- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
1. Juni 2005 um 13:44 Uhr #185089
tangle
MitgliedJoey reagiert auf Paceys Kuss mit einem Wutausbruch. Verzweifelt wendet sich Pacey an seinen Bruder Doug, mit der Bitte um Rat. Jack bekommt Besuch von Ethan. Wie nicht anders zu erwarten, führt das zu einem Streit mit seinem Vater. Andie, Jen und Joey möchten einen Abend ohne Jungs verbringen. Der endet aber anders als erwartet.
Quelle: ORF
1. April 2010 um 11:46 Uhr #388213Anonym
Gast„Are you insane? How could you do that?” He-he, so eine Reaktion hatte ich in etwa erwartet. Pacey hat die Freundschaftsgrenze überschritten – aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, Pacey wollte einfach nicht länger warten – hat die unkonventionelle Variante gewählt. Obwohl ich solche Doppelszenen Schnitte (Joey erzählt Bessie, Pacey Doug) nicht sonderlich leiden kann, war Doug’s „Speed“ Beispiel einfach klasse. Joey ist ein Bus, der nicht unter 50 Meilen fahren kann, Dawson die Bombe und wie war das…Pacey der heldenhafte Cop, der den Bus langsam fahren will, aber wegen der Bombe nicht kann. Die Bombe zuerst zu entschärfen und dann zu fahren ist natürlich sinnig, das Beispiel nicht so ganz. Also vllt. doch, Dawson steht schlichtweg im Weg, und zuerst sollte man es mit ihm abklären.
Deshalb lädt Pacey Dawson ein, mit ihm zum Baumhaus ihrer Kindheit zu fahren. Und man sagt wirklich „Omidsch“ zu Homage? WTF! Scheiß Ami-Pack. „Let’s go camping.“ Buzz radelt mit 2 Freunden hinterher, warum nicht. Schöner Moment zwischen den beiden Freunden. „You’re the storyteller, you know? You see everything and figure out what it means. You’re the guy who builds this fantastic world. You just let the rest of us live in it.” Pacey hat gesprochen.
Wie man erwarten durfte, gibt’s parallel dazu eine „Girls Night out“ – aber warum nicht? Tut echt gut, die 3 Mädels mal zusammen zu sehen. Wirklich schöne Momente, Jungs sind blöd (also halt in dem Moment), gefiel mir gut. „If this is really nothing, why are you so upset and so confused?“ So sieht’s aus, Joey weiß es selber.
Ethan scheint mir der vernünftigste Neuzugang durch den Collegeausflug (ja, es war im Zug) zu sein. Der kommt Jack besuchen, der Vater ist auch daheim. Ja, es kommt zum Streit, ob sich das jemals klärt? Hm, Ethan schafft es durch seine Erfahrung mit seinem Dad auch zu Mr. McPhee vorzudringen – Jack sitzt schweigend daneben. Ethan scheint mir eher die Brücke zu sein, aber er sorgt für einen klasse Moment zwischen Vater und Sohn, der hat seine Geschäftsreise abgesagt, weil er gemerkt hat: Jack ist ein guter Junge, fand ich klasse, sie könnten sich weiterhin Vorwürfe machen, aber das führt zu nichts, deshalb war’s einfach klasse! #hallo#
„You’re having a birthday party and you didn’t invite me?“ Ach Henry, was machst du nur. Gott, der Typ nervt immer wieder, selbst wenn ich mir denke: Jetzt, es folgt irgendein Blödsinn.
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Dann hat’s aber wieder mehr als gepasst und mir gefielen beide.
Sehr schöne Schlussszene, Pacey schafft es nicht Dawson von seinen Gefühlen für Joey zu erzählen, und Joey ist nun wieder nur mit Pacey befreundet, wenigstens vertragen sie sich wieder.
Fazit: Interessante Folge, hatte tolle Momente, sehr harmonisch, ich merke wie es aufwärts geht. Nur welcher Vollidiot hat die Folge mit „dicke Luft“ betitelt? Ich hatte schon mit Blitz und Donner gerechnet, aber davon war nichts zu spüren, deutsche Titel sucken eh unendlich. 4,25/5. #mh#
19. Januar 2012 um 13:35 Uhr #433814Starlight
MitgliedHahaha, au weia, Henry feiert Kindergeburtstag mit 15.
Lustig!
Und Joey flippt nach dem Kuss erstmal aus. Aber alle sagten ja schon: Würde sie so heftig reagieren, wenn sie nichts empfinden würde? #pfeifen#
Schade aber, dass Pacey Dawson nichts von seinen Gefühlen erzählen konnte.
Buzz finde ich eigentlich echt niedlich, wenn er nicht gerade rumnervt.
Die Jack/Ethan/Mr. McPhee Sache war toll. Endlich mal eine klitzekleine Annäherung von Vater und Sohn. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.