3×07 – Auf schmalem Grat | The Enemy

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #237120
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Geordi bleibt allein auf dem stürmischen Planeten Galorndon Core zurück, auf dem er einen schwer verletzten Romulaner findet. Beide müssen die alte Feindschaft zwischen Föderation und Romulanern begraben, denn nur gemeinsam haben sie Aussicht auf Rettung.

    Quelle: Premiere

    #382911
    Noone
    Mitglied

    Gute Folge. Wenn die Romulaner vorkommen, war die Story bisher glaube ich immer sehr interessant. Allerdings wies die Folge dennoch auch ein paar Längen auf.

    Zunächst war ich auch irritiert, dass man Geordi nicht einfach geortet und raufgebeamt hat. Allerdings wurde dann ja gesagt, dass man aufgrund der Magnetstürme lediglich Phantombilder orten konnte. Etwas erstaunt war ich aber dann trotzdem, als man den auf die Enterprise gebeamten, verletzten Romulaner mit einer „Trage“ vom Transportraum zur Krankenstation brachte. Das habe ich bisher noch nie bei Star Trek gesehen, sonst ließ man Verletzte doch immer gleich auf die Krankenstation beamen, oder? #hm#

    Aber wirklich aufgeklärt wurde nicht, was die Romulaner auf Galornon Core wollten, oder? Die Aussage des romulanischen Kommandanten, dass das Schiff aufgrund eines Navigationsfehlers vom Kurs abgekommen ist, darf ja wohl angezweifelt werden. Zumal ja das zweite romulanische Besatzungsmitglied verschwiegen wurde. Da hat sich Picard zugunsten der Verhinderung eines Krieges zwischen der Föderation und dem romulanischen Imperium doch ziemlich leicht abspeisen lassen.

    Und warum genau warum Riker, Worf und Geordi zu Beginn eigentlich auf Galornon Core? Hab ich das nur nicht mitbekommen oder wurde das gar nicht erwähnt? :-?

    #397958
    Stampede
    Mitglied

    Geniale Folge #hallo# Spannend, intensiv und vor allem hochbrisant. Hat mir außerordentlich gut gefallen #hallo#

    Auf einem unwirtlichen Planeten inkl elektromagnetischen Stürmen (Data auf dem Planeten wäre bestimmt witzig gewesen :D) stürzt mal wieder einer aus Neugierde in eine Höhle, Geordi ist diesmal der Glückliche, der es nicht mehr rechtzeitig ins Beamzeitfenster schafft und dessen teurer Visor sogar im Dreck landet #8o#, dafür nehmen sie halt einen verwundeten Romulaner mit.
    Während Riker erstmal O’Brian ungerechtfertigterweise zusammenstaucht (X-(), wieso der unfähig ist, ein Signal von Geordi zu bekommen, wittert Picard eine Verschwörung, was die Romulaner wohl auf diesem Planeten, der sich im Gebiet der Konföderation befand, zu suchen hatten, er vermutet eine versuchten Aufbau einer neuen romulanischen Offensive und zu allem Überfluss nähert sich auch noch ein romulanisches Schiff der Neutralen Zone, um ihren gestrandeten Mann abzuholen und da der Waffenstillstand zwischen den beiden Völkern eh nicht auf sicheren Füßen steht und schon ein kleiner Zwischenfall reichen würde, um einen jahrhundertelangen Krieg auszulösen, war äußerste Vorsicht geboten.

    Geniale, spannende und absolut brisante Ausgangssituation, zumal die Enterprise noch nicht mal zu dem Treffen mit den Romulanern kommen konnten, weil sie ja wegen Geordi dort bleiben mussten. Dadurch fliegen die Romulaner direkt auf die Enterprise zu und somit in das Gebiet der Föderation, was Picard auf die Palme treibt. Also das war schon sehr brisant und dann ist auch noch Worf derjenige, der als einziger als Zellspender für den sterbenden Romulaner in Frage kommt, was er natürlich nicht machen will, weil die Romulaner ja seine Familie ausgelassen haben und was ich ja an dieser Folge auch so genial fand war, dass sie konsequent geblieben ist und somit dieser brisante Konflikt absolut nachvollziehbar und sehr intensiv nähergebracht worden ist. Man muss auch sagen, dass vor allem Picard hier mitsamt seinem Misstrauen überaus hart, ja fast schon störrisch war, im Prinzip hat ja er die ganze Sache sogar forciert, weil er den Gefangenen nicht rausgeben wollte. Aber er konnte ja nicht, weil man den Romulanern nicht trauen kann, was sie ja am Ende dann eindrucksvoll bewiesen haben, weil sie nicht gesagt haben, was sie eigentlich auf diesem Planeten wollten….und vom zweiten Romulaner auf dem Planeten haben sie auch nichts gewusst, angeblich #devil2#

    Ja, Worf der einzige Spender und dann für mich die beste Szene der Folge, als Worf eiskalt zu Picard sagt, er werde unter keinem Umständen dem Romulaner (der das ja auch selbst gar nicht wollte) helfen, es sei denn, Picard befehle es ihm, und Picard ihn dann ohne Anweisung einfach nur wegschickt, mit einer pulsierenden Zornesader auf der Stirn #devil2# Unglaublich intensive Szene, sowohl draußen als auch drinnen wollte keiner wirklich zurückziehen und seine Deckung aufgeben. Ernste Folge voller Brisanz, aber auch voller Spannung und Intensität, so muss das sein #hallo#
    Und es war konsequent. Ich persönlich habe ja erwartet, dass Worf zur Vernunft kommt, auch wegen Rikers Worten von wegen jetziger Frieden zwischen Klingonen und Föderation, aber Worf kann den inneren Schweinehund nicht überwinden und Picard muss das akzeptieren, auch wenn er dadurch einen Krieg epischen Ausmaßes riskieren muss. Klasse #hallo# Und sehr geil dann gleich danach, dass der Romulaner stirbt und alles total verschärft #devil2#

    Unten arbeiten nach einigen Anfangsschwierigkeiten Geordi und der Romulaner zusammen, bevor sie beide sterben. Waren klasse Szene, erst Misstrauen total, dann das Erkennen der Situation aufgrund der Ausweglosigkeit und dann das notwendige Zusammenarbeiten, so dass sie dann doch ein Beamfenster öffnen würden.

    Und oben stehen die Zeichen auf Angriff, die Romulaner haben die Waffen geladen und entsichert und die Schutzschilde der Enterprise sind hochgefahren, aber sie müssten Geordi und den Romulaner hochbeamen, wodurch sie aber die Schutzschilde mal eben kurz ausschalten müssten

    Hochspannung und Brisanz auf Maximum, Wahnsinn #mh#
    Picard zeigt dann eine Geste des Vertrauens, fährt kurz die Schutzschilde runter, um hochbeamen zu können und gibt die Enterprise für einen Moment der vollkommenen Zerstörung hin, der Krieg droht #8o#

    Aber die Romulaner wagen es nicht und dank der Zusammenarbeit von Mensch und Romulaner auf dem Planeten ist erstmal wieder etwas Ruhe eingekehrt….bis zum nächsten Zwischenfall…

    Westheim;103074 wrote:
    Ich möchte gerne Urlaub auf Galornon Core machen! Diese Magnetstürme haben was für sich, auch wenn sie das vegetative Nervensystem leicht belasten :p

    Ist bestimmt ganz günstig zu buchen :p

    Westheim;103074 wrote:
    Was können ein Blinder und ein Lahmer schon ausrichten? Tja … ich weiß auch nicht, was, aber auf jeden Fall ist ein Kampf zwischen den beiden echt langweilig =)

    Wohl eher interessant :D

    Noone;364336 wrote:
    Wenn die Romulaner vorkommen, war die Story bisher glaube ich immer sehr interessant.

    Auf jeden Fall, da steckt immer unheimlich Brisanz drin #hallo#

    Noone;364336 wrote:
    Zunächst war ich auch irritiert, dass man Geordi nicht einfach geortet und raufgebeamt hat. Allerdings wurde dann ja gesagt, dass man aufgrund der Magnetstürme lediglich Phantombilder orten konnte.

    Jupp, so wars #hallo#

    Noone;364336 wrote:
    Etwas erstaunt war ich aber dann trotzdem, als man den auf die Enterprise gebeamten, verletzten Romulaner mit einer „Trage“ vom Transportraum zur Krankenstation brachte. Das habe ich bisher noch nie bei Star Trek gesehen, sonst ließ man Verletzte doch immer gleich auf die Krankenstation beamen, oder? #hm#

    Aber diesmal mussten sie ihn ja direkt auf die Brücke beamen, um den Romulaner den Romulanern zu zeigen.
    Und ich denke mal, die haben ihn absichtlich nicht danach in die Krankenstation gebeamt, weil sonst die Romulaner wieder misstrauisch geworden wären :-?

    Noone;364336 wrote:
    Aber wirklich aufgeklärt wurde nicht, was die Romulaner auf Galornon Core wollten, oder? Die Aussage des romulanischen Kommandanten, dass das Schiff aufgrund eines Navigationsfehlers vom Kurs abgekommen ist, darf ja wohl angezweifelt werden. Zumal ja das zweite romulanische Besatzungsmitglied verschwiegen wurde. Da hat sich Picard zugunsten der Verhinderung eines Krieges zwischen der Föderation und dem romulanischen Imperium doch ziemlich leicht abspeisen lassen.

    Nee, wurde nicht erklärt, fand ich aber gut #hallo#
    Und was hätte Picard am Ende auch groß machen können? Die Situation war so nahe am Krieg zuvor, weitere Verdachtsäußerungen hätten das Ganze nur wieder verschärft. Konnte Picard gar nicht anders handeln, weise Entscheidung von ihm, wie ich finde

    Noone;364336 wrote:
    Und warum genau warum Riker, Worf und Geordi zu Beginn eigentlich auf Galornon Core? Hab ich das nur nicht mitbekommen oder wurde das gar nicht erwähnt? :-?

    Sie sind wegen des Notsignals auf den Planeten gegangen #hallo#

    #397960
    Noone
    Mitglied
    Stampede;403095 wrote:
    Ja, Worf der einzige Spender und dann für mich die beste Szene der Folge, als Worf eiskalt zu Picard sagt, er werde unter keinem Umständen dem Romulaner (der das ja auch selbst gar nicht wollte) helfen, es sei denn, Picard befehle es ihm, und Picard ihn dann ohne Anweisung einfach nur wegschickt, mit einer pulsierenden Zornesader auf der Stirn #devil2#

    Wieso hat er es dann eigentlich nicht befohlen? Wegen seiner Art und „freier Wille“ und sowas? Wir haben Picard ja aber schon auch mal „hart“ erlebt. Und Captain der Enterprise wird man wohl auch nicht, wenn man nicht gut befehlen kann :p

    Stampede;403095 wrote:
    Noone;364336 wrote:
    Und warum genau warum Riker, Worf und Geordi zu Beginn eigentlich auf Galornon Core? Hab ich das nur nicht mitbekommen oder wurde das gar nicht erwähnt? :-?

    Sie sind wegen des Notsignals auf den Planeten gegangen #hallo#

    Ah, alles klar. Danke #hallo#

    #397968
    Stampede
    Mitglied
    Noone;403103 wrote:
    Wieso hat er es dann eigentlich nicht befohlen? Wegen seiner Art und „freier Wille“ und sowas?

    Denke schon, ja. Vor allem ist Worf ja in dieser ganz besonderen Situation mit den Romulanern, spwas konnte Picard im Grunde genommen gar nicht befehlen, das hätte auch total seinen Idealen entsprochen :-?

    Noone;403103 wrote:
    Wir haben Picard ja aber schon auch mal „hart“ erlebt. Und Captain der Enterprise wird man wohl auch nicht, wenn man nicht gut befehlen kann :p

    Ganz gewiss wird man so nicht Captain :p Aber hier fand ich ihn schon sehr hart, versteinerter Blick hevorgerührt durch Misstrauen, Paranoia, vielleicht sogar Hasse. Ich fands klasse.

    #411205
    Westheim
    Mitglied

    Romulaaaaner. #dance# Und Commander Tomalak #hallo# Eine gute Folge. Bisschen viel Herzschmerz so um die Mitte herum mit Worf und dem Romulaner, aber insgesamt sehr geil, sehr thrillig. #vertrag# Picard und der Rest der Besatzung glotzen in die romulanischen Phaserbänke und was befiehlt unser Jean-Luc? Schutzschilde sen-ken! :D :D Yeah, geil!
    Und Galorndon Core ist einfach *nur* geil. Da würde ich gern leben, mitten drin im elektrischen Sturm. :>

    Mystery 1: Wieso hier „Galorndon Core“ beibehalten wurde und es in einer späteren Episode dann mit „der Galorndon-Kern“ übersetzt wurde – letzteres verleitet zum aufjaulen … #roll#
    Mystery 2: Wieso das Metall in der Mitte von Geordies Schmelzrinne schon zerfließt, wenn er es erst noch von der Seite her mit dem Phaser aufschmilzt, wird wohl auch ein Geheimnis bleiben.
    Mystery 3: Wieso sollte es so derart gewaltige physische Unterschiede zwischen Romulanern und Vulkaniern geben? Die beiden Völker haben sich erst vor wenigen tausend Jahren auseinanderentickelt. Der alte Homo sapiens hat sich in den letzten 5-10.000 kaum verändert … aber dann kommt der Quotenklingone daher und SEINE Ribosomen passen natürlich zu denen des Romulaners! #roll# #roll# Da hat der Drehbuchschreiberling wohl unbedingt etwas Herzschmerz in die Episode hineinbringen wollen … war bestimmt eine Frau …!

    Centurion Bakra: Wieso sind Sie blind?
    Lt. Cmdr. LaForge: Ich wurde so geboren.
    Centurion Bakra: Und man hat Sie trotzdem am Leben gelassen? [Westheim sagt: Raue Sitten auf Romulus :p]

    Gefangener Romulaner: Lieber warte ich auf den Tod – … als dass ich meinen Körper mit … klingonischem DRECK vergifte …!!

    Lt. Worf: Captain, wenn Sie mir befehlen, der Transfusion zuzustimmen, werde ich natürlich gehorchen.
    Captain Picard: Ich will es Ihnen aber nicht befehlen. Ich bitte Sie, inständig …! [Westheim sagt: Also, so dauert das noch Stunden … #hm#]

    Captain Picard (zu Commander Tomalak): So wie es aussieht, hat unser Außenteam auf dem Planeten einen … *zweiten* Überlebenden Ihres Ein-Mann-Schiffes entdeckt.

    Captain Picard: Commander, wie ist es möglich, dass Sie nicht um den zweiten Romulaner auf Galorndon Core wussten?
    Commander Tomalak: Captain, hier handelt es sich wohl um ein Missverständnis. Aus irgendeinem Grund muss ich über die Besatzungsstärke des Raumgleiters nicht unterrichtet worden sein. [Westheim sagt: So eier ich auch immer rum, wenn ich irgendwas verbockt habe :p]

    #411207
    Haldir Lorien
    Mitglied

    Ich mag die Romulaner. Die sind so herrlich hinterhältig. Dementsprechend hat mir auch die Folge sehr gut gefallen. Nur warum gerade Klingonen mit den Romulanern genetisch kompatibel sein sollen – das hat mir nicht eingeleuchtet. Aber es ist wohl so, wie Westi sagt: Es musste irgendwie noch dieser Konflikt von Worf reingeschrieben werden. #hm#

    Geordi: „Ich scherze nie, wenn ich Sand in den Stiefeln habe.“

    #411238
    Giuliana
    Mitglied

    Mir hat die Folge gefallen. Ein Konflikt mit den Romulanern ist immer gut.

    Wieso fallen Besatzungsmitglieder bei Außenmissionen eigentlich immer in irgendwelche Löcher? #hm# Die sollten wirklich besser aufpassen.
    Jedenfalls ist es diesmal Geordie, der zurück bleibt. Und, Überraschung, dort trifft er einen Romulaner. Die beiden müssen zusammen arbeiten, um gerettet zu werden. Hat eigentlich ganz gut geklappt.

    Auf der Enterprise versucht man den Zurückgebliebenen zu retten. Super-Wesley hat natürlich die rettende Idee.
    Dr. Crusher behandelt in der zwischenzeit den geretteten Romulaner. Worf könnte durch eine Spende, dessen Leben retten. Beverly, Riker und Picard reden auf ihn ein, aber Worf bleibt hart. Fand ich gut. Hätte nicht zu Worf gepasst, wenn er nachgegeben hätte. Das Gespräch von Picard und Worf war sehr intensiv. Picard fast ein bisschen verzweifelt, ihm gegenüber der sture Worf. Allerdings auch richtig, dass Picard nichts befohlen hat.

    Am Ende geht alles glimpflich aus und wir können uns auf eine weitere spannende Begegnung freuen.

    #411264
    Westheim
    Mitglied
    Quote:
    The plot point of Worf letting Patahk die by refusing blood met great resistance among some of the writing staff and Michael Dorn when it was suggested by Michael Piller. (Star Trek: The Next Generation Companion, p. 107)
    Dorn commented, „I called the producers and said I didn’t agree. I thought [giving blood] was the honorable thing to do. I thought people would look at [Worf] as a murderer. The producers felt that Worf was getting to be too human…just a guy with a big head. When the opportunity came for them to show that Worf was not human, that he is not bound by the same morals as we are, they felt it was a wonderful opportunity.“ In hindsight, however, Dorn saw the wisdom of the decision, remarking how it revealed the different sides of Worf. (Captains‘ Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages, p. 188)
    Piller noted, „Rick Berman knew instantly it was the right thing to do. Once he was behind me, it was a race to the finish line. And it was absolutely the right thing to do. You knew the audience was waiting for Worf to come around, because they always do that in television. But the character wouldn’t do that and I think we made a really good decision. At first though, it was quite a shock and a controversial decision. But you end up talking about survival and survival among enemies. I think it was just a natural character development.“ (Captains‘ Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages, p. 188)

    http://memory-alpha.org/wiki/The_Enemy_(episode)

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.