3×08 – ??? | Dance Me to the End of Love

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #338261
    Stampede
    Mitglied

    Daphne asks for more responsibility at the free clinic; Travis must learn how to dance before attending a school formal with his girlfriend; Bay’s art teacher demands that she work harder; John tries to win over Kathryn.

    zap2it.com

    #483050
    Anonym
    Gast

    Heute wird gelacht und getanzt bei SAB, wäre schön wenn man sich hier wieder angenehm präsentiert wie letzte Folge. Die letzten Spezialfolgen (gab ja schon 2: Die komplett Wortlos Protestfolge und eben diese Flashback Folge) fand ich beide schwer gelungen.

    John ist nun ein „man with a plan.“ Das verspricht Gutes, vor allem muss sein Charakter auch mal liebenswürdiger sein, John war schon immer der grummelige Bad Guy, so fern es ihn gibt, ist halt eintönig und schade. Mal eben den Ehestreit auflösen geht glaube ich nicht und da wäre ja noch das Buch. Wie jemand in seinem Alter so ein Chaos veranstalten kann und noch mit den Cornflakes saut ist echt faszinierend. /:) Renzo ist auch so eine Nummer. An sich voll sympathisch und lebensfroh, ein klasse Sidekick. Aber nicht unbedingt für eine veheirate Kathryn in Ehekrise/Lebenskrise. Denn er will sie lieber an seiner Seite haben als ihr wegen ihrer Ehe zu helfen, also viel mehr einfach Spaß haben und tanzen und keine Sorgen, einfach so locker dahinleben. Er kann das, aber sie an sich nicht. „It’s time to dance“ das Motto der Folge. :-) Die Traumtanzsequenz von Kathryn war ganz nett, allerdings war der Song lärmig und alles etwas strange. Außerdem muss ich jetzt meine Pflicht erfüllen und ABCF anklagen, dass sie ja die Ballettserie „Bunheads“ gefeuert haben nach einer Staffel (ja, ich verstehe warum, die Serie selber war ganz nett aber halt nicht mehr und von den Charakteren her einfach schwer für ein junges Publikum) rausflog, jetzt aber SAB eine Tanzfolge geben. Nur ein kleiner Seitenhieb. ;)

    „A bracelet is not gonna fix the problems that we’re having.“ Gott sei Dank tut es das nicht, jede Frau die sich einfach kaufen lässt… „I’m not mad anymore.“ Wie Kathryn ihrem Mann dann emotional erklärte, sie wisse selber nicht was mit ihr los ist, könnte dies oder jenes sein, aber sie wolle einfach nicht mehr immer das Gleiche machen, sondern Neues erleben, Abenteuer machen, Spaß haben, verstand er, wenn’s ihn auch traf. Ja, das ist doch generell der Traum der meisten Menschen. Wenn man über 20 Jahre immer den gleichen Trott macht, muss man einfach mal raus und die erwachsenen Kinder läuten dann eine neue Phase ein. Dass Renzo dann vorbeikam führte zu genau jedem Thema welches ich vorher schon erwähnte: „Before you came along, Katheryn was fine. Is this what you do?“ nebst anderem. Renzo’s schlagfertiger, ganz unfreudige Antwort: „You will yell, scream and point fingers anything so you don’t have to change. Not one bit.“ BÄM! Danke für solche Dialoge. Ich verstehe John’s Gedankengang absolut, ich sehe das ja auch, allerdings darf man es sich nicht zu einfach machen und Renzo die Schuld geben, denn der ist keineswegs eine unmitfühlende Spaßmaschine, wie er jetzt ja bewies. Es ist für mich eine Mischung aus allem, Renzo ist nicht komplett unschuldig, aber das Problem hat er nicht verursacht. John’s Geistesblitz funktionierte zum Glück nicht. Ts, schon lächerlich, dass er glaubt ein teures Armband würde es klären. Ich hätte eine Paris Reise empfohlen zB. Die Szene mit Toby war sehr gelungen, wie er ihm erklärte, er wisse nicht was passiert, aber Toby würde immer seine Eltern haben. :-) Dann kam die verstörende Preview Szene von Toby, „Wild Thing“, weil Daddy endlich ausgezogen ist. :D Und der #SwitchedDance am Ende war klasse, einfach schön und zum Grinsen. Genau die richtige Reaktion der Serie auf die Krise die sie jetzt wohl erstmal überstanden haben. Obwohl der Tanz etwas surreal wirkte, scheint er tatsächlich echt zu sein. John war in sich gegangen, bei Toby ausgezogen und hatte für sich entschieden, dass er seiner Frau in der schweren Zeit beistehen will, statt gegen sie zu sein – und Renzo hatte ihm noch dabei geholfen. Das macht doch eine Ehe/Familie aus, für den anderen da zu sein. :-)

    Daphne will sich jetzt wirklich auf die Medizinrichtung einlassen. „The world needs more deaf doctors“ meinte Melody. Nun, ich glaube die Welt braucht einfach gute Ärzte, da spielt es keine unbedingte Rolle ob die hören können oder nicht – nur blind sollten sie nicht sein. ;) Der Rat ist, die verbleibende Zeit in der Klinik mit Lernen zu verbringen – damit ist sie geistig mit Jackson auf einer Linie, der ihr ja schon sagte, das Rumflirten solle sie lassen. Finde ich auch! Einen Job bzw. eine Zukunft zu haben sollte wichtiger sein als den nächsten Typen zu küssen. Das hält ohnehin nur so lange und viel besser wenn man einen Lebensplan hat. Daphne ist jetzt auf der Arbeit die große Heldin. Ähm, gemäß meiner vorletzten Modern Family Folge frage ich: Ist man ein Held wenn man ein Feuer löscht welches man selber veursacht hat? Nicht 100 % fairer Vergleich, aber Daphne hatte den alten Doktor mit einer geistig verwirrten Frau alleine gelassen, das war fahrlässig, so fahrlässig wie sie kürzlich noch fast Campbell auf die Piste geschickt hätte, bis Jorge einwarf, wie gefährlich das sei. Zu was für einem Menschen macht das Daphne? Zum verblendeten Gutmenschen? Danke Jorge, denn der sagte Daphne dann genau das was ich geschrieben hatte: Pseudoheld! Wobei das schon eine harte Ansage war, Jorge sah das auch ein, Daphne verstand es, so trafen sich beide in der Mitte was immer ein schönes Gefühl ist wenn man aufeinander zugeht. Jetzt darf Daphne ihm assistieren. Ich bewundere Ärzte, Jorge bewies, dass er es schon richtig drauf hat mit Patienten umzugehen. Und wie schon letzte Folge durfte eine überdramatisierte, plakative Szene nicht fehlen, wie oft habe ich das bisher bei SAB gesagt? Ich glaube fast nie. Hier hatte halt der kleine Junge einen Anfall und Daphne hörte nichts und die Mutter schiss sie zusammen (deaf idiot) und Daphne rannte verletzt raus. Natürlich wirkte die Szene, sie war auch wichtig, aber sie wurde genauso den Zuseher anschreiend präsentiert. Ist jetzt keine große Tragik, nur sollte man solche offensichtlichen Schwachstellen vermeiden. Oder so ähnlich. Nun ja, wie soll man es anders machen. Daphne’s Traumtanz Mischmasch war witzig, da war ja alles drin, vor allem das Kleid unter dem Kittel war cool. :D Sie hat halt noch Schuldgefühle. Die nahm ihr aber der weise alte Doktor Jackson. Das war mal ne saustarke Szene, wie er ihr erzählte, dass 1971 es gerade mal 9 farbige Ärzteanwärter gab und es nur 2 schafften und alle auf seine Fehler warteten. Aber er kämpfe sich durch, lies die zweifelnden Stimmen nicht in seinen Kopf vordringen und gewann. Und Daphne könne das auch, wer an sich glaubt kann alle Hindernisse überwinden. Das nenn ich mal eine geile Botschaft an den Zuseher, gibt es viel zu selten, also Lebensweisheiten statt pseudokluge Sprüche für TV Probleme. :-)

    Tank hat mal wieder eine Bruderschaftsveranstaltung, diesmal wohl mit Niveau, mit Tanzen. Max Adler war bei Glee, der wird schon was können. Wenn ich so tanzen könnte und Bay zu mir sagte „you really can dance“ und mich so angrinst, dann würde ich mich vor ihr auf den Boden werfen. #rot# Die beiden sind ein hübsches Paar, Bay geht weiterhin in ihre Kunstklasse, damit sie wegen ihrer Bewerbung keinen Stress kriegt. Ist dennoch weit von ideal. Und die Professorin versteht wenn es um Kunst geht keinen Spaß, was auch durchaus richtig ist, auch wenn es hart wirkt, so kommt Bay nicht einfach so davon ohne sich zu bemühen, sondern wird genauso gefordert wie der Rest der Klasse. Soll sie jetzt mit dem Mund malen oder mit links? Der Fingerabdruck an sich war nicht schlecht, wenn auch zugegeben nichts sagend für den Unwissend. Dass ausgerechnet Angelo mal um die Ecke bog war klasse, beendete seine totale Isolation. Ich bin dafür ihn aus der Serie zu schreiben, dann wäre sicher wieder Knete da um Nikki einzustellen oder so. Emmett bot seine Hilfe an, für Bay ist halt Kunst alles, auch wenn es etwas melodramatisch war wie sie meinte, nur durch die Kunst hatte sie die schwere Zeit des Post-Switch-Rausfindens überstanden. Da lacht sie jeder normale Mensch mit echten Problemen aber so was von aus. ;) Ebay war schön, vor allem auf dem Motorcycle, der gehört so zu Emmett wie der Pinsel zu Bay. Der kurze #BemmettDance war schön, wenn auch wesentlich langsamer als bei Angelo und Melody der Fall – übrigens so wie es die Ironie will die Eltern der beiden. ;) Dieser verlassene Vegas Nachbau war mal echt klasse, alleine deshalb ist Amerika schon besuchenswert. Wunderbar, wie man den Fokus von Tank nahm und Emmett Platz gab. Und die gestrenge Professorin? „Congratulations. You figured out a way to make art instead of excuses.“ War auch echt ne geile Arbeit die Bay hier ablieferte, dieses drehende Ding. :-) Durch Daphne merkte Bay, dass sie auch mit guten Ideen weit kommen kann. Auch wenn ihr Emmett mächtig bei der Arbeit geholfen hat, ohne ihren Einfall und ihren handlosen Einsatz wäre es nicht umgesetzt worden. Und mit Angelo war auch alles wieder schön, auf den war Bay wie auch auf andere Umstehende sauer gewesen wegen der Verletzung. Gut, dass man Angelo so positiv einbauen konnte.

    Travis hatte von dem Frat Party fast Lustigmachen erfahren und war auf Prügel eingestellt. Mary Beth hat es nicht leicht, aber es spricht für die Beziehung, dass er das nicht einfach so stehen lassen will. Spricht gegen Travis, so gewaltbereit darf man nicht sein, hier ist ja nix passiert. Travis überzeugte Mary Beth zu diesem Tanz zu gehen, obwohl er insgeheim keinen Bock hat. Aber was tut Mann nicht für Frau. Er kann nicht tanzen, aber HSM Uhrgestein Tobey kann. Witzig wie er Gangnam Style erwähnte. #ugly# Ich verstehe total Travis‘ Angst, dass MB irgendwann merkt, dass sie mit ihrem tauben Freund viele Begrenzungen hat. Hat eben sehr viele Nachteile und wenn man das so sieht dann ist meine Frage doch, warum man sich kein Cochlear Implant einsetzen lassen sollte wenn man die Chance hat? Auch wenn es Gründe dagegen gibt. Gegen Tanzhilfe vom Kumpel spricht an sich nix und so tanzte Toby mit Travis und Angelo war auch da – totale Erinnerung wie damals Gilles Marini als Luc in Brothers & Sisters mit Emily’s Rebecca Tango tanzte, das war awesome gewesen. #rot# Dann kam Melody rein und sie dachte was denn das für ne fucking Orgie. #ugly# Wenn sie jetzt Angelo datet, das wäre was. :p War ein schöner Tanz. :-) Ob Travis letztendlich noch was zusammengebracht hat? Travis gestand lieber, braver Bub. Auch das Taub-Problem sprach er an. „You make me see the world differently.“ Ach, Mary Beth ist klasse. :-)

    ''Tango Caliente'' – YouTube

    Fazit: Eine Folge die fast zu schön war um wahr zu sein. Man hat echt für die schwache Phase entschädigt. Ich wusste ja nicht wirklich was ich bei der Folge zu erwarten habe, Tanzen, ja, aber wie einbauen? Wie das gemacht wurde war klasse. Nämlich schön dezent und keineswegs übertrieben oder auf Zwang, auch wenn nicht jeder Tanz jetzt perfekt reinpasste, gefiel es mir einfach. Auch die Themen waren klasse. Statt unnötigem Streit oder Drama konzentrierte man sich voll auf das was im Leben wirklich zählt: Bei Daphne und Bay ging es klar darum, dass man sich nicht von Limitierungen oder der eigenen Negativität stoppen lassen darf. John springt über seinen Schatten und merkt, dass weder er noch Renzo das Übel sind, sondern Katheryn einfach Hilfe braucht. Und auch Travis + Mary Beth war schön, insgesamt eine wirklich klasse gute Laune Folge mit positiven Botschaften, da hoffe ich es wird auch in Zukunft so sein. Weil’s einfach so schön und inhaltlich auch absolut klasse war, ist man wieder im hochpositiven Bereich angelangt. 4,25/5.

    #483076
    John Newman
    Mitglied

    So, das war sie also die „Just Dance“ Folge. Ich hatte schon die Befürchtung, dass hier die ganze Folge durchgetanzt wird, aber das war dann ja nicht der Fall. So wie es war, war es einfach herzerwärmend und schön. :-) Hat mir sehr gut gefallen, vor allem, weil man es so in die Stories einbauen konnte, dass nichts überflüssig wirkte und das jetzt auch nicht so nach dem Motto war: Eine Woche aussetzen – Spezialfolge!

    Travis und Mary Beth: Sehr schöne und vielleicht auch stärkste Story in der ganzen Folge. Auch Travis hat mal wieder damit zu kämpfen, dass er taub ist. Er merkt, dass er in manchen Dingen doch eingeschränkt ist und hat Angst, dass er Mary Beth so automatisch auch an vielen Sachen hindert. Ins Kino können die beiden Abends nicht gehen. (Aber ich wollte doch Sachen, DVD Abend mit Subs geht doch so auch ;) ) Und das er nicht tanzen kann, wollte er seiner Freundin zunächst auch nicht sagen. Sehr stark und aufrichtig ist es auf jeden Fall, wie er versucht doch noch tanzen zu lernen. Aber als er dann gesteht, dass er es nicht kann und das er aus den schon genannten Gründen Angst hat Mary Beth zu enttäuschen, war so klasse. Richtiger guter Moment, als Mary Beth ihn dann aufklärt und die beiden wissen, was sie einander haben.

    Bay: Naja Bay ist in aller erster Linie mal sowas von bezaubernd. Nicht auszuhalten! :D #rot##rot##rot##rot#
    Sie hat momentan stark mit ihrer Hand zu kämpfen. Klar, sie zweifelt daran, ob sie überhaupt den Job weitermachen kann, doch Emmett zeigt ihr dann auf wundervolle Weise, dass sie nicht an sich zweifeln sollte und hilft ihr dann auch noch bei ihrem Projekt, was auch noch ein voller Erfolg wird, weil sie einen Weg gefunden hat kreativ zu werden ohne dabei zu malen.

    Zu der Tanzszene mit Bay, möchte ich nichts sagen. #rot##rot##rot##rot#

    John: Wohnt nach wie vor bei Toby und versucht alles, um die Beziehung mit seiner Frau wieder in den Griff zu bekommen. Er schnallt jetzt auch längst, dass es nicht der Kuss ist, der noch stört und das er sich die Liebe von Kathryn auch nicht einfach mit Schmuck zurückkaufen kann, den er ihr eh schon vor Jahren geschenkt hat.
    Die Abschlussszene der Folge war dann aber so wunderbar schön. :-) Toller Versuch von John und ich glaube der zählt auch wirklich. Einfach nur klasse, wie da alle um den Tisch herumgetanzt haben und auch Bay sah soooooooo toll aus. #rot#
    Ich glaube Kathryn wird ihm jetzt wieder verzeihen. Damit hätte Toby auch seine Wohnung wieder. Vielleicht muss John allgemein auch mal was ändern und schon erinnert die Story nicht nur an PHD- Julia und Joel, sondern auch aus gleicher Schmiede Zeek und Camille. Da geht es bei Camille ja seit längerem auch so. Man muss sich manchmal auch neu erfinden und neu probieren. Gut, wenn der Partner da an den richtigen Momenten mitzieht.

    Daphne: Sie hat Dr. Jackson das Leben gerettet. Dafür erntet sie Lohn in Forme von Standing Ovations, als sie das nächste mal in die Klinik kommt. Jorge scheint nicht ganz so begeistert zunächst. Mag daran liegen, dass er wirklich die Sache so sieht ,dass Daphne die Gefahr, von der sie Dr. Jackson nachher befreit, ja auch erst mitgebracht hat. Kann aber auch sein, dass er wegen Campbell noch beleidigt ist. Schön dann, dass er es sich noch einmal anders überlegt und Daphne eine Chance gibt, sich in der Klinik weiter zu beweisen.

    Dann kommt noch ein sehr heftiges, schwieriges und wichtiges Thema. Daphne hört nicht, wie ein Patient in ihrem Raum, in dem sie gerade behandelt zusammenbricht. Das ist natürlich als Arzt relativ schlecht und deswegen überlegt sie auch ihren gerade gefassten Traum Arzt zu werden an den Nagel zu hängen. Allerdings kann sie Dr. Jackson gerade noch einmal von dem Gegenteil überzeugen. Es ist nicht leicht für sie, aber sie muss einen Weg finden damit umzugehen. Bei Bay hatten wir ja ein Thema, wo sie sich genau mit dieser Problematik auch schon beschäftigen musste.
    Auf jeden Fall ein sehr wichtiger Punkt und auch gut mal wieder über die ganze Deaf-Geschichte nachzudenken und deswegen alles andere als schmale Unterhaltungskost!

    Fazit dieser Folge: YES!

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Heute wird gelacht und getanzt bei SAB, wäre schön wenn man sich hier wieder angenehm präsentiert wie letzte Folge. Die letzten Spezialfolgen (gab ja schon 2: Die komplett Wortlos Protestfolge und eben diese Flashback Folge) fand ich beide schwer gelungen.

    Das stimmt, war bisher immer alles auf gutem Niveau. Ich bin aber auch froh, wie ich schon geschrieben habe, dass es hier nicht NUR darauf ankam, sondern, dass drumherum um das Tanzen eben, noch eine „normale“ Folge entstanden ist.

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    BÄM! Danke für solche Dialoge. Ich verstehe John’s Gedankengang absolut, ich sehe das ja auch, allerdings darf man es sich nicht zu einfach machen und Renzo die Schuld geben, denn der ist keineswegs eine unmitfühlende Spaßmaschine, wie er jetzt ja bewies.

    John hat es dann zum Glück ja auch noch selber eingesehen, aber bis zu dem Zeitpunkt war das alles sehr peinlich und er war auch viel zu sehr von sich selbst überzeugt. Er braucht Renzo nicht die Schuld dafür geben, allerdings muss man schon sagen, dass Renzo in gewisser Weise der Auslöser für die jetzige Situation ist!

    v@Comfortably Numb 609248 wrote:

    Und der #SwitchedDance am Ende war klasse, einfach schön und zum Grinsen. Genau die richtige Reaktion der Serie auf die Krise die sie jetzt wohl erstmal überstanden haben. Obwohl der Tanz etwas surreal wirkte, scheint er tatsächlich echt zu sein. John war in sich gegangen, bei Toby ausgezogen und hatte für sich entschieden, dass er seiner Frau in der schweren Zeit beistehen will, statt gegen sie zu sein – und Renzo hatte ihm noch dabei geholfen.

    Das zeigt eben den von mir angesprochenen totalen Sinneswandel. Wirkte am Anfang schon komisch, als wie wild auf dem Besteck rumgepoltert wurde, aber dann wurde es richtig, richtig schön. Die Folge hatte viel traurige und echte Emotionen, da war diese lockere, wenn auch eben sehr emotionale Tanzszene schon irgendwie sehr passend und klasse.

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Hier hatte halt der kleine Junge einen Anfall und Daphne hörte nichts und die Mutter schiss sie zusammen (deaf idiot) und Daphne rannte verletzt raus.

    Man hat richtig gemerkt, wie sehr Daphne das verletzt hat. Das konnte man ohne Worte richtig, richtig spüren. Einfach nur bitter, aber es war auch richtig gut, wie sie sich durch Dr. Jackson hat Mut zusprechen lassen.

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Das nenn ich mal eine geile Botschaft an den Zuseher, gibt es viel zu selten, also Lebensweisheiten statt pseudokluge Sprüche für TV Probleme. :-)

    Allright i’m a 100% with you! #hallo#

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Dass ausgerechnet Angelo mal um die Ecke bog war klasse, beendete seine totale Isolation. Ich bin dafür ihn aus der Serie zu schreiben, dann wäre sicher wieder Knete da um Nikki einzustellen oder so.

    Wo kommt denn der Angelo Hate auf einmal her? #8o#

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Durch Daphne merkte Bay, dass sie auch mit guten Ideen weit kommen kann. Auch wenn ihr Emmett mächtig bei der Arbeit geholfen hat, ohne ihren Einfall und ihren handlosen Einsatz wäre es nicht umgesetzt worden. Und mit Angelo war auch alles wieder schön, auf den war Bay wie auch auf andere Umstehende sauer gewesen wegen der Verletzung.

    Fand ich klasse, wie man das verbunden hat. Beide haben ja mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, zwar auf völlig verschiedene Art und Weisen, aber doch irgendwie schon sehr ähnlich, weil beide an sich und an dem, was sie tun zweifeln.

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Auch das Taub-Problem sprach er an. „You make me see the world differently.“ Ach, Mary Beth ist klasse. :-)

    Sowieso, absolute Top Szene, braucht man gar nicht viel Worte für. So rockt das!

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Fazit: Eine Folge die fast zu schön war um wahr zu sein. Man hat echt für die schwache Phase entschädigt. Ich wusste ja nicht wirklich was ich bei der Folge zu erwarten habe, Tanzen, ja, aber wie einbauen? Wie das gemacht wurde war klasse.

    Genau, weil es kunstvoll und schön bei ein paar Momenten eingebaut war und nicht so „in ya face“ mäßig Das hat richtig, richtig gut getan. SAB is back! ##um##

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Und auch Travis + Mary Beth war schön, insgesamt eine wirklich klasse gute Laune Folge mit positiven Botschaften, da hoffe ich es wird auch in Zukunft so sein.

    Es war ja nicht nur happy, sondern es gab auch diese wichtigen und tiefen Emotionen! #hallo#

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    4,25/5

    Packe er nochmal .25 drauf, aber sonst. ##um##

    #483103
    Anonym
    Gast

    @John Newman 609297 wrote:

    So, das war sie also die „Just Dance“ Folge. Ich hatte schon die Befürchtung, dass hier die ganze Folge durchgetanzt wird, aber das war dann ja nicht der Fall. So wie es war, war es einfach herzerwärmend und schön. :-) Hat mir sehr gut gefallen, vor allem, weil man es so in die Stories einbauen konnte, dass nichts überflüssig wirkte und das jetzt auch nicht so nach dem Motto war: Eine Woche aussetzen – Spezialfolge![/quote]
    Ich wusste ja nicht wie man das jetzt halbwegs logisch gestalten will, dass die alle tanzen. Aber so wie man es gemacht hat, hat man einfach eine tolle Mischung aus normalen Serieninhalten und eben wenn’s passten Tanzszenen geschaffen. War klasse. :-) So muss man das machen und nach dem unnötigen Drama bzw. der weniger positiven Stimmung zuletzt hat man sich da echt sehr ins Zeug gelegt.

    @John Newman 609297 wrote:

    Travis und Mary Beth: Sehr schöne und vielleicht auch stärkste Story in der ganzen Folge. Auch Travis hat mal wieder damit zu kämpfen, dass er taub ist. Er merkt, dass er in manchen Dingen doch eingeschränkt ist und hat Angst, dass er Mary Beth so automatisch auch an vielen Sachen hindert. Ins Kino können die beiden Abends nicht gehen. (Aber ich wollte doch Sachen, DVD Abend mit Subs geht doch so auch ;) ) Und das er nicht tanzen kann, wollte er seiner Freundin zunächst auch nicht sagen. Sehr stark und aufrichtig ist es auf jeden Fall, wie er versucht doch noch tanzen zu lernen. Aber als er dann gesteht, dass er es nicht kann und das er aus den schon genannten Gründen Angst hat Mary Beth zu enttäuschen, war so klasse. Richtiger guter Moment, als Mary Beth ihn dann aufklärt und die beiden wissen, was sie einander haben. [/quote]
    War echt stark was man da zeigte von den beiden Nebencharakteren. Sehr viel Herz und Gefühl. Das mit dem Kino wirkte so traurig, aber dass man da jetzt nicht allen normalen Zusehern einen Zwangsuntertitel aufzwängen kann versteht sich. Für Travis Glück leben wir in einer modernen Welt, da kann man eben locker mal ne DVD mit Untertiteln anschmeißen. Warum er erst über seine Tanzfreude log war völlig verständlich und dass er es dann eingestand auch klasse, da hatte Mary Beth dann die perfekte Möglichkeit zu zeigen aus welchem Holz sie geschnitzt ist. Sie hat ihm die Angst genommen und verlangt auch keine großen Sachen von ihm. Schön wenn wenig auch reicht und es nicht immer größer, besser, teurer sein muss. :-)

    @John Newman 609297 wrote:

    Bay: Naja Bay ist in aller erster Linie mal sowas von bezaubernd. Nicht auszuhalten! :D #rot##rot##rot##rot#
    Sie hat momentan stark mit ihrer Hand zu kämpfen. Klar, sie zweifelt daran, ob sie überhaupt den Job weitermachen kann, doch Emmett zeigt ihr dann auf wundervolle Weise, dass sie nicht an sich zweifeln sollte und hilft ihr dann auch noch bei ihrem Projekt, was auch noch ein voller Erfolg wird, weil sie einen Weg gefunden hat kreativ zu werden ohne dabei zu malen.

    Zu der Tanzszene mit Bay, möchte ich nichts sagen. #rot##rot##rot##rot#[/quote]
    :-w Da wird man ja eifersüchtig wie er da so schreibt. Finger weg. #motz# #argh# :p Ein Künstler muss ja in erster Linie kreativ sein, alles andere ergibt sich dann. Und das lernt Bay jetzt. Bay ist toll. #rot#

    @John Newman 609297 wrote:

    John: Die Abschlussszene der Folge war dann aber so wunderbar schön. :-) Toller Versuch von John und ich glaube der zählt auch wirklich. Einfach nur klasse, wie da alle um den Tisch herumgetanzt haben und auch Bay sah soooooooo toll aus. #rot#
    Ich glaube Kathryn wird ihm jetzt wieder verzeihen. Damit hätte Toby auch seine Wohnung wieder. Vielleicht muss John allgemein auch mal was ändern und schon erinnert die Story nicht nur an PHD- Julia und Joel, sondern auch aus gleicher Schmiede Zeek und Camille. Da geht es bei Camille ja seit längerem auch so. Man muss sich manchmal auch neu erfinden und neu probieren. Gut, wenn der Partner da an den richtigen Momenten mitzieht. [/quote]
    Jetzt krieg dich mal wieder mit Bay ein, das ist ja anstrengend hier. /:) :p War die perfekte Schlussszene der Folge, da hat John einen großen Sprung gemacht und endlich mal nicht nur an sich gedacht, sondern wie sich Kathryn fühlt, und dass es wichtiger ist bei ihr zu sein als auf sein Recht zu pochen, dass sie sich nicht so anstellen soll und alles gleich bleiben muss. Bisher hatte John ja nicht verstehen wollen/können, dass seine Frau Problem hat. Das wollte er nicht wahrhaben und gab wie Renzo sagte allen außer sich die Schuld. Er hat nicht unbedingt Schuld, aber wie er halt agiert hat er wenig Rücksicht genommen. Erinnert mich sehr stark an Zeek’s Wandel. Natürlich wegen dem Ehekrach auch an J&J, ich sagte ja letzte Folge schon, dass es eine Mischung aus diesen beiden Geschichten sei. Ich sehe das Neuerfinden wie du sagst gar nicht als etwas Schlechtes, ganz im Gegenteil. Dass Veränderungen Angst machen und man sich wehrt ist verständlich, aber nach so vielen Jahren muss einfach mal Abwechslung rein, vor allem wenn jetzt ein gewisses Alter erreicht wurde oder die Kinder das Haus verlassen und man nach 20 Jahren alleine mit dem Mann lebt bzw. sogar alleine wenn der arbeitet.

    @John Newman 609297 wrote:

    Daphne: Sie hat Dr. Jackson das Leben gerettet. Dafür erntet sie Lohn in Forme von Standing Ovations, als sie das nächste mal in die Klinik kommt. Jorge scheint nicht ganz so begeistert zunächst. Mag daran liegen, dass er wirklich die Sache so sieht ,dass Daphne die Gefahr, von der sie Dr. Jackson nachher befreit, ja auch erst mitgebracht hat. Kann aber auch sein, dass er wegen Campbell noch beleidigt ist. Schön dann, dass er es sich noch einmal anders überlegt und Daphne eine Chance gibt, sich in der Klinik weiter zu beweisen. [/quote]
    Nun, ich glaube es wäre unter Niveau wenn Jorge wegen Campbell so reagieren würde. Ich bin sicher der war wirklich super angefressen, weil Daphne da total leichtsinnig gehandelt hatte (ironischweise lies er Daphne dann alleine mit einem Patienten, also handelte er auch leichtsinnig…). Es war richtig hier mal Daphne einen Denkzettel zu verpassen, wobei er dann einsah, dass er sie da zu heftig angegangen war, aber er wollte sie halt auf den Boden der Realität zurückbringen. Und letztendlich wollte Daphne auch niemandem etwas Böses und sie ist auch kein schlechter Mensch, deswegen kann man dann auch problemlos sagen, dass man überzogen reagiert hat, Daphne verstand ja auch absolut was Jorge ihr damit sagen wollte und war überhaupt nicht sauer.

    @John Newman 609297 wrote:

    Dann kommt noch ein sehr heftiges, schwieriges und wichtiges Thema. Daphne hört nicht, wie ein Patient in ihrem Raum, in dem sie gerade behandelt zusammenbricht. Das ist natürlich als Arzt relativ schlecht und deswegen überlegt sie auch ihren gerade gefassten Traum Arzt zu werden an den Nagel zu hängen. Allerdings kann sie Dr. Jackson gerade noch einmal von dem Gegenteil überzeugen. Es ist nicht leicht für sie, aber sie muss einen Weg finden damit umzugehen. Bei Bay hatten wir ja ein Thema, wo sie sich genau mit dieser Problematik auch schon beschäftigen musste.
    Auf jeden Fall ein sehr wichtiger Punkt und auch gut mal wieder über die ganze Deaf-Geschichte nachzudenken und deswegen alles andere als schmale Unterhaltungskost! [/quote]
    So eine Szene ist natürlich ein Schocker. Gerade wenn du eine Sache neu anfängst und so einen „Fehler“ begehst, bist du sofort frustriert und hast keinen Bock mehr. Das versteht sich von selber. Allerdings muss man sich nicht von so einer Sache aufhalten lassen. Ja, das Risiko besteht, okay, aber dann kann man doch damit arbeiten. Entweder man dreht sich nicht um oder packt alle Sachen so hin, dass man den Patienten ständig im Auge hat oder man arbeitet mit Spiegeln oder vielleicht sogar mit einem Licht (wie die Tauben bei der Türklingel haben). Also man kann dran arbeiten und Dr. Jackson hat das zum Glück auch richtig toll Daphne erklärt. Natürlich ist es enorm wichtig, dass Daphne weiß, dass sie taub ist und dass dies sie bei gewissen Dingen hindern wird, aber wenn sie das weiß, kann sie diese Hindernisse umgehen.

    @John Newman 609297 wrote:

    Fazit dieser Folge: YES! [/quote]
    Ein Mann, ein Wort. ##um##

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Heute wird gelacht und getanzt bei SAB, wäre schön wenn man sich hier wieder angenehm präsentiert wie letzte Folge. Die letzten Spezialfolgen (gab ja schon 2: Die komplett Wortlos Protestfolge und eben diese Flashback Folge) fand ich beide schwer gelungen.

    Das stimmt, war bisher immer alles auf gutem Niveau. Ich bin aber auch froh, wie ich schon geschrieben habe, dass es hier nicht NUR darauf ankam, sondern, dass drumherum um das Tanzen eben, noch eine „normale“ Folge entstanden ist. [/quote]
    Hab ich oben schon gesagt, hier hat man nicht einfach blind eine Folge verschwendet, sondern das alles wunderbar eingearbeitet und deshalb war’s auch so toll.

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    BÄM! Danke für solche Dialoge. Ich verstehe John’s Gedankengang absolut, ich sehe das ja auch, allerdings darf man es sich nicht zu einfach machen und Renzo die Schuld geben, denn der ist keineswegs eine unmitfühlende Spaßmaschine, wie er jetzt ja bewies.

    John hat es dann zum Glück ja auch noch selber eingesehen, aber bis zu dem Zeitpunkt war das alles sehr peinlich und er war auch viel zu sehr von sich selbst überzeugt. Er braucht Renzo nicht die Schuld dafür geben, allerdings muss man schon sagen, dass Renzo in gewisser Weise der Auslöser für die jetzige Situation ist! [/quote]
    Natürlich. Ich hab ja selber geschrieben, dass Renzo nicht komplett unschuldig ist, er hat sich nie zu sehr um die Ehesituation gesorgt bzw. Katheryn zurückgehalten. Allerdings ihn jetzt als Sündenbock hinzustellen ist einfach unfair, er hat Kathryn nicht gezwungen und sie war ohnehin auf der Suche nach neuen Abenteuern. Und John sah letztendlich ein, dass es Katrhyn und ihm nicht hilft, wenn er wild mit Beleidigungen um sich wirft, sondern er lieber auf sie zugeht und das machte er sogar gemeinsam mit Renzo, denn der macht ja irgendwas richtig, weshalb Kathryn mit ihm gute Laune hat.

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Und der #SwitchedDance am Ende war klasse, einfach schön und zum Grinsen. Genau die richtige Reaktion der Serie auf die Krise die sie jetzt wohl erstmal überstanden haben. Obwohl der Tanz etwas surreal wirkte, scheint er tatsächlich echt zu sein. John war in sich gegangen, bei Toby ausgezogen und hatte für sich entschieden, dass er seiner Frau in der schweren Zeit beistehen will, statt gegen sie zu sein – und Renzo hatte ihm noch dabei geholfen.

    Das zeigt eben den von mir angesprochenen totalen Sinneswandel. Wirkte am Anfang schon komisch, als wie wild auf dem Besteck rumgepoltert wurde, aber dann wurde es richtig, richtig schön. Die Folge hatte viel traurige und echte Emotionen, da war diese lockere, wenn auch eben sehr emotionale Tanzszene schon irgendwie sehr passend und klasse. [/quote]
    Ich fand’s auch weird zuerst, dann aber super. Kathryn braucht jetzt einfach die Unterstützung ihrer gesamten Familie und die bekommt sie auch.

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Das nenn ich mal eine geile Botschaft an den Zuseher, gibt es viel zu selten, also Lebensweisheiten statt pseudokluge Sprüche für TV Probleme. :-)

    Allright i’m a 100% with you! #hallo#[/quote]
    Oh, danke #rot#

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Dass ausgerechnet Angelo mal um die Ecke bog war klasse, beendete seine totale Isolation. Ich bin dafür ihn aus der Serie zu schreiben, dann wäre sicher wieder Knete da um Nikki einzustellen oder so.

    Wo kommt denn der Angelo Hate auf einmal her? #8o#[/quote]
    Ich finde seinen Charakter halt überflüssig, und seine bescheidene Restaurant Story führt auch zu nix. Heute war er angenehm, aber sonst war er wenn er mal zu sehen war dieser naive Franzose. Wenn man ihn öfter wie heute einsetzen würde wäre das kein Problem, aber sonst ist er überflüssig. Meine Meinung.

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Durch Daphne merkte Bay, dass sie auch mit guten Ideen weit kommen kann. Auch wenn ihr Emmett mächtig bei der Arbeit geholfen hat, ohne ihren Einfall und ihren handlosen Einsatz wäre es nicht umgesetzt worden. Und mit Angelo war auch alles wieder schön, auf den war Bay wie auch auf andere Umstehende sauer gewesen wegen der Verletzung.

    Fand ich klasse, wie man das verbunden hat. Beide haben ja mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, zwar auf völlig verschiedene Art und Weisen, aber doch irgendwie schon sehr ähnlich, weil beide an sich und an dem, was sie tun zweifeln. [/quote]
    Die Parallele ist mir auch schon aufgefallen, gleiche Thematik aber doch anders.

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    Und auch Travis + Mary Beth war schön, insgesamt eine wirklich klasse gute Laune Folge mit positiven Botschaften, da hoffe ich es wird auch in Zukunft so sein.

    Es war ja nicht nur happy, sondern es gab auch diese wichtigen und tiefen Emotionen! #hallo#[/quote]
    Japp, es gab auch nachdenkliche Momente, es war ne runde Sache. :-)

    @John Newman 609297 wrote:

    @Comfortably Numb 609248 wrote:

    4,25/5

    Packe er nochmal .25 drauf, aber sonst. ##um##

    Ich war nah dran, aber Geschenke verteilen darf dann einfach auch nicht sein. ;)

    #483159
    John Newman
    Mitglied

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    So muss man das machen und nach dem unnötigen Drama bzw. der weniger positiven Stimmung zuletzt hat man sich da echt sehr ins Zeug gelegt.

    Ja, wirkte irgendwie alles etwas freier von den ganzen Problemen, die man noch zuletzt hat.

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    :-w Da wird man ja eifersüchtig wie er da so schreibt. Finger weg. #motz# #argh# :p Ein Künstler muss ja in erster Linie kreativ sein, alles andere ergibt sich dann. Und das lernt Bay jetzt. Bay ist toll. #rot#

    Bay… Vanessa! #rot##rot##rot#

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    War die perfekte Schlussszene der Folge, da hat John einen großen Sprung gemacht und endlich mal nicht nur an sich gedacht, sondern wie sich Kathryn fühlt, und dass es wichtiger ist bei ihr zu sein als auf sein Recht zu pochen, dass sie sich nicht so anstellen soll und alles gleich bleiben muss.

    You want adventure – you get adventure. So ungefähr war ja seine Aussage. Jetzt muss er das auch noch bei anderen Dingen in die Tat umsetzen und wenn das passiert. Dann fand ich, war das ein wichtiger und guter Schritt von John in die richtige Richtung. Absolut.

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    So eine Szene ist natürlich ein Schocker. Gerade wenn du eine Sache neu anfängst und so einen „Fehler“ begehst, bist du sofort frustriert und hast keinen Bock mehr. Das versteht sich von selber. Allerdings muss man sich nicht von so einer Sache aufhalten lassen. Ja, das Risiko besteht, okay, aber dann kann man doch damit arbeiten.

    Ja, nur hier geht es ja nicht NUR darum, dass sie eigenen Hürden überwinden muss und sich selbst nicht durch irgendetwas von ihren Zielen abbringen lassen möchte, sondern auch darum, dass es für Dritte möglicherweise gefährlich werden könnte.
    Das gleiche gilt ja zum Beispiel auch beim Autofahren oder allgemein im Straßenverkehr. War ja auch schon Thema.

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Natürlich ist es enorm wichtig, dass Daphne weiß, dass sie taub ist und dass dies sie bei gewissen Dingen hindern wird, aber wenn sie das weiß, kann sie diese Hindernisse umgehen.

    Das war wirklich sehr schön, was Dr. Jackson da gesagt hat und welche Worte er gefunden hat.

    War für Daphne natürlich auch sehr wichtig, nachdem sie die Worte der zugegebenermaßen aufgeregten Frau, doch sehr verletzt hatten.

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Allerdings ihn jetzt als Sündenbock hinzustellen ist einfach unfair, er hat Kathryn nicht gezwungen und sie war ohnehin auf der Suche nach neuen Abenteuern.

    Ist ja auch gar nicht Thema. Geht mir wirklich nur darum, dass John natürlich erst einmal damit recht hat, dass Renzo in dem Moment der Auslöser für diese Gefühle ist. Hätte sonst auch jemand oder etwas anderes sein können. Vielleicht 6 Monate später, vielleicht 3 Wochen. Man weiß es nicht, aber das Kathryn nicht glücklich ist, wusste sie sicherlich irgendwo auch schon vorher.
    Das sich John dann eben den Sündenbock sucht, ist ja irgendwie auch klar.

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Heute war er angenehm, aber sonst war er wenn er mal zu sehen war dieser naive Franzose. Wenn man ihn öfter wie heute einsetzen würde wäre das kein Problem, aber sonst ist er überflüssig. Meine Meinung.

    Da hast du natürlich auch recht, nur habe ich halt per se nichts gegen den großen Cast und da stört es mich dann auch nicht, wenn Angelo dann mal einfach so auftaucht. ;)

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Japp, es gab auch nachdenkliche Momente, es war ne runde Sache. :-)

    ##um##

    #483166
    Anonym
    Gast

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    So muss man das machen und nach dem unnötigen Drama bzw. der weniger positiven Stimmung zuletzt hat man sich da echt sehr ins Zeug gelegt.

    Ja, wirkte irgendwie alles etwas freier von den ganzen Problemen, die man noch zuletzt hat. [/quote]
    Ich hab ja echt gar nix gegen Drama, aber das Verhältnis muss passen. Parenthood schafft das so wunderbar: Es gibt traurige oder dramatische Geschichten, dann aber auch wieder aufheiternde und schöne. Die Mischung muss passen, wenn alles nur depri ist und so gekünstelt, dann passt das nicht.

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    :-w Da wird man ja eifersüchtig wie er da so schreibt. Finger weg. #motz# #argh# :p Ein Künstler muss ja in erster Linie kreativ sein, alles andere ergibt sich dann. Und das lernt Bay jetzt. Bay ist toll. #rot#

    Bay… Vanessa! #rot##rot##rot#[/quote]
    Ich geb’s auf, das ist hoffnunglos. :p Vom und fürs Leben lernt man.

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    War die perfekte Schlussszene der Folge, da hat John einen großen Sprung gemacht und endlich mal nicht nur an sich gedacht, sondern wie sich Kathryn fühlt, und dass es wichtiger ist bei ihr zu sein als auf sein Recht zu pochen, dass sie sich nicht so anstellen soll und alles gleich bleiben muss.

    You want adventure – you get adventure. So ungefähr war ja seine Aussage. Jetzt muss er das auch noch bei anderen Dingen in die Tat umsetzen und wenn das passiert. Dann fand ich, war das ein wichtiger und guter Schritt von John in die richtige Richtung. Absolut. [/quote]
    John kann nicht einfach immer John sein. Das mag natürlich passen wenn er der Star ist, wenn die Kinder im Haus sind, aber irgendwann fällt dann wenn die Deckung durch die Familiendynamik und die Routine wegfällt, dass da was nicht stimmt. Aber kein Grund zur Sorge, John hat im Grunde alles was man sich wünschen kann. Ein bisschen nachgeben und schon öffnen sich auch für ihn Türen zu neuen Abenteuern. :-)

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    So eine Szene ist natürlich ein Schocker. Gerade wenn du eine Sache neu anfängst und so einen „Fehler“ begehst, bist du sofort frustriert und hast keinen Bock mehr. Das versteht sich von selber. Allerdings muss man sich nicht von so einer Sache aufhalten lassen. Ja, das Risiko besteht, okay, aber dann kann man doch damit arbeiten.

    Ja, nur hier geht es ja nicht NUR darum, dass sie eigenen Hürden überwinden muss und sich selbst nicht durch irgendetwas von ihren Zielen abbringen lassen möchte, sondern auch darum, dass es für Dritte möglicherweise gefährlich werden könnte.
    Das gleiche gilt ja zum Beispiel auch beim Autofahren oder allgemein im Straßenverkehr. War ja auch schon Thema. [/quote]
    Richtig, es sollte immer klar gesagt werden, dass es trotz allem Optimismus immer Gefahren gibt und die darf man nicht ignorieren! Natürlich soll man es versuchen, aber nur weil jeder Mensch alles können möchte, muss es nicht für ihn das Richtige sein. Nicht jeder kann alles und wenn dadurch eine Gefahr für Dritte besteht sollte man mit großer Vorsicht an die Sache rangehen.

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Allerdings ihn jetzt als Sündenbock hinzustellen ist einfach unfair, er hat Kathryn nicht gezwungen und sie war ohnehin auf der Suche nach neuen Abenteuern.

    Ist ja auch gar nicht Thema. Geht mir wirklich nur darum, dass John natürlich erst einmal damit recht hat, dass Renzo in dem Moment der Auslöser für diese Gefühle ist. Hätte sonst auch jemand oder etwas anderes sein können. Vielleicht 6 Monate später, vielleicht 3 Wochen. Man weiß es nicht, aber das Kathryn nicht glücklich ist, wusste sie sicherlich irgendwo auch schon vorher.
    Das sich John dann eben den Sündenbock sucht, ist ja irgendwie auch klar. [/quote]
    Nun, es war nun mal so, dass Kathryn durch den Tanzkurs Renzo traf und man sich verstand. Und da sie nun mal den Eindruck machte und sich auch so erklärte, dass sie einfach Spaß haben will, hat Renzo ihr dabei eben geholfen, Kathryn „seine“ Welt gezeigt und sie neue Dinge erleben lassen, für die sie normal nicht den Zugang gehabt hätte. Da kann Renzo nun mal nix dafür. Kathryn tat das mehr als freiwillig und was sie für Probleme mit John hat gehen ja Renzo in erster Linie nichts an. Sicher könnte Renzo etwas auf die Spaßbremse steigen, aber warum sollte er? Kathryn ist eine erwachsene Frau. Natürlich ist es leicht Renzo als den bösen Verführer hinzustellen, aber das ist überhaupt nicht fair. Typisch John, Renzo bewies klasse und lies sich von dem aufgebrachten Mann gar nicht in eine Ecke drängen und seine Konter weckte John ja dann auf, dass Kathryn einfach Hilfe braucht. Renzo hat ihr geholfen, John hingegen nicht.

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Heute war er angenehm, aber sonst war er wenn er mal zu sehen war dieser naive Franzose. Wenn man ihn öfter wie heute einsetzen würde wäre das kein Problem, aber sonst ist er überflüssig. Meine Meinung.

    Da hast du natürlich auch recht, nur habe ich halt per se nichts gegen den großen Cast und da stört es mich dann auch nicht, wenn Angelo dann mal einfach so auftaucht. ;) [/quote]
    Wenn man Angelo spannende Geschichten gibt oder ihn zumindest mal mit dem Cast interagieren ließe, dann wäre ja alles in Ordnung. So wirkt er aber mit seinen Gelegenheitsauftritten fehl am Platz und wie er da in die Schuldenfalle tappt ist halt auch blöd für Regina und nicht schön anzusehen.

    @John Newman 609446 wrote:

    @Comfortably Numb 609347 wrote:

    Japp, es gab auch nachdenkliche Momente, es war ne runde Sache. :-)

    ##um##

    ##um##

    #483175
    John Newman
    Mitglied

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Die Mischung muss passen, wenn alles nur depri ist und so gekünstelt, dann passt das nicht.

    Das ist bei Parenthood ja auch immer genial. Wenn du zwei Mal in der Folge fast heulen musst und du zwei Mal pro Folge herzhaft lachst, dann weißt du, alles richtig! Emotionen, Freude und Ernsthaftigkeit zu verbinden. Das ist der Deal!

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Aber kein Grund zur Sorge, John hat im Grunde alles was man sich wünschen kann. Ein bisschen nachgeben und schon öffnen sich auch für ihn Türen zu neuen Abenteuern. :-)

    Genau, wenn Kathryn jetzt Adventure will und reisen, dann hat John die Zeit und das Geld. Bei Zeek und Camille ist es zum Beispiel was anderes. Die haben auch Geld, aber müssen sich vielleicht überlegen, das Haus umzubauen oder nach Europa fliegen.
    John kann beides.

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Nicht jeder kann alles und wenn dadurch eine Gefahr für Dritte besteht sollte man mit großer Vorsicht an die Sache rangehen.

    Genau. ;) Wobei das ja Thema war und man eben gesehen hat, dass Emmett ein sehr gut er Fahrer ist. Das glaube ich auch, aber den Verkehr hört er ja nicht. Es ist und bleibt kritisch

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Typisch John, Renzo bewies klasse und lies sich von dem aufgebrachten Mann gar nicht in eine Ecke drängen und seine Konter weckte John ja dann auf, dass Kathryn einfach Hilfe braucht. Renzo hat ihr geholfen, John hingegen nicht.

    Vielleicht hat Renzo mit seiner extremen Ansprache ja sogar John ein bisschen den Weg gezeigt und sozusagen dann auch wieder alles in Lot gebracht. Muss man auch mal so sehen.

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    So wirkt er aber mit seinen Gelegenheitsauftritten fehl am Platz und wie er da in die Schuldenfalle tappt ist halt auch blöd für Regina und nicht schön anzusehen.

    Jepp, hast ja schon recht. Sind dann auch eher die miesen Geschichten, in denen er drin ist.

    #483179
    Anonym
    Gast

    @John Newman 609470 wrote:

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Die Mischung muss passen, wenn alles nur depri ist und so gekünstelt, dann passt das nicht.

    Das ist bei Parenthood ja auch immer genial. Wenn du zwei Mal in der Folge fast heulen musst und du zwei Mal pro Folge herzhaft lachst, dann weißt du, alles richtig! Emotionen, Freude und Ernsthaftigkeit zu verbinden. Das ist der Deal! [/quote]
    True story, bro. :-)

    @John Newman 609470 wrote:

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Aber kein Grund zur Sorge, John hat im Grunde alles was man sich wünschen kann. Ein bisschen nachgeben und schon öffnen sich auch für ihn Türen zu neuen Abenteuern. :-)

    Genau, wenn Kathryn jetzt Adventure will und reisen, dann hat John die Zeit und das Geld. Bei Zeek und Camille ist es zum Beispiel was anderes. Die haben auch Geld, aber müssen sich vielleicht überlegen, das Haus umzubauen oder nach Europa fliegen.
    John kann beides. [/quote]
    Deshalb ist es schon ein Luxusproblem. Wie man dann so unzufrieden sein kann von John’s Seite aus ist nicht ganz einfach zu begreifen.

    @John Newman 609470 wrote:

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    Typisch John, Renzo bewies klasse und lies sich von dem aufgebrachten Mann gar nicht in eine Ecke drängen und seine Konter weckte John ja dann auf, dass Kathryn einfach Hilfe braucht. Renzo hat ihr geholfen, John hingegen nicht.

    Vielleicht hat Renzo mit seiner extremen Ansprache ja sogar John ein bisschen den Weg gezeigt und sozusagen dann auch wieder alles in Lot gebracht. Muss man auch mal so sehen. [/quote]
    Bisher hat ja niemand John gesagt, dass er nicht an sich denken soll, sondern an seine Frau. Manche/viele Menschen lernen Dinge erst wenn sie ihnen mal richtig direkt gesagt werden.

    @John Newman 609470 wrote:

    @Comfortably Numb 609454 wrote:

    So wirkt er aber mit seinen Gelegenheitsauftritten fehl am Platz und wie er da in die Schuldenfalle tappt ist halt auch blöd für Regina und nicht schön anzusehen.

    Jepp, hast ja schon recht. Sind dann auch eher die miesen Geschichten, in denen er drin ist.

    Genau deshalb will ich Angelo aus der Serie haben. Jetzt verstehst du warum. Ist im Prinzip nichts gegen ihn, nur wenn man nicht weiß was man mit dem Charakter tun kann, dann kann man statt ihm Travis, Emmett, Melody, Nikki, Mary Beth zeigen und das hat mehr Potenzial und Serienbezug bzw. Wichtigkeit.

    #483187
    John Newman
    Mitglied

    @Comfortably Numb 609489 wrote:

    Bisher hat ja niemand John gesagt, dass er nicht an sich denken soll, sondern an seine Frau. Manche/viele Menschen lernen Dinge erst wenn sie ihnen mal richtig direkt gesagt werden

    Das stimmt und wenn wir dann auch noch über einen Ex-Profi im amerikanischen Profisport reden, dann wird es wohl recht schwer werden. Denn John schmeißt wohl seltener jemand etwas an den Kopf.

    @Comfortably Numb 609489 wrote:

    Genau deshalb will ich Angelo aus der Serie haben. Jetzt verstehst du warum. Ist im Prinzip nichts gegen ihn, nur wenn man nicht weiß was man mit dem Charakter tun kann, dann kann man statt ihm Travis, Emmett, Melody, Nikki, Mary Beth zeigen und das hat mehr Potenzial und Serienbezug bzw. Wichtigkeit.

    Jepp, stimmt wohl. ;)

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.