- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
29. Juli 2006 um 10:41 Uhr #213458
Schlafmuetze
MitgliedNachbar Flanders lädt die Familie Simpson zu einer Grillparty ein, um eine Neuigkeit zu verkünden: Er wird seinen bisherigen Job aufgeben, weil er einen eigenen Laden eröffnen will, in dem es nur Artikel für Linkshänder gibt. Diese Idee erfüllt Homer Simpson mit grimmigem Neid – und er spricht insgeheim einen Fluch über Flanders‘ Plan aus. Der Fluch geht derart gnadenlos in Erfüllung, dass es schließlich selbst Homer zu viel wird.
Quelle: ProSieben
18. Januar 2009 um 10:00 Uhr #358594ClaireB
MitgliedAuch nicht gerade der Bringer die Folge.
Flanders gibt seinen Job auf, um ein Linkshaendergeschaeft zu eroeffnen. Ich wusste gar nicht, dass er das schon so frueh macht.
Naja, schliesslich ist er dann irgendwann pleite, weil er einfach zu gutmuetig ist.
Doof fand ich dann, dass sich die halbe Stadt als Linkshaender entpuppt. Aber ok, irgendwie musste die Situation ja geklaert werden.
Doof fand ich auch, wie Homer und Flanders sich umarmte und beide um die Wette heulten.Auch Barts Nebenplot war nicht so toll. Irgendwie wurde das auch gar nicht richtig aufgeloest. #hm#
Krass fand ich auch am Anfang von Marge, als sie behauptete, dass es den Flanders besser geht, als ihrer Familie. #8o# Das war echt knallhart von ihr.
Was mir noch aufgefallen ist. Dritte Folge der Staffel und bisher wurde immer am Ende gesungen. /
ClaireB vergibt 1,5 Barts von 5
Langsam sollte die Staffel mal in Fahrt kommen.
20. Januar 2009 um 23:03 Uhr #358964Stampede
MitgliedSchrecklich langweilige Folge, irgendwie hatte ich die viel besser in Erinnerung.
Der Anfang war ja noch gut, als Homer aufgrund des Burgergeruchs dann doch zu Flanders ist
@ClaireB 303574 wrote:
Krass fand ich auch am Anfang von Marge, als sie behauptete, dass es den Flanders besser geht, als ihrer Familie. #8o# Das war echt knallhart von ihr.[/quote]
Ja, stimmt. Und so schlecht haben es die Simpsons doch auch nicht #vertrag#Die ganze Sache mit dem Leftorium war irgendwie langweilig
@ClaireB 303574 wrote:Doof fand ich dann, dass sich die halbe Stadt als Linkshaender entpuppt. [/quote]
Und das fand ich sogar mehr als doof, das war einfach nur beschissen.
Und als ob Monty Burns selbst eine Dose öffnen würde #hauen#Barts Karateunterricht war auch irgendwie sinnlos. Nichts ist halt so cool wie es scheint. Irgendwie ergab das Null Sinn
Ganz schwache Folge X-(
@ClaireB 303574 wrote:
Was mir noch aufgefallen ist. Dritte Folge der Staffel und bisher wurde immer am Ende gesungen.
Naja, den Klavierspieler aus der letzten Folge kannst du nicht richtig dazu zählen
Filmanspielungen:
– Ist das Leben nicht schönStampedes 5-Moe-System vergibt
21. Januar 2009 um 14:14 Uhr #358992ClaireB
Mitglied@Stampede 304204 wrote:
Ja, stimmt. Und so schlecht haben es die Simpsons doch auch nicht #vertrag#[/quote]
Eben, ueber Geld konnten die sich doch eigentlich noch nie beschweren.@Stampede 304204 wrote:
@ClaireB 303574 wrote:
Was mir noch aufgefallen ist. Dritte Folge der Staffel und bisher wurde immer am Ende gesungen.
Naja, den Klavierspieler aus der letzten Folge kannst du nicht richtig dazu zählen
Tu ich aber. :p
21. Januar 2009 um 14:22 Uhr #358995Stampede
MitgliedWas ich übrigens total nervig fand in dieser Folge:
Neds bescheuerte Sprüche die ganze Zeit X-(
z.B. „Homer mach mir keinen Kumer“ #hauen#
Kein Wunder, dass Homer den nicht leiden kann22. Januar 2009 um 16:05 Uhr #359171Randy Taylor
MitgliedWieder eine gute Folge, mit einem doch recht kitschigem Ende. Irgendwie sind die Folgen bisher der dritten Staffel alle gut, aber das ende zu kitischig und der Homer-Part auch sehr melodramatisch, Neid und Missgunst ist in unserer Gesellschaft leider ein Thema, das hier gut verarbeitet wurde.
Oh man, Homer wie er leibt und lebt als er sich wünschte das Flanders Laden Bankrott gehen soll. Da war Homer echt mega fies, aber wir wissen ja, das Homer Flanders nicht gerade leiden kann. Daher war das abzusehen das er so gehässig sein würde. Wobei seine Gedankengänge waren irgendwie cool. Als er an Flanders im Grab dachte, da war es dann auch für Homer zu heftig.
Es war aber auch zu gewagt von Flanders sein gesamtes Geld in den Laden zustecken. Und das Homer die gesamte Zeit über wirklich zu niemanden was sagte, das es einen Laden für Linkshänder gäbe, war auch überraschend. Überraschend deswegen, das er so ein Durchhaltevermögen aufbringen kann. #8o#
Der Bart-Part der Folge war auch cool und witzig. Aber als es drauf ankam, da wurde er verdroschen nach strich und faden. Selber Schuld der arme Bart, aber ob er überhaupt in so kurzer Zeit Karate erlernen hätte können, um die Rowdys zu vermöbeln ist eine andere Frage. Bart hat nicht das Durchhaltevermögen um so was zu lernen. Das geht nicht von heute auf morgen. Das die sonst so gebildete Lisa ihren Bruder anstiftet Karate anzuwenden, obwohl man das nur zur Verteidigung einsetzen solle, war wieder typisch Lisa. Vorher wollte sie ihr Saxophone mit der Tränen Nummer wieder bekommen. Tja, Pech für Lisa das die Rowdys nicht so Weicheier sind, die auf so was rein fallen.
Tafelgag
Deutsch: Wer anderen auf den Sonnenbrand schlägt ist unbeliebt (Untertitel: Niemand mag Schläge auf den Sonnenbrand)
US: Nodbody likes sunburn slappersDer Couchgag war eine Wiederholung. Gab es mindestens schon einmal.
Das Randy Taylor Institute for Simpsons Research vergibt 4 von 5 Homers.
22. Januar 2009 um 16:10 Uhr #359175ClaireB
Mitglied@Randy Taylor 304525 wrote:
Und das Homer die gesamte Zeit über wirklich zu niemanden was sagte, das es einen Laden für Linkshänder gäbe, war auch überraschend. Überraschend deswegen, das er so ein Durchhaltevermögen aufbringen kann. #8o#
Der Grund dafuer war einfach, dass er vergessen hatte, was Ned fuer ein Laden hat. #vertrag#
Ansonsten schmeisst du ja mit Punkten nur so um dich. #8o#
22. Januar 2009 um 16:13 Uhr #359177Randy Taylor
Mitglied@ClaireB 304530 wrote:
@Randy Taylor 304525 wrote:
Und das Homer die gesamte Zeit über wirklich zu niemanden was sagte, das es einen Laden für Linkshänder gäbe, war auch überraschend. Überraschend deswegen, das er so ein Durchhaltevermögen aufbringen kann. #8o#
Der Grund dafuer war einfach, dass er vergessen hatte, was Ned fuer ein Laden hat. #vertrag#
Ne ne, das war nicht der Grund. Jedesmal wo er einen Linkshänder sah und er fluchte das es nichts gäbe für einen wie ihn (Moe und Mister Burns), war er kurz davor ihnen von Neds Laden zuerzählen, aber dann dachte er daran wie cool er es finden würde, wenn Ned Pleite gehen würde und daher hatte er es gesagt, das er es vergessen habe. Guck dir nur die Moe Szene nochmal an, da wird es deutlich, das er einfach nur Ned Pleite gehen sehen wollte und nicht weil er es vergessen hätte. #vertrag#
@ClaireB 304530 wrote:
Ansonsten schmeisst du ja mit Punkten nur so um dich. #8o#
Bisher fand ich alle Folgen mehr als gut, haben aber durch die arg kitischigen Enden immer einen Punkt abzug erhalten, sonst hab ich nichts zubemängeln. #vertrag#
22. Januar 2009 um 16:31 Uhr #359186Stampede
Mitglied@Randy Taylor 304525 wrote:
Oh man, Homer wie er leibt und lebt als er sich wünschte das Flanders Laden Bankrott gehen soll. Da war Homer echt mega fies, aber wir wissen ja, das Homer Flanders nicht gerade leiden kann. Daher war das abzusehen das er so gehässig sein würde. [/quote]
Wobei der Wunsch ja sogar „Präsident Homer gewinnt SuperBowl“ geschlagen hat@Randy Taylor 304532 wrote:
@ClaireB 304530 wrote:
@Randy Taylor 304525 wrote:
Und das Homer die gesamte Zeit über wirklich zu niemanden was sagte, das es einen Laden für Linkshänder gäbe, war auch überraschend. Überraschend deswegen, das er so ein Durchhaltevermögen aufbringen kann. #8o#
Der Grund dafuer war einfach, dass er vergessen hatte, was Ned fuer ein Laden hat. #vertrag#
Ne ne, das war nicht der Grund. Jedesmal wo er einen Linkshänder sah und er fluchte das es nichts gäbe für einen wie ihn (Moe und Mister Burns), war er kurz davor ihnen von Neds Laden zuerzählen, aber dann dachte er daran wie cool er es finden würde, wenn Ned Pleite gehen würde und daher hatte er es gesagt, das er es vergessen habe. Guck dir nur die Moe Szene nochmal an, da wird es deutlich, das er einfach nur Ned Pleite gehen sehen wollte und nicht weil er es vergessen hätte. #vertrag#
Randy hat Recht #vertrag#
22. Januar 2009 um 16:35 Uhr #359187Randy Taylor
Mitglied@Stampede 304547 wrote:
@Randy Taylor 304525 wrote:
Oh man, Homer wie er leibt und lebt als er sich wünschte das Flanders Laden Bankrott gehen soll. Da war Homer echt mega fies, aber wir wissen ja, das Homer Flanders nicht gerade leiden kann. Daher war das abzusehen das er so gehässig sein würde. [/quote]
Wobei der Wunsch ja sogar „Präsident Homer gewinnt SuperBowl“ geschlagen hatStimmt, hätte Homer gewusst das der Wunsch wirklichkeit werden würde, hätte er sicher was anderes gewünscht. :p
@Stampede 304547 wrote:
@Randy Taylor 304532 wrote:
@ClaireB 304530 wrote:
@Randy Taylor 304525 wrote:
Und das Homer die gesamte Zeit über wirklich zu niemanden was sagte, das es einen Laden für Linkshänder gäbe, war auch überraschend. Überraschend deswegen, das er so ein Durchhaltevermögen aufbringen kann. #8o#
Der Grund dafuer war einfach, dass er vergessen hatte, was Ned fuer ein Laden hat. #vertrag#
Ne ne, das war nicht der Grund. Jedesmal wo er einen Linkshänder sah und er fluchte das es nichts gäbe für einen wie ihn (Moe und Mister Burns), war er kurz davor ihnen von Neds Laden zuerzählen, aber dann dachte er daran wie cool er es finden würde, wenn Ned Pleite gehen würde und daher hatte er es gesagt, das er es vergessen habe. Guck dir nur die Moe Szene nochmal an, da wird es deutlich, das er einfach nur Ned Pleite gehen sehen wollte und nicht weil er es vergessen hätte. #vertrag#
Randy hat Recht #vertrag#
Gab es daran je Zweifel?
15. Oktober 2010 um 14:36 Uhr #402506John Newman
MitgliedRelativ schwache Folge. Was mich wundert mir kam die Folge an sich relativ neu vor, die Story mit dem Linkshändergeschäft, kannte ich allerdings schon.
15. November 2013 um 0:47 Uhr #479257paleiko
MitgliedWar ganz in Ordnung die Folge.
Wie Homer und der Hund im Haus sabberten wegen dem Bürgergeruch=)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.