- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
13. Oktober 2008 um 13:24 Uhr #324136
ClaireB
MitgliedKitty ist depressiv. Die Familie beschließt, ihr eine Aufgabe zu geben, um sie abzulenken. Sarah bittet die Schwester, den Geschäftsplan für „Greenotopia“ durchzuarbeiten, doch Kitty stellt den Plan total in Frage. Und das will sie ausgerechnet besprechen, als Sarah mitten in den Vorbereitungen für ein Familien-Abendessen, anlässlich Scottys Beförderung zum Chefkoch, steckt. Nora bereitet sich indes darauf vor, auf einer Auktion ein Haus für ihr Familienzentrum zu ersteigern.
Quelle: sixx
10. Mai 2010 um 19:41 Uhr #391059Anonym
GastRyan wird natürlich kommen. Da sich die letzten beiden Folgen um ihn drehten, obwohl er nicht anwesend war. Heute wird sich dann wohl Nora mit Holly in die Haare kriegen, wird halt schon sehr stark aufgeschaukelt, fraglich eben, ob Holly wirklich so böse ist und George Mist über Nora/William erzählt, nur damit sie ihr ein Bein stellt… Somit hassen dann wohl letztendlich alle Holly – und wie schon vermutet wurde, dürfen sich Rebecca u. Justin nach Sex und „I Love You“ dann wohl auch wegen Ryan streiten, da man jeweils zur Mutter hält, ich hoffe da nicht auf das Schlimmste.
Yeah, Scotty wird auch befördert, er ist „Head Chef“. Erinnert sich noch jemand an Staffel 2, wo Scotty verzweifelt war, als es wegen Jason nicht mit Kevin lief? Da war er fertig, musste sogar im Auto schlafen. Doch seit er mit Kevin zusammen ist, ist er nicht nur versichert, sondern auch glücklich. Schön. Wobei Sarah dafür eine Party schmeißt. Langsam reicht es auch mal, Folge 1-2, 7 und nun heute? 50 % Familientreffen? Etwas viel für meinen Geschmack, da man mit den Partys natürlich sehr leicht Screentime verbraten kann, da braucht man nicht viel tun, sie alle versammeln, eine ungeöffnete Schachtel mitnehmen und schon geht die Gaudi los. Wie dem auch sei, bahnt sich ein überraschender Wechsel an: Scotty an die Macht könnte man fast meinen, denn er kriegt einen guten Gehaltscheck, während Kevin aufwacht, denn sein Verdienst hat sich scheinbar deutlich verringert (natürlich, als fast Partner dürfte er gut dabei gewesen sein). Kurz mal erwähnen: Luke Macfarlane ist unglaublich sympathisch, glaub den kann man gar nicht nicht mögen. #hallo#
Auf den ersten Blick eine seltsame Szene, wie Kitty von Schlaflosigkeit geplagt einen Bericht über hilfsbedürftige Mütter sieht und spendet. Löblich, aber wohl mit dem eindeutigen Hinweis…dass sie mit Nora, die wir in der nächsten Szene sehen zusammenarbeiten könnte. Selbiges gilt für Saul. Nora will sich heute ein Haus für die Stiftung kaufen. Kevin geht zum Glück mit, der kennt Nora und ihre Überbegeisterung. Um dann doch mit einer kleine Wende aufzuwarten (wobei man sich das heute schon hätte denken müssen, aber was soll’s): Kevin kauft sich ein Haus für sich und Scotty. Doch Paul fasst es wohl schon richtig zusammen: Wenn man ein Haus ohne den Partner zu fragen kauft, ist die Reaktion nicht unbedingt vor Freude an die Decke springen. Wie ich mir schon gedacht hatte (wollte es nicht sagen, sonst wäre es ein böser Seitenhieb an Scotty gewesen): Scotty meint sein Mann wäre eben der Mann in der Beziehung, also muss immer die Kontrolle haben, das Geld bringen, alles bezahlen, das Haus kaufen usw. Gut, dass Kevin den Kauf auf Scotty’s Party rausposaunt war mir gar nicht so aufgefallen, aber es stimmt: Hätte er auch im Stillen machen können. „I think it threatens you to feel like I’m your equal.“ Kevin verdient nur noch 1/4. Huch! Aber wie kann das sein? Dann ist Kitty ja doch nicht so blöd, wenn sie aussteigt, wenn er den Job seiner Schwester macht und Nüsse bezahlt kriegt. So, nun ist das auch geklärt. So, das Haus wird also an Nora weitergegeben. Wie gesagt eine nette Geschichte, aber mehr sicher nicht, zu eindimensional geschrieben, ich selber würde mich hüten den Machern so einen schwachen Vorschlag zu präsentieren. #roll# Und am Ende ein gemeinsames Konto.
Klasse war endlich mal wieder eine Telefonkonferenz, Kitty ist bedrückt, Robert fragt Kevin, der hat Sarah an der Leitung, die schlägt vor Tommy zu fragen, weil Kitty vor Jahren mit ihm nach einem traumatischen Erlebnis in Ojai gearbeitet hatte. Nora darf natürlich nicht fehlen. Justin ist natürlich auch da. „The worst thing is for Kitty to have nothing to do.“ Sarah lässt gleich mal ihre Schwester ihren Vorschlag für Greenatopia überprüfen. Und Kitty nimmt ihren Job ernst, schon erklärt sie ihrer Schwester ihre vielen Fehler. Sie merkt es nicht, Sarah ist merklich sauer. Als Kitty dann von Sarah’s Beschäftigungsplan erfährt, gibt es ein Gespräch der Schwestern. Ich hatte schon mit Geschrei gerechnet, eine Umarmung war wesentlich besser. Auch Robert hat Kitty lieb, die ihre Depression überwunden hat.
Hm, warum geht Justin (Rebecca arbeitet) zu einem Treffen der anonymen Alkoholiker? Ist doch schon vorbei. Was soll das jetzt werden? Ein Rückfall? Ts, wäre echt übel. Nö, er spielt stupid cupid, und zwar nimmt er diesen 7 Jahre trocken Paul mit zur Dinner Party für Sarah.
Hm? Ne, Saul. „Saul meet Paul“.
LOL, so eine schlechte Namenswahl. Holly lobt Justin für diesen Vorschlag. Klasse fand ich Emily’s Blick, man hat genau gemerkt, wie sie ihr Gesicht minimal verzog. #hallo# Holly meint natürlich, sie wolle von Justin gemocht werden, Rebecca geht einen Schritt weiter und wirft ihrer Mom vor, sie würde sich über ein Dinner-Desaster freuen. Das glaube ich nämlich auch. „I have to admit, it’s a little of both.“ Gott, die Frau ist hin und da echt ätzend, wie kann man nur so schadenfroh sein? X-(
Paul taucht schon etwas früher auf, war aber nicht sonderlich lustig, ware es gewesen, hätte niemand von Saul’s Outing erfahren. Der Typ texten dann die Walker-Kinder voll. #roll# Gut, aber viel Schaden kann er nicht anrichten – Justin kriegt böse Blicke von Sarah – von mir auch, was hat er sich dabei nur gedacht? Nur weil der Typ auch so einsam ist. Ts. Die Party steigt dann schon. Und Paul labert ununterbrochen, ich glaube ihm, dass er keinen Alk mehr trinkt, dafür ist er halt auf Speed. Paul und Saul. „This is going to be interesting.“ Saul ist genervt, richtig genervt, selbst die sonst so fröhliche Rebecca hat Hirnschäden erlitten.
Gott, beim Dinner redet er weiter. Ich halte solche Leute auch nicht aus, ich kann also absolut verstehen, wie man sich fühlen muss. #motz# Dann ist Scotty wegen dem ungefragten Hauskauf sauer, Nora wirft Kevin vor, er würde seine Hilfe aufdrängen.
Saul ist Justin aber nicht böse. Saul hat bereits was anderes laufen.
Fazit: Es tat sich nicht die Welt, eine nette Folge. Paul war ätzend, muss so was sein? Wieso kommt Justin auf so eine schwachsinnige Verkupplungsaktion? Sonst tat sich echt nichts, Scotty war im Mittelpunkt, hat mich gefreut, Kevin ersteigert ein Haus, und Kitty hat nichts mehr zu tun (wohl der Grund warum man Saul einen Lover hineinschreibt). Das Thema Ryan war heute mal wieder nicht vorhanden, naja, vielleicht nächste Folge. Würde mich nicht mehr überraschen, wenn er wie Rebecca erst in Folge 15 der Staffel vor der Tür steht (wobei man da auch nicht 8 Folgen rumgeredet hat, doch, aber Rebecca selber existierte nur 2-3 Folgen parallel). Die Dinnerparty war nett, aber halt auch nur eine weitere Party, die wegen Paul zu einem Desaster wurde – und ich meine keinem positiven Walker-Streit, ich hatte echt Lust zu spulen, als er die Klappe hielt, kamen Streits auf, auch wenn die Entschuldigungen schön waren, dieses Schema „künstliche Streits aufbringen, die man am Ende dann wieder schön löst“ ist nicht sonderlich brauchbar auf Dauer.“ Am Ende haben sich 100% alle lieb. Hoffe es kommt etwas mehr Schwung rein, wenn auch die erste Enttäuschung der Staffel. 3,5/5.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.