- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
4. Dezember 2006 um 8:52 Uhr #241022
Adrian Monk
MitgliedVeronica Mars (Kristen Bell) leidet noch immer unter der Trennung von ihrem Freund Logan Echolls (Jason Dohring). Als ihre Freundin Mac (Tina Marjorino) ihr plötzlich den Fall eines entführten Laboraffen vermittelt, stürzt sie sich daher mit Elan auf die neue Aufgabe. Im Labor des Hearst-College ist eingebrochen worden, und die Absolventen Pauline Elliott (Linara Washington) und Gil-Thomas Pardee (Eric Jungmann) sind verzweifelt, denn ihre Festplatte mit wichtigen Forschungsergebnissen wurde zerstört, und das genetisch veränderte Kapuzineräffchen Nummer 25 ist verschwunden, zusammen mit 20 Laborratten. Ein Jahr Forschungsarbeit wäre dahin, sollte der Affe nicht wiedergefunden werden! Pauline hat auch schon einen Verdacht: Die PHAT, eine radikale Tierschutz-Organisation am Hearst, muss hinter dem Anschlag stecken! Inkognito schleusen sich Veronica und Mac bei einem Rekrutierungstreffen der PHAT ein und treffen dort auf den charmanten Vorsitzenden Bronson Pope (Michael Mitchell). Mac ist auf den ersten Blick Feuer und Flamme, doch sie ist seit ihrer Liebe zu „Beaver“ Casablancas ein gebranntes Kind. Und ist Bronson im Fall des verschwundenen Affen wirklich so unschuldig, wie er behauptet? Mindy O’Dell (Jaime Ray Newman), die Witwe des Dekans, sucht Keith Mars (Enrico Colantoni) in seiner Detektei auf: Sie beauftragt ihn, den Mörder ihres Mannes zu suchen, denn im Gegensatz zur Polizei ist sie sicher, dass es sich beim Tod von Cyrus O’Dell nicht um Selbstmord gehandelt hat. Dabei gibt sie ihrem Geliebten, dem Kriminologieprofessor Hank Landry (Patrick Fabian), ein hieb- und stichfestes Alibi. Keith bittet sich zunächst Bedenkzeit aus: Er will erst einige Nachforschungen anstellen. Dick Casablancas (Ryan Hansen) versuchtunterdessen, Logan aus seinem Stimmungstief zu holen, indem er ihn zu einem Surftag am Strand überredet. Doch der schöne Tag endet anders, als Logan sich das vorgestellt hat.
Quelle: ZDF
6. Januar 2009 um 14:22 Uhr #356951Schoko-Erdbeere
MitgliedEigentlich eine ganz gute Folge. Doch für mich bleibt da dieser bittere Nachgeschmack und eine offene Frage.
Zur offenen Frage: Was passierte, nachdem Logan zu Mercer und Moe in die Zelle gesperrt wurde? Die Antwort sind die Autoren und noch schuldig.
So, der Fall der Woche war jetzt kein besonders spektakulärer Fall, aber dennoch war er dahingehend gut, dass Mac nun endlich wieder einen Freund gefunden zu haben scheint. Ich finde die beiden passen total gut zusammen. Und einige witzige Szenen gab es auch. Zum Beispiel als Mac und Veronica sich für diesen Tierschutzkalender ausziehen sollten. Dass Veronica schließlich meinte sie könne den Fall nicht lösen, obwohl sie ihn ja eigentlich schon gelöst hatte, fand ich ganz gut. Da kommen eben doch ein paar Parallelen zu Kirsten Bell zum Vorschein, die ja Vegetarierin ist.
Logan leidet sichtlich unter der Trennung von Veronica. Und auch Veronica geht es nicht wirklich gut dabei. Während Parker versuchte Veronica abzulenken, indem sie sie mit zu einer Party schleppte und versuchte sie mit Jungs zu verkuppeln, nahm Dick Logan mit zu einem Surfausflug. Veronica hielt sich eher fern von den Jungs, während Logan sich auf irgend so eine Tussi einließ, die letztlich wohl nur scharf auf Logans Namen (Echolls) war und zudem war sie noch hackedicht. Interessant hierbei fand ich wieder die Parallelen zu Veronica und Piz. Die hatten nämlich zur selben Zeit eine interessante Unterhaltung:
Veronica: .. why bother with something that´s not good just because it´s something?
Piz: Especially when you know the difference, which not many people do.Daraufhin ging Veronica zu Logan und die beiden fielen sich direkt um den Hals. Doch warum habe ich so ein dummes Gefühl in der Magengegend, welches mir sagt, dass das Glück nicht von langer Dauer sein wird? Ich hoffe es wirklich sehr, aber Piz ist mir dabei ein Dorn im Auge – leider.
Bleibt noch der vermeintliche Selbstmord vom Dekan. Eigentlich war die Sache schon so gut wie abgeschlossen. Doch seine Witwe wandte sich jetzt an Keith, weil ihre Versicherung die Lebensversicherung nicht auszahlt, solange es sich um eine Selbstmord handelt. Und Veronica Mars wäre ja nicht Veronica Mars, wenn es sich wirklich um so eine „banale“ Sache handeln würde wie Suizid. Nein, nein. Zudem ist Keith ja auch schon auf einer interessanten Spur. Nämlich die Scotchflasche. Wirklich gut kombiniert. Und es kommt noch ein interessantes Detail hinzu: Auf dem Bildschirm, welches den Abschiedsbrief sozusagen darstellen sollte, waren genau die Worte verwendet worden, die Veronica in ihrem Aufsatz schrieb…. möge die Aufklärung beginnen.
11. September 2009 um 21:30 Uhr #375066Adrian Monk
MitgliedNette Folge, Logan und Veronica sind also wieder zusammen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das bis zum Ende so bleibt /
Und das der Dean keinen Selbstmord begangen hat, war ja auch klar.
Mac war aber mal richtig süß mit ihrem neuen Freund #rot#
17. März 2010 um 18:19 Uhr #387010Anonym
GastLetzte Folge war nach einem 2. Durchlauf doch ein kleines Highlight – aber eben dank der letzten 10 Minuten auch noch Stoff für die nächsten Folgen.
Mrs. O’Dell taucht bei Keith auf. Damit wissen wir: Sie lebt noch. Wobei dann auch Dr. Landry noch lebt – wobei ich mir nicht vorstellen kann/konnte, dass Cyrus wirklich 2 Menschen umbringt – will aber nicht wieder so planlos wirken.
„My husband didn’t kill himself.“ Alter, 6 Wochen Zeitsprung??? X-( Bah, hoffe wir kriegen von den Vorfällen noch was mit! Wobei eh nicht viel offen ist. Gut, Keith soll wie man sich denken kann den Mörder finden – und wenn er einen Mörder findet kriegt O’Dell ihre Lebensversicherung. Wirklich traurig ist sie nicht, da kriselte es ja schon in der Ehe, Keith ist auch alarmiert. Weevil hat O’Dell mit einer Suicide Note (am PC, „Goodbye cruel world. Zzzzzzzzz.”) gefunden. Wie ich schon vermutet hatte (Tja, manchmal ist es einfach ^^) kennt Veronica diese Worte – denn sie hatte einen gefälschten Selbstmord in ihrer Arbeit für Dr. Landry geschrieben – eine 1A-Arbeit. So, leider wird diese Geschichte nur angeschnitten – mehr als wir letzte Folge wussten wissen wir am Ende dieser Folge auch nicht. Nett die Szene zw. Keith u. Dr. Landry – da kam Dr. Landry ihm schon sehr altklug rüber, so nach dem Motto „Ich hab dein Buch gelesen, aber selber ein Buch über Profiling geschrieben, du kannst mir nichts anhaben“ mäßig.
In der zweiten Geschichte wurde aus dem Schul-Forschungslabor nicht nur die Festplatte gestohlen – auch der Monkey-Boy, der sich gegen Bezahlung freiwillig zur Verfügung gestellt hatte. Und 20 Ratten noch dazu. Langweilig! P-H-A-T soll der Täter sein, eine Art Tierschutzverein. Gähn.
Wichtig an der Sache ist eigentlich nur Mac’s Anwesenheit, darüber freue ich mich natürlich. Und Parker war wieder mal ein Traum, hach, Julie. ##um## So, zum PHAT-Meeting. Ich mag Mac, die hat so eine trockene Art, aber nicht im Sinne von Veronica, sondern gefühlvoller, passt aber natürlich hervorragend zu Veronica. Nett war, wie sie dem Rocker ein Promo-Photo für den Tierschutz entlocken. War völlig belanglos, mir war schon nach 10 Minuten egal, wer der Täter ist. Einzig interessant als auch erschreckend war, wie Veronica erfährt, dass es egal ist, ob der Affe nun zurück kehrt oder nicht – er kann innerhalb einer Woche ersetzt werden. Finde ich doch mal gut, das Thema hier zu sehen. #hallo#
Schön, und Logan läuft wieder frei herum. Hat er also Mercer u. Moe nicht die Fresse eingeschlagen? Wohl kaum. Logan hängt mit Dick ab, der wird einfach nicht gescheiter, der ist soooo dumm und unnötig. Ey, das blödeste was einem guten Seriencharakter passieren kann, ist sich von dem Serientrottel vom Dienst beraten zu lassen.
Cool war noch die „jedes Zimmer im Trakt ist ein Land von Europa“ (als ob Amerika wüsste, das Europa nicht ein Land ist! ^^) Party. Okay, der Tierheini steht auf Mac, aber Parker’s Reaktion auf „warum haben wir auf einmal eine Party?“ war total süß. #rot# Und Mac kommt wohl mit diesem Bronson zusammen – finde ich auch ganz gut. Befremdend allerdings diese Off/On-Beziehung zw. Veronica u. Logan, da wird erst noch angedeutet, dass sich Piz m. Veronica verstehen würde – aber – und das meine ich so! – auf das Niveau würde sich Veronica nicht herablassen, obwohl mit Piz in dieser Szene wirklich sympathisch war. Tja, die Fans wollen wohl Love – dann gebt ihnen halt LoVe. /
Fazit: Ein schwerwiegender Fehler ist einfach, nach einer guten Folge mit starkem Ende den Zuseher komplett hängen zu lassen. Veronica darf nach dem das Vergewaltigungsverfahren nun eingestellt wurde einen langweiligen Fall mit Tierschützern bearbeiten – selbst wenn man das Thema publik machen möchte, war es einfach langweilig – einzig Mac länger zu sehen war gut – das reicht natürlich nicht. Logan u. Dick = Epic Fail, warum Logan wieder frei ist wird nicht geklärt. Wirklich halbwegs interessant wäre nur Keith’s Ermittlungen für Mrs. O’Dell gewesen ist es ein Mordfall oder nicht? Wir wissen im Prinzip, dass es einer ist („What are you doing here?“), da tat sich aber überhaupt nichts. Somit ist eine nette Folge, die sich nur durch den (perfekten) Mordfall auszeichnet – da bin ich gespannt. Allerdings fürchte ich, dass innerhalb einer Folge die Transition vom einem Vergewaltigungs- zu einem Mordfall gemacht wurde, das wäre schwach! Wenigstens bekamen wir Mac u. vor allem Parker überraschend oft zu sehen – und dafür kann ich der Folge auch 3,5/5 statt wohl Durchschnitt geben. #hm# /
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.