- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
5. November 2006 um 18:32 Uhr #237131
Schlafmuetze
MitgliedAußerirdische entführen Captain Picard und ersetzen ihn unbemerkt durch einen Doppelgänger. Während Picard mit seinen drei Mitgefangenen einen Ausweg sucht, steuert der falsche Picard die Enterprise in gefährliche Nähe zu einem Pulsar. Da schöpft Riker Verdacht.
Quelle: Premiere
5. März 2010 um 23:44 Uhr #386163Noone
MitgliedGrundsätzlich eine solide Folge, wenn auch ziemlich unüberraschend. Mich stört aber zum einen, dass Esoc so ein Troll-Aussehen bekommen hat. Das war lächerlich. Ich verstehe nicht, warum bei ST das Aussehen so oft klischeehaft mit den Charakterzügen der betreffenden außerirdischen Rasse zusammenfallen muss. Esocs Aussehen hat mir jedenfalls gar nicht gefallen.
Und dann fand ich es total schwachsinnig, dass auf der Enterprise erst so spät Misstrauen gegenüber Picard entwickelt wurde. Da wird im Quartier des Captains ein Energiestoß verzeichnet und ab diesem Moment verhält sich Picard absolut nicht wie er es sonst tut. Und keiner bringt das in einen Zusammenhang?
Dafür waren die Fake-Picard-Szenen aber sehr amüsant. Konnte mir mehrmals kein Grinsen verzeichnen, vor allem natürlich beim Rendevouz mit Beverly und bei seiner Gesangseinlage in Zehn-VorneDa habe ich das allerdings nicht ganz verstanden, als Picard eine Runde ausgibt und sich die Crew darüber freut. Denn eigentlich hieß es doch irgendwann mal, dass es in der Föderation kein Geld mehr gibt. Durch den Replikator ist das Bezahlen für die Getränke doch eh auch überflüssig? Ist das Ausgeben Picards also ein Fehler oder habe ich da einen Denkfehler?
24. März 2011 um 19:25 Uhr #412252Westheim
MitgliedNicht mal ein Buch darf man als Captain mehr lesen, ohne dass man gleich entführt wird #sad#
Irgendwie passen die beiden Hälften der Episode nicht so recht zusammen. Da ist einmal der komplett out of character Zombie-Picard auf der Enterprise, der alle wahnsinnig (und Beverly wuschig) macht, und dann die äußerst mysteriöse Handlung in der Zelle. Aber wie er sie aus seinem Quartier schmeißt, war schon immer geilMystery 1: Zombie-Picard sagt, dass Dr. Crusher ihn normalerweise zu seinem jährlichen Checkup in die Krankenstation schleifen muss. „Normalerweise“ ist unangebracht. Bei Dr. Crusher hatte Picard bislang erst einen Checkup, vor zwei Jahren in Season 1.
Mystery 2: Und wieder einmal schmeißt jemand eine Runde, obwohl Geld und Reichtum doch eh abgeschafft worden sind…
Mystery 3: Im 24. Jahrhundert singt man immer noch merkwürdige Sauflieder?Koval Tol: Das ist das Türschloss. Aber die Kombination ist zu kompliziert, um sie herauszufinden. [Westheim sagt: Die Kombination ist natürlich Kuh – Frosch – Ente … weißt du denn gar nichts?]
Commander Riker: Er war sehr überzeugend, aber er war nicht perfekt.
Captain Picard: Was heißt das, er war nicht perfekt?
Commander Riker: Naja … ich glaube einfach nicht, dass Sie ein so guter Sänger sind.
(Picard starrt)24. März 2011 um 19:35 Uhr #412263Haldir Lorien
MitgliedDie Folge war ganz ulkig. Vor allem der falsche Picard mit seinen merkwürdigen Befehlen. Aber warum zum Geier hat es so lang gedauert, bis jemand mal darauf kam, dass der echte Picard verschwunden sein könnte? #hm#
Die Szene mit Beverly war dafür aber total überflüssig. Warum muss man dauernd irgendeinen blöden Schmalz mit reinschreiben?
Und den Teil mit der ausgegebenen Runde hab ich auch nicht verstanden. Das hätte höchstens bei DS9 einen Sinn gegeben, wo ein Ferengi die Bar führt und dementsprechend auch Profit machen will.
Westheim;447489 wrote:Mystery 3: Im 24. Jahrhundert singt man immer noch merkwürdige Sauflieder?Das ist kein Sauflied, sondern ein Schlachtlied der britischen Navy. Du weißt auch gar nichts. :p
24. März 2011 um 20:56 Uhr #412267Giuliana
MitgliedDie Folge war im Prinzip gut, hatte aber ein paar merkwürdige Szenen
Picard wird entführt, und keine Sau kriegts mit. Warum wurde dieser plötzliche Energieanstieg in Picards Quartier nicht genauer untersucht? Ich meine das kann ja nicht von ner einfachen Toilettenspülung kommen
Oder hab ich da was verpasst? #hm#
Quote:Zitat von Noone:
Da wird im Quartier des Captains ein Energiestoß verzeichnet und ab diesem Moment verhält sich Picard absolut nicht wie er es sonst tut. Und keiner bringt das in einen Zusammenhang?So merkwürdig fand ich Picards Verhalten auch wieder nicht. Zumindest nicht so dass, man über eine Meuterei hätte nachdenken müssen. Jedenfalls bis zum Singen im Zehn vorne
Alles andere hätte man meiner Meinung nach unter „launisch“ verbuchen könnnen.
Quote:Zitat von Noone:
Da habe ich das allerdings nicht ganz verstanden, als Picard eine Runde ausgibt und sich die Crew darüber freut. Denn eigentlich hieß es doch irgendwann mal, dass es in der Föderation kein Geld mehr gibt. Durch den Replikator ist das Bezahlen für die Getränke doch eh auch überflüssig? Ist das Ausgeben Picards also ein Fehler oder habe ich da einen Denkfehler?Vielleicht ist es eher als eine Redensart zu verstehen #hm# Geld gibt es zwar nicht mehr, aber die Geste schon.
Picard muss unterdessen als Ratte im Labor ein Rätsel lösen. War am Ende auch nicht ganz so schwer, irgendeiner musste ein Schwindler sein. Ich vergesse nur immer, wer es war #rot#
Cool von Picard war am Ende, wie er diese unsympathischen Wesen auch einmal einsperrt. Er hätte sie aber ruhig länger schmoren lassen können :>24. März 2011 um 21:43 Uhr #412274Westheim
MitgliedGiuliana;447524 wrote:Picard muss unterdessen als Ratte im Labor ein Rätsel lösen. War am Ende auch nicht ganz so schwer, irgendeiner musste ein Schwindler sein. Ich vergesse nur immer, wer es war #rot#Die Bolianerin :p :p :p
24. März 2011 um 21:55 Uhr #412275Giuliana
MitgliedWestheim;447544 wrote:Giuliana;447524 wrote:Picard muss unterdessen als Ratte im Labor ein Rätsel lösen. War am Ende auch nicht ganz so schwer, irgendeiner musste ein Schwindler sein. Ich vergesse nur immer, wer es war #rot#Die Bolianerin :p :p :p
Wenn ich die Episode das nächste Mal sehe, hab ich das eh wieder vergessen
Ich hab sowieso die Angewohnheit, das Ende bei Episoden zu vergessen. Hat allerdings den Vorteil, dass ich mir Folgen immer wieder ansehen kann, ohne mich zu langweilen :p27. April 2011 um 11:07 Uhr #414323Noone
MitgliedGiuliana;447524 wrote:Quote:Zitat von Noone:
Da wird im Quartier des Captains ein Energiestoß verzeichnet und ab diesem Moment verhält sich Picard absolut nicht wie er es sonst tut. Und keiner bringt das in einen Zusammenhang?So merkwürdig fand ich Picards Verhalten auch wieder nicht. Zumindest nicht so dass, man über eine Meuterei hätte nachdenken müssen. Jedenfalls bis zum Singen im Zehn vorne
Alles andere hätte man meiner Meinung nach unter „launisch“ verbuchen könnnen.
Naja, selbst ein launischer Picard sollte schon verdächtig sein :p
Giuliana;447524 wrote:Quote:Zitat von Noone:
Da habe ich das allerdings nicht ganz verstanden, als Picard eine Runde ausgibt und sich die Crew darüber freut. Denn eigentlich hieß es doch irgendwann mal, dass es in der Föderation kein Geld mehr gibt. Durch den Replikator ist das Bezahlen für die Getränke doch eh auch überflüssig? Ist das Ausgeben Picards also ein Fehler oder habe ich da einen Denkfehler?Vielleicht ist es eher als eine Redensart zu verstehen #hm# Geld gibt es zwar nicht mehr, aber die Geste schon.
Gut möglich. Vermutlich aber auch einfach ein Fehler :p
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.