- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
24. Mai 2010 um 21:45 Uhr #330871
Schoko-Erdbeere
MitgliedWangler and Adebisi make a complaint to the Warden, against Tim McManus. Bellinger enlists McManus‘ help. Glynn and Hughes discuss his father’s death. The prison is lockdown after a fight.
Quelle: TV.com
23. Juni 2010 um 5:06 Uhr #393782Anonym
GastUnd noch eine Beschwerde über McManus wegen sexueller Belästigung – von Kenny
Adebisi zieht Kenny ins Büro von Glynn damit er McManus anschwärzen kann, er habe seinen Penis berührt. Adebisi bezieht sogar das Fernsehen mit ein.
Beecher geht im Moment den Weg der Erleuchtung oder sowas. Er bittet Keller und auch Schillinger um Verzeihung.
Keller treibt sein Spielchen mit Peter Marie weiter, was auch immer er mit der armen vor hat.
Nappa hat sein Buch fertig. Sein schwuler Zellengenosse bietet ihm an das an seinen Verleger zu schicken. Nappa willigt ein, doch anstatt das Buch einem Verleger zukommen zu lassen, wird das Buch direkt an den Rest des Mobs in Em City weitergeleitet, welche nun den Tod Nappas in Auftrag geben. Also wird Nappa mit Wein abgefüllt, und dann mit einem Kissen erstickt.
Mhm, ziemlich durchschnittliche Folge, weil wirklich viel mehr ist nicht passiert. Schade, hoffentlich wird das Staffelfinale wieder besser.
3. Januar 2011 um 17:10 Uhr #407331Roland Deschain
MitgliedBurning;393497 wrote:Mhm, ziemlich durchschnittliche Folge, weil wirklich viel mehr ist nicht passiert. Schade, hoffentlich wird das Staffelfinale wieder besser.Das trifft es.
Arg wenig los, am besten war noch der Kampf am Ende zwischen Beecher und Schillinger. Beide verletzt, sterben wird wohl keiner. Dieses Schicksal hat ja Nappa bereits getroffen.
McManus wurde von Kenny wegen sexueller Belästigung angezeigt, was Adebisi sogar nach draußen an die Presse brachte. Und wie gerne hätte ich der ollen Wärterin ihr blödes Maul gestopft. X-(3. Oktober 2012 um 12:35 Uhr #454164Stampede
Mitglied@Roland Deschain 430468 wrote:
Burning;393497 wrote:Mhm, ziemlich durchschnittliche Folge, weil wirklich viel mehr ist nicht passiert. Schade, hoffentlich wird das Staffelfinale wieder besser.Das trifft es.
Kann ich auch so unterschreiben. Trifft generell auf die ganze Staffel zu. Tausend kleine Handlung, wenige davon sehr gut, viele davon eher belanglos… leider. Die ersten beiden Staffeln haben mir um Längen besser gefallen #vertrag#
Beste Handlung in dieser Folge war auf jeden Fall die letzte. Beecher will aufgrund seines neuen Glaubens Keller und Schillinger vergeben. Bei Erstem klappt das ganz gut und Keller hat somit endlich das erreicht, was er wollte und lässt somit dann endlich mal die arme Peter-Marie in Ruhe mit seinen ständigen Anzüglichkeiten :-L Er hat sie ja letztendlich sogar soweit gebracht, dass sie keine Nonne mehr sein will.
Bei Schillinger bekommt Beecher natürlich keine Vergebung, klar, was hat er auch erwartet? #hm# Am Ende eskaliert alles. Schillinger, Keller, Beecher, Khan und Said in einem Kampf verwickelt, Cyril hätte auch so gerne mitmischen wollenBeecher bekommt von Schillinger ein Messer in die Seite, Schillinger bekommt von Keller ein Messer in die Seite und beide werden blutend auf die Krankenstation verfrachtet. Hat mich gewundert, dass Keller nicht Said abgestochen hat, den wollte er doch eigentlich loswerden
Aber Said hat ja einen ganz starken Draht zu Allah, besonders nach seiner „Show“
Ansonsten:
=> Das Treffen von Alvarez und Rivera endet wie erwartet und wüsten Beschimpfungen und Hass. Aber was hat Peter-Marie auch erwartet, wie das ausgehen würde? #hm#
=> Carlo ist wie die anderen Latinos auch in Einzelhaft und darf seine Familie erstmal nicht mehr wöchentlich sehen, was seine Schwester überhaupt nicht versteht. Und dann werfen die Scheiß Wärter auch noch ihren Abschiedsbrief in den Müll X-(
=> Hughes will an seinem Geburtstag einen Streit schlichten und haut aus Versehen Diane seinen Schlagstock an die Rübe. Schade, dass es nicht Howell war. Und dann erfährt er von Glynn, dass sein Vater wegen dessen Dummheit umgebracht wurde
=> Nappa hat seine Memoiren fertig und wird am Ende von der Tunte in seiner Zelle mit einem Kissen erstickt
=> Wangler beschuldigt McManus, dass er ihn sexuell belästigt hat #ugly# Adebisi hetzt die Reporter auf McManus, der nun richtig in der Schusslinie steht. Schon bitter, wie dem mittlerweile zugesetzt wird…
=> Shirley will gehängt werden. Die hat einen an der Waffel, Wahnsinn /
=> Khan gegen Cramer oder Schwarz gegen Weiß. Schwarz gewinnt und tritt dann gegen Cyril im Finale an. Dann wird O’Reilly bestimmt wieder wetten
=> Die Zwischeneinblendungen von Augustus mit Adebisi/Wangler als Batman/Robin, Beecher als Superman usw waren der absolute Hammer3. Oktober 2012 um 13:24 Uhr #454170Roland Deschain
Mitglied@Stampede 545012 wrote:
Tausend kleine Handlung,
Ich zitiere das mal jetzt, obwohl du es ja schon öfter erwähnt hast. Aber das war doch schon in Staffel 2 so (da habe ich mich glaube ich mal verwirrt gefragt), wüsste jetzt nicht, dass das in Staffel 3 so viel anders war.
3. Oktober 2012 um 13:49 Uhr #454177Stampede
Mitglied@Roland Deschain 545021 wrote:
@Stampede 545012 wrote:
Tausend kleine Handlung,
Ich zitiere das mal jetzt, obwohl du es ja schon öfter erwähnt hast. Aber das war doch schon in Staffel 2 so (da habe ich mich glaube ich mal verwirrt gefragt), wüsste jetzt nicht, dass das in Staffel 3 so viel anders war.
Ja, war in Staffel 2 auch schon so, aber nicht so extrem wie in Staffel 3. Vielleicht waren auch nur in Staffel 2 die Handlungen besser und interessanter, so dass es mir in dieser Staffel jetzt so richtig negativ auffällt. Ich meine, die Serie an sich ist ja echt gut, aber die Erzählweise und diese angeschnittene Stories machen sie einfach furchtbar zu schauen :-w
3. Oktober 2012 um 15:24 Uhr #454194Roland Deschain
MitgliedIch finde, man gewöhnt sich ran, war bei mir glaube ich so. Außerdem konnte ich der Serie so besser folgen.
3. Oktober 2012 um 17:14 Uhr #454204Stampede
Mitglied@Roland Deschain 545050 wrote:
Ich finde, man gewöhnt sich ran, war bei mir glaube ich so. Außerdem konnte ich der Serie so besser folgen.
Zum Review-Schreiben ist diese Erzählweise natürlich günstig, wenn alle Handlungen sich nicht überlagern
Wie gesagt, es kommt halt auch auf die Handlungen an. Klar gewöhnt man sich an die Erzählweise, aber wenn die kleinen Stories nicht zünden, dann ists halt anstrengend zu schauen #hallo# -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.