3×20 – Der Telepath | Tin Man

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #237133
    Schlafmuetze
    Mitglied

    Der Betazoid Tam Elbrun soll in einem fernen Sternensystem Kontakt mit einer fremden Lebensform aufnehmen. Das unbekannte Wesen droht, bei der Explosion einer Supernova umzukommen. Da tauchen zwei romulanische Schiffe auf, die es auf die Lebensform abgesehen haben und sie provozieren.

    Quelle: Premiere

    #386232
    Noone
    Mitglied

    Schwache Folge.
    Dabei fand ich die Ausgangssituation zunächst recht interessant. Ein unbekanntes, außerirdisches Wesen, möglicherweise im All geboren, seit Äonen unterwegs. Den Telepathen fand ich aber einfach nur nervig. Am Anfang sollte er das wahrscheinlich so sein, aber mich hat er einfach die ganze Folge über unheimlich gestört. Die Folge wird nach und nach auch immer langweiliger, was auch das Auftauchen der Romulaner nicht verhindern können. Außerdem wird sie auch immer unsinniger. Es stellt sich heraus, dass das Wesen ein lebendes Raumschiff ist, das seine Besatzung schon vor tausenden Jahren verloren hat. Data stellt fest, dass der Innenraum für Lebewesen auf Carbon-Basis geeignet ist, trotzdem kann der Telepath dann nach dem Hinbeamen problemlos atmen usw. Und nachdem die Enterprise Milliarden Kilometer weggeschleudert wird, können sie trotzdem unsinnigerweise die Supernova ohne Verzögerung beobachten. Auch wie Data zurück auf die Enterprise gekommen ist, wird nicht wirklich erklärt.
    Nachdem die 3. Staffel eigentlich ein recht hohes Niveau bisher hatte, hat sie doch jetzt einen deutlichen Hänger. „Der Telepath“ ist bereits die vierte nicht besonders überzeugende Folge hintereinander.

    #412558
    Westheim
    Mitglied

    Gegen Trois wahnsinnigen Jugendfreund hatte ich eine instinktive Abneigung. Wenn er wenigstens die Leute aussprechen hätte lassen, wenigstens einmal … #roll# Total ätzender Charakter. (Phaser auf höchste Stufe stell) Dabei bin ich eigentlich gar nicht so anders als Tam Elbrun. Ich hab ja auch keine Freunde. Dann wiederum war ich „dem Wesen“ auch nicht so unähnlich. Das Arme hat auch keine Freunde. Und will sterben. #cry# #cry# #cry#
    Aber dann kamen wenigstens die Romulaner …! Hoffnung auf eine positive Wendung …! Aber nein. Der Elbrun-Affe musste alles kaputt machen.

    Mystery 1: Die Enterprise wurde angegriffen, 70% der Schilde wurden beschädigt, die Zeit drängt, und es ist viel zu tun – und dennoch ist außer Geordie nur ein einziges Yellowshirt (am Ende der Episode tatsächlich zwei) im Maschinenraum. Alle im Urlaub?

    Tam Elbrun (über die Chandraner): Sie praktizieren ein Ritual, das drei Tage dauert, nur um Hallo zu sagen. [Westheim steckt sich den Finger in den Hals]

    Tam Elbrun (über das Wesen): Es ist völlig einsam, und ohne jeden Kontakt, seit vielen Aeonen. [Westheim schnieft]

    Captain Picard: Schadensbericht!! [Westheim sagt: Worf hat die Fassung verloren.]

    Noone;372495 wrote:
    Data stellt fest, dass der Innenraum für Lebewesen auf Carbon-Basis geeignet ist, trotzdem kann der Telepath dann nach dem Hinbeamen problemlos atmen usw.

    Wir bestehen im 24. Jahrhundert wohl nicht mehr auf Carbon-Basis? #8o#

    Noone;372495 wrote:
    „Der Telepath“ ist bereits die vierte nicht besonders überzeugende Folge hintereinander.

    Naja, „Allegiance“ und „Sins Of The Father“ sind jetzt nicht sooooooo schlecht.

    #412561
    Giuliana
    Mitglied

    Die Folge hätte ganz gut werden können wenn dieser nervige Telepath sich nicht so absolut ätzend verhalten hätte. Auch Troi war mal wieder in Höchstform /:) Ich staune immer wieder über ihre Fähigkeit, das Offensichtliche festzustellen.

    Der Teil mit den Romulanern war auch nicht wirklich interessant.

    Und wie zum Teufel ist Data am Schluss wieder auf die Enterprise gekommen? Wunschdenken? /:)

    #412562
    Westheim
    Mitglied
    Giuliana;448338 wrote:
    Und wie zum Teufel ist Data am Schluss wieder auf die Enterprise gekommen? Wunschdenken? /:)

    Ja! #vertrag#

    #412566
    Haldir Lorien
    Mitglied

    Die Folge war so naja. Als die Romulaner kamen dachte ich noch: „Jetzt wirds richtig geil.“ Wurde es dann aber doch nicht, weil Elbrun natürlich die armen Romulaner vernichten lässt. [-(

    Ansonsten etwas zu viel Geschwafel um diesen völlig unwichtigen Nebencharkter Elbrun. Er leidet, weil er viele Stimmen hört. Das hatte man schon nach 3 Minuten verstanden und musste nicht unbedingt in der ganzen Folge ständig breitgetreten werden. Olles Weichei. #roll#

    Was ich nicht verstanden habe: Das Wesen wollte sterben, aber als Elbrun ihn vor den Romulanern gewarnt hat, hat er sie vernichtet. Wenn er aber doch eh nicht weiterleben wollte, hätte er sie doch einfach gewähren lassen können. Das wäre viel schneller gegangen, als noch Stunden auf die Supernova zu warten. Fand ich total unlogisch.

    #414325
    Noone
    Mitglied
    Westheim;448310 wrote:
    Noone;372495 wrote:
    Data stellt fest, dass der Innenraum für Lebewesen auf Carbon-Basis geeignet ist, trotzdem kann der Telepath dann nach dem Hinbeamen problemlos atmen usw.

    Wir bestehen im 24. Jahrhundert wohl nicht mehr auf Carbon-Basis? #8o#

    Ups #rot#
    Was übersetzen die das auch nicht einfach mit Kohlenstoff. Dann wäre das eindeutiger gewesen. Synchronisieren doch sonst jeden Müll [-(

    Westheim;448310 wrote:
    Noone;372495 wrote:
    „Der Telepath“ ist bereits die vierte nicht besonders überzeugende Folge hintereinander.

    Naja, „Allegiance“ und „Sins Of The Father“ sind jetzt nicht sooooooo schlecht.

    Sins of the Father fand ich ja irgendwie unfreiweillig komisch. Bin halt nicht so der Klingonenfan. Allegiance war ganz nett, okay, aber jetzt auch nicht sooooooooo gut ;)

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.