenn man selber als Schüler betroffen ist kann man da nicht mal eben drüber wegsehen. Ein kleines Mystery gibt, es Toby sah den Reifenschlitzer davonlaufen, sollte keine Kunst sein diesen zu fangen. Ein Fall für die leider durch die Umstände/Stories kaum vorhandenen Emmett und Travis. Man braucht erstmal mehr Beweise für den Täter. Nett genug, ein Täter im weißen Hoodie mit einem auffälligen Fleck drauf. Bisschen billig, dass es sich um dieses eine taube Mädchen handelt, das hätte man heute nicht sagen müssen und ich würde auch nicht so dumm sein mit dem gleichen Hoodie rumzulaufen, vor allem wenn es so einen Fleck hat, wenn mich jemand gesehen hat, dann ist ihm alles klar. Das ist dämlich. Offensichtlich was mit den kaputten Reifen geplant ist… Hätte nicht unbedingt die super nachdenkliche letzte Szene sein brauchen. Bisher weiß es nur Emmett.
Fazit: „It’s super freaking cool.“
Kam zwar nicht an den Auftakt ran, dennoch eine sehr unterhaltsame, emotionale, schöne, sympathische Folge. Abwechslungsreiche Geschichten und einfach das SAB Feeling, die Serie mag ich einfach. Die Ideen passen, ich hoffe man macht weiter so. 4,25/5.
24. Januar 2014 um 1:21 Uhr #481620Anonym
Gast„Because I was….“ Ja, was war denn die kleine Bay? :p Hilft nix, im Rausch zugesagt Field Hockey (das muss man so sagen, damit man es nicht mit Icehockey verwechselt – someone once told me that^^) zu spielen und so bleibt es.
„This is our last chance to do something together.“ Daran will ich gar nicht denken, was aus der Serie in S4 werden könnte. Aber die Charaktere mag ich ohnehin so gerne, das könnten die auch durchstehen. John’s Reaktion nach dem er erfuhr was los ist: „That’s good…for you.“ Zu Toby. Daphne, welche die Idee ebenfalls hatte, wurde ignoriert. Allerdings hätte er Interesse Trainer zu sein. Mal sehen, da wäre doch Basketball 2.0 möglich. Da Field Hockey auch als Sport zählt, war Bay aber umgestimmt. „Team Kennish-Vasquez.“ #mh# Natürlich war dieses Aggro-Mädel desinteressiert. Wie war das da mit diesem Angry Axe Girl? Bay mit Schläger, das kann ins Auge gehen. „You should so not be handing me a stick right now.“
Wie ängstlich Bay da rumlief, da möchte ich sie am liebsten umarmen. #emiley# So unsportlich interessiert.
Naja, die Sequenz war schon etwas albern. Dass Bay gleich genervt davonging war wie Toby es richtig bezeichnete kindisch, etwas gemeinsame Sport zu machen kann Spaß machen, auch wenn man nicht gut ist und das ist niemand. Ob’s wirklich an Toby’s plötzlichem John Kennish Lautwerden lag? Ich weiß nicht, auch wenn er das so zugab. Lief auch sonst wenig gut, viele Absagen hagelte es dann. Jetzt muss man die Ghettokids um Sherie fragen. Daphne selber machte das, obwohl sie dabei keinen Spaß hatte. Haha, ein Wettbasketballspiel um die Teamteilnahme, pretty Gangster of Daphne.
Der Song dabei passte gut zu dem für die Mädels schweißtreibenden Duell. Daphne gewann zwar nicht, darf jetzt aber täglich Sherie zur Schule fahren – das ist sogar noch besser. Ich mag die Denkweise der Autoren, die wissen schon worauf sie hinauswollen.
Bay war dann zurück und Toby probierte es statt zu schreien als Motivator. Sherie tauchte nach dem Basketballspiel dann tatsächlich auch hier auf, da hat man ja alles geschafft.
Bay war somit übrigens schon wieder auf der Bank. #ugly#
Daphne zum Glück wieder im Krankenhaus, dachte schon das würde heute eine lockere Tanz, Hockey, Zeichnen Folge werden, das geht ja mal gar nicht. :p Und da war wieder der Rollstuhljunge RJ Mitte als Campbell, tolle Rolle, es spricht in höchsten Tönen für eine Serie, dass sie jemanden der tatsächlich eine Behinderung hat diese Rolle spielen lässt und nicht einfach jemanden so tun lässt. Die Sprachstörung wollte ich letzte Folge nicht anmerken, weil ich das als unsensibel erachtete, wird hier aber als Folge des Unfalls erklärt und Daphne hatte es gar nicht bemerkt, etwas was mir so gar nicht aufgefallen war. Was Couchsurfing (das neue Geocaching^^) ist weiß ich sogar, das gibt es in echt, allerdings glaube ich nicht, dass Daphne’s Kunde hier dies macht.
Und ich wusste, dass Daphne Mist bauen würde, in dem sie ihn einfach so gehen lässt. Ich mag diese Geschichte, perfekte Idee für S3, ich hatte da eher geringere Erwartungen. Daphne ist ein „Deaf-Tectiv“ und fand die Adresse des Skaters raus. Der farbige Skater hat wohl Diabetis, was er schon wusste, aber nicht wahrhaben will, weil es auch anstrengend ist immer aufs Essen zu achten. Obwohl Daphne ihm die Risiken nannte und Campbell selber von seinen schweren Beinübungen erzählte. Also wie die Serie hier gerade in dieser Geschichte agiert, das ist schon bemerkenswert intelligent, so kann man Leute zum Nachdenken anregen und ein paar davon werden mehr als das tun. Campbell schaffte es mit übertriebener aber fairer Mitleidsmasche doch den Skater zurückkommen zu lassen. Naja, ich bin ja selber Lactose intolerant, was ich erst seit letztem Jahr weiß, aber ich scheiß weitgehend drauf, weil ich keine lange Zukunft für mich sehe, wie Ke$ha bei „Die Young“. Campbell’s Glauben an eine Heilung ist schon bewundernswert. Daphne sieht es anders: „I like being Deaf.“ Ja, das kann man aber nicht ganz mit gelähmten Beinen vergleichen. „I remember what it was like to walk.“ Die Schlüsselaussage. Bisschen schade, dass die beiden keine wirklichen Freunde werden können, denn er hat ein Gretchen. Soll mich nicht stören, als Buddys mag ich die beiden ohnehin sehr gerne.
Bay und ihre Kunstklasse bei Ledowski am College. „I call it…Tank.“ Bei Männern würde die grinsende Bay wohl Punkte machen, aber hier geht es nicht um schön zeichnen, sondern um Kreativität und mehr aussagen. Rework. „The one thing you cannot do is not try.“ Und schon wirft sie Tank raus. Etwas drastisch finde ich, hier wäre doch eine zweite Chance angebracht, aber wer so frech glaubt er könne mit einem leeren Zettel davonkommen, der hat nix verstanden. Für den Sportler ein Tiefschlag, für Bay vielleicht ihr Sozialfall. Haha, Bay’s ehrlicher Grund warum Tank sie nicht gezeichnet hatte war „the most authentic thing you said in class.“ Die Professorin ist ne coole Socke.
Und Tank darf endlich ran, nicht das was ihr denkt, zeichnen.
So kommt es auch. Vielleicht lernt sie ja durch den Teamplayer Footballer Tank wie man sich im Fieldhockey Team benimmt.
Ja, Tank ist cool, einfach locker und ich sage mal nicht der typische Schönling den Bay sonst bekommt. Dann Gespräch mit Toby. „Art was the one thing I knew I was good at and I now I just don’t know anymore.“ Ich glaube das ist normal, man erwartet auf dem College deutlich mehr Kreativität (immerhin ein Fach wo man selbst denken kann, was Schülern deshalb nicht so leicht fällt wie auswendig lernen) als in der Highschool. #BayandTank, er darf nach seinem kreativen Bild wieder mitmachen.
Zu Bay’s x-o Bild meinte die strenge Ledowski: „It’s super freaking cool.“
##um##
Okay, wenn die Musik zu der Katherine und Asiat tanzen immer so extrem beschissen ist, dann wünsche ich mir ein sofortiges Ende des Tanzkurses. :-w Kriegt man ja Ohrenkrebs von. :-L Witzig wurde es als John anrief und Freund Renzo abhob und verwirrt war. :p Na bitte wer grabscht sich den ein fremdes läutendes Handy? Wenn ich eine Person schon länger kenne dann könnte ich das eventuell in einer Notsituation tun, aber das ist doch dreist. So wird John erstmal verzweifelt im Kreis laufen weil er erst in Stunden eine Antwort kriegt.
Naja, wenigstens kommt jetzt auf was Katherine wirklich macht und will. Ob SAB weiter als PH ist und einer verheiraten Frau einen sorgenfreien männlichen Freund gestattet.
Renzo ist aber ohnehin schwul, somit keine Gefahr. Wäre Ed vorher zum Dinner gekommen… Hier kommt jedenfalls Renzo vorbei. Also mal so gar nichts passiert, weshalb ich mich fragen muss warum das Ganze. Das Dinner mit Renzo kann nur crazy werden.
Weinflasche an John: „I hope this isn’t considered a bribe.“ #ugly# Okay, Renzo hat zu viel Energie, Humor und Lebensfreude, John wirkte wie gelähmt.
Zum Glück ist Renzo schwul, sonst hätten er und Katherine nicht so locker vortanzen können. :p War schon ne coole Nummer und die Begeisterung der Familie (Daphne war nicht da, also alle original Kennishs da) steckte an.
So schön das war, so getroffen ward der Ehemann, weil seine Frau plant die Welt zu erkunden – interessante Parallele zur parallel laufenden Parenthod Staffel 5, die N&N in- und auswendig kennen.
Ärgerlich war aber erstmal, dass sie gelogen hatte um freizukriegen. Soll ich jetzt schon wieder zu meiner anderen laufenden Lieblingsserie (wie SAB auch All-Time-Top-10) referenzieren und anmerken, dass ich Ehemänner nicht verstehe, die aus einem Miniproblem dass sie zu Tode analysieren ein Riesiges machen? Ihre Antwort: „I’m tried of pretending that I’m happy.“ Das war eine richtig deutlich verständlich formulierte An- und Aussage. Später dann beim Abreisen zum Tanzkurs noch kurz den Psychiater erwähnt und weg, John blieb geschockt zurück. Mit ihm muss man das so machen, finde ich fair, ihn um Erlaubnis zu bitten würde zu nichts führen. Auch hier ist noch weitgehend offen wohin das jetzt führen wird. Gefällt mir aber so weit.
Regina braucht einen neuen Wagen um dem Klischee einer angesehenen Designerin zu entsprechen. So sind wir halt, Wahrnehmung, Eindruck und Schein ist alles. Adriana übrigens auch wieder da. Ich fände es ja cool, wenn die beiden Spanisch reden würden, dann könnte man das auch untertiteln und so, aber das glaube ich wäre zu viel für den Zuseher. Adriana (wunderbar, dass ich den Namen nachdem ich ihn mir nie merken konnte endlich weiß) ermahnte Regina halt ihrer zweiten Cousine zu helfen wegen der anstehenden Geburt und nicht nur ans Geschäft zu denken, welches noch gar nicht im Trockenen ist. Es schadet der Abwechslung nicht so eine Substory für Nebencharakter Regina zu schreiben, damit es nicht immer um das Gleiche geht. Viel Szenen mit den Kennishs oder Daphne hat sie ja ohnehin nicht mehr. Wobei es hier dann doch um Regina’s erste Kundin geht, von daher passt es. Felicia wünscht sich übrigens im Scherz eine Kindesvertauschung, nun ja, ohne diese ginge es Regina wesentlich schlechter als heute. Ja, und dazu kamen noch die Erinnerungen an ihr altes Leben, welches ja gerade mal grob 3 Jahre her ist, damals musste sie noch in diesem kleinen ärmlichen Apartment leben, bevor sie durch den Switch und später dann Angelo’s Check zu Wohlstand kam. Daphne meinte sie vermisse manchmal East Riverside, weil sie dort die Nachbarn und die Leute kannte, es gab Blockpartys. Okay, das klingt total romantisch und so, aber das ist glaube ich nicht in allen ärmlichen Gegenden der Fall, dass man so zusammenhält. Ja, gut, jetzt kennt Daphne ihre Nachbarn nicht und so. „Here, people just keep to themselves in big houses and hang out in their own backyard.“ So ist das halt, wer Geld hat, der hat es, der hängt dann mit Leuten ab die es auch haben, statt mit Leuten die keins haben, weil das zu Neid und Streit führen würde. Ich finde es gut, dass man hier zumindest mal kurz den Kontrast bemerkt, denn dieser Faktor kam bisher eigentlich gar nicht vor. Ich glaube Regina hatte auch wenig Lust hier ein kleines Apartment mit wenig Geld herzurichten, weil ihr Ziel es ja ist, große schöne Häuser für gutes Geld einzurichten, man vergisst schnell wo man herkommt… Mal sehen in welche Richtung das noch geht, dieser Wes wird sicher noch mal auftauchen. Übrigens gefällt mir das schon besser als wenn es immer um Angelo geht.
Die bisherigen Schüler waren ob dem zweiten Reifenschlitzer (ist das nicht etwas drastisch?) auch schon auf dem Kriegspfad mit den neuen Kindern. Wer kann es ihnen verübeln, Jugendliche sind halt noch nicht so weit und wenn man selber als Schüler betroffen ist kann man da nicht mal eben drüber wegsehen. Ein kleines Mystery gibt, es Toby sah den Reifenschlitzer davonlaufen, sollte keine Kunst sein diesen zu fangen. Ein Fall für die leider durch die Umstände/Stories kaum vorhandenen Emmett und Travis. Man braucht erstmal mehr Beweise für den Täter. Nett genug, ein Täter im weißen Hoodie mit einem auffälligen Fleck drauf. Bisschen billig, dass es sich um dieses eine taube Mädchen handelt, das hätte man heute nicht sagen müssen und ich würde auch nicht so dumm sein mit dem gleichen Hoodie rumzulaufen, vor allem wenn es so einen Fleck hat, wenn mich jemand gesehen hat, dann ist ihm alles klar. Das ist dämlich. Offensichtlich was mit den kaputten Reifen geplant ist… Hätte nicht unbedingt die super nachdenkliche letzte Szene sein brauchen. Bisher weiß es nur Emmett.
Fazit: „It’s super freaking cool.“
Kam zwar nicht an den Auftakt ran, dennoch eine sehr unterhaltsame, emotionale, schöne, sympathische Folge. Abwechslungsreiche Geschichten und einfach das SAB Feeling, die Serie mag ich einfach. Die Ideen passen, ich hoffe man macht weiter so. 4,25/5.
@John Newman 606085 wrote:
So, die Serie hat mich wieder! ##um## #hallo# Absolut tolle Folge, super SAB Feeling und dazu überwiegend gut geschriebene Stories, hat Spaß gemacht und muss genauso weiter gehen. Wäre mir auch lieber als dieser Geo Cacher Brite aus Season 2 Jace.
[/quote]
Na, hat da wem die Folge gefallen?Oh Newmi, so viel Lob, da stimme ich natürlich gerne zu. „We’re in Kansas again.“ ##um##
@John Newman 606085 wrote:
John und Kathryn: Kathryn fühlt sich ja schon seit längerem nicht mehr richtig wohl in der Ehe und außerdem hat sie in letzter Zeit, viel zu selten an sich gedacht. Das wird ihr ja bewusst und deswegen macht sie ja auch den Kurs. Ranzo kommt zu Besuch und davon kann der konservative John nicht allzu begeistert sein. Er hat nichts gegen Homosexuelle, aber sie müssen es ihm nicht so direkt zeigen. [/quote]
Das hab ich jetzt in meinem langen Text (der übrigens schon zu praktisch 100% bei Folgenende fertig stand, ich hab die 10-Finger-Schreib-Skills unendlich^^) nicht erwähnt. John hat sich da schon merkwürdig verhalten. Vom Typ her ist Renzo ja total anders wie er, die passen ohnehin nicht zusammen, was aber auch an Katherine’s geheimem Kurs usw. lag. Ich finde es gut, dass Kathryn etwas für sich tut, ist nur richtig so. Der Switch, das Buch, der Wahlstress, die ganzen Kinder, das belastet alles. Es fängt doch da schon an. Warum soll jemand nicht zeigen dürfen wie er ist? Natürlich ist Renzo ein Extremfall, weil er kaum zu bremsen ist, aber dennoch macht er ja nichts Schlechtes…@John Newman 606085 wrote:
Später geht es aber eher um die Eheprobleme, die sich schon lange zwischen den beiden anbahnen. Klasse, wie Kathryn am Ende der Folge kein Blatt vor den Mund nimmt und John klipp und klar sagt, dass sie erst in den Kurs gehe und später dann noch den Psychologen sieht. Heftige Packung für John. [/quote]
Passt schon, Kennish John kann es verkraften.Mit Menschen seiner Marke muss man anders reden als mit „normalen“ Menschen.
@John Newman 606085 wrote:
Tires Slasher: Okay, irgendwann mir klar, dass es sich dabei um ein Inside Job handelt und am Ende wurde es dann ja noch einmal klar . Ist natürlich eine gute Möglichkeit die Deaf Community von Carlton, gegen die neuen Kids an der Schule aufzuhetzen, aber Detectives Emmett und Bay sind natürlich dran. Schön, wie das ganze mit den anderen Szenen, die sich um Hockey drehten damit verbunden wurden. [/quote]
Inside Job?! #8o# U admit! #8o# Ach ne, da steht ja Tires Slasher. #sad# :p War nicht von Anfang an klar, dass hier ein Schüler sein Unwesen treibt und nicht die US Regierung? Für mich schon, wobei nicht klar war ob es jetzt Sherie ist oder nicht, aber ich hab dann eher gegen sie gesetzt, weil es zu klischeehaft und vorhersehbar wäre. Detective Bay, wenn sie sich wie Sherlock stylt, das wäre Awesome.Naja, nette Geschichte, so am Rande sehr okay, mehr aber auch nicht. Mal abwarten was noch kommt.
@John Newman 606085 wrote:
Daphne und Campbell: Zwischen den beiden scheint sich was anzubahnen, doch dann kam diese komische Szene mit dieser Gretchen. Eigentlich dachte ich ja, dass Campell das, was er gesagt hat auf dem Skater Platz ernst gemeint hat, nämlich, dass er schon interessiert ist an Bay. Wie würdest du das sehen?
[/quote]
Campbell ist nicht an Bay interessiert, weil er sie nicht kennt. :p Ich hab gar nicht mitbekommen dass er da was meinte. Also sorry, hier hab ich mal leider nicht aufgepasst und kann nichts mehr sagen…@John Newman 606085 wrote:
Bay and Tank: Schön, wie das hier in der zweiten Folge weitergeht. Bay malt zwar gut, aber auch recht gefühllos findet die Lehrerin. Das geht Bay natürlich sehr ans Herz und sie zweifelt an sich selbst und an dem, was sie kann. Sehr mutig war es auf jeden Fall von ihr, die Lehrerin dazu zu bringen, Tank noch einmal eine Chance zu geben, der es tatsächlich versucht hatte mit dem Malen eines Punktes durch die Klasse zu kommen. Das wäre auch etwas zu viel gewesen.
War doch echt toll, was Bay dann gezaubert hatte und da steckte eben auch noch Tanks Persönlichkeit mit drin.#hallo#[/quote]
Aber spricht doch auch für Bay, oder? Einfach mal aufzustehen, ehrlich zu sein und Tank damit eine zweite Chance zu geben, das ist etwas was nicht jeder tut. War ne klasse Aktion und die kam auch an. Ich hätte ja gesagt, dass dieses Bild darstellen soll, dass wir aus dieser hohen Entfernung alle nur kleine gleiche Punkte sind und dies die Gleichheit aller Weltbewohner aller Rassen und Religionen symbolisiert. :p Manchmal zahlt es sich aus wenn man sich sozialkritisch informiert. Weiß aber nicht ob das gereicht hätte. :p@John Newman 606085 wrote:
Bay and the Field Hockey Team: Ganz nette Szenen und dann wollte sich Bay wirklich bemühen, doch aus spielerischer Sicht ist es wohl gut, dass Sharene jetzt beim Team dabei ist und Bay auf die Bank darf. Aber war wirklich süß Bay die ganze Zeit da zu sehen, wie sie es versucht.
Klasse, wie Toby und Daphne das durchziehen. [/quote]
Süße Bay. #rot# Ja, war ne sympathische Geschichte mit positiven Ende. Dass man Bay hier nun raushält, da sie ja ohnehin ihre eigene Geschichte hat, und Daphne das mit Sherie oder wie die heißt lösen lässt ist sehr okay, auch wenn Daphne schon auch diese Krankenhausstory hat und somit doppelgleisig fährt. Was mir gefällt, deshalb stört es mich überhaupt nicht, dass sie mehr Screentime kriegt als die anderen.@John Newman 606085 wrote:
Mal eben so ein ganz bisschen OT auch wenn es immer noch um SAB geht. Habe mal eben in die deutsche Version von SAB reingeguckt, weil es die ja jetzt auf Disney Channel gibt. Finde ich immer ganz interessant das zu hören, einfach wegen den Stimmen, die so befremdlich wirken (geht mir bei Parenthood auch jedes Mal so
). Aber da musste ich gerade feststellen, wie heftig es ist, wie die Serie sich entwickelt hat. Können echt froh sein den Trip in 2011 aufgenommen zu haben. Ist jetzt ja auch schon eine ganz schön heftige Zeit lang her. ##um##
Ne, für OT ham wir keine Zeit, ich vor allem nicht. Mein langer Monsterpost hat immer die Gefahr in die Zeichenlimitfalle zu laufen und deshalb ignoriere ich jetzt was John für OT schreibt. :p Aber dann würde ich mich so schluldig fühlen, ich muss einfach. :p Ich hab ja im TV Thread hier auch deutsche Clips gepostet. Ich enthalte mich da meiner Stimme, da ich eh immer ne schlechte Meinung zu Serien-Synchros habe, nur in Ausnahmen finde ich sie okay, aber ich kann eh nicht. Wenn man das Original nicht kennt, dann wird es wohl passen, wobei ich ganz klar finde, dass andere Stimmen auch die Sympathie eines Charakters ändern, und deutsche Stimmen neigen nun mal dazu, zB Teenager mehr so kindlich wirken zu lassen bzw. ungewöhnliche Stimmen mit gewöhnlichen zu ersetzen, Akzente auszulöschen. Ja, die Serie läuft schon seit 2 1/2 Jahren, seit dem 6.6.2011 und ich hab die erste Folge am 7.6.2011 gesehen, also schon ne halbe Ewigkeit, die Zeit ist echt verflogen. Sind jetzt schon stolze 53 Folgen. Ich hab’s anfangs ja nur auf den Darstellerhinweise geschaut, dass es nett klingt (aber ABC Family kannte ich bis dahin gar nicht) und die Gilmore Girls April Darstellerin mitspielt. War absolut richtig der Serie eine Chance zu geben und Newmi guckt auch mit. ##um##
25. Januar 2014 um 10:50 Uhr #481648John Newman
Mitglied@Comfortably Numb 606088 wrote:
Bay mit Schläger, das kann ins Auge gehen. „You should so not be handing me a stick right now.“
Wie ängstlich Bay da rumlief, da möchte ich sie am liebsten umarmen. #emiley#
Ja, das war echt klasse und vor allem der von dir schon zitierte Spruch.
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Sherie tauchte nach dem Basketballspiel dann tatsächlich auch hier auf, da hat man ja alles geschafft.
Bay war somit übrigens schon wieder auf der Bank. #ugly#
War eine coole Sache und zeigt ja auch irgendwie das, was ich schon bei Folge 1 erwartet habe, nämlich das sich diese verhärteten Fronten langsam auflösen werden. Wird in dem Zusammenhang ja auch interessant werden, wie man damit umgeht, dass die Tire Slasher Aktion ein Inside Job war.
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Daphne sieht es anders: „I like being Deaf.“ Ja, das kann man aber nicht ganz mit gelähmten Beinen vergleichen. „I remember what it was like to walk.“ Die Schlüsselaussage. Bisschen schade, dass die beiden keine wirklichen Freunde werden können, denn er hat ein Gretchen. Soll mich nicht stören, als Buddys mag ich die beiden ohnehin sehr gerne.
Wir brauchen hier auch bitte nicht zu schnell irgendein Love Interest. Die Buddy Schiene passt gerade so wunderbar und wurde ja auch schon allseits gelobt. Also bitte so noch etwas weiter machen.
Da finde ich Campbell und Daphne, sowie Bay und Tank momentan richtig nett.#hallo#
@Comfortably Numb 606088 wrote:
„Art was the one thing I knew I was good at and I now I just don’t know anymore.“ Ich glaube das ist normal, man erwartet auf dem College deutlich mehr Kreativität (immerhin ein Fach wo man selbst denken kann, was Schülern deshalb nicht so leicht fällt wie auswendig lernen) als in der Highschool.
Aber das ist ja auch irgendwie sehr schwer zu beurteilen und zu bewerten, finde ich. Man sollte sich Mühe geben und was eigenes machen. Das sind noch so die Eckpfeiler, aber ansonsten finde ich Bewertungen als solches in diesem Bereich sehr schwer.
@Comfortably Numb 606088 wrote:
päter dann beim Abreisen zum Tanzkurs noch kurz den Psychiater erwähnt und weg, John blieb geschockt zurück. Mit ihm muss man das so machen, finde ich fair, ihn um Erlaubnis zu bitten würde zu nichts führen.
Weswegen soll Kathryn um Erlaubnis fragen? Also ich finde John muss sich einfach mal ein bisschen mehr bemühen. Er kann nicht so weiter machen, weil Kathryn schon keine Lust drauf hat, Bay sich öfter ungerecht behandelt fühlt und jetzt sogar Daphne einen großen Fehler begangen hat, den John ihr auch nachträgt. Also was du letztens über John meintest, sehe ich fast auch schon so.
@Comfortably Numb 606088 wrote:Na, hat da wem die Folge gefallen?
Oh Newmi, so viel Lob, da stimme ich natürlich gerne zu. „We’re in Kansas again.“ ##um##
Sooooooo schön ist das! ##um##
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Vom Typ her ist Renzo ja total anders wie er, die passen ohnehin nicht zusammen, was aber auch an Katherine’s geheimem Kurs usw. lag. Ich finde es gut, dass Kathryn etwas für sich tut, ist nur richtig so.
Es ist John auch viel zu merkwürdig. Diese ganze aufdringliche Auftreten und alles. Das hat man ihm von Minute 1 an angemerkt, dass er keine Lust auf so einen Typen hat. Dabei bringt er auch noch guten Scotch mit und vielleicht kann man dann etwas gastfreundlicher sein, statt den Mann dann auch noch rauszuwerfen, weil Kathryn John angelogen hat. Da kann Ranzo ja nichts für.
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Campbell ist nicht an Bay interessiert, weil er sie nicht kennt. :p Ich hab gar nicht mitbekommen dass er da was meinte. Also sorry, hier hab ich mal leider nicht aufgepasst und kann nichts mehr sagen…
Ich meine natürlich! Daphne und die Szene die ich meine ist, dass er doch vor dem Skater mit Diabetis meinte, dass er auf Daphne steht. Ich dachte da wäre halt auch was Wahres dran, auch wenn es sich in dem Moment ja vordergründig um einen Trick handelte. #hallo#
25. Januar 2014 um 13:58 Uhr #481656Anonym
GastSo, ich schick dir jetzt keine PNs mehr…weil es unmöglich geworden ist.
@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Bay mit Schläger, das kann ins Auge gehen. „You should so not be handing me a stick right now.“
Wie ängstlich Bay da rumlief, da möchte ich sie am liebsten umarmen. #emiley#
Ja, das war echt klasse und vor allem der von dir schon zitierte Spruch.
[/quote]
Bay halt, der Sarkasmus.@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Sherie tauchte nach dem Basketballspiel dann tatsächlich auch hier auf, da hat man ja alles geschafft.
Bay war somit übrigens schon wieder auf der Bank. #ugly#
War eine coole Sache und zeigt ja auch irgendwie das, was ich schon bei Folge 1 erwartet habe, nämlich das sich diese verhärteten Fronten langsam auflösen werden. Wird in dem Zusammenhang ja auch interessant werden, wie man damit umgeht, dass die Tire Slasher Aktion ein Inside Job war. [/quote]
Egal ob man einen Verdacht hat, dass jemand die Reifen zerschnitten hat, es gilt solange die Unschuldsvermutung, bis es Beweise gibt. Das ist nun mal so, egal wie sehr viele Sherie rausekeln wollen.Bin gespannt wie es weitergeht, war ja schon eine überraschend große Annäherung. Daphne ist auch ein Mensch der zuhört und dem man Dinge erklären kann, was Sherie auch schon tat.
@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Daphne sieht es anders: „I like being Deaf.“ Ja, das kann man aber nicht ganz mit gelähmten Beinen vergleichen. „I remember what it was like to walk.“ Die Schlüsselaussage. Bisschen schade, dass die beiden keine wirklichen Freunde werden können, denn er hat ein Gretchen. Soll mich nicht stören, als Buddys mag ich die beiden ohnehin sehr gerne.
Wir brauchen hier auch bitte nicht zu schnell irgendein Love Interest. Die Buddy Schiene passt gerade so wunderbar und wurde ja auch schon allseits gelobt. Also bitte so noch etwas weiter machen.
Da finde ich Campbell und Daphne, sowie Bay und Tank momentan richtig nett.#hallo#[/quote]
Genau, no more love interests. #regie# Ich glaube viele Serien würden besser sein wenn es nicht immer nur um das banalste Thema der Welt ginge: Liebe und dann am Besten noch ein Dreieck draus m achen. Das hat jeder schon zigfach gesehen. Vor allem diese ständige Datinggeschichte. Man hat ja Zeit, wenn man später eine Liebe draus macht okay, aber vorerst soll es einfach mal das Leben sein.@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
„Art was the one thing I knew I was good at and I now I just don’t know anymore.“ Ich glaube das ist normal, man erwartet auf dem College deutlich mehr Kreativität (immerhin ein Fach wo man selbst denken kann, was Schülern deshalb nicht so leicht fällt wie auswendig lernen) als in der Highschool.
Aber das ist ja auch irgendwie sehr schwer zu beurteilen und zu bewerten, finde ich. Man sollte sich Mühe geben und was eigenes machen. Das sind noch so die Eckpfeiler, aber ansonsten finde ich Bewertungen als solches in diesem Bereich sehr schwer. [/quote]
Mühe geben ist richtig, Bay wusste halt anfangs nicht wie ihr geschah, aber sie wurde ja jetzt schon erfolgreich dazu gebracht nachzudenken und etwas Kreatives zu zeichnen. Also ein gutes Lehrkonzept glaube ich.@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
päter dann beim Abreisen zum Tanzkurs noch kurz den Psychiater erwähnt und weg, John blieb geschockt zurück. Mit ihm muss man das so machen, finde ich fair, ihn um Erlaubnis zu bitten würde zu nichts führen.
Weswegen soll Kathryn um Erlaubnis fragen? Also ich finde John muss sich einfach mal ein bisschen mehr bemühen. Er kann nicht so weiter machen, weil Kathryn schon keine Lust drauf hat, Bay sich öfter ungerecht behandelt fühlt und jetzt sogar Daphne einen großen Fehler begangen hat, den John ihr auch nachträgt. Also was du letztens über John meintest, sehe ich fast auch schon so. [/quote]
Nun, wenn Kathryn wirklich regelmäßig wohin geht, dann finde ich schon, dass sie das ihrem Ehemann sagen sollte, immerhin ist sie ja regelmäßig nicht da. John eben bemüht sich da so gar nicht, mag den Status Quo und keine Veränderungen glaube ich, schon gar nicht wenn es Dinge sind die nicht in seine Welt passen. John konnte bisher mit seiner Art weitgehend problemlos fahren, aber jetzt wird es Zeit für ihn sich zu ändern. Schade, dass der Herninfarkt ihn nicht verändert hat, man hofft ja jemand würde dann bewusster Leben und etwas mehr an andere denken…
@John Newman 606167 wrote:@Comfortably Numb 606088 wrote:
Na, hat da wem die Folge gefallen?
Oh Newmi, so viel Lob, da stimme ich natürlich gerne zu. „We’re in Kansas again.“ ##um##
Sooooooo schön ist das! ##um##[/quote]
#dance# Sooooooooo schön. ##um##@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Vom Typ her ist Renzo ja total anders wie er, die passen ohnehin nicht zusammen, was aber auch an Katherine’s geheimem Kurs usw. lag. Ich finde es gut, dass Kathryn etwas für sich tut, ist nur richtig so.
Es ist John auch viel zu merkwürdig. Diese ganze aufdringliche Auftreten und alles. Das hat man ihm von Minute 1 an angemerkt, dass er keine Lust auf so einen Typen hat. Dabei bringt er auch noch guten Scotch mit und vielleicht kann man dann etwas gastfreundlicher sein, statt den Mann dann auch noch rauszuwerfen, weil Kathryn John angelogen hat. Da kann Ranzo ja nichts für. [/quote]
Ja, okay, Renzo ist sicher etwas anstrengend, aber ist das ein Grund unfreundlich zu ihm zu sein? Ich meine, ich persönlich wüsste nicht wie ich mit einer gute Laune Maschine wie Renzo umgehen würde, wäre für mich aber trotzdem kein Grund unfreundlich zu sein. Renzo war super nett und John hat ihn von Anfang an nicht gemocht bzw. mögen wollen, ihm keine Chance gegeben, dann gab er ihm als Antwort auf sein „I think I should leave“ ein höchst böses „yeah, you’re right“ oder so und dann hat er auch keinen Hehl draus gemacht, dass er Renzo nicht mag, wenn John einen Gast einlädt und Katherine ihn hatet, was wäre dann los? John würde doch wütend werden. Und den Streit wegen der Lüge (ach komm, wenn man aus so etwas einen Skandal, dann ist John der nächste Joel) hätte man auch nach dem Besuch klären können. Beim Tanz hatte John ja noch sichtlich Spaß. Außerdem muss ich noch erwähnen, wie er dann ein Problem mit Renzo’s Homosexualität hat. Man hat keine Verpflichtung es gut zu finden, aber auch nicht das Recht, jemanden deshalb zu beleidigen, was John indirekt tat. John dreht ganz schön am Rad, hoffe er kriegt mal wieder positive Szenen…@John Newman 606167 wrote:
@Comfortably Numb 606088 wrote:
Campbell ist nicht an Bay interessiert, weil er sie nicht kennt. :p Ich hab gar nicht mitbekommen dass er da was meinte. Also sorry, hier hab ich mal leider nicht aufgepasst und kann nichts mehr sagen…
Ich meine natürlich! Daphne und die Szene die ich meine ist, dass er doch vor dem Skater mit Diabetis meinte, dass er auf Daphne steht. Ich dachte da wäre halt auch was Wahres dran, auch wenn es sich in dem Moment ja vordergründig um einen Trick handelte. #hallo#
Wie gesagt, ich weiß es leider nicht. Wenn er das wirklich gesagt hat (ich glaub dir ja nix^^), wäre das ob der Freundin arg merkwürdig. Oder eine Möglichkeit: Weil auf mich wirkte Campbell schon überrascht, als sie im Krankenhaus auftauchte, vielleicht gab’s da wegen dem Unfall Stress und er wusste nicht wie der Stand der Dinge ist.
Heute geht es noch in die Phood.
25. Januar 2014 um 16:32 Uhr #481659John Newman
Mitglied@Comfortably Numb 606185 wrote:
Heute geht es noch in die Phood.
Im Moment geht es wirklich Schlag auf Schlag, was auch daran liegt, dass wir jetzt zwei Serien haben, die aktuell laufen und ich beide Folgen auch erst spät in der Woche gesehen habe. Gefällt mir aber gut.
Ich muss mal gucken, sonst war auch Samstag schon einmal Phood Time, aber ich denke dieses Mal könnte das in der Woche werden, so Mittwoch vielleicht.
Mal eine Frage an Mr. TV Guide, du bist da ja besser im Bild. Gibt es die kommende Woche sowohl eine neue SAB, als auch Phood? Wie viele Folgen haben wir eigentlich jetzt noch am Stück usw. NBC macht ja am Anfang Feb eh total einen auf Sochi.@Comfortably Numb 606185 wrote:
Das ist nun mal so, egal wie sehr viele Sherie rausekeln wollen.
Bin gespannt wie es weitergeht, war ja schon eine überraschend große Annäherung. Daphne ist auch ein Mensch der zuhört und dem man Dinge erklären kann, was Sherie auch schon tat.
Wie meinst du das jetzt? Kann es sein, dass der Tire Slasher doch nicht jener ist, den wir jetzt dafür halten?
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Vor allem diese ständige Datinggeschichte. Man hat ja Zeit, wenn man später eine Liebe draus macht okay, aber vorerst soll es einfach mal das Leben sein.
Gute Love Stories, die was zu bieten haben und auf einem Fundament aufbauen. Das ist wichtig, auf jeden Fall! Wenn es mit Amber und Ryan in Phood noch weiter geht, wäre das etwas anderes, aber bei SAB gab es eben schon viele Boy- und Girlfriends, die einen kurzen Zeitraum sehr wichtig waren und dann wieder verschwunden sind. Da kann die Serie mehr, weil sie eben auch richtig solide Themen anspricht.
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Nun, wenn Kathryn wirklich regelmäßig wohin geht, dann finde ich schon, dass sie das ihrem Ehemann sagen sollte, immerhin ist sie ja regelmäßig nicht da. John eben bemüht sich da so gar nicht, mag den Status Quo und keine Veränderungen glaube ich, schon gar nicht wenn es Dinge sind die nicht in seine Welt passen.
Also darüber reden sollte sie mit ihrem Mann schon, wenn man in einer gesunden Beziehung steckt. Das sehe ich auch so. Aber um Erlaubnis muss sie ja eigentlich nicht fragen. Wenn das irgendwann in eine finanzielle Frage mündet, sind wir da vermutlich auch bei einem anderen Thema, aber das sollte so schnell wohl auch nicht der Fall sein.
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Oder eine Möglichkeit: Weil auf mich wirkte Campbell schon überrascht, als sie im Krankenhaus auftauchte, vielleicht gab’s da wegen dem Unfall Stress und er wusste nicht wie der Stand der Dinge ist
Das ist natürlich auch gut möglich…
#hallo#
25. Januar 2014 um 16:43 Uhr #481664Anonym
Gast@John Newman 606200 wrote:
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Heute geht es noch in die Phood.
Im Moment geht es wirklich Schlag auf Schlag, was auch daran liegt, dass wir jetzt zwei Serien haben, die aktuell laufen und ich beide Folgen auch erst spät in der Woche gesehen habe. Gefällt mir aber gut.
Ich muss mal gucken, sonst war auch Samstag schon einmal Phood Time, aber ich denke dieses Mal könnte das in der Woche werden, so Mittwoch vielleicht.
Mal eine Frage an Mr. TV Guide, du bist da ja besser im Bild. Gibt es die kommende Woche sowohl eine neue SAB, als auch Phood? Wie viele Folgen haben wir eigentlich jetzt noch am Stück usw. NBC macht ja am Anfang Feb eh total einen auf Sochi. [/quote]
Straight Outta Phood.Ja, hin und her, kaum ein Tag ohne eine der beiden Serien. SO SCHÖN. ##um## 2 ist keine zu viel. Da ich jetzt ja auf aktuellem Stand bin bei beiden Serien, kann ich auch eigentlich schon am nächsten Tag nach der Ausstrahlung was schreiben.
@John Newman 606200 wrote:
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Das ist nun mal so, egal wie sehr viele Sherie rausekeln wollen.
Bin gespannt wie es weitergeht, war ja schon eine überraschend große Annäherung. Daphne ist auch ein Mensch der zuhört und dem man Dinge erklären kann, was Sherie auch schon tat.
Wie meinst du das jetzt? Kann es sein, dass der Tire Slasher doch nicht jener ist, den wir jetzt dafür halten? [/quote]
Äh, doch, also ich nahm einfach an, dass es diese Taube ist, wobei das auch geplante Irreführung sein kann, Twist the Twist. Anfangs glaubte man ja es wäre Sherie. Glauben sicher auch so einige. Warten wir es ab, muss ja nicht sofort aufgelöst werden.@John Newman 606200 wrote:
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Vor allem diese ständige Datinggeschichte. Man hat ja Zeit, wenn man später eine Liebe draus macht okay, aber vorerst soll es einfach mal das Leben sein.
Gute Love Stories, die was zu bieten haben und auf einem Fundament aufbauen. Das ist wichtig, auf jeden Fall! Wenn es mit Amber und Ryan in Phood noch weiter geht, wäre das etwas anderes, aber bei SAB gab es eben schon viele Boy- und Girlfriends, die einen kurzen Zeitraum sehr wichtig waren und dann wieder verschwunden sind. Da kann die Serie mehr, weil sie eben auch richtig solide Themen anspricht. [/quote]
Richtig, genau so, alles wahr, what he said, QTF! #hallo#@John Newman 606200 wrote:
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Nun, wenn Kathryn wirklich regelmäßig wohin geht, dann finde ich schon, dass sie das ihrem Ehemann sagen sollte, immerhin ist sie ja regelmäßig nicht da. John eben bemüht sich da so gar nicht, mag den Status Quo und keine Veränderungen glaube ich, schon gar nicht wenn es Dinge sind die nicht in seine Welt passen.
Also darüber reden sollte sie mit ihrem Mann schon, wenn man in einer gesunden Beziehung steckt. Das sehe ich auch so. Aber um Erlaubnis muss sie ja eigentlich nicht fragen. Wenn das irgendwann in eine finanzielle Frage mündet, sind wir da vermutlich auch bei einem anderen Thema, aber das sollte so schnell wohl auch nicht der Fall sein. [/quote]
Ja, okay, Erlaubnis ist das falsche Wort.Abklären ist besser. #hallo#
@John Newman 606200 wrote:
@Comfortably Numb 606185 wrote:
Oder eine Möglichkeit: Weil auf mich wirkte Campbell schon überrascht, als sie im Krankenhaus auftauchte, vielleicht gab’s da wegen dem Unfall Stress und er wusste nicht wie der Stand der Dinge ist
Das ist natürlich auch gut möglich…
#hallo#
Eben, wir wissen ja kaum was über Campbell’s Leben vor und nach den Unfall, nur über den Unfall selber. Da ist noch viel Potenzial vorhanden.
27. Januar 2014 um 11:58 Uhr #481712John Newman
MitgliedSo, dann noch einmal zu dieser Folge, bevor es dann bald mit einer neuen Folge SAB weitergeht.
@Comfortably Numb 606209 wrote:
Äh, doch, also ich nahm einfach an, dass es diese Taube ist, wobei das auch geplante Irreführung sein kann, Twist the Twist. Anfangs glaubte man ja es wäre Sherie. Glauben sicher auch so einige. Warten wir es ab, muss ja nicht sofort aufgelöst werden.
Meinst du nicht, dass das in der nächsten Folge aufgelöst wird? Wir gucken hier ja keine Crime Serie, die sich in dieser Beziehung auf spannende Twists konzentriert. Emmett hatte durch Zufall das Indiz mit dem speziellen Hoodie und genau diesen hat jetzt eine bestimmte Person als sein Besitz zu kennen gegeben. Ich glaube der Fall ist da relativ eindeutig und ich habe sogar während der Folge schon gedacht, dass Emmett das gleich zur Sprache bringt. Denke schon, dass das in 3×03 sein muss, sein wird.
@Comfortably Numb 606209 wrote:
Ja, okay, Erlaubnis ist das falsche Wort.
Abklären ist besser.
Was dann ja wiederum ein Selbstverständnis ist in einer funktionierenden Beziehung.
@Comfortably Numb 606209 wrote:
Eben, wir wissen ja kaum was über Campbell’s Leben vor und nach den Unfall, nur über den Unfall selber. Da ist noch viel Potenzial vorhanden.
Finde ich sehr cool, dass RJ Mitte jetzt wohl auf längere Zeit dabei ist. #hallo#
27. Januar 2014 um 14:19 Uhr #481715Anonym
Gast@John Newman 606287 wrote:
So, dann noch einmal zu dieser Folge, bevor es dann bald mit einer neuen Folge SAB weitergeht.
@Comfortably Numb 606209 wrote:
Äh, doch, also ich nahm einfach an, dass es diese Taube ist, wobei das auch geplante Irreführung sein kann, Twist the Twist. Anfangs glaubte man ja es wäre Sherie. Glauben sicher auch so einige. Warten wir es ab, muss ja nicht sofort aufgelöst werden.
Meinst du nicht, dass das in der nächsten Folge aufgelöst wird? Wir gucken hier ja keine Crime Serie, die sich in dieser Beziehung auf spannende Twists konzentriert. Emmett hatte durch Zufall das Indiz mit dem speziellen Hoodie und genau diesen hat jetzt eine bestimmte Person als sein Besitz zu kennen gegeben. Ich glaube der Fall ist da relativ eindeutig und ich habe sogar während der Folge schon gedacht, dass Emmett das gleich zur Sprache bringt. Denke schon, dass das in 3×03 sein muss, sein wird. [/quote]
Ich fürchte auch, dass es das schon war, mir wäre es aber lieber, wenn es das nicht wäre. Die Tauben kommen ja derzeit gar nicht vor, auch wenn mir das egal sein kann, so lange die Staffel gefällt. Mal abwarten. Eigentlich ist ja hier schon alles geklärt und man könnte den Täter sogar nach einer Konfrontation überzeugen, es nicht mehr zu tun, dafür würde es dann keine Anzeige geben und fertig. Wobei das natürlich lahm wäre.@John Newman 606287 wrote:
@Comfortably Numb 606209 wrote:
Ja, okay, Erlaubnis ist das falsche Wort.
Abklären ist besser.
Was dann ja wiederum ein Selbstverständnis ist in einer funktionierenden Beziehung. [/quote]
An sich schon und Katherine scheint mir auch zu wissen wie sie mit John umzugehen hat, Angst vor ihm hat sie wohl kaum. Mal abwarten was das jetzt soll.@John Newman 606287 wrote:
@Comfortably Numb 606209 wrote:
Eben, wir wissen ja kaum was über Campbell’s Leben vor und nach den Unfall, nur über den Unfall selber. Da ist noch viel Potenzial vorhanden.
Finde ich sehr cool, dass RJ Mitte jetzt wohl auf längere Zeit dabei ist. #hallo#
Super freaking cool.
27. Januar 2014 um 15:28 Uhr #481718John Newman
MitgliedOhne Anzeige? Naja, also so ein neuer Reifen kosten ja schon so um die 30-60 € umgerechnet, plus Abschleppdienst und die Strapazen. Das finde ich schon äußerst übel und dann das einfach so verfliegen lassen oder dem Täter noch grundsätzlich recht zu geben, halte ich für äußerst schwierig.
27. Januar 2014 um 15:53 Uhr #481721Anonym
GastKommt drauf an. Wenn es wirklich das taube Mädchen war, dann könnte man das außergerichtlich mit ihr klären und wenn sie zugibt, dass sie da dämlich gehandelt hat, könnte man die Strafe sausen lassen. Das Geld kann sie dann zahlen und ohne Strafe wegkommen, Täter wurde gefunden, bleibt anonym, kommt nicht mehr vor. Weil eben Emmett sie kennt und sie vielleicht einfach verzweifelt war (wobei das ein schwacher Grund wäre). Mal abwarten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.